juliane bogner strauß

Beiträge zum Thema juliane bogner strauß

Mit einer Aktion vor dem Parlament hat am Dienstag die Organisation "#aufstehn" auf den Gewaltschutz von Frauen aufmerksam gemacht.  | Foto: #aufstehn / Maria von Usslar
Video 4

Aktion vor Parlament in Wien
30 Silhouetten mahnen vor Gewalt an Frauen

Mit der Aktion "Im Schatten der Gewalt" wurde am Dienstag vor dem Parlament zum Gewaltschutz für Frauen aufgerufen. Organisiert von "#aufstehn", appellierten auch die Frauensprecherin der ÖVP, SPÖ, den Grünen und Neos an die Bevölkerung.  WIEN. Unmittelbar einen Tag vor der Nationalratssitzung machte die Organisation "#aufstehn" am Dienstag, 19. November, auf den Gewaltschutz für Frauen aufmerksam. Denn: "Jede dritte Frau hat hierzulande seit ihrem 15. Geburtstag schon einmal körperliche oder...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Der neu gewählte Bezirksvorstand mit Ehrengästen. | Foto: ÖVP/Manuel Horn
2

Bezirkstag
Regina Seer als Bezirksleiterin der ÖVP Frauen Pongau bestätigt

Beim Bezirkstag der ÖVP Frauen Pongau in Altenmarkt wurde die Großarlerin Regina Seer als Bezirksleiterin im Amt bestätigt. ALTENMARKT. Der Bezirkstag der ÖVP Frauen Pongau brachte am vergangenen Freitag eine klare Entscheidung: Regina Seer wurde mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen als Bezirksleiterin im Amt bestätigt. Die Versammlung im Landhotel Laudersbach versammelte 75 Delegierte sowie prominente Ehrengäste, um den Weg für Frauen in der Politik zu ebnen. Unter den Ehrengästen waren die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Rücktritt: Juliane Bogner-Strauß zeigte zwar großen Einsatz, insgesamt ist dabei wenig Zählbares herausgekommen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

Paukenschlag
Spitalslandesrätin Juliane Bogner-Strauß tritt zurück

Die steirische ÖVP führt eine gröbere Regierungsumbildung durch: Nach dem gesundheitsbedingten Aus von Landesrat Hans Seitinger trat heute auch Spitalslandesrätin Juliane Bogner-Strauß zurück. STEIERMARK. Vergangenen Donnerstag (5. Oktober) hatte Agrarlandesrat Hans Seitinger in einem bewegenden Abschied aus gesundheitlichen Gründen den Rückzug aus der Politik angetreten. Am heutigen Montag folgt ihm nun überraschend die steirische Spitalslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Sie gab am Vormittag...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Brauchtumsumzug, Weinlesefest Gamlitz, 2023
35 14 52

Gamlitzer Weinlesefest 2023 und der Brauchtumsumzug!

Das 55. Herbstfest mit seinem unglaublichen Sortiment an regionalen Köstlichkeiten, war wieder ein Besuchermagnet in der südsteirischen Marktgemeinde Gamlitz, die für ihre Gastfreundlichkeit weit über unsere Landesgrenzen hinweg bekannt ist. Die Veranstaltung hat vom 5. bis 8. Oktober 2023 in der Weinbaugemeinde Gamlitz stattgefunden und startete mit einem Sturmfassanstich, sowie der Eröffnung der vielen Weinstände. Ein tägliches, stimmungsvolles Musikprogramm rundete das Herbstfest in Gamlitz...

Die chirurgische Ambulanz hat seit Sonntag neue, reduzierte Öffnungszeiten. | Foto: Almer
5

Chirurgische Ambulanz
Resolution gegen Kürzungen am LKH Voitsberg

Der Voitsberger Gemeinderat verabschiedete eine einstimmige Resolution an Gesundheitslandesrätin Juliana Bogner-Strauß, um die verkürzten Öffnungszeiten der chirurgischen Ambulanz am LKH Voitsberg rückgängig zu machen. Außerdem wollen die Voitsberger keinen Verbund mehr mit Deutschlandsberg, sondern mit Graz. VOITSBERG. Derzeit laufen in Voitsberg gerade die Gesundheitstage mit rund 40 Ausstellern und zahlreichen Vorträgen rund um das Thema Mobilität und Vorsorge. Diese Mobilität - sprich...

Eröffneten die Voitsberger Gesundheitstage (v. l.): Hannes Schwarz, Bernd Osprian, Juliane Bogner-Strauß, Christine Hemmer und Elisabeth Grossmann | Foto: Lederer
6

In den Voitsberger Stadtsälen
Gesundheitstage mit viel Prominenz

Nach vierjähriger Coronapause organisierte die Stadtgemeinde Voitsberg unter Federführung von Christine Hemmer wieder eine Gesundheitsmesse, die Voitsberger Gesundheitstage, die noch bis Sonntag, dem 1. Oktober laufen. Namhafte Referenten wie Rudi Anschober oder Michael Lehofer und über 40 Aussteller sorgen für viel Information zum Thema Mobilität in allen Lebenslagen. VOITSBERG. Im Jahr 2004 rief die Stadtgemeinde Voitsberg, damals noch mit Alfred Mayer und Bürgermeister Ernst Meixner die...

KAGes-Finanzvorstand Ulf Drabek, HNO-Klinikvorstand Markus Gugatschka, MKG-Abteilungsleiter Wolfgang Zemann, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, Pflegedirektorin des Uniklinikums Graz Gabriele Möstl, KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark, Betriebsdirektor des Uniklinikums Gebhard Falzberger und LAbg. sowie SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz beim Spatenstich | Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz/Bernhard Sternad
6

Universitätsklinikum Graz
Spatenstich für das neue Kopf-Hals-Zentrum

Die medizinischen und pflegerischen Synergien der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) sowie der klinischen Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) sollen zukünftig noch besser genutzt werden können. Möglich machen soll das das neue Kopf-Hals-Zentrum des LKH-Universitätsklinikums Graz, dessen Spatenstichfeier am Vormittag des 28. Septembers stattfand. In zwei eigenständigen Projekten wird gebaut und Ende 2025 soll die Fertigstellung erfolgen....

Auf der selben Augenhöhe im Job und bei der Familie ankommen, kann in Zeiten, in denen immer mehr geleistet wird, nur gelingen, wenn die Rahmenbedingungen dazu passen. | Foto: Brooke Cagle/Unsplash
3

Zukunftsfit
"Gleichstellungsmanagement" für alle steirische Regionen

Die Gleichstellung von Frauen und Männern wirkt sich auf die Lebensqualität vor Ort und damit die Entwicklung und Zukunftsfähigkeit der Steirischen Regionen aus. Um gerüstet zu sein, wird das bereits erfolgreiche Pilotprojekt "Regionales Gleichstellungsmanagement" aus der Oststeiermark und Liezen nun für alle steirischen Regionen angewandt. Ziel ist es, dass die Gleichstellungspolitik mit der Regionalentwicklung Hand in Hand geht.  STEIERMARK. Gleichberechtigung und Gleichstellung gehören zwar...

Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft St. Martin beschäftigten sich mit gesunder Ernährung durch Gemüse, nicht nur am Veggie-Day. | Foto: Franz Suppan
4

Regionalität zählt
Ernährungsfrage diskutiert: Jeder Tag ein Veggie-Tag?

Ein ganzer Tag im Zeichen des steirischen Gemüses zelebrierten Schülerinnen und Schüler mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Landwirtschaft im Steiermarkhof am "Veggie-Day", um dem heimischen Gemüse beziehungsweise der Arbeit der Produzentinnen und Produzenten mehr Wertschätzung entgegenzubringen. STEIERMARK/GRAZ. Unter dem Motto "Weil mehr Gemüse auf dem Teller gut für unsere Gesundheit ist" erlebten rund 100 Schülerinnen und Schüler der steirischen Fachschulen für Land- und...

LH Christopher Drexler und LR Juliane Bogner-Strauß verabschiedeten im Weißen Saal der Grazer Burg das steirische Team für die „Special Olympics World Summer Games“ in Berlin. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Special Olympics 2023
Steirische Olympioniken feierlich verabschiedet

Ab 17. Juni gehen in Berlin die Special Olympics über die Bühne. Schon jetzt wurden die steirischen Olympianiken von Landeshauptmann Christopher Drexler und Sportlandesrätin Juliane Bogner-Strauß feierlich verabschiedet.  STEIERMARK. Die Teilnehmenden der Special Olympics World Summer Games 2023 wurden am Freitag im Weißen Saal der Grazer Burg von Drexler und Bogner-Strauß empfangen. Begleitet wurden die Athletinnen und Athleten von Special Olympics-Nationaldirektorin Nicole Koch, deren...

Primarius Peter Mrak führte Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und LAbg. Erwin Dirnberger mit dem führenden Pflegepersonal durch das Spital. | Foto: ÖVP Steiermark
2

Besuch von Juliane Bogner-Strauß
Landesrätin besprach die LKH-Situation

Die Gesundheits-Landesrätin Juliane Bogner-Strauß weilte kürzlich in Begleitung von LAbg. Erwin Dirnberger auf einen Besuch im LKH Voitsberg. Sie diskutierte mit dem führenden Pflegepersonal über alle Sorgen, Probleme und mögliche Lösungen. VOITSBERG. Kürzlich fand sich Landesrätin Juliane Bogner-Strauß in Begleitung von LAbg. Erwin Dirnberger zu einem Besuch im LKH Voitsberg ein. Zu Beginn des Besuchstags wurden alle Leistungen und Angebote des Hauses vom ärztlichen Leiter, Primarius Peter...

Bei unterschiedlichen Stationen quer durch das Schulgebäude konnten sich die Schülerinnen und Schüler auspowern. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:17

Bewegungsland Steiermark
In St. Oswald wurde die Schule zum Turnsaal

Vier Stunden Workout und Training für Kopf und Körper – das steckt hinter dem SUMIDAY 2.0 von Bewegungsland Steiermark für Schülerinnen und Schüler steirischer Volksschulen. Dieses Jahr hat das Team in St. Oswald bei Plankenwarth, Graz-Umgebung, halt gemacht. STEIERMARK/ST. OSWALD. Sumi kam ganz schön ins Schwitzen. Kickboxen, Volleyball, Judo, Breakdance: Die Kinder sorgten dafür, dass das Maskottchen, der sportliche Steirische Panther des SUMIDAYs 2.0 immer in Bewegung bliebt. Wer nämlich...

Um die Gesundheitsberufe aufzuwerten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu danken, wurde ein neues Maßnahmenpaket ausgehandelt. | Foto: M. Kanizaj
4

KAGes
Neues Maßnahmenpaket für die Stärkung der Gesundheitsberufe

Um die allgemeinen Gesundheitsberufe zu stärken, präsentierte die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H., kurz KAGes, am Freitag ein weiteres Maßnahmenpaket für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kritik kommt von den Grünen. STEIERMARK. Wieder einmal ist die Gesundheitsversorgung seit Wochen ein Dauerbrennthema in der Steiermark. Dieses Mal wartet das Land aber mit guten Neuigkeiten auf: Neben den laufenden Gehaltsverhandlungen präsentierte Gesundheitslandesrätin und...

Auch ein Austausch mit den VP Bürgermeistern stand am Programm. | Foto: Reithofer
2

Straffes Programm
Gesundheitslandesrätin auf ausgiebiger Tour

Von der Pflege, über die Jugendarbeit bis hin zum Sport. Auf Bezirksbesuch hatte Landesrätin Juliane Bogner-Strauß ein straffes Programm zu absolvieren. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß begab sich unlängst auf eine umfangreiche Bezirkstour durch Bruck-Mürzzuschlag. Nach einem Frühstück mit Vertreterinnen der VP-Frauenbewegung begab sie sich in das Landeskrankenhaus Bruck, wo sie mit Ärztinnen und Ärzten und Verantwortlichen verschiedene Abteilungen besuchte und...

Das Land Steiermark zieht Bilanz und verbucht eine erfolgreiche Entwicklung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. | Foto: alexraths/panthermedia
4

Land zieht Bilanz
Entwicklung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes

Gerade in den ländlichen Regionen ist immer wieder die Rede von einem nötigen Ausbau des Gesundheitssystems – erst recht für das Wochenende. Seit 2019 gibt es steiermarkweit das neue Modell des ärztlichen Bereitschaftsdienstes, mit dem die Versorgung der Bevölkerung verbessert werden soll.  Das Land Steiermark zieht nun Bilanz.  STEIERMARK. Mit 1. April 2019 wurde der ärztliche Bereitschaftsdienst in der Steiermark neu organisiert. Ärztinnen und Ärzte übernehmen freiwillig Dienste, für die...

Seit rund zwei Jahren wird mit dem Roboter „DaVinci“ am LKH Hochsteiermark Standort Leoben gearbeitet.
0:50

LKH Hochsteiermark Leoben
Roboter kam bereits bei 539 Operationen zum Einsatz

Seit rund zwei Jahren wird am LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, erfolgreich mit dem roboterassistierten Operationssystem „DaVinci“ operiert. Vorteile bringt diese neuartige Operationstechnik vor allem in der minimalinvasiven Chirurgie, sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für Ärztinnen und Ärzte. LEOBEN. Minimalinvasive Eingriffe sind ein wichtiger Schwerpunkt bei Operationen, allen voran im Bereich der Urologie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Hals-, Nasen-und...

Das neue Koordinationsgremium Versorgungssicherheit bei der konstituierenden Sitzung in den Räumlichkeiten des Gesundheitsfonds Steiermark | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
2

Unter Leitung von Erich Schaflinger
Neues Gremium stellt Gesundheitsversorgung sicher

Mit dem „Koordinationsgremium Versorgungssicherheit“ geht die Steiermark neue Wege der Zusammenarbeit in Versorgungsfragen. STEIERMARK. Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß hat die Gründung eines Koordinationsgremiums für alle Versorgungsfragen über alle Ebenen bereits angekündigt. Nun wurde dieses neue Gremium, dem alle relevanten Versorgungsträger in der Steiermark angehören, in Graz konstituiert. „Dieses Gremium in dieser Zusammensetzung aufzustellen, war mir wirklich ein großes...

Im Visier der FPÖ: Am Dienstag gibt es einen Misstrauensantrag gegen Juliane Bogner-Strauß. | Foto: Land Steiermark/Kanizaj
1 3

Misstrauensantrag
Juliane Bogner-Strauß "hat Gesundheitswesen an die Wand gefahren"

FPÖ setzt im Landtag die schärfste parlamentarische Waffe ein: In der kommenden Sitzung am Dienstag wird man einen Misstrauensantrag gegen ÖVP-Landesrätin Juliane Bogner-Strauß einbringen. STEIERMARK. Die letzten Wochen brachten zahlreiche negative Schlagzeilen rund um die Spitäler, sowohl in Graz als auch in Bruck kam es zu massiven Protesten des Personals. Eine Entwicklung, der die FPÖ "nicht mehr länger zuschauen" wolle. Die steirischen Blauen nehmen dabei Bezug auf Vorfälle am LKH-Univ....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Landesrätin Doris Kampus (v.l.) setzen sich für die Abgeltung pandemiebedingt ausgefallener Pflege- und Betreuungsstunden für die Träger der Hauskrankenpflege ein. | Foto:  Land Steiermark/Peter Drechsler
3

Landebeschluss
Abgeltung ausgefallener Pflegestunden beschlossen

Die steirische Landesregierung beschloss die Abgeltung pandemiebedingt ausgefallener Pflege- und Betreuungsstunden für die Träger der Hauskrankenpflege. STEIERMARK. Auf Antrag von Landesrätin Juliane Bogner-Strauß hat die Steiermärkische Landesregierung die Förderung von auslastungsbedingten Verlusten im ersten Quartal 2021 für Tageszentren im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie fixiert. Zudem müssen künftige Heimleiterinnen und Heimleiter einen verpflichtenden Ausbildungskurs absolvieren....

LR Juliane Bogner-Strauß mit Jan Stering, der ausgezeichnet wurde. | Foto: Nicholas Martin
2

Am Tag des Ehrenamts
Junos-Landesvorsitzender Jan Stering geehrt

Der Köflacher Jan Stering ist seit drei Jahren Landesvorsitzender von Junos, der jungen Organisation der Partei Neos. Anlässlich des Tages des Ehrenamts wurde er neben 22 weiteren Personen von LR Juliane Bogner-Strauß für seine außerschulische Jugendarbeit ausgezeichnet. KÖFLACH. Bereits zum 14. Mal wurde die Veranstaltung "Rampenlicht Jugendarbeit" abgehalten, wo herausragende Persönlichkeiten, die in den letzten beiden Jahren das jeweilige Vereins- und Organisationsleben maßgeblichen mit...

Josef Harb, Bernd Leinich, Juliane Bogner-Strauß, Michael Koren und Klaus Zenz bei der Pressekonferenz der Gesundheitsplattform Steiermark  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
Aktion 5

Gesundheitsplattform
Neue Maßnahmen zur Verbesserung des Gesundheitssystems

Um auf die aktuellen Herausforderungen zu reagieren und das Gesundheitssystem in der Steiermark weiter zu verbessern, hat der Gesundheitsfonds Steiermark ein neues Arbeitsprogramm zusammengestellt. Langfristiges Ziel ist es, die Zahl der gesunden Lebensjahre zu erhöhen. STEIERMARK. Die Gesundheitsplattform ist das höchste Gremium des Gesundheitsfonds Steiermark, dessen Aufgabe die Planung, Steuerung und Finanzierung des steirischen Gesundheitswesens ist. Basis für die Arbeit sind dabei die...

Das Kulturzentrum Kapfenberg ist Veranstaltungsort einer Midissage. | Foto: KK
3

Kapfenberg Spezial
"Gewaltschutz on Tour" zu Gast in Kapfenberg

Zum "40+1 Jahre-Jubiläum" zeigt der Verein Frauenhäuser Steiermark vom 3. bis 20. November 2022 im Kapfenberger KulturZentrum die Wanderausstellung „Gewaltschutz on Tour“ und lädt am 9. November zu einer Midissage. KAPFENBERG. Gemeinsam in eine gewaltfreie Zukunft - das ist das Motto der Roadshow „Gewaltschutz on Tour“, einer Initiative des Vereins Frauenhäuser Steiermark, die derzeit durch die steirischen Regionen wandert und von Donnerstag, den 3. November, bis Sonntag, den 20. November, im...

LKH Graz II, Standort Enzenbach: Neue Intensivstationen, eine Trennung der Bereiche Onkologie und der allgemeinen pneumologischen Ambulanz sowie ein neuer Speisesaal wurden eröffnet.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:39

LKH Graz II
Eröffnung der neuen Intensivstation am Standort Enzenbach

Der Standort Enzenbach ist als einer von vier des LKH Graz II das größte Zentrum der Steiermark für Lungenkrankheiten. Mit der Covid-Pandemie sind auch hier (neue) Herausforderungen gestiegen. Durch moderne Umbauten will man die zukünftigen Anforderungen stemmen. Dazu zählen neue Intensivbetten. GRAZ-UMGEBUNG/STEIERMARK. Sowohl die Corona-Pandemie als auch der noch immer anhaltende Mangel an fachlich-medizinischem und Pflegepersonal zeigen auch in der Steiermark auf, dass es Maßnahmen benötigt,...

LR Juliane Bogner-Strauß und Gesamtleiterin Isabel Böge freuen sich mit der Anstaltsleitung und dem Betriebsrat des LKH Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
5

Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Damit Kinderseelen gesunden

Die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hartberg hat am 1. Oktober eröffnet. Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß machte sich jetzt persönlich ein Bild davon. Mit Anfang Oktober ging die seit langem geplante Tagesklinik für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen am Landeskrankenhaus Hartberg endlich in Betrieb. Vor wenigen Tagen machte sich Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß persönlich ein Bild von der neuen Einrichtung. Fachgerechte Betreuung Durch ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.