St. Peter am Ottersbach
Neues Schulzentrum mit vielen Vorzügen (plus Video)

Bürgermeister Reinhold Ebner (hinten, 3.v.r.) u.a. mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (hinten, M.), VS-Direktor Reinhart Kirchengast (hinten, 3.v.l.) und LAbg. Julia Majcan (hinten, l.). | Foto: WOCHE
  • Bürgermeister Reinhold Ebner (hinten, 3.v.r.) u.a. mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (hinten, M.), VS-Direktor Reinhart Kirchengast (hinten, 3.v.l.) und LAbg. Julia Majcan (hinten, l.).
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

In St. Peter feierte man Spatenstich für neues Schulzentrum.

ST. PETER AM OTTERSBACH. Zwei Volksschulen sind in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach im Zuge der Gemeindefusion geschlossen worden – jene in St. Peter selbst ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Lange hat man überlegt, wie man eine Modernisierung der Volksschule am besten handhaben könnte. So wurde schon in den Jahren 2018 und 2019 im Auftrag des Landes von der "h2 Architektur ZT KG" eine Studie durchgeführt, in der fünf verschiedene Varianten untersucht worden sind.

Letztendlich ist man zum Schluss gekommen, dass ein gemeinsames Schulzentrum, heißt die Integration der Volksschule am Areal der Mittelschule, die beste Lösung sei. Nun ist es zum Spatenstich für den Zu- und Umbau bei der Mittelschule gekommen. Die Volksschule, die derzeit von 93 Schülern besucht wird, wird künftig ihre Heimat im zweigeschossigen Zubau haben – zudem wird in einem weiteren eingeschossigen Zubau ein Speisesaal für die beiden Schulen Platz finden. An der Mittelschule freut man sich u.a. auf den neuen Lehrkräftebereich, der den Pädagogen künftig mehr Platz bieten wird. Ausgerichtet ist das Gesamtprojekt in puncto Kapazitäten übrigens für bis zu acht Volksschulklassen, acht Mittelschulklassen und fünf Gruppen in der Ganztagesbetreuung. 

Gemeinsam geht's leichter

Die beiden Direktoren Reinhart Kirchengast (VS) und Gerhard Walter (MS) betonen die vielen Synergieeffekte durch das entstehende Schulzentrum – so wird man künftig u.a. gemeinsam die Werkräume, den Musik- und Multimediaraum sowie den Sportbereich in der benachbarten Ottersbachhalle nutzen. Im Außenbereich des Schulzentrums entsteht übrigens eine neue Sportanlage. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts und die Aufnahme des Schulbetriebs der Volksschule soll bis Beginn des Sommersemesters 2022 erfolgen. Im Neubaubereich wird dann auch die öffentliche Gemeindebibliothek angesiedelt sein.

Reinhold Ebner: "Für St. Peter am Ottersbach ist das ein historischer Tag."

Für Bürgermeister Reinhold Ebner ist das 4,4-Millionen-Projekt nach der Sicherung der Nahversorgung der nächste wichtige Schritt für das Gelingen der Vision 2030 – bis zu jenem Jahr will man die nötige Infrastruktur für eine zukunftsfitte Gemeinde geschaffen haben.

Mittelschule St. Peter am Ottersbach im World Wide Web

Die Volksschule St. Peter am Ottersbach online

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.