Spatzenmesse

Beiträge zum Thema Spatzenmesse

Für 40 Jahre geehrt, besungen und beschenkt: Silvia und Günter Tschuggnall | Foto: Liederkreis St. Georgen

Liederkreis St. Georgen
„Bass-Legende“ und Jubilate Deo zu Ostern

Der Liederkreis St Georgen ehrte kürzlich besonders langjährige Mitglieder, allen voran die „Bass-Legende“ Günter Tschuggnall und seine Frau Silvia, die beide seit unglaublichen 40 Jahren im Liederkreis singen. Das bedeutet grob geschätzte 1.500 Proben und ungezählte Messen in der Auferstehungskirche. Zur Ehre der beiden hat der Liederkreis eigens ein Lied umgeschrieben und einstudiert, in dem mit viel Dank und ein wenig Schmunzeln an die vergangenen Jahrzehnte erinnert wurde. Günter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lia Buchner
Foto: MeinBezirk
22

Verein Hausruck Nord
Laurentiusfest mit Spatzenmesse in Kimpling

Mit dem Laurentiusfest in der Filialkirche Kimpling lud der Verein Hausruck Nord zur bereits vorletzten der sechs für heuer geplanten Veranstaltungen ein. Der Kirchenchor Kimpling gab Mozarts Spatzenmesse zum Besten. KALLHAM. Strahlender Sonnenschein, Goldhaubenfrauen, Kimplinger, Kallhamer, der Kirchenchor, der Musikverein Kimpling und viele von nah und fern sorgten für ein volles Haus in der Filialkirche Kimpling. Pfarrer Richard Uche Ozoude freute sich, das Patrozinium mit zahlreichen...

In der Kirchberger Pfarrkirche wurde die "Spatzenmesse" von Mozart aufgeführt. | Foto: Harald Adelmann
4

Spatzenmesse
"Alles Mozart" in der Kirchberger Pfarrkirche

Der Verein "Zone Kirchberg" beendete seine heurige Herbstsaison mit einem Mozartzyklus. KIRCHBERG AN DER RAAB. Höhepunkt des Mozartzyklus war die Aufführung von Mozarts "Missa brevis in C" in der Pfarrkirche. Initiiert und geleitet von Verena Büchsenmeister sangen der Kirchberger Kirchenchor, der Männergesangverein Kirchberg und der Chor Cantarella aus Riegersburg die sechs Messteile, auch bekannt als "Spatzenmesse", weil die Violinfiguren im Hosanna des Sanctus und des Benedictus an das...

Mozarts Spatzenmesse in der Pfarrkirche Bischofshofen

Der Kirchenchor und das Salonorchester Bischofshofen führen unter der Leitung von Martina Mayr zum Gottesdienst die Spatzenmesse von Mozart um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche auf. Wann: 01.04.2018 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5500 Bischofshofen auf Karte anzeigen

Der Chor "pro musica" und Instrumentalisten um Dejan Dacic spielten die Spatzenmesse von Mozart. | Foto: KK
3

Im Nachhinein behielt der Herr Provisor recht

Außergewöhnlich wurde heuer das Patroziniumfest zu Ehren des Pfarrpatrons, des Heiligen Vitus, in Mooskirchen gestaltet. Provisor Wolfgang Pristavec hatte mit Gerlinde Hörmann die Spatzenmesse von W. A. Mozart organisiert. Der Chor "pro musica" und Instrumentalisten um Dejan Dacic führten diese Messe auf, die vielfach umjubelt wurde. Dabei hatte es im Vorfeld kritische Stimmen gegeben, weil die traditionelle Prozession an diesem Tag ausfiel. Das außergewöhnliche Ereignis in der Kirche gab...

Mozarts "Spatzenmesse" zu Ostern in Hargelsberg

HARGELSBERG. Da Ostern heuer fast mit dem Frühlingsbeginn zusammenfällt, passt die Aufführung der „Spatzenmesse“ von Mozart zum heurigen Osterfest besonders gut. Der Kirchenchor gestaltet also auch heuer wieder das traditionelle abendliche Osterhochamt in der Pfarrkirche Hargelsberg am Ostersonntag, 27. März, um 19 Uhr. Die „Spatzenmesse“ für Chor und Orchester verdankt ihren Namen den einprägsamen Violin-Figuren im Allegro des Sanctus und des Benedictus. Komponiert wurde sie vom damals...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Jugendorchester probt für die "Spatzenmesse"

Stadtblatt365 durfte bei der Probe am Wochenende in Obertrum dabei sein und mit den Nachwuchskünstlern sprechen. Obwohl die Jüngste, bringt Maria aus der Stadt Salzburg bereits Bühnenerfahrung mit. Sie singt seit einem Jahr im Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor – und stand davor schon als "Gretl" im Musical "The Sound of Music" im Landestheater auf der Bühne. Um dort ihrer Rolle gerecht zu werden, musste sie oft "traurig dreinschauen" – was dem quirligen und lustigen Mädchen nicht...

Annabell, Sebastian, Maria und Philipp probten am Wochenende in einem Turnsaal – am Freitag und Samstag treten sie bei den Salzburger Festspielen in der Kollegienkirche auf.
1

Das hätte Mozart gefallen: 102 Kinder und Jugendliche bringen für die Salzburger Festspiele Mozarts Spatzenmesse in die Kollegienkirche

Das Stadtblatt durfte bei der Probe am Wochenende in Obertrum dabei sein und mit den Nachwuchskünstlern sprechen. Sie sind zwischen neun und 17 Jahren und haben durchaus etwas für klassische Musik übrig: Annabell (13), Philipp (10), Maria (9) und Sebastian (17). "Klassische Musik zu hören mag vielleicht langweilig sein, aber wenn man sie selber spielt, dann macht das sehr viel Spaß", sagt Annabell. Sie spielt erste Geige im Mozarteum Kinderorchester, das am kommenden Wochenende bei den...

Mozart: Spatzenmesse & Ramírez: Misa Criolla im Stephansdom

Der Sing mit! Festivalchor und das Wiener Domorchester interpretieren unter der Leitung von Gerald Wirth die beiden klassischen Werke. 1., Stephansplatz, Karten (zw. 10 und 40 €): Tel. 01/586 73 08, Infos auf www.kunstkultur.com Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bis 4.7. 2x2 Karten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 05.07.2014 20:30:00 Wo: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

VHS-Singkreis singt Mozarts "Spatzenmesse"

FREISTADT. Am Ostersonntag, 20. April, wird ab 10 Uhr das Hochamt in der Stadtpfarrkirche gefeiert. Pfarrer Franz Mayrhofer hat wieder den VHS-Singkreis Freistadt mit der musikalischen Gestaltung betraut. Der gemischte Chor, Instrumentalisten der Südböhmischen Philharmonie Budweis und die Solisten Andrea Stumbauer (Sopran), Rita Peterl (Alt), Yiwei Wang (Tenor) und Walter Fischer (Bass) werden unter der bewährten Leitung von Fritz Hinterdorfer die Messe klanglich zu einem besonderen Erlebnis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.