Sparen

Beiträge zum Thema Sparen

Der Doppelhaushalt 24/25 in der Stadt Wels ist in trockenen Tüchern und voll ambitionierter Ziele. | Foto: Stadt Wels
2

Ersparnisse und Investitionen auf Rekordniveau
Wels bis 2026 schuldenfrei

Großes Ziel im Welser Doppelbudget 2024/25: Die Stadt soll bis 2026 schuldenfrei sein. Für Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) ist das die Folge einer erfolgreichen Spar- und Investitionspolitik. Auch die anderen Parteien tragen den Haushaltsplan mit. WELS. Nachdem auf die Änderungswünsche der politischen Allianz aus Welser ÖVP, SPÖ und Grünen eingegangen und eine Einigung gefunden wurde, erwartet Rabl nun einen einstimmigen Beschluss für das neue Doppelbudget. Finanzkurs mit BenefitsDer Kurs...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Kelag verbessert das Ergebnis im ersten Halbjahr 2023 und beschleunigt Investitionen mit dem "Kärnten Paket". (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/photocrew

Millionen-Projekte
Kelag beschleunigt Investitionen mit "Kärnten Paket"

Das Ergebnis im ersten Halbjahr 2023 wurde aufgrund des bisher höchsten Beteiligungsergebnisses an VERBUND Hydro Power sowie gestiegener Ergebnisbeiträge aus internationalen Wachstumsinvestitionen und normalisiertem Wasserdargebot verbessert.  KÄRNTEN. Die Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2023 sanken im Vergleich zum Vorjahr geringfügig um 3 Prozent auf 1.236,4 Millionen Euro. Hier wirkten verschiedene kompensierende Effekte, unter anderem ein höheres Wasserdargebot bei gleichzeitig geringerem...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Rechnungsabschluss 2019 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
2

Stadtbudget für 2020: Sparen in der Krise

KLOSTERNEUBURG. Corona trifft auch die Stadtgemeinde, und zwar finanziell. Finanzstadtrat Konrad Eckl wird mit schweren Einbrüchen bei den Einnahmen zurechtkommen müssen, und arbeitet mit den Beamten der Stadt an einem "Notbudget 2020". "Es gilt vor allem, den notwendigen budgetären Rahmen zu schaffen, um Klosterneuburg bestmöglich durch die Krise zu steuern, soziale Maßnahmen umsetzen zu können und die Klosterneuburger Wirtschaft bestmöglich zu unterstützen“, erläutert Eckl die aktuellen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Sparkurs verordnet: Für die Bewohner der Gemeinde Pians stehen im heurigen Jahr magere Zeiten bevor. | Foto: Bernhard Gruber
2

Finanzielle Durststrecke für Pians

Aufgrund des Finanzlochs im Pianner Haushalt wurde vom Gemeinderat eine Budgetsperre beschlossen. Die Liquidität ist aber nicht gefährdet. PIANS (otko). Mit einer Postwurfsendung in Form einer amtlichen Mitteilung informierte Bgm. Harald Bonelli vor kurzem die Pianner Bevölkerung über die Finanzlage der Gemeinde. "Ein Kassasturz mithilfe der Gemeindeaufsicht am 11. Mai ergab, dass im ordentlichen Haushalt des Jahres 2016 eine ungedeckte Differenz von ca. 92.000 Euro besteht." Nachdem das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.