Spannberg

Beiträge zum Thema Spannberg

1 4

Im Kindergarten zieht ein Wurm ein

Wie sieht fruchtbarer Boden oder Kompost aus? Wie entsteht er? Im Kindergarten Spannberg können die Kinder Natur hautnah erfahren – mit einer Wurmkiste. Kinder sind begeisterungsfähig für alles was im Boden krabbelt, keucht und fleucht. Mit einer Wurmkiste und einer kleinen Einführung vom „Wurmexperten“ Markus Schulz aus Spannberg wird den Kindern der Lebensraum Erde/Kompost spannend näher gebracht. Um die Vorgänge der Kompostierung und der Bodenentstehung, die ansonsten nur im Verborgenen...

Hüttenparty 2016
6 7

Hüttenparty 2016 in Spannberg

Am Samstag, dem 16. Jänner 2016 fand im Hof des Weinguts Wiesinger in Spannberg die traditionelle Hüttenparty zugunsten der Feuerwehrjugend und Musikvereinsjugend statt. Die Sebastianigassegründler Familien Wiesinger, Pleininger, Gruber, Peter und Deltl haben wieder ein gut organisiertes Fest auf die Füße gestellt, das von zahlreichen Gästen besucht wurde. Die musikalische Umrahmung kam vom Quartett des Musikvereines Spannberg. Wo: (repl), Spannberg auf Karte anzeigen

Spannberg
4 6 3

Literatur aus Spannberg (5): „Heimatkirchlein“

Josef Pleininger war im 2.Weltkrieg in Russland eingerückt. So sinnlos, wie jeder andere Krieg auch. Josef Pleininger vermisste seine Heimat und dachte jeden Tag an Spannberg. An der Front schrieb er 1944 das Gedicht vom „Heimatkirchlein“. Das Gedicht kam per Post nach Spannberg. Josef Pleininger sieht seine Heimat nicht mehr.... Heimatkirchlein Vergiss dein Heimatkirchlein nicht, wo du als Gotteskind geboren, wo du beim heil'gem Kerzenlicht hast deinem Heiland Treu' geschworen. Wo du die Brust...

Spannberger Sternsinger unterwegs 2016
1 5 4

Spannberger Sternsinger unterwegs

Von 3. bis 5. Jänner 2016 waren in Spannberg wieder die Sternsinger im Ort unterwegs. Wir setzen Zeichen. Der Stern von Bethlehem weist den Weg zu einer gerechten und friedlichen Welt. Von Tür zu Tür unterwegs, bringen die SternsingerInnen verkleidet als die Heiligen Drei Könige die Kunde von der befreienden Botschaft des Evangeliums. Die Kinder stellen gerne einen Teil ihrer Ferien dafür zur Verfügung. In der Mittagszeit wurden die Kinder und die Helferinnen von Johanna Falk verköstigt. Wo:...

Am Quent in Spannberg
2 8 4

Am Quent in Spannberg

Früher waren die Presshäuser die wichtigste Arbeitsstätte der Weinbauern. Im Zeitalter fortschreitender Technologie haben sie ihre Bedeutung als Arbeitsplatz verloren. Einige Idealisten haben sie liebevoll restauriert und sie dienen nun als Verkostungs- oder Verkaufsräume. Wo: (repl), Am Quent, 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

Brotsegnung in Spannberg 2015
6 4

Festmesse mit Brotsegnung in Spannberg

Am 19. November 2015 fand in der Pfarrkirche Spannberg die Festmesse zur heiligen Elisabeth von Thüringen, die Patronin des Deutschen Ordens ist, statt. Traditionell an diesem Tag ist auch immer die Segnung des Brotes, die von P. Karl Seethaler vorgenommen wurde. Am Ende der Messe verteilte P. Karl ein Brot an die Messebesucher. Das "Rosenwunder" ist weder in der Lebensbeschreibung noch in den großen Legendensammlungen verzeichnet: Ludwig, von seiner Umgebung gegen Elisabeths "Verschwendung"...

Spannberger Martinikirtag

Am 14. Nov. 2015 findet wieder der MARTINI-Kirtag im Pfarrstadl Spannberg statt. Erstmalig wird er von der FF-Spannberg veranstaltet. Dazu möchten wir recht herzlich einladen und freuen uns auf zahlreiche Besucher! Wann: 14.11.2015 20:00:00 Wo: Pfarrstadl, 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

Segnung des neuen Weines 2015
6 11

Festmesse in Spannberg zum Pfarrpatron dem hl. Martin

Am 11. November 2015 fand in der Pfarrkirche Spannberg die Festmesse zum Pfarrpatron, dem hl. Martin, statt. Traditionell an diesem Tag ist auch immer die Segnung des neuen Weines, die von P. Karl Seethaler vorgenommen wurde. Bei der Messe wurde dabei auch der verstorbenen Mitglieder des Weinbauvereins gedacht. Ein Quartett des Musikvereins Spannberg gestaltete die Messe musikalisch. Danach lud der Weinbauverein zur Agape, wo der neue Wein verköstigt wurde. Wo: (repl), Kircheng., 2244 Spannberg...

2

Spannberger ergreifen die Initiative – „Wir können nicht mehr nur zuschauen!“

Es ist ein kontroverses Thema – ein Thema das Angst macht und auch betroffen! Seit mehreren Monaten ziehen ungezählte Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung durch Österreich und sind auf Hilfe angewiesen. In Spannberg haben sich mehrere Menschen zusammengefunden und beschlossen zu helfen. „Natürlich können wir nicht die ganze Welt retten, aber für unsere sieben Schützlinge aus Syrien haben wir den entscheidenden Unterschied gemacht!“ In Eigeninitiative wurde eine leerstehende Wohnung...

825 Jahre Deutscher Orden
1 6 9

825 Jahre Deutscher Orden

Papst Franziskus hat 2015 zum "Jahr der Orden" erklärt. Auch beim Deutschen Orden, der im Weinviertel die Pfarren Spannberg und Palterndorf seelsorglich betreut, wurde für diese beiden Pfarrgemeinden ein Programm für dieses Jahr zusammengestellt. In Spannberg wurde am 26. Oktober 2015 die Festmesse "825 Jahre Deutscher Orden" gefeiert. Generalökonom P. Frank Bayard wurde als Hauptzelebrant eingeladen. Als Konzelebranten fungierten Dechant und Pfarrer P. Karl Seethaler, Kaplan P. Hans-Ulrich...

26. Oktober 2015
8

Nationalfeiertag am 26. Oktober 2015

"Mit dem Dank an den Allmächtigen wollen wir die Unterschrift setzen und mit Freude rufen wir aus: Österreich ist frei!" (Leopold Figl bei der Unterzeichnung des Staatsvertrages am 15.5.1955) Wo: (repl), Spannberg auf Karte anzeigen

Foto: privat

Straßenerweiterung in Spannberg

SPANNBERG. Derzeit wird das Siedlungsgebiet Am Hofstadl erweitert. Da in der Folge der Verkehr im Siedlungsbereich ständig zunimmt, ist der Straßenverkehr im Bereich der Siedlungsauffahrt an seine Grenzen angelangt. Eine Verbesserung dieser Situation wird durch die Verbreiterung dieser Siedlungsauffahrt auf durchgehende 5,5 m Fahrbahnbreite erreicht werden. Mit dieser Verbreiterung des verkehrsneuralgischen Punktes ist für viele Generationen die Zufahrt zur Siedlung Am Hofstadl gewährleistet.

ERNTEDANKFEST 2015
1 5 11

ERNTEDANKFEST 2015 in der Pfarre Spannberg

Am 4. Oktober 2015 fand wieder das alljährliche Erntedankfest in der Pfarrkirche statt. P. Karl Seethaler segnete die Erntegaben und zelebrierte die Dankmesse in der voll besetzten Kirche. Die Kinder des KISI-Clubs vom Pfarrverband Spannberg (Pfarren Spannberg, Velm-Götzendorf) gestalteten die Messe und bekamen am Ende langen Applaus für die flotten Lieder. Nach der Messe lud der Pfarrgemeinderat zu einer Agape vor der Kirche. Wo: (repl), Kircheng., 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

ERNTEDANKFEST 2015
7

Erntedank

Ab September und Oktober beginnen in zahlreichen Gemeinden der Region wieder die Erntedankfeste. Dank für gute Erträge, gutes Wetter, unfallfreie Ernte. Während für die Kornernte gedankt wird, haben allerdings noch die Weinbauern einige Arbeit vor sich. Auch Kukuruz, Sonnenblumen und Rüben stehen noch auf den Feldern. So gesehen, könnte Erntedank das ganze Jahr über stattfinden. Traditionell fallen diese Feste aber auf den Spätsommer bzw. in den Frühherbst. Auch in der Pfarre Spannberg wird...

60+ in Spannberg 2015
2 8

Messe und eine gemeinsame Jause 60+ in Spannberg

Am 28. September 2015 luden Pfarrer P. Karl Seethaler und der Pfarrgemeinderat die Bevölkerung 60+ in den Pfarrstadl in Spannberg zu einer Messe und einer gemeinsamen Jause ein. P. Karl Seethaler brachte dazu humorige Anekdoten über den Papst Franziskus. Wo: (repl), Hauptstr. 107, 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

258

Musikfeuerwerk in Spannberg: Tüchtig!

Das Musikfestival vom Spannberger Musikverein unter der Organisation von Helmuth Wiesinger kann auf ein atemberaubendes Wochenende blicken. Ein Highlight jagte das andere. Standen am Freitag die Spitzenmusiker "Vlado Kumpan" & "Blechhaufen XXL" am Programm, waren es am Samstag die "Edlseer" und die Gruppe "Die Drei". Die Marschmusikbewertung am Sonntag beendete das gelungene Dreitages-Fest. 27 Musikkapellen traten am Sportplatz zur Bewertung an und zum Abschluss sorgten noch die...

Anzeige
86

Wirtschaftstage Spannberg 2015

Bei heißen Temperaturen am Wochenende präsentierten heimische Betriebe ihre Produkte und Dienstleistungen bei den Spannbergerr Wirtschaftstagen . Die Gäste aus Nah und Fern besuchten die 50 Aussteller in 13 Hausmessen, dabei gab es ein vielseitiges Leistungsspektrum zu sehen. Gewinnspiel, Fachvorträge, Oldtimerausstellung, Bogenschießen, Kulinarik und Weinverkostung runden die Wirtschaftsmesse ab. Am Samstag erfolgte die feierliche Eröffnung der Wispa im Pfarrstadl. Wirtschaftsbund-Obmann Roman...

Bgm. Herbert Stipanitz, Obmann Josef Möstl, Teilbezirksobmann Ferdinand Fürhacker mit den geehrten Mitgliedern des Spannberger Seniorenbundes | Foto: privat

Ehrung für Spannbergs Senioren

Im Rahmen der monatlichen Zusammenkunft des Seniorenbundes Spannberg wurden vergangenen Mittwoch sechs Mitglieder mit Urkunden - als sichtbares Zeichen für ihre langjährige und engagierte Mitgliedschaft - geehrt. Überreicht wurden diese Urkunden durch den Obmann Josef Möstl, den Teilbezirksobmann Ferdinand Fürhacker und Bürgermeister Herbert Stipanitz. Der Seniorennachmittag klang bei Kaffee und Kuchen und bester Stimmung aus.

1 8

Sommerwiesenfest im Kindergarten Spannberg

Bienen, Frösche und Störche: Das Abschlussfest im Kindergarten Spannberg fand heuer auf einer Sommerwiese statt. Das Team um Kindergartenleiterin Irene Kindl präsentierte mit ihren Kindern fantasievolle Tänze und Geschichten von Gänseblümchen und Bienen, gefräßigen Raupen, die zu wunderschönen Schmetterlingen werden und bunten Elefanten, die Migrationsprobleme vorbildlich lösen. Den Abschluss bildete der Tanz um den Maibaum mit anschließender Versteigerung.

Kindergartenleiterin Irene Kindl, Benjamin Fessl und Rene Mezensky vom Roten Kreuz Zistersdorf und die Spannberger Kindergartengruppe
2

Mitarbeiter des Rot Kreuzes Zistersdorf besuchen den Kindergarten Spannberg

Benjamin Fessl und Rene Mezensky, Rettungssanitäter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf, folgten der Einladung des Kindergartens Spannberg um den Kindern wissenswertes über das Roten Kreuz näherzubringen. Den kleinen Spannbergerinnen und Spannbergern wurde die Ausstattung und Ausrüstung eines Krankenwagens, sowie die notwendigen Angaben bei einer Notrufmeldung sowie Erste Hilfe Maßnahmen spielerisch erklärt.

Bgm Herbert Stipanitz mit den Familien im Babywald. | Foto: privat

Zehn neue Bäume für die neuen Spannberger

SPANNBERG. Der Babywald ist im heurigen Jahr wieder ein Stückchen gewachsen. Traditionsgemäß wurden wieder Anfang April, im Rahmen der gemeinsamen Pflanzaktion, für die Kinder des Jahrganges 2014 insgesamt zehn Bäumchen gepflanzt. War zwar so mancher neue Erdenbürger von dieser Aktion eher unbeeindruckt, um so ehrgeiziger und tatkräftiger waren die Eltern, vor allem die Väter bei der Sache und hoben ein tiefes Loch aus, damit die neuen Bäumchen entsprechend gedeihen können. Nach dieser für die...

Bgm. Herbert Stipanitz mit den Jahrgangsburschen beim Maibaum | Foto: privat

Der Maibaum der Spannberger Jahrgangsburschen

Unter großer Beteiligung der Spannberger Bevölkerung wurde seitens des Burschenkommitees der traditionelle Maibaum am Hauptplatz aufgestellt. Bgm. Herbert Stipanitz bedankte sich bei den Jahrgangsburschen für die Aufrechterhaltung der Brauchtumspflege und zeigte sich wie die Zuschauer über die Stattlichkeit des Baumes beeindruckt. Mit der Bewirtung durch die Burschen fand die Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang. Textzeile: Bgm. Reg.Rat Herbert Stipanitz mit den Jahrgangsburschen beim...

2

FF-Spannberg - Florianifeier mit Angelobung und 130 jähriges Bestandsjubiläum

Heute, Sonntag der 2. Mai, war für die FF-Spannberg eine besondere Florianifeier. Es wurde das 130 jährige Bestandsjubiläum gefeiert und 6 Kameraden und eine Kameradin zum Feuerwehrdienst angelobt. Am Foto sind das Kommando und die angelobten Mitglieder zu sehen. Namen von Links nach Rechts : HABITZL Adrian(PFM), GLÜCK Julian(PFM), SCHMIDT Tobias(PFM), KRENN Mathias(PFM), WESTERMAYER David(PFM), GRÜN Christian(LdV), KUNST Helmuth(OBI), HERRMANN Lucas(PFM), SCHMID Andreas(BI) und NEIDHART...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.