Spar

Beiträge zum Thema Spar

Anzeige
Foto: SPAR
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne einen von 20 Gutscheinen im Wert von 10€ für köstliche SPAR-Faschingskrapfen!

Innsbruck. Von der INTERSPAR-Meisterbäckerei in Handarbeit hergestellt, verbreiten die luftig-leichten SPAR-Faschingskrapfen Vorfreude auf Faschingsbälle, Matschgerer-/Muller-Schauen und Kinder-Partys. Allein für die SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte in Innsbruck werden vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag über 30.000 frische Faschingskrapfen produziert. Kein Tiroler Fasching ohne KrapfenIn der INTERSPAR-Bäckerei in Wörgl wird im Fasching geknetet und gebacken, gefüllt und...

Foto: Spar
2

Lehre
Junger Mann hat große Pläne

David Polanecky ist  18 Jahre alt, in der Slowakei geboren. Seit 13 Jahren lebt ermit seiner Familie  in Österreich – sein aktueller Wohnort ist Telfs. Im Interview spricht der Interspar-Lehrling über seine Karrierepläne. Wie bist du auf Interspar aufmerksam geworden? Durch meinen besten Freund. Der arbeitet ebenfalls bei Interspar im Sillpark und hat mir gesagt, dass noch Kolleg:innen gesucht werden. Ich hatte damals schon meine Lehre zum Einzelhandelskaufmann bei Spar begonnen, wollte aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc lebt mit ihrem Führungsteam Respekt, Toleranz und Vielfalt – Werte, die auch das diesjährige Abenteuer von Stickermania vermittelt. Die Buntheit zeigt sich etwa darin, dass bei Spar in Tirol Mitarbeitende aus nahezu 70 verschiedenen Nationen beschäftigt sind. | Foto: Spar
3

Stickermania 2025
Vielfalt, Toleranz und bunte Abenteuer

Respekt, Toleranz und Vielfalt – diese Werte stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Stickermania-Abenteuers. Unter dem Titel „Die Reise ins kunterbunte Indien“ startet bereits die 16. Auflage der beliebten Sammelaktion. Der Andrang auf die Sticker ist in Tirol ungebrochen: Bei Spar, Eurospar und Interspar wird gesammelt, geklebt und getauscht. TIROL. So groß ist die Begeisterung, dass die Stickeralben in manchen Märkten bereits nach wenigen Tagen vergriffen waren – zur Freude der Kundschaft...

Durch modernste Rückgabeautomaten und Hygienestationen an über 156 SPAR-Standorten in Tirol, wird die Rückgabe von Einwegpfandflaschen und -dosen nicht nur unkompliziert, sondern auch hygienisch einwandfrei. | Foto: Brunnbauer
4

Einwegflaschen- und Aludosen-Pfandsystem
Was man wissen muss

Seit 1. Jänner 2025 wird auf Getränkeverpackungen aus Kunststoff (PET-Flaschen) und auf Getränkedosen aus Metall zwischen 0,1 und drei Litern ein Pfand von 25 Cent eingehoben. Dieses wird beim Kauf direkt mitverrechnet und ist auf der Rechnung separat ausgewiesen. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Pfandsystem. INNSBRUCK. Durch modernste Rückgabeautomaten und Hygienestationen, an über 1.500 Standorten, darunter über 156 Tirol, ist die Rückgabe von Einwegpfandflaschen und...

Das sind die Neuerungen in der Abfalltrennung mit 1. Jänner 2025. Der Einwegpfand auf Kunststoffflaschen und Getränkedosen, die gemischte Sammlung von Leichtverpackungen und Metallverpackungen.  | Foto: Martin Steiger
12

Die neue Abfalltrennung
Alle Infos zum Einwegpfand und gemischter Sammlung

Das sind die Neuerungen in der Abfalltrennung mit 1. Jänner 2025. Der Einwegpfand auf Kunststoffflaschen und Getränkedosen, die gemischte Sammlung von Leichtverpackungen und Metallverpackungen. Hier finden Sie alle Informationen und die Fact-Box. INNSBRUCK. Mit 1. Jänner 2025 wird auf Getränkeverpackungen aus Kunststoff (PET-Flaschen) und auf Getränkedosen aus Metall zwischen 0,1 und drei Litern ein Pfand von 25 Cent eingehoben. Dieses wird beim Kauf direkt mitverrechnet und ist auf der...

Durch modernste Rückgabeautomaten und Hygienestationen an über 156 SPAR-Standorten in Tirol, wird die Rückgabe von Einwegpfandflaschen und -dosen nicht nur unkompliziert, sondern auch hygienisch einwandfrei. | Foto: Brunnbauer
4

Einwegpfand
Spar setzt auf modernste Rückgabeautomaten und Hygienestationen

Die Vorbereitungen zum Start des Einwegpfands hat SPAR in Tirol erfolgreich abgeschlossen. Für das mit 1.1.2025 in Kraft tretende Einwegpfandsystem setzt SPAR auf unkomplizierte und hygienisch einwandfreie Rückgabe in einer der 156 Spar-Standorte in Tirol. Ab 2. Januar verteilt SPAR zudem 1 Million kostenlose Pfandsackerln.   INNSBRUCK. Am 1. Januar 2025 tritt in Österreich das neue Einwegpfandsystem in Kraft. Zusätzlich zum langjährigen Mehrwegpfand werden ab diesem Datum auch Einwegflaschen...

Michael Salk und Lukas Wallner, Geschäftsführer der e-laden Tirol GmbH, Martina Bichler, Geschäftsführungs-Stv. SPAR Tirol und Salzburg, sowie Helmuth Müller, Vorstandsvorsitzender der IKB, feiern den 100. E-Ladestandort der e-laden Tirol GmbH bei SPAR in Zirl. (v.l.n.r.)  | Foto: IKB

E-Mobilität
100. E-Ladestation in Tirol eröffnet

Die Elektromobilität gewinnt in Tirol weiter an Fahrt: Bereits über 14.100 Elektroautos sind auf den Straßen des Landes unterwegs, was rund neun Prozent aller E-Autos in Österreich ausmacht. Damit der Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge noch attraktiver wird, ist eine flächendeckende Ladeinfrastruktur entscheidend – jetzt wurde in Zirl die 100. E-Ladestation Tirols eröffnet. ZIRL. Im September 2024 wurde der 100. E-Ladestandort der e-laden Tirol GmbH feierlich in Betrieb genommen – bei einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Bild 1 v.l.: Matthias Pöschl (GF AMTirol), Alexandra Harrasser (GF Erzeugergenossenschaft Oberinntalobst) und Patricia Sepetavc (GF SPAR Tirol & Salzburg) freuen sich auf den Saisonauftakt der "Qualität Tirol" Äpfel. | Foto: Agrarmarketing Tirol
2

Obstbau
Saisonstart für beste Tiroler Äpfel

Ab sofort finden SPAR-Kund:innen in den Regalen wieder die beliebten Tiroler Äpfel mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“. Sorgfältig geerntet und sortiert von der Erzeugerorganisation Oberinntalobst in Haiming, garantieren diese Äpfel höchste Qualität und einzigartigen Geschmack. HAIMING/TIROL (red). „Die Tiroler Äpfel sind ein wahrer Genuss und perfekt als kleiner Vitaminspender für Zwischendurch. Egal, ob als erfrischender Snack bei der Arbeit oder als Köstlichkeit nach dem Sport – der...

Julia und Tobias Moretti aus Ranggen produzieren erntefrische Bio-Berg-Zucchini für Tiroler SPAR-Kunden. | Foto: Moretti
2

Regionale Spitzenqualität
Bio-Berg-Zucchini von Julia und Tobias Moretti

Bio, naturbelassen und geschmacksintensiv: Auch in diesem Jahr bieten Julia und Tobias Moretti exklusiv für SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR in Tirol ihre früh geernteten Bio-Berg-Zucchini an. Die langjährige Zusammenarbeit mit dem Moretti-Hof in Ranggen ist ein Beispiel für gelebte Regionalität. Die Zucchini werden sorgfältig mit dem Biomist der hofeigenen Tux-Zillertaler Rinder kultiviert und gelangen auf direktem Weg vom Berg ins Tal. TIROL. Natürliche Kreislaufwirtschaft: Julia und Tobias...

Anzeige
Pariser und Kalbsstreichwurst der Biometzgerei Juffinger sind ab sofort erhältlich bei SPAR | Foto: AMA Tirol
Video 3

Agrarmarekting Tirol
Biometzgerei Juffinger setzt auf Qualität

Die erfolgreiche Bio-Metzgerei bietet mit ihrer Pariser und Kalbsstreichwurst viel Gutes vom Kalb. THIERSEE. Das Tiroler Kalbfleisch kann viel mehr als nur „Schnitzel“ und „Steak“. Das weiß auch die Juffinger Bio-Metzgerei in Thiersee: Sie produziert besondere österreichische Wurst-Klassiker, die durch hochwertige Qualität und Frische punkten. Die Produkte liefern wertvolle Nährstoffe, wie Proteine, die wichtig für das Wachstum sind. Mit der Pariser und der Kalbsstreichwurst hat Juffinger zwei...

Mach mit bei unserem Gewinnspiel zu Ostern. Schicke uns dein Oster-Lieblingsrezept. | Foto: pixabay/Ralphs_Fotos (Symbolbild)
Aktion 6

Ostergewinnspiel
Beendet! Schicke uns dein Osterrezept und gewinne einen von acht Spargutscheinen

Hefezopf, Osterbrot, Pinzen, Striezeln oder Reindling, Eiersalat oder süßes Osterlamm – in Tirol gibt es die unterschiedlichsten traditionellen Speisen zu Ostern. Wir suchen daher in Kooperation mit Spar die beliebtesten Osterrezepte. TIROL. Ostern ist ein Fest voller Eindrücke und Emotionen. Es ist Ausdruck der Freude über die Erneuerung, die mit dem Frühling erwacht. Neues Leben sprießt, Knospen öffnen sich, Blätter und Gräser erwachen zu frischem Grün. Die Natur feiert Auferstehung in Farben...

Dieses Bild wird es bald nicht mehr geben – der SPAR-Markt Saurer schließt im April seine Pforten. | Foto: SPAR
3

Wirtschaft
SPAR-Markt Saurer in Axams schließt mit 14. April 2024

Nach über elf Jahren erfolgreicher Nahversorgung im Herzen von Axams zieht sich die Betreiberfamilie zurück. AXAMS. „Uns ist diese Entscheidung nicht leicht gefallen“, verrät Thomas Saurer im Bezirksblätter-Interview: „Die Pensionierung meiner Mutter ist jedoch lange überfällig. Sie hat das Geschäft operativ und mit viel Leidenschaft geführt und eine Nachfolge war leider nicht in Sicht.“ Saurer selbst ist als Protokollchef des Landes Tirol beruflich voll eingespannt. Durchgestartet Am 20. Juli...

Matthias Pöschl (Spar-Sortimentsmanager), Christian Kröll (Erlebnissennerei Zillertal), Alexander Jeschow (MPreis) und Clemens Mair (Agrarmarketing Tirol) hoffen auf eine erfolgreiche Saison. | Foto: Kendlbacher
2

Vom Berg direkt auf den Teller
Tiroler Almsommer – Produkte mit Genusserlebnis

Der Almsommer in Tirol ist eine Zeit voller natürlicher und traditioneller Genüsse. Von der Alm direkt auf den Teller  – diese einzigartige Verbindung zeichnen die Tiroler Almprodukte aus und machen es zu etwas Besonderem. TIROL. Produkte von der Alm haben in Tirol einen besonders hohen Stellenwert und sind nicht nur bei Einheimischen sehr beliebt. Mit einer Vielfalt von über hundert Gräsern und Kräutern, frischer Bergluft, klarem Quellwasser und Auslauf auf den Almflächen herrschen auf der Alm...

Angehende Maturant:innen haben noch bis 11. Mai 2023 die Möglichkeit, ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zu den Themen Artenschutz, Artenvielfalt oder  | Foto: SPAR_Gugg
2

SPAR
SPAR-Vielfaltspreis wird unter Tiroler MaturantInnen vergeben

Zum zweiten Mal wird dieses Jahr der SPAR-Vielfaltspreis vergeben. Das festgeschriebene Ziel: die Rettung der Artenvielfalt. Dieses Jahr lädt das Unternehmen MaturantInnen aus Tirol an, ihre abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema bis 11. Mai einzureichen. TIROL. Die vorwissenschaftlichen Arbeiten sollten die Themen Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität behandeln. Bewertet werden die Arbeiten durch den SPAR-Bienenrat: die Jury setzt sich aus hochkarätigen ExpertInnen aus...

Aktuell kommt das Almrind von 257 bäuerlichen Betrieben in Tirol. Artgerechte Haltung, heimisches Futter und viel Bewegung auf Alm und Weide sorgen für die hervorragende Fleischqualität.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

"Qualität Tirol"
Immer beliebter: Tiroler Almrinder auf dem Teller

Noch 2018 gingen 89 "Qualität Tirol Almrinder" über die Ladentheke. Die Anzahl konnte sich bis heute auf 1.000 Almrinder erhöhen. Das Premium-Fleisch aus Tirol wird immer beliebter. TIROL. Das hochwertige Rindfleisch stammt ausschließlich von Tiroler Landwirtschaftsbetrieben und wird im TANN-Frischfleischbetrieb in Wörgl verarbeitet sowie veredelt. Zwölf Partnerbetriebe wurden kürzlich von Matthias Pöschl (AMT) und Patricia Sepetavc (SPAR) ausgezeichnet. Gelebte RegionalitätDas „Tiroler...

Seit kurzem bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich: die Erleb-nisCard Tirol, die im Vorverkauf nur 79 Euro für Erwachsene kostet.  | Foto:  SPAR / duftner.digital
3

Freizeit
SPAR startet Vorverkauf für neue ErlebnisCard Tirol 2022/23

Ab sofort startet der Vorvekauf zur ErlebnisCard Tirol. Die Karte für 2022/23 ist bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR in Tirol erhältlich. TIROL. Bereits 20.000 Tirolerinnen und Tiroler nützen die ErlebnisCard Tirol bereits. Dieses Jahr kostet sie im Vorverkauf 79 Euro für Erwachsene und 29 Euro für Kinder. Die neu ErlebnisCard gilt für das gesamte Jahr 2023. Was die ErlebnisCard Tirol bietetDas Einlösen funktioniert nach dem 1+1-gratis-Prinzip: Für einen bezahlten Eintritt gibt es einen...

2

SPAR
Bettina Reisch erhält Verdienstmedaille des Landes Tirol

Kürzlich wurde das Engagement verdienter BürgerInnen vom Land Tirol geehrt. Darunter auch: Bettina Reisch aus Kufstein, die die Verdienstmedaille des Landes erhielt. Sie engagiert sich auch gemeinsam mit Ehemann und SPAR-Vorstand Hans K. Reisch und dem Familienunternehmen SPAR um Unterstützung von sozialen Projekten über die Tiroler Landesgrenzen hinaus. TIROL. Unter den über 175 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol, die am 15. August 2022 vom Land für ihr Engagement geehrt wurden, war...

Anita Widauer wird neue Einkaufsleiterin in der SPAR-Zentrale Wörgl. | Foto: © SPAR
2

SPAR
Vom Trainee zur Bereichsleiterin

In der SPAR-Zentrale in Wörgl gibt es eine Personal-Änderung. Anita Widauer wird neue Einkaufsleiterin. Sie stieg in ihrer Karriere vom Management-Trainee zur Bereichsleiterin auf.  TIROL. Die regionale Einkaufsleitung hat durch die Bedeutung von regionalen Lebensmitteln noch einen höheren Stellenwert eingenommen. Mit dem 1. September 2022 kam es nun zur Neubesetzung der regionalen Einkaufsleitung in der SPAR-Zentrale Wörgl. Anita Widauer, MSc, 34, folgt Mag. Hannes Knapp als Bereichsleiterin...

Alpenzoo-Direktor André Stadler und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc freuen sich auf viele Gäste von SPAR im Alpenzoo Innsbruck. | Foto: © SPAR

Gutscheine
Alpenzoo-Gutscheine bei SPAR

TIROL. Auch in diesem Jahr gibt es von SPAR wieder eine große Familien-Aktion mit Ermäßigungsgutscheinen für den Alpenzoo Innsbruck.  200.000 ErmäßigungsgutscheineViele Familien freuen sich schon auf die Familien-Aktion von SPAR, bei der es wieder Ermäßigungsgutscheine für den Alpenzoo Innsbruck geben wird. Dieses Jahr gibt es 200.00 Gutscheine. Kunden von SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR in Tirol erhalten bei jedem Einkauf einen Gutschein für den ermäßigten Besuch im Alpenzoo Innsbruck. Dazu...

Christa und Peter Schweiger aus Kolsass (Mitte) freuen sich gemeinsam mit Matthias Pöschl (Agrarmarketing Tirol) und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc über die seit über zehn Jahren andauernde Partnerschaft. | Foto: © SPAR
2

"Qualität Tirol"
Ein ganz besonderes Ei – das Goggei

TIROL. Eier aus Tirol sind beliebter denn je. Das stellt man zumindest bei SPAR fest, denn die KonsumentInnen legen auch mehr Wert darauf, zu wissen, wo die Produkte herkommen. "Qualität Tirol" GoggeiSeit zwölf Jahren gibt es das Projekt "Qualität Tirol". Darunter auch die Goggei von Familie Schweiger aus Kolsass. Gemeinsam mit der Agrarmarketing Tirol baute man die zukunftsweisende Marke "Qualität Tirol" auf und kann heute tolle Erfolge feiern.  Gingen im Gründungsjahr noch 400.000 Goggei über...

MPREIS Geschäftsführer David Mölk und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc unterstützen gerne die notwendige Maßnahme des Landes Tirol.
Im Bild v.l.n.r. Martina Bichler (Vertrieb SPAR-Filialorganisation), Patricia Sepetavc (SPAR-Geschäftsführerin), David Mölk (MPREIS Geschäftsführer) und Susanne Auer (Vertriebsleitung Baguette). | Foto: MPREIS

Tirol gurgelt
Gurgeltests bei SPAR, miniM und Baguette

TIROL. Seit Kurzem läuft die Aktion Tirol gurgelt. Die PCR-Gurgeltests werden auch im Land ausgerollt. Damit jeder Zugang zu den Tests hat, kann man sie nun auch bei SPAR, miniM und Baguette Tirol erhalten. Kostenlose PCR-Gurgeltests bei SPAR, miniM und Baguette in TirolUm die Durchführung der Covid-Tests für die Tiroler Bevölkerung so einfach wie möglich zu machen, haben sich MPREIS und SPAR als Vertriebspartner angeboten. Sie unterstützen das Land Tirol bei der Testaktion und bieten die...

Spar Albrecht in Seefeld wurde im Genuss Guide 2022 ausgezeichnet. | Foto: Spar Albrecht

Genuss Guide 2022
Spar Albrecht Seefeld holt sich Genuss-Krone

SEEFELD. Seit zwei Jahren befindet sich unser Land im Krisenmodus. Der Lebensmittelhandel leistet in dieser Zeit Außergewöhnliches und zeigt, wie großartig die Versorgung mit Lebensmitteln in Österreich funktioniert. Genuss-RatgeberVor allem sind es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäften, die uns tagtäglich überraschen. Unermüdlich geben sie uns in Zeiten großer Veränderungen Stabilität, Stärke und Innovation. Wo nun die besten Greißlereien, Spezialitätengeschäfte,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ob im Winter oder im Sommer, ein Badetag im Alpenbad Leutasch macht großen und kleinen Wasserratten Spaß. | Foto: Alpenbad Leutasch
14

ErlebnisCard Tirol
Zeit schenken und neue Seiten von Tirol entdecken

TIROL. Vom Alpinarium Galtür über die Erlebnissennerei Zillertal bis hin zur Zugspitzbahn. Die ErlebnisCard verspricht ein einzigartiges Freizeitangebot. Insgesamt über 70 Erlebnisse, alle einlösbar im Jahr 2022, hält die neue Karte, die jetzt im Vorverkauf bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR exklusiv erhältlich ist, bereit. Wie funktioniert die ErlebnisCard Tirol?Für einen bezahlten Eintritt gibt es einen weiteren gleichwertigen oder günstigeren Eintritt kostenlos dazu. Dies bedeutet für ein Paar...

SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch (2. und 3.v.l.) setzen sich für ein gewaltfreies Miteinander ein. Im Bild mit den Mitarbeiter:innen Jens Hörmandinger und Sanela Sabanovic Hamzic. | Foto: Spar
2

Gewalt an Frauen
Spar informiert in Tirol auf dem Kassabon

Spar-Kassabon bietet Informationen für Betroffene von Gewalt in Tirol: Die Frauennotrufnummer wird noch bis 10. Dezember abgedruckt. WÖRGL, TIROL. Spar Tirol hat eine Maßnahme initiiert, um von Gewalt Betroffenen ein niederschwelliges Informationsangebot zu bieten. Seit 25. November, dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, wird bei Spar in Tirol die Frauennotrufnummer auf den Kassabons abgedruckt. Soziale Verantwortung  Die Supermarkt-Kette will...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.