Spar

Beiträge zum Thema Spar

Christa und Peter Schweiger aus Kolsass (Mitte) freuen sich gemeinsam mit Matthias Pöschl (Agrarmarketing Tirol) und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc über die seit über zehn Jahren andauernde Partnerschaft. | Foto: © SPAR
2

"Qualität Tirol"
Ein ganz besonderes Ei – das Goggei

TIROL. Eier aus Tirol sind beliebter denn je. Das stellt man zumindest bei SPAR fest, denn die KonsumentInnen legen auch mehr Wert darauf, zu wissen, wo die Produkte herkommen. "Qualität Tirol" GoggeiSeit zwölf Jahren gibt es das Projekt "Qualität Tirol". Darunter auch die Goggei von Familie Schweiger aus Kolsass. Gemeinsam mit der Agrarmarketing Tirol baute man die zukunftsweisende Marke "Qualität Tirol" auf und kann heute tolle Erfolge feiern.  Gingen im Gründungsjahr noch 400.000 Goggei über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christoph Bliem baut bereits seit sechs Jahren verschiedene Zwiebel-Sorten für SPAR an. | Foto: Spar

Tiroler Zwiebeln aus Hall haben jetzt Hochsaison

HALL. Christoph Bliem betreibt mit seiner Frau Petra einen Hof in Hall in Tirol. Neben Eiern und Kartoffeln haben sich die beiden auf Tiroler Zwiebeln spezialisiert – genau diese sind jetzt bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR in Tirol erhältlich. Damit ist SPAR exklusiver Lebensmittelpartner der Familie Bliem, die als zweites Standbein auch ausgewählte Tiroler Gastronomiebetriebe beliefert. Schon seit sechs Jahren besteht die Zusammenarbeit zwischen Christoph Bliem und SPAR. Insgesamt ist SPAR in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katharina Ranalter (kr)
 Täglich liefert Gemüsebauer Anton Giner aus Thaur neben Radieschen auch Jungzwiebel und Salate frisch an SPAR.
 | Foto: © SPAR

SPAR
Heimisches Gemüse in den Regalen

TIROL. Mit den Frühlingsmonaten kommen auch die ersten heimischen Gemüsesorten in die Supermarktregale. Bei SPAR gibt es bald knackige Radieschen und milde Jungzwiebeln aus der Region im Sortiment.  Gute ZusammenarbeitDurch die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit zwischen SPAR und den Landwirten kann jedes Jahr hervorragende Qualität angeboten werden. Einer der Gemüsebauern ist Anton Giner, der seit über 30 Jahren SPAR-Partner ist. „Wir arbeiten gemeinsam mit SPAR täglich daran, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.li.:Johann Gwiggner (Bezirksobmann), Bettina Hechenberger (JB/LJ Bezirksleiterin), Ricarda Berg
(LK-Österreich), Margreth Osl (Bezirksbäuerin), Barbara Moser (Spar) | Foto: Karg

Heimische Produkte
Regionalitäts-Aktionstag bei SPAR in Tirol

TIROL. Die Aktion "Das isst Österreich" findet auch in Tirol statt. SPARBäuerInnnen informieren dabei über regionale Qualität vor Ort und schaffen ein noch stärkeres Bewusstsein für Regionalität in der Bevölkerung.  Heimische Produkte schaffen ArbeitsplätzeWie Bezirksbobmann Johann Gwiggner beim SPAR-Aktionstag in Kufstein erläutert, können die Menschen durch den Kauf von nur 1% mehr heimischenProdukten, allein in Tirol 185 neue Arbeitsplätze schaffen.  "Damit sichern wir die lokalen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Familie Wopfner aus Thaur beginnt die jährliche Kartoffel-Ernte ab Mitte Juni. | Foto: SPAR_Tiroler_Kartoffeln_Wopfner

"Qualität Tirol"
Die Erdäpfel-Ernte hat begonnen!

TIROL. Die Tiroler Erdäpfelernte beginnt! Schon seit Mitte Juni ist bei Gemüsebauer Romed Wopfner in Thaur die Kartoffel reif zur Ernte. Die Saison des Gemüses geht von Mitte Juni bis Ende Oktober. Bei Allen Tiroler Spar-Märkten gibt es die beliebten "Tiroler Frühen" mit dem Gütesiegel "Qualtiät Tirol" jetzt auch zu kaufen.  Gemüseanbau seit 40 JahrenGemüsebauer Wopfner baut bereits seit 40 Jahren auf seinen Feldern in Thaur und Umgebung Kartoffeln, Karotten, Kraut und Stangensellerie an....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Käser Markus Knoll von der Dorfsennerei See produziert beste Käsespezialitäten. Den Paznauner Almkäse gibt es bei SPAR. | Foto: SPAR

Dorfsennerei See
Paznauner Almkäse gibt es tirolweit bei SPAR

SEE/TIROL. Tiroler Kleinsennereien sind seit vielen Jahren ein wichtiger Partner von SPAR, unter anderem die Dorfsennerei See von Markus Knoll im Paznauntal. Der Paznauner Almkäse der Dorfsennerei See ist tirolweit bei SPAR erhältich. Hinter den Kulissen der DorfsennereiFünf Bauern legten 1994 den Grundstein für die Dorfsennerei See. Mit dem Einstieg des heutigen Besitzers und Käsers Markus Knoll wurde kräftig investiert, die Milchlieferanten auf insgesamt zehn Bauern aufgestockt. Heute werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Täglich liefert Gemüsebauer Anton Giner aus Thaur neben Radieschen auch Kopfsalat, Jungzwiebel, Romanischen Salat und Kohlrabi frisch an SPAR. | Foto: Spar

Nahversorgung
Tiroler Gemüsesaison 2020 gestartet

TIROL. Wer durch Corona leere Regale in den Supermärkten befürchtet, kann aufatmen! Die heimischen Landwirte könnten mit dem Saisonstart 2020 für Tiroler Gemüse in den Märkten sorgen. Von Kopfsalat und Radieschen über Jungzwiebel und Kohlrabi läutet SPAR die heimische Gemüsesaison ein. Tiroler Gemüse von regionalen BauernDie Tiroler Gemüsefelder sind in den letzten Wochen weiter gewachsen und werden nun geerntet: Die Gemüsesaison 2020 hat begonnen. Die SPAR-Märkte können auch in der Corona-Zeit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Weymayer
6

gegen "chronische Aktionitis"
Österreichweite Bauernproteste – auch in Kirchdorf

Am Aschermittwoch, 26. Februar 2020, versammelten sich österreichweit Landwirte im Zuge von Protestaktionen bei Supermärkten. KIRCHDORF/KREMS. Auch die Bauern aus dem Bezirk Kirchdorf setzten in Kirchdorf/Krems ein Signal gegen die "unsägliche Preispolitik" und die „chronische Aktionitis“ bei hochwertigen Lebensmitteln. Ein Entgegenkommen bei den Preisverhandlungen sei ausgeblieben, so die Vertreter des Bauernbunds – der Handelsriese benehme sich „wie ein Feudalherr“. Mehr über die Hintergründe...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Echte Handschlagqualität: Landwirt Franz Pöchhacker und sein Geschäftspartner Johannes Brandhofer von der Rinderbörse.
1 17

Rindfleisch á la Carte
Hochwertiges Fleisch aus Sölling

Landwirt Franz Pöchhacker produziert Rindfleisch für echte Gourmets. PURGSTALL. Als Landwirt ist es heutzutage wichtig, sich zu spezialisieren, um so eine eigene Nische am Markt finden zu können. Aus diesem Grund hat Franz Pöchhacker aus Sölling 2014 die Milchproduktion eingestellt, ist auf das Rindfleisch à la Carte-Programm aufmerksam geworden und wird nun von seinem Geschäftspartner Johannes Brandhofer von der Rinderbörse in der Zusammenarbeit unterstützt. Das produzierte Rindfleisch wird...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Agrar-Landesrat Martin Gruber und SPAR-Geschäftsführer für Kärnten und Osttirol Paul Bacher freuten sich mit den Kärntner Landwirten | Foto: Spar/Werner Krug

Rund 100.000 Euro für österreichische Legehennenbetriebe

Die Prämierung österreichischer "Eierbauern" durch das Familienunternehmen Spar fand heuer in der Spar-Zentrale Maria Saal statt. KÄRNTEN. MARIA SAAL. Für das österreichische Familienunternehmen Spar stehen Produktqualität und artgerechte Tierhaltung an oberster Stelle. Deshalb führte Spar wurde das 5-Punkte-Eier-Programm ein. Regelmäßige Kontrollen Um eine solide Basis für qualitativ hochwertige Eier zu erhalten, werden die Eierbauern sowie die Eierlieferaten für die Spar-Eigenmarke in...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Setzen auf Humus: Jakob Leitner (Spar, Mitte) und die Eferdinger Landwirte Alfred Jungmayr (l.) und Ewald Mayr. | Foto: SPAR/PG Studios

Prämie für Eferdinger "Humusbauern"

Eferdinger Landwirte tragen mit Humusböden zum Klimaschutz bei EFERDING/BEZIRKE (jmi). Auf Humus setzen die Eferdinger Landwirte Ewald Mayr und Alfred Jungmayr in ihrer Landwirtschaft. Dafür wurden sie im Rahmen eines Projekts von Spar und dem WWF Österreich prämiert. Dieses Projekt läuft unter dem Motto "Gesunde Böden für gesunde Lebensmittel". Der Aufbau hochwertiger Humusböden und Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung stehen dabei im Vordergrund. Teilnehmende Landwirte, wie Mayr und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ab sofort wird in den Spar-Märkten in Niederösterreich, Wien und dem nördlichen Burgenland ausschließlich Lammfleisch aus Niederösterreich verkauft, das präsentierten Ing. Eduard Köck, Bundesrat und Obmann des Niederösterreichischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Spar-Geschäftsführer Mag. Alois Huber. (v.l.n.r.) | Foto: NÖ Landespressedienst/Burchhart

„Plädoyer für regionale Lebensmittel": Niederösterreichisches Lammfleisch in Spar-Märkten

ST. PÖLTEN (red). Seit vielen Jahren setzt Spar auf heimisches Rind- und Schweinefleisch. Auch bei Lammfleisch wird die Handelskette nun ausschließlich heimische Qualität bieten, wie Landeshauptmann Erwin Pröll, Eduard Köck, Bundesrat und Obmann des Niederösterreichischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes, und Spar-Geschäftsführer Alois Huber gemeinsam in St. Pölten verkündeten. „Wie wir essen und was wir essen gibt Ausschlag für unserer körperliches Befinden und ist Ausdruck unserer Werte und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.