spaß

Beiträge zum Thema spaß

Einen „Daumen hoch“ gibt es für den Kurs Kommunikation in Konfliktsituationen. | Foto: Landjugend Salzburg
11

Landjugend Salzburg - Online Seminar
Ein- und Aufsteigerseminar 2021: Rund 90 Jugendliche bei 7 verschiedenen Workshops

Am 27. Februar 2021 fand das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 90 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich online Wissen und praktisches Know-How in sieben verschiedenen Workshops. Mit 350 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Jugendlichen klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden, ob nun online oder in präsenter Form. Die Teilnehmer wählten aus den sieben Workshops „Positives Mindset“, „Rhetorik für...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Die Sieger: M. Alkhalaj, O. und K. Aljumaa (von links) | Foto: Juz Wolfsberg

Juz Wolfsberg
Heiße Kämpfe bei Tischtennis-Turnier

Letztes Wochenende stellten Jugendliche ihr Können am Tisch unter Beweis. WOLFSBERG. Am Samstag, 18. Juli 2020, fand im Jugendzentrum (Juz) Wolfsberg ein Tischtennis-Turnier statt. Unter den 16 Teilnehmern holte sich Osama Aljumaa den Sieg, gefolgt von Khaled Aljumaa und Mohammad Alkhalaj. Als Preise für die Gewinner gab es Konsumgutscheine für das JUZ Café.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Aiserjugend
6

Uraufführung geschafft!
Gloria - Eine glorreiche Uraufführung

"Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern."  Dieses Zitat von Manfred Hinrich beschreibt wohl am besten, was am Wochenende des 6. März 2020 vorgefallen ist. Die Aiserjugend feierte mit "Gloria" eine glorreiche Premiere im Volksheim Schwertberg. Das Stück, welches das Thema "Mobbing und dessen Auswirkungen" beleuchtet, ließ niemanden kalt. Die jungen Schauspieler gaben alles, um ihr Publikum zu erstaunen, zu fesseln und zu begeistern! Es gelang ihnen so gut, dass die Uraufführung des Stücks...

  • Perg
  • Aiserjugend
1 6

Neunkirchen
Schüler schnupperten in das Pflegeheim

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des "Boy's Day" bekamen Schüler Einblicke in Pflegeheime. Im Bezirk nahmen die Senioren im LPH Scheiblingkirchen und LPH Neunkirchen die Jugendlichen liebevoll auf. Gut 20 Schüler der Neuen Mittelschule Augasse Neunkirchen tummelten sich am 14. November im Pflegeheim Neunkirchen. Sie bekamen eine Führung durch das gesamte Haus. Eine Station führte durch die Küche. Und das ist gut so. Denn junge Köche sind derzeit heiß begehrt. Vielleicht entdeckt ja ein Schüler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2

Sport
Es geht wieder los!

Die Handballer der Spielgemeinschaft Gleisdorf/Weiz starten wieder ins Training und nehmen die neue Saison in Angriff. Ein Schnuppertraining für Mädels und Burschen im Alter zwischen 6-14 ist jederzeit möglich. Nähere Infos unter: 068120294307

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
1 4

Repair Café
Das Repair Café ist nach der Sommerpause wieder zurück

Da Summa is umi!  Wir starten wieder durch und packen es an. Am 27. September  starten wir mit Elan in den Reparaturherbst Dank einer wirklich nachhaltigen Idee von Sebastian und David hat sich das Repair Café in Traun sehr gut eingefügt und wurde schon zu einem fixen Bestandteil am letzten Freitag im Monat.. Bei unserem letzten treffen am 26. April hatten wir wieder alle Hände voll zu tun. Von 19 defekten Geräten konnten 14 erfolgreich repariert werden und so stehen wir schon insgesamt bei...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Die Köpfe der Projektleitung bei der Pressekonferenz  vom 13. August 2019 in Ried. | Foto: Foto: Noah Kramer
20

Rieder Messe
Landwirtschafts- und Herbstmesse und Volksfest Ried 2019

RIED (nk). Diesen Herbst ist es wieder so weit:  Herbstmesse und Landwirtschaftsmesse von 4. bis 8. September 2019 und Volksfest, schon ab 29. August 2019, bieten auch dieses Jahr viele Neuheiten.  Rund 700 Aussteller aus 12 Ländern, unter anderem erstmals auch aus Russland und der Vietnamesischen Botschaft bieten vielen tausend Besuchern ein großes Angebot zu zahlreichen Themen. Herbstmesse„Eine Messe oder ein Volksfest in dieser Größe ist anders als ein Einkaufszentrum oder deronline Handel....

  • Ried
  • Noah Kramer
Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr bei einem "Übungsunfall".  | Foto: Wolfgang Zarl
4

Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten sucht
Jugend ist Feuer und Flamme für Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr sucht nach neuen jungen Mitgliedern. Jeder sei willkommen. BEZIRK. "Wir suchen immer motivierte Helden!", so Feuerwehrkommandant Stefan Schaub. Jugendliche können bei der Feuerwehr so einiges erleben. "Für alle Altersgruppen" Wie Stefan Schaub erklärt, sind Menschen aller Altersgruppen willkommen. "Zwischen zehn und 65 ist jeder willkommen. Auch die Herkunft der Mitglieder ist uns egal. Bei uns ist jeder willkommen", so der Kommandant. Weiters gäbe es bei der Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
 Niklas Doddo als Phil. Jung, hübsch und Potential für Schauspieler-Karriere | Foto: © Kai Zeitner

Frühlingserwachen oder „Die Mitte der Welt“

Wo beginne ich? Soll ich von meiner eigenen Homosexualität erzählen, oder mich gleich auf „Die Mitte der Welt“ im Theater der Jugend stürzen. Eigentlich ist das Schwulsein gesellschaftlich kein Thema mehr. Allerdings, wenn man nach Polen blickt, wo die Kirche noch immer dominiert, ist Homosexualität eine Sünde, obwohl eine große Anzahl an Priestern unter dieser „Krankheit“ leiden und Kinder belästigen. In Brunei, im Iran oder in Saudi-Arabien steht Homosexualität unter Todesstrafe. Selbst die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
1 11

Landjugend Bezirk Vöcklabruck
Påck Ma's – Zwoaneinzehn

Vergangenes Wochenende durften wir, die Landjugend Bezirk Vöcklaruck, erstmals Gastgeber vom Påck Ma's – die Volkskultur der Landjugend OÖ sein. VÖCKLABRUCK. andjugendmitglieder aus dem ganzen Bundesland trafen sich bereits am Freitag in der LFS Vöcklabruck um gemeinsam das Jahresthema 2018:“Dorfverstand-Tradition erleben“ Revue passieren zu lassen. Nach einem interessanten Impulsvortrag über oberösterreichische Traditionen von Sabine Kronberger bekamen die teilnehmenden Landjugendgruppen die...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck

Gratis Freizeitangebote
Freizeitpädagogische Winterprogramme Rudolfheim Fünfhaus

Seit Freitag den 2. November läuft Zeit!Raums vielseitiges Winterprogramm an den Standorten im 15. und im 22. Bezirk: Neu sind Kreativangebote wie "Werken und Gestalten", "Z!R Tanz" zwei Mal wöchentlich, Singen bei "Z!R Chor" am Freitag. Bildungsangebote bei „Bauen Forschen und Entdecken“, Lernförderung gibt es beim "Lerncafé"- sonntags in der Sechshauser Straße 68-70. Bewegung, Ballspiele, Fußball – die absoluten Renner – findet ihr in der Turnhalle der KMS Kauergasse. Und auch Entspannung...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Zeit!Raum 15 Zeit!Raum 15
Alle bitte lächeln:"Wir sind die dritte Klasse der Volksschule Ertl. Herzlich willkommen auf unserer eigenen Seite in den Bezirksblättern Amstetten und Ybbstal!"
1 1 63

Leos Lesepass
Volksschule Ertl: "Die Zeitung gehört jetzt uns!"

Die Schüler der dritten Volksschulklasse in Ertl durften eine ganze Seite in den Bezirksblättern Amstetten gestalten (Ausgabe vom 21.11.2018). Auch dieser Beitrag wurde von ihnen verfasst (mit ein wenig Hilfe von unseren Redakteuren). VOLKSSCHULE ERTL. Wir haben beim Leos Lesepass mitgemacht und gewonnen. Deshalb dürfen wir jetzt diese Seite hier gestalten. Die Frau Lehrerin und wir konnten gar nicht glauben, dass wir wirklich gewonnen haben. Die Bezirksblätter-Redakteure des Mostviertels kamen...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Die neue Leitung der Landjugend Mank: Stefan Leonhardsberger mit Anna Gindl und Nina Fahrnberger mit Dominik Sandhacker. | Foto: LJ Mank

Landjugend Mank
Neue Leitung in der Landjugend Mank: Spaß kommt nicht zu kurz

MANK. Der Spaß kommt bei der Manker Landjugend nie zu kurz: Ausflüge oder auch die Oktoberparty sind Fixpunkte im Veranstaltungskalender. Besonders gefordert war die Landjugend beim Radl-Infopoint für den Radweg Krumpe, bei dem mehr als 600 Stunden geleistet wurden. Dementsprechend groß war auch das Lob von Bürgermeister Martin Leonhardsberger. Bei der Hauptversammlung der Manker Landjugend im Gasthaus Riedl-Schöner wurden Anna Gindl und Stefan Leonhardsberger als neue Leiter gewählt. Die...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Gekocht wird traditionell auf den selbstgebauten Kochstellen...
5

Mit Zelt, Lagerfeuer und Sternenhimmel – das war unser Sommerlager!

Von 7. bis 14. Juli durften die 10- bis 13-jährigen Pfadfinder aus Leoben und aus Baden bei Wien ihr diesjähriges Sommerlager auf dem idyllischen Lagerplatz in Langenlois (NÖ) verbringen. Neben viel Spiel und Spaß am Lagerfeuer wurde im Camp ein kleiner Staudamm gebaut und bei den heißen Temperaturen auch das Freibad besucht. Ein Nachtgeländespiel im Wald und eine Lagerolympiade durften natürlich auch nicht fehlen! Auch dieses Jahr gab es wieder eine 2-Tages-Wanderung, bei der die Kinder - mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Pfadfinder Leoben

BALLSCHULE BADEN - Sport und Bewegung mit Englisch

—- BALLSCHULE —- Ein tolles Sportangebot mit Ball für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Wir möchten euren Kindern das Spiel mit dem Ball auf spielerische Weise und mit viel Spaß vermitteln. Bei den Schulkindern kombinieren wir Sport mit Englisch. Wir verstehen uns als Bindeglied zu den Sportvereinen, um den Kindern die Basics zu vermitteln, damit sie dann viel schneller die Spezialisierung für alle Ballsportarten erlernen können. Kostenlose Schnuppereinheiten ab September möglich. PN an mich:...

  • Baden
  • Tristan Bacher
1 3

Ausgezeichnete Harmonikaklänge aus Lavamünd in Bad Aussee/Stkm

Im Rahmen des 10. Josef-Peyer Wettbewerbes in Bad Aussee/Stmk trafen sich unlängst talentierte junge Musikanten aus ganz Österreich. Die Musikschule Unteres Lavanttal war mit Laura Rampitsch, von der Musikschule Lavamünd vertreten und sie konnte bei diesem Wettbewerb mit der steirischen Harmonika in der Altersgruppe B den 1. Platz mit Auszeichnung erspielen. Erarbeitet wurde das anspruchsvolle und stilvolle musikalische Programm mit Frau Monika Furian, Lehrerin für steirische Harmonika an den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Walter Schildberger
Jugendlandesrätin Beate Palfrader ist es wichtig, dass junge Menschen die Entwicklung des Landes aktiv mitgestalten. | Foto: Land Tirol/Berger

Euregio-Jugendfestival 2018 - es geht wieder los!

Auch dieses Jahr können Jugendliche aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino die Chance nutzen, sich zum Euregio-Jugendfestival anzumelden. Thema des Treffens ist ein Austausch von Ideen bezüglich Mobilität und Nachhaltigkeit in der Europaregion. TIROL. Noch können sich Interessierte Schüler im Alter von 16 bis 19 Jahren bis zum 9. März anmelden. Die Jugendlichen werden sich über Mobilität und nachhaltige Lebensmittelproduktion austauschen sowie über die Studien- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Wildes Ostercamp mit Pferden in Oberwinklern für Kinder und Jugend ab 8 Jahren

Auf den Spuren der Scouts! Soooo... nur noch bis zum 1. März (Donnerstag) könnt ihr eure Kinder ab 8 Jahren zum Kinder-Ostercamp anmelden! Dann ist Schluss :-) Wer traut sich, mit den jungen "Wilden" und zwei wunderbar, lieben Pferden 4 Tage, vom 26. bis 29. März, täglich im Clan zu sein, mega viel Spaß und Spiel zu haben und die Zeit miteinander wertschätzend zu genießen? Spurenlesen, Anschleichen, Schnitzen und Handwerk, Pferde kennen lernen und mit ihnen kommunizieren... Wann? 26. - 29....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexandra Haaji
1 3

Martinhof im Denksportfieber!

Jugendschachtage in St. Martin im Sulmtal: Erfolgreiche Ferienaktion mit 15 Kindern! Wer hätte sich gedacht, dass abseits vom Schulstress Denksport in den Ferien so großen Anklang findet? Drei Tage widmete Franz Fröhlich den 15 begeisterten Kindern um ihnen die Geheimnisse auf den 64 Feldern näher zu bringen. Spiel, Spaß und natürlich auch ein gewisser Ernst bildeten eine ideale Kombination um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Dass der Wettergott sich nicht gerade von der besten Seite...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch

Englisch-Sprachferien in Malta

University Residence Lija/Malta - „ Summer – Sun – Fun “ Dienstag, 01. August bis Freitag, 11. August 2017 Für Teens ab 12 Jahren Englisch lernen ohne Schulfeeling! Wir möchten mit unserem Feriencamp in Malta vor allem eines: Euer Interesse an der englischen Sprache (neu) wecken und bestehende Sprachbarrieren gemeinsam überwinden. Grammatikübungen und Diktate waren gestern – bei uns steht die situationsadäquate Kommunikation im Vordergrund. So gelingt es unserem internationalen Betreuerteam...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ
Gruppenfoto der 23 Kinder und 16 Erwachsenen des ASV Haidershofen vor der Alianz Arena des SK Rapid Wien
1 4

Die U11&U12 des ASV Haidershofen stürmten die Allianz Arena von SK Rapid Wien!

Am Samstag den 15. Oktober ging es für die ASV Haidershofen Kids in die neue Allianz Arena von SK Rapid Wien… Schon die Busfahrt war ein großer Spaß für die jungen Nachwuchskicker der U11 & U12 des ASV Haidershofen, die Vorfreude auf das bevorstehende Match SK Rapid Wien vs Cashpoint Altach war gigantisch. In Hüttendorf angekommen wurde die nagelneue Allianz Arena von allen bestaunt und natürlich durfte das Durchstöbern des Rapid Wien Fan-Shops nicht fehlen, um sich mit den nötigen Fan-Artikel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka
Sieger Damenwertung: Powergirls
1 56

Team Holzschlag und die Powergirls siegen in Unterkohlstätten

Team Holzschlag und die Power Girls sind die großen Gewinner beim Riesenwuzzlerturnier der SPÖ Ortsorganisation Unterkohlstätten. Wir bedanken uns bei den 14 teilnehmenden Teams für packende Spiele und vor allem für die Fairness während der Matches! Bedanken möchten wir uns weiters bei den unzähligen Besuchern und beim Wettergott. All diese Zutaten waren dafür verantwortlich, dass das traditionelle Riesenwuzzlerturnier in Unterkohlstätten auch 2016 wieder ein unvergessliches Erlebnis wurde....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Pinzker

Chor- und Musikwoche der Jungen Wandervögel

Liebe Jodlerinnen, liebe Gstanzlsänger, liebe Operndiven und Heldentenöre, liebe Rockstars und alle die es noch werden wollen! Von 20. bis 27. August findet die Chor- und Musikwoche der Jungen Wandervögel in der Haslmühle bei Gutau im Mühlviertel statt, wo dich die bewährten (hobby) Chorleiter Gunther Skala und Paul Wregg mit eine Vielzahl an kreativen und musischen Aktivitäten erwarten. Neben Knödelwettessen und Baden, wird vor allem wieder fleißig im Chor gesungen und musiziert bis die Finger...

  • Freistadt
  • Österreichischer Wandervogel
Die "Brix-Kids" aus Brixen im Thale
3

TAG DER JUGEND DER STADTMUSIK

KITZBÜHEL (hop). „Alle Vereine buhlen um die Jugend! Das ist kein Geheimnis, denn auf Dauer ist jeder Verein nur so gut, wie auch seine Jugendarbeit ist,“ sagt Michael Schwanninger der neue Obmann der Stadtmusik Kitzbühel. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr 150 Jahre Stadtmusik gab es heuer erstmals einen Tag der Jugend in Kitzbühel. Mit kräftiger Unterstützung der Landesmusikschule versuchte man den Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise das Musizieren und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Helmut Opperer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.