Sparen

Beiträge zum Thema Sparen

Foto: Schwameis

Bezirk Horn
Andere Kosten fressen die Energieersparnis

Was man sich bei den günstigeren Energiepreisen erspart, wird durch Mieten und Lebensmittel "gefressen" BEZIRK. Wie geht es den Personen, die im Vorjahr interviewt wurden, jetzt? "Ja, die Energiekosten wurden gesenkt. Das ist gut so. Aber alle anderen Kosten sind gestiegen oder preislich oben geblieben", sagt eine Hornerin, die sich durch das Heizen mit Gas die Rechnung fast nicht mehr leisten konnte. "Kühlschränke gehören zu den größten Stromfressern im Haushalt – das hab ich auch geändert,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die 40-Jährige käme ohne Lebensmitteleinkauf im Soogut-Markt nicht mehr über die Runden.
1 Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Lebenskosten überrollen den Mittelstand

Der Start der Serie "Leben am Limit" zeigt, wie die Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. BEZIRK. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf, Förderungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Salzburg Netz ersetzt 440.000 analogen Zähler durch digitale "Smart Meter". | Foto: Salzburg Netz GmbH
Aktion 4

Smart Meter
Die Hälfte der Haushalte hat den digitalen Stromzähler schon

Salzburg Netz ersetzt 440.000 analoge Zähler durch digitale "Smart Meter". Der Tausch ist gesetzlich vorgeschrieben und ermöglicht Stromkunden eine viertelstündliche Verbrauchsmessung. SALZBURG. Die Hälfte der herkömmlichen Stromzähler in Salzburg wurden gegen einen sogenannten "Smart Meter" getauscht. Die Salzburg-AG-Tochter "Salzburg Netz" ist damit bereits seit eineinhalb Jahren beschäftigt. Bis 2024 sollen alle rund 440.000 analogen Zähler ersetzt sein. Alleine in der Stadt Salzburg werden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Geiz ist wieder geil, Teuerungswelle
11 2 6

Teuerungswelle
Geiz ist wieder geil und können wir uns Arbeiten noch leisten?

Die Menschen werden von der Teuerungswelle regelrecht überrollt. Nicht nur die Energiekosten, Lebensmittel und Konsumgüter sind enorm gestiegen, auch die normalen Güter werden täglich teurer. Wer nur Utensilien für den Haushalt kauft, weiß wie teuer der tägliche Einkauf geworden ist. Fast alle Artikel sind teuer geworden, nur die Löhne der arbeitenden Bevölkerung und die Pension ist gleich geblieben. Auch alle sonstige Zahlungen, wie Alimente und Arbeitslosengeld sind nicht angehoben worden. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Earth Night ist eine weltweite Aktion am 23. September gegen Lichtverschmutzung und fürs Energiesparen. Hier ein Foto von der Earth Night 2021 in Salzburg.  | Foto: Archivfoto: Stadt Salzburg/Knoll
1 2

Energie sparen
Ab August heißt es bei Denkmälern früher "Licht aus"

Bei 32 Objekten in der Stadt Salzburg wird die Beleuchtungszeit verkürzt. Damit soll ein Zeichen der Einsparung von Energie gesetzt werden.   SALZBURG. In der aktuell angespannten Energiesituation schränkt die Stadt Salzburg die Beleuchtungszeiten von ein Denkmälern ein. Ab 1. August wird bei 32 Objekten im Stadtgebiet die Beleuchtungszeit reduziert. Gleichzeitig soll ein sichtbares Zeichen der Einsparung gesetzt werden. Festung, Kollegienkirche, Pferdeschwemme Speziell bei den am kräftigsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Drei von vier Österreicher versuchen beim Heizen zu sparen. Männer sparen weniger als Frauen. | Foto: ri, Pixabay

Immobilien-Umfrage
So sparen die Österreicher Heizkosten

75 Prozent der Österreicher versuchen beim Heizen zu sparen, wie eine aktuelle Studie von immowelt.at zeigt. Die Methoden sind dabei sehr unterschiedlich – 36 Prozent nutzen Zeitschaltuhren, 18 Prozent greifen zu dicker Kleidung und Wolldecken. Und Männer sparen weniger als Frauen. ÖSTERREICH/SALZBURG. Der Winter naht. In vielen Haushalten läuft bereits die Heizung. Ob Fernwärme, Gas oder Öl – die Heizkosten sind für viele Österreicher eine hohe Belastung. 3 von 4 Befragten versuchen daher...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
LED-Leuchte, LED-Deckenleuchte, LED-Leuchtmittel
8 10

Sparen, beim Kauf von neuen LED-Leuchten?

Was sparen die Käufer, bei der Anschaffung einer neuen LED-Lampe? Die schönsten LED-Modelle sind auf dem Markt und versprechen dem Konsumenten, eine Erleichterung bei den jährlichen Stromkosten. In den meisten dieser LED- Lampen, sind große verlötete Platinen eingebaut und die kann der Endverbraucher nicht selbst austauschen. Nach einiger Zeit, verabschieden sich immer mehr dieser kleinen LED-Birnen und das schöne Modell wandert in den Müll. Laut meiner Erfahrung, gibt die LED-Platine nach der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.