Sparen

Beiträge zum Thema Sparen

Viele Geschenke unter dem Baum sind schön, aber meistens auch teuer | Foto: Eugene Zhyvchik/Unsplash
Aktion 2

Bezirk Horn
Werden Sie heuer zu Weihnachten sparen? Mit Umfrage

Sparen Sie heuer bei Geschenken oder dem Essen? BEZIRK. Elisabeth: "Ja, auf jeden Fall. Alles ist teurer, es muss sein." Viktoria: "Ja, mein Freund und ich haben uns ein Limit von 150 € gesetzt. Eltern und Freunde, da haben wir ausgemacht, dass nichts geschenkt wird." Silvia: "Bei uns gibt es ein Engerl-Bengerl-Spiel, damit es keine unnötigen Geschenke gibt und das Umtauschen erspart bleibt. Beim Essen spare ich nicht." Maria: "Leider müssen wir sparen. Geschenke sind nur Kleinigkeiten und das...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die 40-Jährige käme ohne Lebensmitteleinkauf im Soogut-Markt nicht mehr über die Runden.
1 Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Lebenskosten überrollen den Mittelstand

Der Start der Serie "Leben am Limit" zeigt, wie die Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. BEZIRK. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf, Förderungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5:10

Hilfe gegen den Hunger
Für die Tafel auf Achse

"Die Team Österreich Tafel" sorgt dafür, dass etwas zum Essen auf den Tisch kommt, wenn Geld knapp ist. Die BezirksBlätter begleiteten die Tafel-Mitarbeiter. NEUNKIRCHEN. Sie ist Anlaufstelle, wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist. Denn Lebensmittel gehen ins Geld; und – wie man leider in allen Medien hört – steigen die Preise für Brot & Co leider. Gut, dass die Team Österreich Tafel Neunkirchen etwa 1,5 Tonnen Lebensmittel pro Woche für Menschen mit knappem Budget bereitstellt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Genuss-Tipp aus Neunkirchen
Auch beim Essen lässt sich sparen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer durch die Kurzarbeit oder nach dem Jobverlust weniger Geld zur Verfügung hat, muss jede Chance zu sparen nutzen. Wer weniger auf fertig verpackte Produkte wie z.B. Sandwiches oder Instant-Kost setzt, kann durchaus den einen oder anderen Euro sparen. So lassen sich etwa aus einem Kürbis (ca. 4€) „Spaghetti“ ziehen, die mit Käse überbacken überaus schmackhaft sind. Die Kosten für Kürbis-Spaghetti für zwei Personen sind erfreulich gering und liegen bei einigen wenigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Robert Dorbez, gelernter Koch: Übrige Nudeln mit Zucker, Topfen und Ei überbacken.

Lebensmittel gut verwerten

BEZIRK. In Kooperation mit dem NÖ Abfallverband suchen wir die "NÖ Lebensmittelretter", die im Herbst zeigen, wie sich im Haushalt jede Menge Lebensmittel retten und bares Geld einsparen lässt. Tipp von Anita Lehr-Dorbez: Knoblauch pressen, mit Wasser, Öl und Salz in ein Glas - lecker nicht nur auf Pizza. Übriggebliebene Spätzle oder Nudeln mit Mohn und Zucker zu Mohnnudeln. Anita Dorbez: Nur mit Einkaufszettel zum Shoppen. Lydia Selzer: Braune Bananen dünnblättrig schneiden, im Rohr langsam...

  • Horn
  • H. Schwameis
4

Wochenbudget: 20 Euro

Manche müssen sparen, andere sind Sparfüchse, setzen sich bewusst Grenzen bei den Lebensmittel-Ausgaben BEZIRK. Die einen wollen Haus bauen, eine Eigentumswohnung erwerben, die anderen einen Spitzen-Urlaub machen und alle kein Essen wegschmeißen. Hier Ideen, wie man mit wenig Essens-Budget durch die Woche kommt. Ausbildung wichtiger Christine (22) war in der Dritten Welt und sah, dass man dort keine Wahl bei Lebensmitteln hat. Sie macht neben ihrem Bürojob eine Ausbildung zur Marketing...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.