Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Firmenvertreter, Bergbahn AG und Architekten setzten gemeinsam den Spatenstich am oberen Hahnenkammparkplatz. | Foto: Kogler
5

Bergbahn AG Kitzbühel/KitzSki
Spatenstich für Bergbahn-Personalhaus gesetzt

Am 20. Juni erfolgte im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz der Spatenstich für das neue Personalhaus der Bergbahn AG Kitzbühel. KITZBÜHEL. Am 20. Juni wurde unter Anwesenheit von Vertretern der Bergbahn AG, den Architekten (P3) und von Bodner Bau der Spatenstich für das neuen Personal- und Bürohaus Hahnenkamm gesetzt. Der Neubau wird nordwestlich des Verwaltungsgebäudes der Bergbahn AG errichtet. In den beiden Gebäudeteilen sind 60 Wohnungen (50 kleine, 10 größere), eine Bürofläche mit 215 m2...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Architekt Robert Reichkendler, Bürgermeisterin Melanie Zerlauth, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter und Bauleiter Michael Wallnöfer. | Foto: NHT/Vandory
2

Spatenstich in Pfunds
Baustart für 32 Mietwohnungen der Neuen Heimat

Acht Projekte für insgesamt 143 neue Wohnungen betreibt die Neue Heimat derzeit im Bezirk Landeck. Kürzlich erfolgte der Startschuss für ein weiteres in der Gemeinde Pfunds. PFUNDS. Im Pfundser Ortsteil Stuben entstehen in den nächsten Monaten 32 Miet- bzw. Mietkaufwohnungen. Seitens der NHT werden rund zehn Millionen Euro investiert. "Mit diesem Neubau schaffen wir ein Angebot für qualitative hochwertiges Wohnen zu leistbaren Preisen im eigenen Ort", zeigte sich Bürgermeisterin Melanie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Dipl.-Ing. Jürgen Kitzmüller, Kitzmüller Architektur, Dr. Herbert Waldner, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen, Mag. (FH) Andreas Wolf LL.M., Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen,  Christian Härting, Bürgermeister der Marktgemeinde Telfs, Mag. Arch. Raimund Wulz, Geschäftsleitung Architekturhalle Telfs KG, DI Todorka Dora Iliova, Architektin, Ing. Herbert Pichler, Tech. NL-Leiter der Porr Bau AG.
Video 7

Neubau der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen
Startschuss für das MARKThaus in Telfs

Der Spatenstich für das neue  MARKThaus in Telfs wurde von der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen gesetzt. TELFS. Am Montag, 13. Mai 2024, war es soweit: Der Spatenstich ist erfolgt, Bahn frei für eine Großbaustelle im Telfer Ortskern beim Schreierparkplatz, hier entsteht ein zukunftsweisendes Projekt, das sog. MARKThaus nach den Plänen der Architekturhalle Telfs. Die Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen hat die PORR Bau AG mit dem Roh- und Ausbau beauftragt, während die Elektrotechnik von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spatenstich für die neue Holdingzentrale (v. li.): Bgm. Paul Sieberer, Anton Pletzer, CEO Manfred Pletzer und Baumeister Anton Rieder. | Foto: platzermedia
2

Pletzer Gruppe, Jubiläum
Pletzer Gruppe errichtet neue Holdingzentrale in Hopfgarten

Pletzter Gruppe baut zum 60-Jahr-Jubiläum neue Zentrale um 15 Millionen Euro; "Wohnen & Arbeiten im Zentrum". HOPFGARTEN. Die Pletzer Gruppe feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen: Aus einer kleinen Installationsfirma ist eine der führenden Tiroler Unternehmensgruppen entstanden. Insgesamt 1.500 MitarbeiterInnen sind in den drei Sparten Tourismus, Industrie und Immobilien beschäftigt. Das rasante Wachstum hat zuletzt zunehmend zu Engpässen am Stammsitz in der Brixentaler Straße geführt. „Um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hier wurde gearbeitet:  Der Spatenstich für die Errichtung des Trinkwasserkraftwerkes wurde von  Vertretern der Gemeinde, dem Planungsbüro AEP und der Baufirma Fröschl vorgenommen.
 | Foto: Gemeinde Axams
2

Spatenstich
Energieautonomie in Sicht: Zwei Kraftwerke für Axams

Nach dem Bau eines Kleinwasserkraftwerks und der Errichtung von fünf Photovoltaik-Großanlagen auf den öffentlichen Gemeindegebäuden erfolgte der Spatenstich zur Errichtung eines Trinkwasserkraftwerkes. AXAMS. Große Schritte macht Axams derzeit in Richtung Energieautonomie. Nachdem sich das Kleinwasserkraftwerk, welches gemeinsam mit der Firma Fröschl errichtet wird, mit großen Schritten der Fertigstellung nähert, erfolgte der Spatentisch zur Errichtung eines Trinkwasserkraftwerks. Optimale...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Spatenstich in Erpfendorf. | Foto: Kogler
15

Kirchdorf, Wohnbau
Neue Heimat baut jetzt auch in Kirchdorf

Die Neue Heimat Tirol baut in Erpfendorf/Unterrain 42 Mietwohnungen und investiert dafür 10,5 Millionen Euro. ERPFENDORF. Kirchdorf war bis dato ein weißer Fleck auf der Landkarte der Neuen Heimat Tirol (NHT). Am Mittwoch erfolgte nun der Spatenstich für das erste Wohnprojekt. In Erpfendorf/Unterrain werden insgesamt 42 objektgeförderte Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. „Es gab schon länger Gespräche mit der NHT", so Bgm. Gerhard Obermüller, der sich freut, dass man jetzt in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Umbau des Eiskanals in Igls kann beginnen. | Foto: Lisa Kropiunig
2

Spatenstich
Hoher Besuch beim Baustart des Olympia-Eiskanals in Igls

Vor kurzem fiel der Startschuss für die Umbauarbeiten des Olympia-Eiskanals in Igls. Über den Sommer 2024 wird der Großteil des Bahnkörpers erneuert. Investiert werden rund 27,4 Millionen Euro vom Bund, dem Land Tirol und der Stadt Innsbruck. INNSBRUCK. Spatenstich im Igls: Die Umbauarbeiten des Eiskanals haben begonnen. Für eine erfolgreiche sportliche Abnahme der Anlage (Homologierung) bedarf es einer neuen Konfiguration der Bahn ab Kurve 13 sowie der Begradigung und Verlängerung des Auslaufs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
"Don´worry, be happy", als Devise. | Foto: IKM
10

Altstadtpflasterung
"Don´t worry, be happy" - Baubeginn ohne Spatenstich

Die Pflasterarbeiten in der Altstadt haben begonnen. "Don´t worry, be happy" gilt als Devise. Der offizielle Spatenstich zu Beginn der Bauarbeiten wurde nicht durchgeführt. In der ersten Bauphase von April bis Oktober 2024 stehen der Norden der Herzog-Friedrich-Straße, die westliche Seilergasse sowie die Kiebachgasse auf dem Bauprogramm.  INNSBRUCK. Innsbrucks Altstadt ist wieder zum Teil eine Baustelle. Nach den Leitungsarbeiten der IKB steht nun die Pflasterung in der Altstadt auf dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Baumeister Josef Ascher, 1. LH-Stv. Georg Dornauer, Bürgermeister Thomas Öfner und NHT-Prokurist Engelbert Spiß geben den Startschuss für ein neues Wohnprojekt in der Marktgemeinde Zirl. | Foto: NHT/Foto Karg

Spatenstich für leistbares Wohnen in Zirl

ZIRL. In unmittelbarer Nähe des Zirler Freibads und damit in bester Sonnenlage der Marktgemeinde errichtet die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) ein Wohnprojekt auf Baurechtsbasis mit insgesamt zwölf Wohneinheiten und Tiefgarage. Diese Woche erfolgte im Beisein von 1. Landeshauptmannstellvertreter und Wohnbaulandesrat Georg Dornauer der offizielle Spatenstich. Die NHT investiert rund 3,3 Mio. Euro. Viele NHT-Baustellen „Wir freuen uns, erstmals seit langer Zeit wieder ein Wohnprojekt in Zirl umsetzen zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Der offizielle Spatenstich beim Bräufeld ist für die Gemeinde ein großer Tag. V.l.: Günther Gasteiger, Daniela Haidacher, Andreas Egger, David Mölk, Alexander Wolf, Hannes Kronthaler und Helmut Hauser.  | Foto: Haun
22

Wirtschaft
Spatenstich für Bräufeldprojekt in Aschau

Der Spatenstich für das Projekt "Bräufeld" in der Gemeinde Aschau ist kürzlich erfolgt. Das 25 Millionen Euro-Projekt des Bauträgers ZIMA war sozusagen eine schwere Geburt und laut Bgm. Andreas Egger wurde das Projekt auch bereits totgesagt.  ASCHAU (red). Trotz der widrigen Wetterverhältnisse war der 23. Februar für die Gemeinde Aschau ein Freudentag. Die 39 Wohnungen, welche hier errichtet werden, sind frei finanziert und das Projekt wurde durch den Verkauf des Bräufeld-Grundstückes von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
V.l.: Bgm. Andreas Gleirscher, GL Alexandra Eberle, Eigentümerin Katja Leveringhaus (beide Explorer-Hotels) und TVB-GF Roland Volderauer beim Spatenstich | Foto: Kainz
9

Wiederbelebung
Hotelruine in Neustift-Neder weicht neuem Projekt

Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für das neue Explorer-Hotel. In der unmittelbaren Nachbarschaft hat auch die Wintersport Tirol AG viel vor. NEUSTIFT. Groß war die Freude bei allen Beteiligten, als am Mittwoch endlich der Spatenstich für den Neubau des Explorer-Hotels im Ortsteil Neder erfolgte. "Es brauchte zwölf Jahre Vorlaufzeit. Wir hatten schon nicht mehr daran geglaubt, das Explorer-Hotel Stubai verwirklichen zu können und haben in der Zwischenzeit acht andere Hotelprojekte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1:35

Wichtig für die Region
Spatenstich für neue Seespitzbrücke am Plansee

Als "wichtiges Ereignis für die nächsten 100 Jahre" bezeichnet Breitenwangs Bürgermeister Hanspeter Wagner den Bau der neuen Brücke über den Seespitzkanal am Plansee. Es ist zugleich der Auftakt für ein großes Folgeprojekt. BREITENWANG. Die alte Brücke über den kurzen Kanal zwischen dem Plansee und dem kleinen Plansee auf Höhe der Seespitze in Breitenwang ist in die Jahre gekommen. Mitte der 1950er-Jahre wurde der Steg errichtet. Zwar wurde er seitens der Elektrizitätswerke Reutte als Erhalter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die neue Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes. | Foto: Kogler
11

Rotes Kreuz Kitzbühel
Neubau bezogen, Feier im Frühjahr

Das Rote Kreuz (Bezirks- und Ortsstelle Kitzbühel) hat den Neubau an der Kirchberger Straße bezogen. KITZBÜHEL, BEZIRK. Schon Ende November konnte die Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes ihren beengten Standort in der Wagnerstraße verlassen und ihre neuen Räume im Neubau an der Kirchberger Straße beziehen. Der Umzug verlief bei laufendem Betrieb reibungslos. Der Spatenstich war im Juni 2022 erfolgt, die Firstfeier wurde im November 2022 begangen. Bericht zum Spatenstich hier Bericht zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Spatenstich: LH Anton Mattle (2.v.r.) mit Bgm. Florian Riedl, Vizebgm. Burkhard Kreutz, Generalplaner Michael Wallraff und VS-Dir. Stefan Stoll | Foto: Kainz
10

Steinach
Spatenstich für 16-Millionen-Euro-Projekt neue Volksschule

Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für den Neubau der Steinacher Volksschule. Das Projekt stellt nicht nur finanziell eine Herausforderung für die Marktgemeinde dar. STEINACH. "Der Volksschul-Neubau ist eines der größten Projekte in der Marktgemeinde – finanziell sowieso. Investitionen in Bildungseinrichtungen müssen aber sein. Wir reden hier nicht von einem Schwimmbad oder einem Freizeitzentrum – hier geht es um die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. Heute ist ein Freudentag für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Waren beim Spatenstich dabei (v.l.): Michael Rieser (Raiffeisen Bezirksbank Kufstein), Christopher Thaler (RIEDERBAU), Frank Oberhauser (Raiffeisen Landesbank Tirol), Helmut Haselsberger (Raiffeisen Bezirksbank Kufstein), René Wurzer (Recon-Geschäftsführer) Velislava Wurzer (Recon), der Ebbser Bürgermeister Josef Ritzer, Jochen Hörl (IBH Ingenieurbüro), Christian Erharter (Riederbau), Marco Osl (Riederbau) und Raphael Lindermayr (Riederbau). | Foto: Alex Gretter
5

Spatenstich gesetzt
Unternehmensgruppe Recon baut Firmenzentrale in Ebbs

Ende November erfolgte der Spatenstich zur 12.000 Quadratmeter großen Betriebserweiterung der Unternehmensgruppe Recon in Ebbs. EBBS. Recon baut aus – das auf 12.000 Quadratmeter. Der Spezialist für modulare Bauweise startet eine Betriebserweiterung und setzte dafür Ende November in der Gemeinde Ebbs nun den Spatenstich. Dort soll die Firmenzentrale der Zukunft entstehen.  Bis Ende 2024 will man mit den Bauarbeiten fertig sein, wobei die Unterländer Baufirma Riederbau die Planung und Umsetzung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Stadtteil Pradl entstehen 17 leistbare Wohnungen mit Terrassen und Loggien. | Foto: Gsottbauer
2

Bis Herbst 2025 in Pradl
17 neue Wohnungen in der Wiesengasse 19b

Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) baut in der Wiesengasse 19b im Stadtteil Pradl eine geförderte Wohnanlage mit 17 städtischen Mietwohnungen und einer Tiefgarage mit 16 Stellplätzen. Zuvor befand sich an Ort und Stelle ein eingeschossiger, nicht unterkellerter Gewerbebau mit Nebenanlagen. Dieser wurde im September dieses Jahres abgebrochen. INNSBRUCK. Bereits im Frühjahr 2021 führte die IIG einen geladenen Architekturwettbewerb durch. Aus den insgesamt neun eingereichten Projekten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeister Georg Willi (4.v.r.) und IIG-Geschäftsführer Franz Danler (3.v.r.) freuen sich mit (v.l.n.r.) Obmann Karl Zimmermann (Agrargemeinschaft Waldinteressentschaft Igls), Maria Zimak (Unterausschuss Igls), den Architekten Elias Walch und Christian Hammerl (he und du ZT GmbH) und den Vertretern der Baufirma Porr, Christof Hilber (Stv. Niederlassungsleiter Tirol) und Georg Webhofer (Teamleiter) beim Spatenstich zum Bauprojekt Am Bichl III in Igls. | Foto: IKM
3

Baustart für neue Wohnanlage in Igls
Spatenstich für Wohnanlage Am Bichl III

Die Wohnanlage Am Bichl III wird Platz für insgesamt 50 Wohnungen bieten, davon 33 Miet- und 17 Eigentumswohnungen. Die voraussichtliche Fertigstellung ist für Herbst 2025 geplant. Die angemessenen Nettokosten der Wohnbauförderung belaufen sich (inklusive Indexprognose) bis zum Übergabezeitpunkt auf rund 13,7 Millionen Euro. Eine Indexierung bis Übergabe gemäß den Vorgaben der Tiroler Wohnbauförderung ist möglich. INNSBRUCK. Der offene Gebäudekomplex wird von der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Startschuss für die nächste Wohnbaustelle in Wörgl mit Günther Hofer (Baufirma Porr), Vizebürgermeister Kayahan Kaya, Wohnungsreferent und Gemeinderat Walter Altmann, NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Bürgermeister Michael Riedhart, dem designierten NHT-GF Johannes Tratter, den Landtagsabgeordneten Christian Kovacevic und Sebastian Kolland sowie Architekt Hanno Vogl-Fernheim (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Südtiroler Siedlung
NHT setzt Spatenstich für 71 Wohnungen in Wörgl

Die neue Südtiroler Siedlung in Wörgl wächst: Der Startschuss für den dritten Bauabschnitt fiel am 7. Dezember. Es entstehen unter anderem ein siebengeschossiger Wohnturm und ein Quartierstreff. WÖRGL. 71 Wohnungen, ein Sozialmarkt und ein Quartierstreff: Der nächste Bauabschnitt im Bereich der alten Südtiroler Siedlung in Wörgl birgt ein Großprojekt der besonderen Art. Die Baukosten betragen rund 20 Millionen Euro. Insgesamt investiert die Neue Heimat Tirol (NHT) in die Modernisierung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Klaus Kranebitter (Bikehow), David Messner (Referat Natur und Erholung), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Stephan Görgl (ehemaliger Skirennläufer und E-Mountainbiker), Rene Schnöller (GF Trail Tech), Gary Hampson (Traildesigner und Planer) und Nicholas Cody Ferris Heath (Inhaber Trail Tech) feierten den Spatenstich zu Innsbrucks ersten Mountainbike Areal in der Rossau. | Foto: Lisa Kropiunig
4

Spatenstich
Vom Radweg in die Natur: der neue Mountainbike-Trail

Da das Mountainbiken immer beliebter wird, möchte Innsbruck diesen Sport mit einem neuen Biketrail fördern. Der erst Trailpark Innsbrucks ist bereits in Arbeit und soll Jung und Alt für den Radsport begeistern. INNSBRUCK. Mit einem Ideenwettbewerb im Jahre 2020 wurde das Projekt für das erste Mountainbike-Areal in Innsbruck gestartet. Im Bereich des "Arme Leute Bichl" westlich der ehemaligen Mülldeponie Rossau, nahe dem Baggersee, wird das Projekt jetzt verwirklicht. Der Teilabschnitt eins...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Spatenstich: Stadtbaumeister St. Hasenauer, Arch. A. Simetzberger, Wohnungsref. GR Hedi Haidegger, Vize-Bgm. G. Eilenberger, LA Katrin Brugger, Bgm.  Klaus Winkler, NHT-GF Markus Pollo, Bernhard
Jud (Stadtwerke), Franz Wiesflecker (Fa. Bodner). | Foto: NHT/Oss
2

Kitzbühel, NHT, Wohnbau
NHT-Spatenstich für leistbares Wohnen in Kitzbühel

Die Neue Heimat Tirol errichtet in der Kitzbüheler Ehrenbachgasse 28 leistbare Mietwohnungen. KITZBÜHEL. In der Ehrenbachgasse wurde am 30. Oktober der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) gesetzt. Es werden 28 leistbare Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Die NHT nimmt dafür rund 7,3 Millionen Euro in die Hand. „Wir sind sehr glücklich, dass wir nach umfangreichen Vorarbeiten nun mit diesem Vorhaben starten können“, so NHT-GF Markus Pollo. Die extreme...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nun herrscht Gewissheit: Die Gemeinde Kössen stellt einen Antrag auf Schließung der Volksschule im Ortsteil Bichlach. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
4

Schließung fix
"Aus" für die Volksschule Bichlach in Kössen

Gemeinderat stimmte mit 15:2 Stimmen für die Auflassung des Schulbetriebes im Ortsteil Bichlach; Antrag für Schließung wird beim Land Tirol gestellt. KÖSSEN. Bei der Gemeinderatssitzung in Kössen, die am Mittwoch, den 18. Oktober stattfand, wurde über die Zukunft der Volksschule Bichlach abgestimmt. Vorausgegangen waren Diskussionen und Gespräche über eine mögliche Schließung, da im Kössener Ortszentrum ein neues Bildungszentrum errichtet wird. Auch eine Unterschriftenaktion wurde ins Leben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Spatenstich packten Bauleiter Stefan Keil, Planer Oswald Hölzl, GR Bernhard Geisler, Bgm. Stefan Jöchl, GV Franz Adelsberger, GR Matthias Reiter und BM Anton Manzl (GF Empl Bau) gemeinsam an. | Foto: Mühlbacher
3

Reith, Großprojekt
Spatenstich für Millionenprojekt in Reith

Eine Wertstoffsammelstelle und ein zeitgemäßer Bauhof werden in der Gemeinde Reith gebaut; 3 Mio. € Gesamtkosten. REITH. Groß war die Freude, als Mitte Oktober in Reith der Spatenstich für das neue Wertstoffsammelzentrum und den Bauhof erfolgte. „Ich freue mich sehr, dass wir jetzt mit dem Vorhaben beginnen können“,sagt Bgm. Stefan Jöchl und ergänzt, dass nun ein zeitgemäßes Gebäude entstehe. Der bisherige Bauhof stammt aus den 1980er-Jahren. Bau gestartetAn der Nordseite des bestehenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BGM Josef Ritzer, Bmst. Paul Vadasz, GF Transportex GmbH Manfred Kimmel, Jochen Hörl und Bmst. Wolfgang Hörfarter (v.l.) setzten den Spatenstich für ein neues Gebäude in Ebbs. | Foto: Barbara Fluckinger
5

Spatenstich
Transportex investiert 5 Millionen Euro für Gebäude in Ebbs

Niederndorfer Transportunternehmen "Transportex" baut in Ebbs für 5 Millionen Euro "aus" und setzte dafür nun den Spatenstich.  EBBS, NIEDERNDORF. Die Transportex GmbH baut neu und um. Das derzeit noch in Niederndorf situierte Transportunternehmen setzte am Dienstag, den 10. Oktober den Spatenstich für ein neues Gebäude in Ebbs. 5-Millionen-Euro-Investition "Das strukturelle Wachstum der letzten Jahre machte die Entscheidung, eine eigene Immobilie zu schaffen, zum nächsten logischen Schritt",...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
v.l.: Thomas Leitner (Bauleiter), Nermin Kurtalic (Polier), Marco Leitner (Bauleiter), Thomas Schnitzer-Osl (Sachgebiet Zentrale Baudienste), Gerhard Wastian (Abt. Hochbau), LHStv Georg Dornauer, Katharina Zinner (Abt. Hochbau), Mario Ramoni (Architekt) und Florian Schöpf (Sachgebiet Landeskanzleidirektion) | Foto: Land Tirol/Milicevic

Bau einer neuen Landesdruckerei
Bald wird alles an einem Ort gedruckt

Spatenstich für das neue Landes-Infrastrukturzentrum in Innsbruck. Druckereien und Buchbindereien des Landes werden zukünftig unter einem Dach zusammenkommen. Für den Neubau werden zehn Millionen Euro in die Hand genommen. INNSBRUCK. Für die neue und zentrale Druckerei des Landes fand vor Kurzem der Spatenstich statt. Alle Druckereien und Buchbindereien werden im Landes-Infrastrukturzentrum in Innsbruck zusammengefügt. Die Kosten für den Neubau betragen zehn Millionen Euro und er soll durch...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.