Besuch von Juliane Bogner-Strauß
Landesrätin besprach die LKH-Situation

- Primarius Peter Mrak führte Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und LAbg. Erwin Dirnberger mit dem führenden Pflegepersonal durch das Spital.
- Foto: ÖVP Steiermark
- hochgeladen von Harald Almer
Die Gesundheits-Landesrätin Juliane Bogner-Strauß weilte kürzlich in Begleitung von LAbg. Erwin Dirnberger auf einen Besuch im LKH Voitsberg. Sie diskutierte mit dem führenden Pflegepersonal über alle Sorgen, Probleme und mögliche Lösungen.
VOITSBERG. Kürzlich fand sich Landesrätin Juliane Bogner-Strauß in Begleitung von LAbg. Erwin Dirnberger zu einem Besuch im LKH Voitsberg ein. Zu Beginn des Besuchstags wurden alle Leistungen und Angebote des Hauses vom ärztlichen Leiter, Primarius Peter Mrak, gemeinsam mit dem führenden Pflegepersonal vorgestellt und anschließend wurden alle Sorgen, Probleme und Anliegen erörtert und Lösungen diskutiert.

- Der Standort Voitsberg des LKH Weststeiermark ist ein Schwerpunkt-Krankenhaus für Aktugeriatrie und Remobilisation.
- Foto: Almer
- hochgeladen von Harald Almer
Im anschließenden Rundgang durch das Spital konnte sich Bogner-Strauß ein Bild über die hochqualitative Versorgung der Patientinnen und Patienten sowie die unschätzbar wertvolle Arbeit des Personals machen. Dabei nahm sich die Landesrätin auch Zeit, um im Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses deren Anliegen anzuhören und sich auszutauschen.
Akutgeriatrie und Remobilisation
Sowohl Juliane Bogner-Strauß als auch Erwin Dirnberger sind von der Wichtigkeit des Voitsberger Standorts des LKH Weststeiermark für die Gesundheitsversorgung des Bezirks Voitsberg überzeugt und sind stolz darauf, dass das Haus neben der Inneren Medizin und chirurgischen Ambulanz und anderem in der Altersmedizin - Akutgeriatrie und Remobilisation - ein Schwerpunkt-Krankenhaus in der Steiermark ist.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.