Spazieren

Beiträge zum Thema Spazieren

3 4

Winterwonderland auch im Tal

Nach langen Jahren ist es vor Weihnachten auch im Tal wieder weiß! Sogar die Langlaufloipen sind schon gespurt! Temperaturen von bis zu -11 Grad gab es bereits schon in Waidegg! Da steht den weißen Weihnachten hoffentlich nichts mehr im Wege! Wo: Obernosterer Silke, 9631 Waidegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
Auf zwei Routen durch die Brigittenau flanieren: von Floridsdorf (Nr. 5) sowie vom Nordwestbahnhof (Nr. 7) aus. (Grafik: APA, Scherzer)
1 1

Flaniermeilen spalten den Bezirk

Vom Reumannplatz zum WU-Campus und vom Kutschkermarkt zur Schleifmühlgasse kann bereits flaniert werden. Zwei weitere Fußgänger-Routen sollen bis 2025 durch die Brigittenau verlaufen. Davon sind nicht alle begeistert. BRIGITTENAU. Sieben Flaniermeilen soll es bis 2025 in Wien geben. Vom Reumannplatz zum WU-Campus und vom Kutschkermarkt zur Schleifmühlgasse kann bereits flaniert werden. Auch die Brigittenau könnte bis 2025 an zwei Flaniermeilen beteiligt sein. • Die Flanierroute 5 verläuft von...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Conny Sellner
Schon der Eingang in die Lobau über die Saltenstraße präsentiert sich gemütlich herbstlich.
1 3

Die Lobau: Farbenprächtige Natur direkt vor der Haustür

Ob mit Fahrrädern oder zu Fuß: Die Lobau bietet auch im Herbst jede Menge bestaunenswerte Ecken. DONAUSTADT. Jedes Jahr kehrt er wieder, der Herbst. In Wien dauert er zumeist gefühlte zwei Tage, an denen die Blätter sich verfärben und abfallen, ab dann ist Stadtwinter. Dieser Herbst bildet da eine sehr willkommene Ausnahme – angenehm spätsommerliche Temperaturen, strahlender Sonnenschein und langsamer Farbwechsel im Laub. In der Hoffnung, dass das auch im November anhält, hat die bz einige...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
2

Sonnenuntergang

Jetzt werden die Tage wieder kürzer aber die Sonnenuntergänge wieder schöner! Herrlich so spazieren zu gehen!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
8 13 7

Spaziergang im Kurpark Oberlaa

Am Sonntag zog es uns mit den Kindern in den Kurpark Oberlaa um den Kindern zu zeigen wie schön es dort ist. Dort ist es ruhig mit wunderschönen Blumen und Pflanzen und Tiere zum streicheln. All das haben wir ihnen gezeigt, die sind wieder mal glücklich eingeschlafen. LG Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Müde

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • christine sturmer
1 4

Im Tennengau spaziert es sich gut

Mit dem Kinderwagen durch den Tennengau HALLEIN (tri). Der Tennengau bietet wunderschöne Spazierwege und die Bezirksblätter haben die schönsten kinderwagengerechten Wanderungen getestet und wir kamen zum Ergebnis, dass es bei uns viele empfehlenswerte Platzerl gibt, die zum Spazierengehen einladen. Vom Pucher See zum Rifer Steg entlang der Salzach wandert es sich besonders schön. Auch der neu eröffnete Marmorweg in Adnet bietet ein abwechslungsreiches und erholsames Spaziererlebnis. Im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
Anzeige
2

Föhrenwald Hornstein: VBgm. Christoph Wolf spendet Sitzbank und Hundekot-Sackerlspender

Der Föhrenwald Hornstein ist eines der schönsten Naherholungsgebiete um das Leithagebirge. Die Pavillons inmitten des Föhrenwaldes, die Walderlebniswege für Groß und Klein, die Bewegungsarena mit den beiden Strecken durchs Leithagebirge oder die Mountainbike-Strecken laden ein, um schöne Stunden und Freizeit in Hornstein zu verbringen. Gerade deshalb spendete VBgm. Christoph Wolf eine neue Sitzgelegenheit beim "Bacherl". Außerdem ist der Föhrenwald ein beliebtes Hundegebiet. Darum kaufte er...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
2

Föhrenwald Hornstein: VBgm. Christoph Wolf spendet Sitzbank und Hundekot-Sackerlspender

Der Föhrenwald Hornstein ist eines der schönsten Naherholungsgebiete um das Leithagebirge. Die Pavillons inmitten des Föhrenwaldes, die Walderlebniswege für Groß und Klein, die Bewegungsarena mit den beiden Strecken durchs Leithagebirge oder die Mountainbike-Strecken laden ein, um schöne Stunden und Freizeit in Hornstein zu verbringen. Gerade deshalb spendete VBgm. Christoph Wolf eine neue Sitzgelegenheit beim "Bacherl". Außerdem ist der Föhrenwald ein beliebtes Hundegebiet. Darum kaufte er...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Blick zum Kahlenberg
3 1 22

Cobenzl

Kunstmarkt Cobenzl. Schönes Handwerk aber kleine Ausstellung. Da bietet sich der Cobenzl hervorragend für einen Spaziergang an. Vorbei am Markt kommt man gleich zu einem herrlichen Aussichtsplatzerl. Links führt der Weg zum Kreuz "Bei der Kreuzeiche" weiter zum "Agnesbründl" (Gasthaus). Kurze Pause auf der Jägerwiese mit Tiergehege und wieder zum Kreuz zurück. Von da rechts (gelbe Markierung) retour zum Cobenzl. Von da den Oberen Reisenbergweg zwischen Weingärten hinunter nach Grinzing. (Bus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
Stiegen zu steigen kann uns Energie liefern. | Foto: nd3000 - Fotolia.com

Stiegen sind der bessere Kaffee!

Einer Studie zufolge liefert Stiegen steigen mehr Energie als eine Portion Koffein. Ein stressiger Arbeitstag kann bei unseren Energiereserven zu einem regelrechten Notstand führen. War die Nacht zuvor auch noch unruhig, rückt der Sekundenschlaf schon mal in gefährliche Nähe. Um solch dramatische Situationen zu vermeiden, greifen viele Menschen nicht zuletzt in Österreich liebend gerne zum Kaffee. Als weiterer Kraftspender hat sich der Energy Drink längst etabliert. Doch während Koffein und...

  • Michael Leitner
1 37

Ostermarkt in den Blumengärten

Warum ein Ostermarkt nur am Osterwochenende verstehe ich nicht ganz. Aber die Mitarbeiter in den Blumengärten Hirschstetten verstehen es aus jedem Ereignis ein Erlebnis zu zaubern. Unbedingt ansehen, so das Wetter es will. Auch in den Glashäusern überrascht eine nette Ausstellung.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
3

Schmankerlwandertag am Terrainkur Erlebnisweg sebastian RELOADED®

Auf Grund der guten Resonanz vom Vorjahr findet auch 2017 wieder am 1. Juli der Schmankerlwandertag am Terrainkur Erlebnisweg sebastian RELOADED® statt! Egal ob Sie Familie, Paar, Kurgast, Kulinarikliebhaber oder einfach nur eine lustige Gruppe sind, die gerne Ausflüge unternimmt – der sebastian RELOADED® Schmankerlwandertag ist ideal für alle, die es lieben Bewegung und Kulinarik zu verbinden. Im Rahmen des sebastian RELOADED ®Schmankerlwandertages wandern Sie entlang des Weges und genießen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Samantha Grasch
Arthur-Schnitzler-Park beim Bahnhof
1 2 27

Spazieren in Baden bei Wien

Baden ist immer einen Ausflug wert. Ob als Ausgangspunkt für Wanderungen oder einfach durch die Stadt streifen. Vom Bahnhof geht man einige Minuten und befindet sich sobald in der Fußgängerzone, die bis zum Kurpark verläuft.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
2 30

Hameau - Stadtwanderweg 3

Der Stadtwanderweg 3 führt von der Endstelle der Straßenbahnlinie 43 in Neuwaldegg zur Kuppe des Hameau. Er bietet Gelegenheit zu einem abwechslungsreichen Spaziergang ( 10,5km für 3 - 4 Stunden ) in Begleitung von Bächen, Teichen, Wiesen und Wälder.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
19

Botanischer Garten

Bei der Raritätenbörse (Pflanzen) im Botanischen Garten neben dem Belveder. Nur für diese Ausstellung kostete der Eintritt 5,- Euro, sonst frei zugänglich. Viele interessante Pflanzen. Auch der Park überrascht mit vielen Exoten und altem Baumbestand.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
2 2 25

Türkenschanzpark

Weitläufiges Wegesystem ermöglicht lange Spaziergänge mit abwechslungsreichen Eindrücken. Viele Rastplätze, Restaurant, Spielplatz, Hundezone, ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Spaziergänge für Trauernde werden in der Stadt Salzburg und im Flachgau angeboten. | Foto: Pixabay
  • 26. Juni 2024 um 14:00
  • Strandbad
  • Neumarkt am Wallersee

Spaziergänge für Trauernde

In der Stadt Salzburg und im Flachgau gibt es auch Spaziergänge für Trauernde. Eine kleine Wanderung, ein längerer Spaziergang … ermöglicht mit anderen Betroffenen, die Kraft der Natur zu spüren, sich auszutauschen und aufzutanken.  SALZBURG/FLACHGAU. Spaziergänge mit Trauernden in der Stadt Salzburg und Neumarkt am Wallersee in Flachgau finden jeweils am Mittwoch, 14:00 Uhr bis 16 Uhr statt am:  28.02.202427.03.202424.04.202422.05.202426.06.2024Treffpunkt ist beim Parkplatz Strandbad in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.