Besuch von Juliane Bogner-Strauß
Landesrätin besprach die LKH-Situation

Primarius Peter Mrak führte Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und LAbg. Erwin Dirnberger mit dem führenden Pflegepersonal durch das Spital. | Foto: ÖVP Steiermark
2Bilder
  • Primarius Peter Mrak führte Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und LAbg. Erwin Dirnberger mit dem führenden Pflegepersonal durch das Spital.
  • Foto: ÖVP Steiermark
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Gesundheits-Landesrätin Juliane Bogner-Strauß weilte kürzlich in Begleitung von LAbg. Erwin Dirnberger auf einen Besuch im LKH Voitsberg. Sie diskutierte mit dem führenden Pflegepersonal über alle Sorgen, Probleme und mögliche Lösungen.

VOITSBERG. Kürzlich fand sich Landesrätin Juliane Bogner-Strauß in Begleitung von LAbg. Erwin Dirnberger zu einem Besuch im LKH Voitsberg ein. Zu Beginn des Besuchstags wurden alle Leistungen und Angebote des Hauses vom ärztlichen Leiter, Primarius Peter Mrak, gemeinsam mit dem führenden Pflegepersonal vorgestellt und anschließend wurden alle Sorgen, Probleme und Anliegen erörtert und Lösungen diskutiert.

Der Standort Voitsberg des LKH Weststeiermark ist ein Schwerpunkt-Krankenhaus für Aktugeriatrie und Remobilisation. | Foto: Almer
  • Der Standort Voitsberg des LKH Weststeiermark ist ein Schwerpunkt-Krankenhaus für Aktugeriatrie und Remobilisation.
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Im anschließenden Rundgang durch das Spital konnte sich Bogner-Strauß ein Bild über die hochqualitative Versorgung der Patientinnen und Patienten sowie die unschätzbar wertvolle Arbeit des Personals machen. Dabei nahm sich die Landesrätin auch Zeit, um im Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses deren Anliegen anzuhören und sich auszutauschen.

Akutgeriatrie und Remobilisation

Sowohl Juliane Bogner-Strauß als auch Erwin Dirnberger sind von der Wichtigkeit des Voitsberger Standorts des LKH Weststeiermark für die Gesundheitsversorgung des Bezirks Voitsberg überzeugt und sind stolz darauf, dass das Haus neben der Inneren Medizin und chirurgischen Ambulanz und anderem in der Altersmedizin - Akutgeriatrie und Remobilisation - ein Schwerpunkt-Krankenhaus in der Steiermark ist.

Das könnte dich auch interessieren:

15 bis 20 Pflegepersonen fehlen für regulären Betrieb
Traumschiff nach 41 Jahren am LKH

Primarius Peter Mrak führte Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und LAbg. Erwin Dirnberger mit dem führenden Pflegepersonal durch das Spital. | Foto: ÖVP Steiermark
Der Standort Voitsberg des LKH Weststeiermark ist ein Schwerpunkt-Krankenhaus für Aktugeriatrie und Remobilisation. | Foto: Almer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.