Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Die derzeit noch 63 Volksschulkinder dürfen sich auf eine neue und doppelt so große Schule freuen. | Foto: medienproduktion.at
Aktion 7

Volksschule Gersdorf
Neue Schule mit Freiluftklasse

Nächstes Jahr wäre die Volksschule in Gersdorf an der Feistritz 50 Jahre alt geworden. Jetzt wird sie ganz neu gemacht und darf in gut einem Jahr einen neuen Geburtstag feiern. Erst kürzlich wurde der Spaten in die Erde gestochen. GERSDORF/FEISTRITZ. Es sind zwar Sommerferien, aber in der Volksschule Gersdorf ist es kein bisschen ruhig. Da wird nämlich gerade der Turnsaal abgerissen. Um danach komplett neu gebaut und auch als Kultursaal und Veranstaltungsraum genutzt zu werden. "Damit wir ihn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Großer Bahnhof beim Bildungscampus in Obdach. | Foto: KK
3

Obdach
Die Bauarbeiten laufen schon, der Spatenstich folgte jetzt

Der offiziele Spatenstich für den Ausbau der Volksschule und den Neubau der Kinderkrippe wurde kürzlich in der Gemeinde Obdach nachgeholt. OBDACH. Da staunte selbst Landeshauptmann Christopher Drexler: Ihm wurde am Mittwoch in Obdach ein fulminanter Empfang von Dutzenden Kindern bereitet. Anlass war der offizielle Spatenstich für den Umbau der Volksschule sowie für den Zubau zur Kinderkrippe am Bildungscampus. Rund 7,7 Millionen Euro werden in die beiden Projekte investiert, die vom Land...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
0:36

Keine Sommerpause
Start der Generalsanierung der Volksschule Heimschuh

Während die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Heimschuh heuer verlängerte Sommerferien genießen, wurde in dieser Woche mit der Generalsanierung des Schulgebäudes gestartet. HEIMSCHUH. Mit dem Spatenstich erfolgte am Mittwoch der offizielle Startschuss für die Generalsanierung der Volksschule Heimschuh. Bürgermeister Alfred Lenz konnte dazu VS-Direktorin Viktoria Hilse und Lehrerinnen sowie Projektverantwortliche begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler wurden bereits eine Woche vor dem...

Kinder und Gemeindevertreter beim Spatenstich zur Volksschule Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 7

neue Volksschule
In Kalsdorf erfolgte der Spatenstich zur neuen Schule

Für die Planung der neuen Volksschule nahmen sich die Gemeindevertreter von Kalsdorf die Zeit, die ein gigantisches Projekt von mehr als 20 Millionen Euro braucht. Die Bildungseinrichtung wurde so konzipiert, dass Mehrzweckräume flexibel verwendet, Lehrer und Schüler zeitgemäß lehren und lernen können und die Schule auch noch in Jahrzehnten allen Anforderungen entspricht. Über Parteigrenzen hinweg sind sich die Entscheidungsträger einig, dass Investitionen in Bildung gut angelegt sind. In der...

Foto: WOCHE
Video 14

(Video)
Gratkorn: Spatenstich für Volksschulbau

Am 6. August fand in Anwesenheit der Landesrätinnen Juliane Bogner-Strauß und Doris Kampus der Spatenstich für den Neubau einer Volksschule in der Marktgemeinde Gratkorn statt.  Gratkorn wächst – stetig. Genau aus diesem Grund investiert die Gemeinde regelmäßig in den Ausbau von Bildungsangeboten. 2017 wurde beschlossen, eine neue Volksschule zu bauen, statt die beiden bereits bestehenden Gebäude zu renovieren. Dafür sprach die Überalterung der Gebäude. Nicht ohne Gegenwind aus dem...

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wies freuen sich schon, wenn die über die Sommerferien anberaumten Umbauarbeiten viele praktische Neuerungen an ihrem Schulhaus mit sich bringen. | Foto: Cornelia Semmernegg
6

Symbolischer Spatenstich
Umfassende Sanierung für die Volksschule Wies

Ein Spatenstich zu einer straff geplanten Sanierung, das war heute vormittags in Wies Mittelpunkt des Geschehens am Marktplatz. Der Zeitrahmen dafür ist mit nur neun Wochen kurz und knackig, 1,7 Mio. Euro sind für die Neuerungen anberaumt. WIES. Heute war großer Bahnhof bei der Volksschule Wies: Vor dem bereits voll eingerüsteten Objekt ist ein symbolischer Spatenstich gefeiert worden. Das dreistöckige Schulgebäude wird nämlich in den nächsten neun Wochen, also während der Sommerferien,...

Bürgermeister Reinhold Ebner (hinten, 3.v.r.) u.a. mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (hinten, M.), VS-Direktor Reinhart Kirchengast (hinten, 3.v.l.) und LAbg. Julia Majcan (hinten, l.). | Foto: WOCHE
1 Video

St. Peter am Ottersbach
Neues Schulzentrum mit vielen Vorzügen (plus Video)

In St. Peter feierte man Spatenstich für neues Schulzentrum. ST. PETER AM OTTERSBACH. Zwei Volksschulen sind in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach im Zuge der Gemeindefusion geschlossen worden – jene in St. Peter selbst ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Lange hat man überlegt, wie man eine Modernisierung der Volksschule am besten handhaben könnte. So wurde schon in den Jahren 2018 und 2019 im Auftrag des Landes von der "h2 Architektur ZT KG" eine Studie durchgeführt, in der fünf...

Bildungseinrichtungen müssen zukunftsfit sein, wie hier bei der Volksschule in Wies, daneben die Mittelschule und die Musikschule.  | Foto: Veronik
2 1 6

Fokus Wies
Ausbau für mehr Wohnqualität in der Marktgemeinde Wies

In der Marktgemeinde Wies setzt man auf moderne Infrastruktur für alle Generationen. Dazu sind  Sanierungen und technische Aufrüstungen in Arbeit. WIES. Eine herrliche Landschaft, ausgezeichnete Weingüter und Buschenschänken, reges Kultur- und Vereinsleben und eine florierende Wirtschaft zeichnen die Marktgemeinde Wies mit den vier Ortsteilen Limberg, Wernersdorf, Wielfresen und Wies aus. Dazu kommen ein umfassendes medizinisches Angebot sowie ein attraktives öffentliches Verkehrsnetz,...

Kindergartenleiterin Gabriele Scherngell mit ihren Schützlingen. | Foto: Verderber
2

Obdach
Kinder freuen sich auf neue Heimat

Neuer Kindergarten in Obdach kostet 2,6 Millionen Euro und ist der erste Schritt in Richtung Bildungscampus. OBDACH. "Ein gewagtes Projekt", nennt Bürgermeister Peter Bacher den neuen Bildungscampus in Obdach, an dem schon seit einigen Jahren gearbeitet wird. Die pädagogische Grundlage wurde gemeinsam mit Expertin Margit Ergert bereits gelegt. Jetzt folgt das erste sichtbare Zeichen des Projektes: Obdach bekommt einen neuen Kindergarten. Vier Gruppen Die neue Heimstätte beherbergt künftig fast...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Spatenstich für die neue Volksschule in der Gemeinde Stainach-Pürgg erfolgte im Beisein zahlreicher Ehrengäste.
2

Stainach-Pürgg bekommt eine moderne Volksschule

Rund 4,7 Millionen Euro werden in den Umbau der Volksschule investiert. Für die Schüler der Volksschule Stainach endete bereits am vergangenen Freitag das Schuljahr. Grund für den vorgezogenen Zeugnistermin ist der Umbau der Schule. Bei der offiziellen Spatenstichfeier konnte Direktor Gerhard Pliem unter anderem auch die Nationalratsabgeordnete Barbara Krenn begrüßen. Sie vertrat Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der sich schon im Vorfeld zum Umbau äußerte. „Bildung ist der Schlüssel zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Sanierung der Volksschule, die Errichtung der zusätzlichen Kindergarten-Gruppe sowie der Neubau des Turnsaals sollen bis zum Schulstart abgeschlossen sein. | Foto: KREINERarchitektur ZT GmbH
2

Michaelerberg-Pruggern investiert in den Nachwuchs

In Pruggern werden 2,75 Millionen Euro für Turnsaal, Kindergarten und Volksschule investiert. Vergangene Woche erfolgte mit dem Spatenstich der Startschuss für eine umfassende Sanierung der Volksschule, einer Erweiterung des Kindergartens sowie dem Neubau des Turnsaals. Das Gesamtvolumen des Bauvorhabens wird auf 2,75 Millionen Euro beziffert, wie Hannes Huber, Bürgermeister der Gemeinde Michaelerberg-Pruggern, mitteilte. Enger Zeitplan Ein Teil der Volksschule wurde 1878 erbaut, ein anderer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die neue Volksschule hat den 
Science Tower als Nachbar. | Foto: Foto Fischer

Viel Platz für Schüler: Smart City bekommt 2019 Volksschule

Im neuen Stadtteil wird eine neue Schule für die Kleinen gebaut. Der Spatenstich ist erfolgt: Gemeinsam mit den Stadträten Kurt Hohensinner und Günter Riegler, GBG-Geschäftsführer Günter Hirner und Stadtbaudirektor Bertram Werle wurde mit dem Bau der Volksschule in der Smart City begonnen. Bis Herbst 2019 soll hier eine Nutzfläche von 3.300 Quadratmetern entstehen und auf vier Geschoßen Platz für zwölf Klassen bieten. Architektin Alexa Zahn rundet die Schule mit einer Mensa, Freizeiträumen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mehr Platz für die Schulkinder: Bürgermeister Anton Weber lud zum Spatenstich in die Marktgemeinde Dobl-Zwaring.

Spatenstich auch für den Zubau der Volksschule Dobl

Vergangene Woche lud Dobl-Zwarings Bürgermeister Anton Weber zur Spatenstichfeier des Zu- und Umbaus der Volksschule Dobl. Südlich des Bestandes wird ein zweigeschossiger Zubau errichtet und mit einem Verbindungsgang direkt angeschlossen. Neu entstehen werden ein Klassenzimmer, ein Werkraum, ein Medien- und Mehrzweckraum sowie ein Lager und ein Sanitärbereich. Obwohl mit der Planung erst im Oktober 2017 begonnen wurde, konnte durch die gute Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten bereits im...

Beim Spatenstich war die Freude über den Schulneubau allen ins Gesicht geschrieben. | Foto: Fotostudio Augenblick
2 3

Preding macht Schule

Der Volksschulneubau in Preding ist derzeit das angesagte Großprojekt. PREDING. Die Marktgemeinde Preding verfügt  mit umfassender Nahversorgung, Ärzteschaft und dem Gewerbepark "Preding West" über eine umfangreiche Infrastruktur. Ein reges Vereinsleben und viele sportliche Möglichkeiten sowie eine herrliche Landschaft im weststeirischen Hügelland runden das Angebot ab. Auch die verkehrstechnische Aufschließung rückt Preding zusehends ins Zentrum, nämlich nicht nur durch die Koralmbahn sondern...

Am Spaten: LAbg. Bernadette Kerschler, LH-Stv. Michael Schickhofer, Bgm. Adolf Meixner und Wolfgang Fehleisen von der Baubezirksleitung Leibnitz. | Foto: Foto: Barbara Zapfl

Modernes Bildungszentrum für Predings Pflichtschüler

PREDING. Die Freude bei Predings Bürgermeister Adolf Meixner war spürbar: Mit seiner Begrüßung und einer kleinen Historie über die Entwicklung des Schulstandorts Preding zeigte er offen seine große Freude über das Projekt „Volksschulneubau“, das mit dem Spatenstich in der letzten Woche gestartet worden ist. Man hat sich viele Gedanken über Funktionalität, Energieeffizienz und natürlich auch über die architektonische Ausrichtung gemacht. In Zusammenarbeit mit der Baubezirksleitung Leibnitz...

Spatenstich für die Volksschule Triester mit Stadtrat Kurt Hohensinner (3. v. l.) und GBG-Geschäftsführer Günter Hirner (4. v. l.) ist erfolgt. | Foto: Fischer

Spatenstich: Mehr Platz in der Volksschule Triester

Mehr Platz zum Lernen: Gestern erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung der Volksschule Triester. Es wird zusätzlicher Raum für drei Klassen geschaffen, somit gibt es in Zukunft Platz für 16 Klassen, Gruppenräume, Arbeitsbereiche für Lehrer und einen Ganztagesschulbereich. Am Spatenstich nahmen unter anderem Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner und GBG-Geschäftsführer Günter Hirner teil. Der Baustart für den Neu- und Zubau erfolgt Ende Juni, die Fertigstellung ist mit Anfang Jänner 2018...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Spatenstich in Mortantsch. V. l.: Bauleiter Vorraber (Lieb Bau), Architekt Friedrich, Schuldirektorin Schloffer, Kindergartenleiterin Weberhofer, Gemeindebediensteter Frieß, BGM Breisler, Gemeinderäte Stecher und Leitner.
20

Spatenstich zur neuen Volksschule Mortantsch

Das bereits 1968 erbaute Schulgebäude der Gemeinde Mortantsch wird zur Zeit um einen modernen Zubau erweitert. Bürgermeister Alois Breisler betont: "Dank geburtenstarker Jahrgänge und beständigem Zuzug steigt die Einwohnerzahl und so brauchen wir vor allem Platz für unsere kleinen Bürger." Unter der Leitung des in der Gemeinde ansässigen Architekten Helmut Friedrich entsteht in den nächsten Monaten ein Gebäudekomplex, der sich durch eine Reihe von innovativen Details auszeichnen wird. So ergibt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.