juliane bogner strauß

Beiträge zum Thema juliane bogner strauß

Bei unterschiedlichen Stationen quer durch das Schulgebäude konnten sich die Schülerinnen und Schüler auspowern. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:17

Bewegungsland Steiermark
In St. Oswald wurde die Schule zum Turnsaal

Vier Stunden Workout und Training für Kopf und Körper – das steckt hinter dem SUMIDAY 2.0 von Bewegungsland Steiermark für Schülerinnen und Schüler steirischer Volksschulen. Dieses Jahr hat das Team in St. Oswald bei Plankenwarth, Graz-Umgebung, halt gemacht. STEIERMARK/ST. OSWALD. Sumi kam ganz schön ins Schwitzen. Kickboxen, Volleyball, Judo, Breakdance: Die Kinder sorgten dafür, dass das Maskottchen, der sportliche Steirische Panther des SUMIDAYs 2.0 immer in Bewegung bliebt. Wer nämlich...

Seit rund zwei Jahren wird mit dem Roboter „DaVinci“ am LKH Hochsteiermark Standort Leoben gearbeitet.
0:50

LKH Hochsteiermark Leoben
Roboter kam bereits bei 539 Operationen zum Einsatz

Seit rund zwei Jahren wird am LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, erfolgreich mit dem roboterassistierten Operationssystem „DaVinci“ operiert. Vorteile bringt diese neuartige Operationstechnik vor allem in der minimalinvasiven Chirurgie, sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für Ärztinnen und Ärzte. LEOBEN. Minimalinvasive Eingriffe sind ein wichtiger Schwerpunkt bei Operationen, allen voran im Bereich der Urologie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Hals-, Nasen-und...

LKH Graz II, Standort Enzenbach: Neue Intensivstationen, eine Trennung der Bereiche Onkologie und der allgemeinen pneumologischen Ambulanz sowie ein neuer Speisesaal wurden eröffnet.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:39

LKH Graz II
Eröffnung der neuen Intensivstation am Standort Enzenbach

Der Standort Enzenbach ist als einer von vier des LKH Graz II das größte Zentrum der Steiermark für Lungenkrankheiten. Mit der Covid-Pandemie sind auch hier (neue) Herausforderungen gestiegen. Durch moderne Umbauten will man die zukünftigen Anforderungen stemmen. Dazu zählen neue Intensivbetten. GRAZ-UMGEBUNG/STEIERMARK. Sowohl die Corona-Pandemie als auch der noch immer anhaltende Mangel an fachlich-medizinischem und Pflegepersonal zeigen auch in der Steiermark auf, dass es Maßnahmen benötigt,...

3:39

Wanderausstellung Gewaltschutz
Roadshow Gewaltschutz eröffnete in Leibnitz

Im Alten Kino in Leibnitz erfolgte am Mittwochabend die Eröffnung der Wanderausstellung Gewaltschutz, die im Laufe des Jahres in sieben steirischen Regionen zu sehen sein wird. Die Botschaft ist eindeutig: "Wer Gewalt erfährt, für den stehen die Türen in der Steiermark offen. Wer Schutz sucht, wird Sicherheit finden." LEIBNITZ. Gewalt ist nie die Lösung, doch leider sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache. Genau aus diesem Grund wurde im Rahmen des "40 + 1 Jahre Jubiläums" der steirischen...

Gemeinsam mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und weiteren Ehrengästen eröffnete Lehrlingshausleiterin Daniela Platzer die Küche. | Foto: Land Steiermark/Streibl
Video 9

Neue Küche im Lehrlingshaus Voitsberg
Lehrlinge sind jetzt sehr gut versorgt (+Video)

Die neue Küche, der Speisesaal und der Zubau im Lehrlingshaus Voitsberg wurden feierlich eröffnet. VOITSBERG. Zusätzlich zur Generalsanierung der Küche mit kompletter Neuanlage der gesamten E-Technik, HKLS- und Lüftungstechnik war aufgrund des Platzmangels die Errichtung eines Zubaus erforderlich. Auch im Speisesaal wurde die Infrastruktur für beispielsweise das Salatbuffet, Warmhalte- und Kühlmöglichkeiten etc. angepasst bzw. erneuert. "Davor hatten wir das Buffet auf normalen Tischen...

Präsentierten gemeinsam das Programm zur KinderrechteWoche 2021: Angelika Vauti-Scheucher, Denise Schiffrer-Barac, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und der Grazer Stadtrat Kurt Hohensinner (v.l.) | Foto: Land Stmk./Streibl
Video

November rückt Kinder in den Fokus
Auftakt für Steirische Kinderrechte-Woche 2021

Bereits zum 6. Mal findet aus Anlass des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November die Steirische Kinderrechte-Woche statt. Das gesamte Programm dazu wurde heute präsentiert. Kinderrechte für rund einen Monat in den Mittelpunkt zu stellen hat in der Steiermark bereits Tradition, die diesjährige Kinderrechte-Woche ist allerdings schon die zweite inmitten der Pandemie, deren Leidtragende vor allem Kinder und Jugendliche sind. Genau diese Problematik hob auch die Kinder und...

Offizielle Eröffnung der neuen Landesstraße: LAbg. Gerald Holler, Bgm. Alois Trummer, LR Juliane Bogner-Strauß und NAbg. Josef Muchitsch.  | Foto: Janine Neuwirth
Video 4

Dorfsonntag
Ein großer Feiertag für die Marktgemeinde Schwarzautal (+VIDEO)

Gleich drei Ereignisse konnten beim 25. Dorfsonntag im Schwarzautal gefeiert werden. Seit 25 Jahren gibt es den Dorfsonntag in Schwarzautal. Doch so viel zu feiern gab es noch nie: Mit dem Abschluss der Generalsanierung der Landesstraße, der Renovierung des Absetzkreuzes und der neuen Tracht der Trachtenmusik Wolfsberg im Schwarzautal gab es gleich drei gute Gründe um gemeinsam zu feiern. Bürgermeister Alois Trummer konnte zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landesrätin Juliane Bogner-Strauß,...

Anorexia nervosa, auch Magersucht genannt, ist eine Essstörung, die durch das krankhafte Bedürfnis gekennzeichnet ist, Gewicht zu verlieren. Bei einem Drittel der Betroffenen führt die Krankheit zum Tod. | Foto: Panthermedia
Video 2

Start für Therapie-Einrichtung
Einzigartiges Tageszentrum für Menschen mit Essstörungen

"Du bist eine gute Freundin, eine treue Freundin, meine beste Freundin ... aber in Wirklichkeit bist du mein größter Feind." Diese Worte stammen aus den Briefen eines jungen Frau, die unter Essstörungen leidet – gerichtet an ihre Magersucht.  Sie ist eine von rund 200.000 Betroffenen österreichweit. Insgesamt ist die Zahl der an Essstörungen erkrankten Menschen innerhalb von 20 Jahren – von 1989 bis 2008 – stark gestiegen, die Spitalsaufenthalte haben sich verzehnfacht. Aktuelle Zahlen, auch...

Foto: WOCHE
Video 14

(Video)
Gratkorn: Spatenstich für Volksschulbau

Am 6. August fand in Anwesenheit der Landesrätinnen Juliane Bogner-Strauß und Doris Kampus der Spatenstich für den Neubau einer Volksschule in der Marktgemeinde Gratkorn statt.  Gratkorn wächst – stetig. Genau aus diesem Grund investiert die Gemeinde regelmäßig in den Ausbau von Bildungsangeboten. 2017 wurde beschlossen, eine neue Volksschule zu bauen, statt die beiden bereits bestehenden Gebäude zu renovieren. Dafür sprach die Überalterung der Gebäude. Nicht ohne Gegenwind aus dem...

Drei Jahrzehnte für die Kinder: Eine farbenfrohe Feier unter Einhaltung der erforderlichen Hygieneauflagen und dennoch mit viel Freude und Gefühl. | Foto: schubiduquartet.com
Video 16

30 Jahre Rainbows
Festreigen in den Farben des Regenbogens

"Ich bin ein Regenbogenkind" – so lautet der treffende und berührende musikalische Gruß, mit dem die Family Tones mit der 7-jährigen Leadsängerin Alma die heutige Gala zum 30-Jahr-Jubiläum – die WOCHE berichtete –  der Organisation Rainbows eröffnete. "Sicherheitsburg für Kinder"Hunderte Unterstützer, Freunde, Wegbegleiter, Mitarbeiter sowie die beiden österreichischen Rainbows-Pionierinnen Linde Glockner und Waltraud Pritz waren unter den Gästen der bunten Jubiläumsfeier. Sie werden von...

Über die Umsetzung des Zentrums freuen sich die Mediziner Sabrina Gries und Jakob Dorner sowie Bürgermeister Anton Vukan (r.).  | Foto: WOCHE
Video 2

Steirische Gesundheitsversorgung
Zwei Ärzte bilden in Mureck ein Zentrum (plus Video)

In Mureck fiel der Startschuss für erste Primärversorgungseinheit in der Südoststeiermark.  Im "Regionalen Strukturplan Gesundheit Steiermark" spielen Gesundheitszentren im Bereich der Primärversorgung eine zentrale Rolle. Bis 2025 soll die Steiermark über 30 solcher Zentren verfügen. Eröffnet haben im Zeitraum von Juni 2017 bis Oktober 2019 die Zentren Eisenerz, Joglland, Weiz, Graz-Medius-St. Leonhard, Graz-Gries und Gratwein-Straßengel. Mit Jahresbeginn hat nicht nur das Zentrum in Mariazell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.