Spar

Beiträge zum Thema Spar

IC-Betreiber und Gemeinde feieren das neue Parkdeck im Obergeschoss (v.l.): Herbert Föger (IC), Michael Mayr (Autopark), Waltraud Haffner (IC), Fred Unterwurzacher (IC) und Bgm. Christian Härting
15

Eurospar eröffnet modernsten Markt
Inntalcenter feiert Modernisierung

TELFS. Die Bauarbeiten am Südteil des Inntalcenters in Telfs sind abgeschlossen, neue Parkmöglichkeit gibt's jetzt auch auf einem eigenen "Oberdeck". Die Verkaufsfläche im Einkaufszentrum wurde um insgesamt 900 m² vergrößert. Der Umbau des Nordteiles sollte 2021 begonnen werden. Manche Geschäfte nutzten und nutzen noch die nächsten Wochen die Umbauphase für eine Modernisierung, eigene Schauräume bieten auch Einblicke in andere Telfer Betriebe, wie etwa Autopark: Die Gelegenheit nutzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Heimische Produkte
Regionalitäts-Aktionstag bei SPAR in Tirol

TIROL. Die Aktion "Das isst Österreich" findet auch in Tirol statt. SPARBäuerInnnen informieren dabei über regionale Qualität vor Ort und schaffen ein noch stärkeres Bewusstsein für Regionalität in der Bevölkerung.  Heimische Produkte schaffen ArbeitsplätzeWie Bezirksbobmann Johann Gwiggner beim SPAR-Aktionstag in Kufstein erläutert, können die Menschen durch den Kauf von nur 1% mehr heimischenProdukten, allein in Tirol 185 neue Arbeitsplätze schaffen.  "Damit sichern wir die lokalen...

So wird sie in ca. ausssehen: Die modernste Spar-Filiale Österreichs. | Foto: Spar

Inntalcenter
Modernste Spar-Filiale Westeuropas kommt nach Telfs

TELFS. Die Eurospar-Filiale im umgebauten Inntalcenter hat eine komplette Modernisierung hinter sich. In Telfs steht nun der wohl modernste Spar Österreichs. Kein Stein auf dem anderenBeim Umbau wurde kein Stein auf dem anderen gelassen. Sogar die Fliesen sind neu. Ab 8. Oktober kann der neue Spar, sowie der komplette neue Look des Inntalcenters begutachtet werden. Eine Eröffnungsfeier muss leider coronabedingt ausgelassen werden. Der neue, sehr moderne Spar, wird in den ersten Tagen jedoch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Josef und Martin mit dem TischleinCheckDich-Tisch vor der Spar-Filiale in Pfaffenhofen. | Foto: Lair
2

Bewusste Regionalität
TischleinCheckDich – Aktion in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Am 10.9.2020 gab es bei Spar in Pfaffenhofen eine besondere Aktion. Die TischleinCheckDich – Initiative, bei der man regionale Lebensmitteln gewinnen konnte, forderte Spar-Kunden dazu auf, ihr Geschick im Puck-schießen zu versuchen. Bewusstsein für regionale ProdukteWie auf den Bildern gut zu erkennen ist, brauchte man gutes Fingerspitzengefühl, um die Scheibe im richtigen Feld unterzubringen. Für einen guten Schuss gab es von Josef und Martin, die das Spiel moderierten, tolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

TischleinCheckDich
Alle teilnehmenden Filialen auf einen Blick

TIROL. Innerhalb von vier Wochen, von 7. September bis 3. Oktober, können KonsumentInnen innerhalb der 24 Tiroler Filialen der Handelspartner Spar, MPreis und Hörtnagl tolle Preise gewinnen. Dies geschieht alles im Rahmen der Aktion TischleinCheckDich, ein Kooperationsprojekt der Agrarmarketing Tirol und dem Landesgremium des Lebensmittelhandels der Wirtschaftskammer Tirol.  Bewusstsein für regionale ProdukteMit der Aktion möchte man ein stärkeres Bewusstsein für regionale Produkte schaffen,...

Am 10 September kann man auch in Pfaffenhofen regionale Produkte gewinnen. | Foto: Die Fotografen
1

Regionale Köstlichkeiten gewinnen
TischleinCheckDich kommt nach Pfaffenhofen

TIROL, PFAFFENHOFEN. Von 7. September bis 3. Oktober, tourt das TischleinCheckDich-Team durch Tirol. Am 10.09.2020 von 10:00 - 12:00 Uhr is die Spar-Filiale in Pfaffenhofen an der Reihe.   Was ist TischleinCheckDich?Insgesamt nehmen in diesen vier Wochen 24 Filialen der Handelspartner SPAR, MPREIS und HÖRTNAGL an der Aktion teil. KonsumentInnen können sich auf jede Menge Spielaction freuen und köstliche, regionale Produkte gewinnen. Das Kooperationsprojekt der Agrarmarketing Tirol und dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Kommandant der ABC Abwehr bei der Befehlsausgabe vor dem Überprüfungsrundgang. Die Covid-Schutzmaßnahmen  im Logistikzentrum Spar/Wörgl werden alle 30 Minuten bei einem Rundgang von ABC- Abwehrsoldaten überprüft. | Foto: Maximilian Appeltauer / MilKdo Tirol
4

Spar-Zentrale Wörgl
Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus

Das Bundesheer hilft nach einem Corona-bedingten Personalausfall seit dem 26. August in der Spar-Zentrale Wörgl aus und sichert so die Lebensmittelversorgung. Vierzig Logistikexperten des Bundesheers stehen dort im Einsatz.  WÖRGL (red). Aufgrund von Covid-bedingten Personalausfällen in der Logistik des Lebensmittelkonzerns Spar (mittlerweile 27 Infizierte), hat dieser am 25. August  um Unterstützung durch das Österreichische Bundesheer angesucht. Vierzig Logistikfachleute des Bundesheeres...

Die Himbeeren von der Familie Mair aus dem Tiroler Oberland sind bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich. | Foto: Spar

Regionale Früchte
Hochsaison für Tiroler Himbeeren pünktlich zur Sommerzeit

TIROL. Die Saison der Himbeeren ist ab Mitte Juni bis Ende September in vollem Gange. Der Oberländer Produzent Stefan Mair aus Rietz ist einer von insgesamt 139 regionalen Lieferanten aus Tirol. Er beliefert seit fünf Jahren die SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte mit frischen Himbeeren. Himbeeren, Erdbeeren, Zwetschken & co. Mehr als 2.400 regionale Produkte sind mittlerweile in den SPAR-Märkten in Tirol zu finden. „Vor mehr als 30 Jahren haben wir mit dem Anbau von Beerenobst begonnen....

"Qualität Tirol"
Die Erdäpfel-Ernte hat begonnen!

TIROL. Die Tiroler Erdäpfelernte beginnt! Schon seit Mitte Juni ist bei Gemüsebauer Romed Wopfner in Thaur die Kartoffel reif zur Ernte. Die Saison des Gemüses geht von Mitte Juni bis Ende Oktober. Bei Allen Tiroler Spar-Märkten gibt es die beliebten "Tiroler Frühen" mit dem Gütesiegel "Qualtiät Tirol" jetzt auch zu kaufen.  Gemüseanbau seit 40 JahrenGemüsebauer Wopfner baut bereits seit 40 Jahren auf seinen Feldern in Thaur und Umgebung Kartoffeln, Karotten, Kraut und Stangensellerie an....

SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher (ganz links) und die Leiterin Filialorganisation Prok. Mag. Patricia Sepetavc, MA (ganz rechts) übergeben gemeinsam mit SPAR-Marktleiterin Simone Grießer die Spende für den Sozialfond Pfaffenhofen an Bürgermeister Andreas Schmid.
 | Foto: SPAR

Zur Eröffnung überreichte SPAR € 2.500,- an den Sozialfond der Gemeinde Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Zur Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in Pfaffenhofen überreichte SPAR eine Spende in Höhe von Euro 2.500,- an den Sozialfond der Gemeinde „Pfaffenhofen hilft!“. Das Geld kommt vor allem Familien und Kindern in der Gemeinde zu Gute. Pfaffenhoferinnen und Pfaffenhofern, welche Unterstützung benötigen, kann somit unbürokratisch und rasch geholfen werden. Der Sozialfond der Gemeinde Pfaffenhofen ist eine Einrichtung, die SPAR sehr gerne unterstützt. Die Spenden helfen ohne Umwege...

Käser Markus Knoll von der Dorfsennerei See produziert beste Käsespezialitäten. Den Paznauner Almkäse gibt es bei SPAR. | Foto: SPAR

Käsespezialität
SPAR setzt auf Tiroler Kleinsennereien

TIROL. Das Tiroler Traditionsunternehmen SPAR setzt auf Milch- und Käseprodukte der Tiroler Kleinsennereien. Eine dieser wichtigen Partner ist die Dorfsennerei See, sie liefert feinsten Paznauner Almkäse aus Heumilch. Bereits 1994 legten fünf Bauern den Grundstein für die Dorfsennerei See. Den heutigen Erfolg hat die Sennerei dem Einstieg des Besitzers und Käsers Markus Knoll zu verdanken. Durch Investitionen konnten die Milchlieferanten auf insgesamt zehn Bauern aufgestockt werden. So können...

Auf einen spritzigen Sommer: Christoph Kössler mit seinem „In Getränk“, dem Granta Sprizz. Ab sofort auch in ausgewählten SPAR-Supermärkten. | Foto: Spar
2

Erfrischung
Das „In-Getränk“ für den heurigen Sommerurlaub „dahoam“

TIROL. Der neue Granta Sprizz aus der Tiroler Feindestillerie Kössler im Oberland ist das „In-Getränk“ für den heurigen Sommerurlaub „dahoam“. Erhältlich ist der natürliche Preiselbeer-Aperitif ist ab sofort in ausgewählten SPAR-Supermärkten in Nordtirol. Die Destillate von Christoph Kössler sind vielfach prämiert und weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannt. Er tüftelt in seiner Manufaktur immer wieder auch an Innovationen. Mit dem Granta Sprizz ist ihm ein echter Wurf gelungen. Bestseller...

Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige. | Foto: Spar

Stellenmarkt
SPAR bietet 1000 neue Lehrstellen an

TIROL. SPAR setzt ein starkes Zeichen für die Jugend: Für das kommende Lehrjahr, das im Sommer beginnt, bietet SPAR 100 zusätzliche Ausbildungsplätze an. Somit wartet also auf insgesamt 1.000 Jugendliche eine krisensichere Ausbildung im Lebensmittelhandel. Das Unternehmen hatte in den vergangenen Jahren jeweils rund 2.400 Lehrlinge in 3 Lehrjahren in der Ausbildung. Das macht SPAR zum größten privaten Lehrlingsausbildner in Österreich. Die Lehrlinge können aus 21 verschiedenen Berufen ihren...

„Zapfenstreich“: Die beiden Jungunternehmer Michael Moser und Maximilian Obergruber haben ein altes Rezept neu belebt und erobern mit ihrem Latschenlikör den Getränkemarkt.  | Foto: SPAR
1

Tiroler Rarität
Latschenlikör aus dem Karwendel bei SPAR

TIROL. Die Idee zum Tiroler Latschenlikör entstand auf einer Studentenparty, nun ist die exklusive Rarität mit einzigartigem Geschmack bei SPAR erhältlich. Aus einer Gaudi wurde eine vielversprechende Geschäftsidee: Bei einer Studentenparty haben Michael Moser und Maximilian Obergruber gemeinsam mit Freunden den selbst gemachten Latschenlikör des Großvaters verkostet und das Potential erkannt. Die ersten eigens abgefüllten Flaschen fanden schnell ihre Abnehmer. Mittlerweile ist das Start-up in...

v.l.n.r.: SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, LHStv. Josef Geisler und Vorstandsdirektor KR Hans K. Reisch leben auch in schwierigen Zeiten eine faire Partnerschaft. | Foto: Spar

Spar
Faire Rindfleisch-Preise gesichert

TIROL. Für den Rindfleischmarkt wird es in Zeiten der Krise immer enger. Da der Außer-Haus-Verzehr fast komplett wegfällt, lässt das den Absatz drastisch sinken. SPAR schützt die heimischen Rinderbauern, wie beispielsweise den Rinderzuchtverband Tirol mit einer Absichtserklärung vor dem enormen Preisverfall. Die fallenden Rindfleischpreise setzen die heimischen Landwirte stark unter Druck. Um dem dramatischen Preisverfall entgegenzuwirken, unterstützt SPAR die Landwirtschaft mit unverändert...

Nahversorgung
Tiroler Gemüsesaison 2020 gestartet

TIROL. Wer durch Corona leere Regale in den Supermärkten befürchtet, kann aufatmen! Die heimischen Landwirte könnten mit dem Saisonstart 2020 für Tiroler Gemüse in den Märkten sorgen. Von Kopfsalat und Radieschen über Jungzwiebel und Kohlrabi läutet SPAR die heimische Gemüsesaison ein. Tiroler Gemüse von regionalen BauernDie Tiroler Gemüsefelder sind in den letzten Wochen weiter gewachsen und werden nun geerntet: Die Gemüsesaison 2020 hat begonnen. Die SPAR-Märkte können auch in der Corona-Zeit...

SPAR-Kaufmann Richard Planer übernimmt nun die Produkte der Bio-Käserei Walchsee in das Sortiment seiner beiden SPAR-Märkte in Schwoich und Walchsee, um auch die Verarbeitung der Milch von 57 Bio-Bauern aus Walchsee und Umgebung sicherzustellen.  | Foto: Spar

Spar
Unterstützung für regionale Lieferanten in Tirol

TIROL. Spar ist ein wichtiger Partner der österreichischen Landwirtschaft. Aufgrund der aktuell geschlossenen Gastronomiebetriebe sind für viele Lebensmittelproduzenten aus Tirol jedoch wichtige Verkaufsmöglichkeiten weggebrochen. Betroffen von der Krise sind vor allem Klein- und Kleinstbetriebe. Um den Tiroler Produzenten unter die Arme zu greifen, schafft SPAR in den Regalen Platz für zusätzliche regionale Produkte. Vertriebspartner wurde gesucht Die Bio-Käserei Walchsee musste den kleinen an...

Zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus wird bargeldloser Einkauf empfohlen | Foto: Spar/Tirol

Coronavirus
Bargeldloser Einkauf empfohlen

TIROL. Um die Verbreitung des Coronavirus zu stoppen, empfiehlt Spar den bargeldlosen Einkauf, beispielsweise durch Spargutscheine. Bargeldlos bezahlenDie WHO rät derzeit, möglichst bargeldlos zu bezahlen. Dies gilt vor allem für ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Gerade diese Gurppe bezahlt aber häufig noch mit Bargeld. Betroffene, die auf die Zustellung von Lebensmitteln angewiesen sind, geben den Angehörigen und Freiwilligen das Geld für den Einkauf meist im Voraus oder bei...

In Breitenbach am Inn übernimmt das Dorftaxi der Gemeinde die Zustellung von SPAR-Einkäufen. Christoph Sappl (Gemeinde-Mitarbeiter) versorgt somit jene Menschen mit frischen Lebensmitteln, die vorsichtshalber das Haus nicht verlassen sollen. Von links: Gemeinde-Mitarbeiter Christoph Sappl mit LA Bürgermeister Ing. Alois Margreiter. | Foto: Spar

Versorgung
SPAR unterstützt Nachbarschaftshilfe in Tirol

TIROL. Ab sofort bietet SPAR allen Gemeinden in Tirol Unterstützung bei der „Nachbarschaftshilfe“ an. Gemeinden, die gemeinsam mit Freiwilligen oder Vereinen eine Hauszustellung von Lebensmitteln einrichten möchten, können unkompliziert bei SPAR, EUROSPAR oder INTERSPAR in ihrem Ort Lebensmittel einkaufen. Abgerechnet wird mit Gutscheinkarten oder nach Ende der Ausgangsbeschränkungen. Besonders älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen wird geraten, ihre Sozialkontakte auf ein Minimum...

Familien-Aktion
Alpenzoo-Vergünstigungen bei Spar

TIROL. Aktuell gibt es von Spar wieder die große Familien-Aktion, in der 200.000 Ermäßigungsgutscheine für den Alpenzoo Innsbruck ausgegeben werden. So kommt man um nur 4 Euro zum beliebten Ausflugsziel.  Familien-Aktion 2020Dass Spar die Alpenzoo-Vergünstigungen ausgibt, kommt nicht von ungefähr. Immerhin ist das Unternehmen Pate für das Gämsengehege "Martinswand" im Alpenzoo. Jedes Jahr dürfen sich Familien über Ermäßigungsgutscheine freuen, in 2020 gibt es 200.000 Stück.  Die Aktion gilt vom...

Mehr als 20 Lehrlinge wurden kürzlich in den SPAR-Akademieklassen in Kufstein zum Lebensretter ausgebildet. | Foto: Spar

Spar
Erste-Hilfe-Kurs für Lehrlinge

TIROL. Eine Lehre ist nicht nur eine gute Vorbereitung für die spätere Karriere im Lebensmittelhandel, sondern bildet und prägt fürs Leben. Bei SPAR haben insgesamt 21 Lehrlinge kürzlich einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. „Wir bei SPAR legen im Rahmen unserer Lehrlingsausbildung auch großen Wert auf die Vermittlung von sozialen Kompetenzen. Seit vielen Jahren bieten wir an unserer SPAR-Akademieklasse neben den Fachschwerpunkten einen Erste-Hilfe-Kurs an. Das Interesse bei den Lehrlingen ist...

Wirtschaft
Ehrung zum Kommerzialrat für Hans K. Reisch

TIROL. Vor Kurzem wurde SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch mit dem Kommerzialratstitel ausgezeichnet. Die Handelskette selbst gibt es bereits seit 1954 in Österreich und Reisch führt nun in dritter Generation die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fort.  Ehrung zum KommerzialratDer Ehrung zum Kommerzialrat für Hans K. Reisch kommt nicht von ungefähr. In den vergangenen Jahrzehnten gestaltete er das SPAR-Unternehmen maßgeblich mit und war somit nicht minder für große Erfolge verantwortlich. ...

Anzeige
(v.l) Stefan Mair (Obmann Tiroler Lebensmittelhandel), Armin Riedhart (GF Eurogast Riedhart) und Simon Franzoi (GF Tiroler Lebensmittelhandel)
  | Foto: WKO Tirol
2

Tiroler stehen auf Regionalität
Auch bei Eurogast Riedhart gilt: „Je näher, desto besser“

WÖRGL. Die Herkunft und Regionalität eines Produktes ist für Verbraucherinnen und Verbraucher ein ganz zentraler Faktor beim täglichen Einkauf. Laut einer Studie, die kürzlich vom Tiroler Lebensmittelhandel bei Research Affairs, Wien in Auftrag gegeben wurde, steht Regionalität nach Qualität, gutem, authentischen Geschmack und Gesundheit an vierter Stelle der wichtigsten Kriterien beim Einkauf von Lebensmitteln. Das bestätigt auch Eurogast Riedhart in Wörgl. 84 Prozent der Befragten gaben an,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wirtschaftskammer Tirol - Tiroler Lebensmittelhandel
Matthias Pöschl (GF AMTirol), Renate und Hannes Kammerlander (Fasslbauern) und Barbara Moser (Leitung Werbung SPAR) freuen sich über den feinen Geschmack vom Schaflkas. | Foto: AMTirol, Bildagentur Mühlanger
2

Neu im Regal
Handgefertigter Tiroler "Schaflkas" jetzt bei SPAR erhältlich

TIROL. Die „Fasslbauern“ aus Westendorf produzieren eine ganz besondere Schafmilchspezialität: den „Qualität Tirol“ Schaflkas. Ab sofort ist er bei SPAR erhältlich. Renate und Hannes Kammerlander, auch bekannt als die „Fasslbauern“, sind seit 2013 begeisterte Schafzüchter. Der ausgebildete Käser und seine Frau bewirtschaften gemeinsam ihren Bauernhof „Oberfasser“ in Westendorf und stellen dort köstliche Spezialitäten aus Schafmilch her. Eine ganz besondere Köstlichkeit sind ihre in Handarbeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.