Spargel

Beiträge zum Thema Spargel

Die Kameraden der FF St. Stefan freuen sich, zahlreiche Besucher bei ihrem Fisch- und Spargelfest begrüßen zu dürfen. | Foto: Privat
3

Am 5. Mai
FF St. Stefan lädt wieder zum Fisch- und Spargelfest

Bei der FF St. Stefan steht die Kameradschaft an vorderster Stelle. Am 5. Mai findet wieder das traditionelle Fisch- und Spargelfest statt. ST. STEFAN. Seit 102 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan nun schon. Derzeit wird das junge und dynamische Team von Kommandant Mario Darmann geleitet, der seit 2008 Mitglied der FF St. Stefan ist und seine Anfänge bei der FF Eitweg gemacht hat. „Ich bin eigentlich durch meinen Vater und Bruder, die beide Mitglieder bei der FF Eitweg waren,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Betriebe von Anna Sternath in St. Stefan und Christian Jäger vom Kammerhof in St. Andrä bieten bereits Spargel in höchster Qualität an. | Foto: Privat

Frisch vom Feld
Lavanttaler Spargel hat jetzt wieder Saison

Im Lavanttal hat die Spargelernte wieder begonnen. Beim Kammerhof in St. Andrä und beim Spargelhof Sternath in St. Stefan ist das königlichste aller Gemüse erhältlich. LAVANTTAL. Am Spargelhof Sternath in St. Stefan ist man gut eine Woche früher als sonst in die Saison gestartet. Grund war einerseits der milde Winter, andererseits die Bemühungen von Anna Sternath und ihrem Team: „Wir haben auf einen frühen Saisonbeginn gehofft, daher haben wir dem Spargel mit einer Dreifach- anstelle einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Philipp und Anna Sternath mit den Eltern Gerda und Alfred. | Foto: René Knabl
6

Gemüsbauern im Lavanttal
"Wetter ist die größte Herausforderung"

Trockenheit, Hitze und starke Regenfälle machen den heimischen Gemüsebauern immer mehr zu schaffen. LAVANTTAL. Am Spargelhof Sternath in St. Stefan neigt sich sowohl die Spargel- als auch die Erdbeersaison dem Ende zu. „Wir peilen den 10. Juni als letzten Verkaufstag an. Wie vieles in der Landwirtschaft lässt sich das nicht ganz genau planen“, sagt Anna Sternath, die den Hof gemeinsam mit ihrem Bruder Philipp sowie den Eltern Gerda und Alfred bewirtschaftet. Vor 30 Jahren stieg man komplett auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Erdbeeren zum Selbstpflücken: Die frühen Erdbeeren litten heuer unter dem kalten Wetter im April. Im Bild die Familie Weber mit Mirko und Christiane Weber sowie den drei Kindern Elena, Matej und Jonas.  | Foto: Foto: Weberhof/Stefan Reichmann

Erdbeersaison
Gepflückt wird heuer etwas später

Um rund eine Woche nach hinten dürfte der Erdbeerstart auf dem Weber Hof verschoben werden. Normalerweise geht es mit Anfang Juni los, heuer wird es um den 10. soweit sein, verrät Landwirtin Christiane Weber. LUDMANNSDORF. Mit leichter Verzögerung startet der Weber Hof in Ludmannsdorf bei Klagenfurt in die diesjährige Erdbeersaison. Um den 10. Juni herum soll es soweit sein. "Wenn es jetzt warm bleibt, ist das realsitisch", sagt Weber Hof-Chefin, Landwirtin Christiane Weber. Normalerweise sei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexandra Wrann
Richard Poppmeiers Karriere als Koch begann vor 40 Jahren. Seine Leidenschaft für den Beruf ist ungebrochen.  | Foto: Julian Lajtai
6

Richard Poppmeier
"Frischer geht's nicht!"

Richard Poppmeier ist einer von nur 15 Köchen in Österreich, die zur Slow Food Cooks' Alliance gehören.  ST. PAUL. Zum Bündnis Slow Food Cooks’ Alliance gehören 15 Kärntner Köche, die sich für gute, sauber und fair erzeugte Lebensmittel einsetzen, das Kochhandwerk fördern und helfen, fast vergessene Pflanzenarten, Tierrassen oder Verarbeitungsmethoden wieder zu entdecken. Als Repräsentanten ihrer Region legen sie Wert auf regionale und saisonale Zutaten, verschwenden keine Lebensmittel und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christiane Weber mit ihrem Rosentaler Spargel vom Weber Hof.  | Foto: RMK
2

Rosentaler Spargel
Spargel aus dem Bezirk Klagenfurt

LUDMANNSDORF. Am Weberhof in Ludmannsdorf befindet man sich gerade mitten in der Spargelernte. Der Hofladen der Familie Weber ist während der Spargelzeit täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr geöffnet um dort den Rosentaler Spargel abzuholen. Der Spargel kann auch online vorbestellt werden. Die Spargelfelder der Familie Weber befinden sich rund um den Hof, direkt an der Drau, mitten im Grünen und fernab von jedem Straßenverkehr.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Der erste Spargel wurde schon gestochen und steht ab Donnerstag zum Verkauf
2 6

Regionaler Spargel
Spargel aus Ebenthal ist erntebereit

Sibylle und Josef Matschnig starten am Donnerstag mit Verkauf des grünen Spargels, der in Ebenthal angebaut wird. EBENTHAL. Der Startschuss für die Spargelsaison 2020 ist gefallen. Grüner Spargel, feldfrisch mit vielen Vitaminen wird auf einem zwei Hektar großen Acker im Großraum Klagenfurt bereits geerntet. Ab Donnerstag steht der Spargel in Ebenthal zum Verkauf. Gestartet haben Sibylle und Josef Matschnig mit dem Heidelbeergarten, seit dem Vorjahr kam der Anbau von Spargel dazu. Auch heuer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Wirte-Kooperation: „Die Aufkocher“ sind stets auf Regionalität bedacht. | Foto: Hannes Pacheiner

Nach Ostern
Frischer Spargel bei den „Aufkochern“ abholbereit

Nach Ostern hat der Spargel Saison. Bei den Kärntner „Aufkochern“ ist das beliebte Frühlingsgemüse erhältlich. KÄRNTEN. „Die Aufkocher“, eine Kooperation Kärntner Wirte, werden nach Ostern ihrem ursprünglichen Namen als Kärntner Spargelwirte gerecht. Obwohl derzeit nicht die Möglichkeit besteht, das beliebte Frühlingsgemüse beim Spargelwirt seines Vertrauens zu genießen, müssen die Gäste und die Konsumenten nicht auf Spargel verzichten. Roh oder verarbeitet Nach Ostern gibt es den ersten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Kinderköche. In der Kärntner Tourismusschule präsentierten sich die Kinderköche mit Günter Walder. | Foto: Privat

Villach
Kinderköche am Wochenmarkt

Kinderköche helfen am Wochenmarkt, Spargel zuzubereiten. und geben hilfreiche Tipps. VILLACH. Der Villacher Wochenmarkt, der Klub der Köche Kärntens (KKK) und saisonale Produkte aus der Region ergeben immer ein gutes Rezept: „Diesmal haben wir Lavanttaler Spargel vom Kammerhof auf die Speisekarte gesetzt“, sagt Günter Walder, Chef des KKK. Gemeinsam mit Marktstadtrat Christian Pober und den Kinderköchen lädt er die Villacher zum Kennenlernen des "Königs der Gemüse" ein. „Familie Jäger vom...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Spargelfest in Tavagnacco: Finale am 11. und 12. Mai | Foto: protavagnacco.it
3

Alpen-Adria-Tipps
Alpen Adria Tipps: Das Beste aus Spargel und aus Gin

Tavagnacco. Die Gemeinde nördlich von Udine hat eine Spargeltradition, die schon ins 19. Jahrhundert zurückgeht: Die Bauern pflanzten Spargelbeete zwischen die Weinrebenreihen, um die hohe Feuchtigkeit der Erde zu kompensieren. Im Lauf der Zeit verdrängte der Spargel die Weinkultur. Zum 83. Mal findet in Tavagnacco heuer das Spargelfestival "Festa degli Asparagi" statt, mit dem Finale am 11. Mai, ab 12 Uhr, und am 12. Mai, ab 11.30 Uhr. Infos: www.protavagnacco.it. Laibach. Beim "Ljubljana Gin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
1 50

Kulinarik
Aufkocher eröffnen die Spargelsaison beim Neugebauer

LÖLLING (dw).  Das junge Team um Stefanie und Lothar Neugebauer-Krings feiern in ihrem Traditions-Landgasthof ihre erste Spargeleröffnung. Vor mehr als 30 Jahren war das "Kaiserliche Gemüse" Namensgeber und Triebfeder für eine kleine, feine Wirte-Kooperation, die sich seitdem mit Leib und Seele vornehmlich für regionale Produkte einsetzt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Dietmar Wajand
Spargelhof Sternath Junior Chefin Anna Sternath, am Bild mit Lebensmittel- und Genussmarkt-Leiter Werner Stimpfl, beliefert das Lagerhaus Wolfsberg bis Ende Juni wieder mit heimischen Spargel | Foto: KK

Genuss
Lagerhaus Wolfsberg startet in die Spargelsaison

Vor Kurzem hat die Spargelsaison angefangen. Im Lagerhaus Wolfsberg bekommt man leckeren regionalen Spargel.  WOLFSBERG. Der Lavanttaler Spargel erfreut sich im Lavanttal großer Beliebtheit. Ab sofort bekommen Feinschmecker im Lagerhaus Wolfsberg wieder hochwertigen regionalen Spargel vom Lavanttaler Spargelhof Sternath. Passend zu sämtlichen Spargelgerichten werden in der Lagerhaus Vinothek auch erlesene Spargelweine in verschiedensten Variationen angeboten. Und woran erkennt man nun frischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
19

Knoblauchfest in St. Paul

ST. PAUL (tef). Das St. Pauler Knoblauchfest ist bereits ein Fixpunkt im Kalender jedes Genießers regionaler Spezialitäten. Auch das dritte Event zu Ehren dieses gesunden und schmackhaften Gemüses organisierten Margit Holzer vom "Kärntner Knoblauch", Martina Köstinger von den "Mostbarkeiten" und Christian Jäger vom St. Andräer "Kammerhof". Für die gastronomische Versorgung der Gäste sorgte das Team des Gasthofes Poppmeier mit Chef Richard Poppmeier an der Spitze. Nicht entgehen ließen sich die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Neue Kreation: Spargel mit Thunfischsoße und Kartoffeln

Spargel mit Thunfischsoße

Für eine Portion Spargel: ca. 4 Stangen pro Person Kartoffeln Thunfisch, 2 Dosen in Lake Sardellenfilets, 2 Kleine Kapern, 1 EL Olivenöl, 1 TL Zitrone Butter Petersilie essbare Blüten (Stiefmütterchen, Gänseblümchen oder Kapuzinerkresse) Salz, Zucker In einem großen breiten Topf Wasser, Salz, einer Prise Zucker, einem Stück Butter und eine halben Zitrone zum Kochen bringen. Dann den geschälten Spargel im Topf ca. 10 Minuten bissfest garen. Kartoffel kochen und danach in Butter schwenken und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Feinste Spargelküche: Monika Jost und Emanuela Morgenfurt mit Pascal Allinger, Stefanie Buchacher, Victoria Tarmann, Pia Hohenwarter, Linda Wobovnik und Laura Truppe

Junge Spargelköche kochen auf

Schüler der HLW Hermagor empfehlen den WOCHE-Lesern Rezepte. In dieser Küche wird nicht gekleckert, sondern feinstens aufgekocht. Unter dem Küchenregiment von Emanuel Morgenfurt und Monika Jost laufen die Schüler der 3AHW zur Höchstform auf. Keine Klassiker Passend zur Jahreszeit überlassen die Jungköche ihre Rezepte nun den WOCHE-Lesern zum Nachkochen. Da findet sich allerdings keine Anleitung für Spargelcremesuppe oder Hollandaise. Klasse Rezepte In der HLW wird auf hohem Niveau gekocht....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Rag'n'Bone Man: am 5. Mai live in Laibach, Hala Tivoli | Foto: Sony Music
2

Alpen-Adria-Tipps: Spargelfest in Tavagnacco, Rag'n'Bone Man in Laibach

Tavagnacco. In der friulanischen Kleinstadt im Hügelland nördlich von Udine feiert man am 5. und 6. Mai sowie am 12. und 13. Mai das Spargelfest (Festa degli Asparagi). Das Fest sowie der Spargelanbau haben hier eine bereits sehr lange Tradition - das Fest findet zu 82. Mal statt. Infos: www.protavagnacco.si. Laibach. Der britische Rap- und Popstar Rag'n'Bone Man erntete mit seinem Hit "Human" weltweiten Ruhm. Mit 15 Jahren begann er in seiner Heimatstadt als Rapper, und als sein Vater ihn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
In der Spargelzeit hat der Ab Hof-Verkauf des Kammerhofes, den Christian Jäger in vierter Generation führt, täglich von acht bis 18.30 Uhr geöffnet | Foto: Mörth
3 7

König Spargel regiert im Lavanttal

Die Familie Jäger vom Kammerhof in St. Andrä baut seit über 85 Jahren Spargel an. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. „Endlich ist er da!“ Mit diesen Worten freut sich die Frau über eine Hand voll Grünspargel von ihrem Liebsten. Diese oder ähnliche Szenen auf einer Karte kündigen alle Jahre den heiß ersehnten Beginn der Spargelzeit am Kammerhof an. Im heurigen Jahr herrscht seit dem 13. April bei der Spargelernte am Kammerhof der Familie Jäger in St. Andrä wieder rege Betriebsamkeit. „In der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ente trifft Spargel beim Reid'nwirt: Johann Taferner und Irmgard Liebetegger (von links) sowie Herta Taferner und Karl Liebetegger (von rechts)
6

Ente gut, alles gut beim Reid'nwirt!

RETSCHITZ. Ente gut, alles gut! So lautete das Resümee am Freitag im Landgasthof Reid'nwirt in Retschitz bei St. Urban. Die Wirte Irmgard und Karl Liebetegger luden zur kulinarischen Auftaktveranstaltung "Ente trifft Spargel". Aus dem Lavanttal waren Herta und Johann Taferner vom "Lindlhof", von wo der Reid'nwirt seine Enten bezieht, angereist. Für die dazugehörigen Weine sorgte Wein-Experte Günther Jordan, Bert Stubinger war für die musikalischen Klänge verantwortlich. Spezialitäten von der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Michael Kowal
72

Aufkocher eröffnen die Spargelsaison beim Seebacher

GNESAU (dw). Das junge Team um Peter Marko und Lisa Seebacher haben von Traudi und Fritz Seebacher übernommen und waren somit auch für die Spargeleröffnung zuständig, die diesmal im Landgasthaus Seebacher stattfand. Vor mehr als 30 Jahren war das "Kaiserliche Gemüse" Namensgeber und Triebfeder für eine kleine, feine Wirte-Kooperation, die sich seitdem mit Leib und Seele vornehmlich für regionale Produkte einsetzt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Dietmar Wajand
Bei Luk und Ula Strasser auf der Alten Burg Gmünd gibt es ausgefallene Spargel-Spezialitäten
3

Spargelsaison in der Alten Burg Gmünd

Das königliche Gemüse hat Einzug gehalten in der Spätzleburg von Ula und Luk Strasser. Die WOCHE erhielt Tipps rund um den Spargel. GMÜND (des). „Kärntner Spargel ist nicht bitter“, mit dieser Aussage von Ula Strasser erhielt das heimische Produkt Bestnoten. Ihre Lieblingssorte kommt aus dem Lavanttal vom Spargelhof Sternath. Mit der Wahl beweist die Köchin einen guten Geschmack. Schließlich steht auch Edelgastronom Wolfgang Puck auf das feine Gemüse. Er hat das weiße Gold letztes Jahr extra...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Anzeige
2

Spargelgerichte in der Trixnerstube zum Sutter am 22.4.2018 - neben dem Schloß Mittertrixen

Der Trixnerstub`n Wirt Seppi Sutter ladet Sie herzlich zu köstlichen Spargelgerichten mit Fisch und Fleisch am 22. April 2018 in die Trixnerstub`n zum Sutter, neben dem Schloß Mittertrixen, ein. Es werden Ihnen Spargelcremesuppe, Spargelrisotto, Hausschnitzel mit Spargel, Fisch mit Spargel und Sauce Hollandaise im sonnigen Gastgarten serviert. Als Dessert servieren wir Ihnen Vanilleeis mit Erdbeeren bzw. Beeren. Um Reservierung unter der 0650 - 3014484 wird gebeten. Auf Euren geschätzten Besuch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Sutter
Aus Steak, Spargel und Co. entsteht das beste und schmackhafteste Fingerfood | Foto: KK

Kalt, bunt und g'schmackig: Fingerfood für die Sommerparty

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Der Kochworkshop "Kalt, bunt und g'schmackig: Fingerfood für die Sommerparty" findet am Freitag, dem 23. Juni statt. Mit Hermann Kapus (GH Schmauz, Miklauzhof) werden kunterbunte Schmankerl zubereitet. Beginn ist um 18 Uhr im Sportpark St. Michael ob Bleiburg. Anmeldung unter: 0664/86 61 442 Wann: 23.06.2017 18:00:00 Wo: Sportpark , 9143 St. Michael ob Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

VS St. Stefan bewies Talent

Für das 2. Fisch- und Spargelfest der FF St. Stefan fertigten die Kids der VS St. Stefan Zeichnungen und Collagen zum Thema „Fisch und Feuerwehr“ an. Diese wurden am Fest ausgestellt von einer unabhängigen Jury bewertet. Die drei Bestplatzierten waren jedes Jahrgangs erhielten tolle Preise von den Sponsoren Forellenhof Jäger, RZ Pellets WAC, S’Landhaus, Cafe 7, den Wolfsberger Stadtwerken. Unter den Preisen befanden sich zum Beispiel eine Saisonkarte für das Stadionbad Wolfsberg,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

2. Fisch- und Spargelfest

Enormer Zulauf herrschte beim 2. Fisch- und Spargelfest der FF St. Stefan vor dem Rüsthaus. Die Fleischerei Jäger und der Spargelhof Sternath servierten regionale Köstlichkeiten. Beste Wetterverhältnisse begrüßten die Besucher des 2. Fisch- und Spargelfestes der FF St. Stefan, das heuer am Muttertag stattfand. Gemäß dem Ehrentag wurden eintreffende Mütter von Vertretern der veranstaltenden Feuerwehr mit Rosen begrüßt. 600 Gäste Das Fest war ein voller Erfolg. Etwa 600 Besucher kamen, um die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.