Speck

Beiträge zum Thema Speck

2

Rezept
Rezept zweierlei Bohnen

Ich hatte noch vom vorigen Jahr ein Packerl trockene bunte Bohnen, größere - und ein anderes Packerl kleinere, weiße. Ich habe sie für ca 30 Stunden gemischt eingeweicht und das Wasser öfters gewechselt. Dadurch verursachen die Bohnen keine Blähungen. Sie sind so prall und riesig geworden, dass es zu viel wurde für ein Gericht! Ich habe also 2 Kochtöpfe hergerichtet, sieh das Bildchen. Im größeren Topf habe ich mitteleuropäisch ein Stück Rest-Speck zerkleinert angeschwitzt, darin Zwiebeln und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 2 14

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SPÖ Bauernmarkt am Rathausplatz Guntramsdorf ist zurück - 3.7.2021

Der Bauernmarkt am Rathausplatz ist zurück! Jeden 1. Samstag im Monat! Euch erwarten Standler*innen aus Nah & Fern! Italienische Spezialitäten, Nudelmanufaktur, Speck, Brot & vieles mehr! Nächster Termine: 3.7, 7.8, 4.9., 2.10, 6.11., 4.12. Am gesamten Marktgelände gelten die derzeit gültigen Corona-Maßnahmen. Anfragen von interessierten Standler*innen bitte an: ➡️ bauernmarkt.guntramsdorf@noe.spoe.at ⬅️ Meine Empfehlung: DIENDL HAUS Produkte aus Wildkräuter - Bärlauch - aus der Kornelkirsche...

  • Mödling
  • Robert Rieger

ERÖFFNUNG vom Hofladen HINTERMITTERTHRAINERHOF am Niederndorferberg

Natürlich frisch: Geniessen Sie unsere frischen und regionalen Produkte! Ab Hof, am Markt und im Bauernladen sowie auf www.genusskiste.at erhalten Sie unsere selbst erzeugten Qualitätsprodukte. Unser biologisch bewirtschafteter Bauernhof hat eine lange Tradition und ist immer einen Besuch wert! Bio-Produkte: •Käse & Frischkäse •Topfen und Topfenaufstriche •Eier & Marmelade •Schnaps •Speck und Wurst (Kaminwurzen) •Pressknödel •Honig Hintermitterthrainerhof Wann: 18.05.2014 11:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Bürgermeister der Region mit LK-Präsident Josef Hechenberger und Bauernmarkt-Initiator Georg Moser.
5

25 Jahre Bauernmarkt im Herzen von Brixlegg

BRIXLEGG (mel). Was im Jahre 1989 aus einer Not heraus entstanden ist, hat sich im Laufe eines Vierteljahrhunderts zur regionalen Erfolgsgeschichte entwickelt: Der Brixlegger Bauernmarkt, der jeden ersten Samstag im Monat von 8.30 bis 12 Uhr am Herrnhausplatz stattfindet. "Der erste Bauernmarkt war eine Idee der Brixlegger Kaufleute und Bauern, um das Geschäft zu beleben", so Initiator Georg Moser. Mit den Jahren ist der Bauernmarkt kontinuierlich gewachsen: Von ursprünglich acht Anbietern auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die guten Seelen des Pongauer Bauernladens mit noch besseren Schmankerln: Rupert Emberger und Heidi Lercher.
2

Keine Macht den Pestizidtomaten

2012 gewann der Pongauer Bauernladen den Regionalitätspreis, heuer feiert er seinen 15. Geburtstag. ST. JOHANN/SCHWARZACH (ap). Jeder Foodstylist hätte im Pongauer Bauernladen seine helle Freude. Das frische Obst glänzt aus den Körben, das Gemüse ist knackig und frisch und den Speck durchzieht eine leichte weiße Fettschicht. So muss es sein. Das sieht man und vor allem schmeckt man es. Seit nunmehr 15 Jahren versorgen die 22 bäuerlichen Direktvermarkter vom Pongauer Bauernladen in St. Johann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.