speisen

Beiträge zum Thema speisen

Das Gasthaus "Zur Gemütlichkeit" in der Beheimgasse 69 in Hernals. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Klassische Speisen in Hernals
Küche wie damals im Lokal "Zur Gemütlichkeit"

Ein Ort für klassische Wiener Speisen und um sich das "Herz auszuschütten" findet man in Hernals. Das Lokal "Zur Gemütlichkeit" bietet bereits seit 1983 Gerichte wie Blutwurst und Stelzen. WIEN/HERNALS. Im Herzen von Hernals begibt man sich beim Betreten des Gasthauses „Zur Gemütlichkeit“ auf eine Zeitreise, als der Wirt im Grätzl noch der zentrale Treffpunkt war. Seit 1983 besteht das Lokal „Zur Gemütlichkeit“ in der Beheimgasse 69, das von Walter Hochwarter und seiner Gattin Ursula betrieben...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Anzeige
Kirchenwirt-Chef Klaus Jöch | Foto: Jöch
7

Feinschmeckerpass 2023/24
Waldviertler Spezialitäten mit Zutaten aus unserer Region

Der Kirchenwirt Jöch in Waidhofen bietet gut-bürgerliche Hausmannskost mit Produkten aus der Region, aber auch vegetarische Speisen. Zum Familienbetrieb gehört auch eine Zimmervermietung für Gäste mit modernen Zimmern. WAIDHOFEN/THAYA. Neben der urigen Gaststube gibt es auch einen Saal für bis zu 40 Personen sowie einen Schanigarten. Für Feste, Familienfeiern, Weihnachtsfeiern, Geburtstage und Trauertrunk. Neben dem großen, teils überdachten Schanigarten für die warme Jahreszeit, gibt es auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay
3

Rezept-Tipp aus Kirchberg am Wechsel
Ein schmackhafter Hirschbraten zum Nachkochen

Passend zum Herbst kommt aus der Küche des Gasthauses St. Wolfgang ein Wildrezept zum Nachmachen. KIRCHBERG. Hirschbraten-Fleisch – von Nuß oder Schulter – einen Tag in Rotweinbeize legen. Dann mit Rotwein, etwas Wasser, Gewürzen (Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und einem kleinen Stück Zimtstange) aufkochen. Übers Fleisch gießen, dann zudecken und kaltstellen.  Am nächsten Tag wird die Hälfte der Beize mit Karotten und Zellerwürfel vermischt; gemeinsam mit etwas Suppe in das vorgeheizte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 1. April eröffnet das "Servus Brachetti" in der Alten Mühle in Maria Anzbach: Horst Hofbauer und Raoul Donschachner freuen sich sehr. | Foto: privat
10

Wienerwald/Neulengbach
"Servus Brachetti" eröffnet am 1. April in der Mühle

REGION WIENERWALD. In der Mühle eröffnet am 1. April das "Servus Brachetti". Die Besitzer freuen sich schon sehr. Natürlich ließen sich auch die Bezirksblätter eine solche Veranstaltung nicht entgehen. Im Gespräch mit Horst Hofbauer und seinem Partner Raoul Donschachner wurde schnell klar: Das ist kein Abschied auf Dauer. Denn bereits am 1. April eröffnen die beiden das "Servus Brachetti" in der Mühle in Maria Anzbach. "Das Ambiente passt einfach" "Wir freuen uns sehr darauf, ab April in der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Patrick König, Christian Böhler, Katrin Koblischek, Julian Macher und Bgm. Erwin Eggenreich (v.l.) präsentierten die Aktion für die Weizer Gastronomie und dem Handel. | Foto: Hofmüller (5x)
Aktion 5

Weizer Einkaufsticket
Aktion für die Gastronomie

Die Weizer Gastronomie sperrt endlich wieder auf – und alle feiern mit. Am 19. Mai dürfen die Gastronomiebetriebe nach langer Durststrecke wieder aufsperren. Das möchte die Stadt mitfeiern – und damit die Betriebe unterstützen. Deshalb wurde die Aktion "Weizer Einkaufsticket" initiiert, das den Kunden zahlreiche Rabatte bietet, und sowohl für Gastronomie- und auch Handelsbetriebe zusätzliche Frequenz schaffen soll. Für die Wirte unserer Stadt ebenso, wie für alle Gäste, die nun endlich wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wirtesprecher Franz Rettenbacher

Corona
Abholung von Speisen beim Wirt wieder erlaubt

Abholung vorbestellter Speisen beim Wirt ist wieder erlaubt. Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Achleitner: „Wichtige Erleichterung für Gastronomiebetriebe. Oberösterreich hat sich erfolgreich beim Bund durchgesetzt“ „In dieser gerade auch für die Gastronomie derzeit so schwierigen Zeit ist eine wichtige Erleichterung gelungen: Ab sofort können vorbestellte Speisen wieder auch direkt beim Wirt abgeholt werden“, zeigt sich Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner erfreut....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: mrsiraphol/panthermedia
6

Geheimtipps
Lokale und Restaurants in Urfahr-Umgebung

In Urfahr-Umgebung gibt es zahlreiche Adressen für gutes Essen – man muss sie nur kennen. URFAHR-UMGEBUNG. Ob Bratl in der Rein oder ein in der Pfanne mit Butter gebackenes Schnitzel. Die Urfahraner Wirtshäuser, Restaurants und Lokale sind bekannt für ihre gute Hausmannskost. Das wissen auch die Leute aus der Landeshauptstadt zu schätzen. Daher sind die Gaststätten an den Wochenenden meist voll und es ist eine Tischreservierung empfohlen. Wir haben fünf Geheimtipps für Sie gesammelt, wo sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Martin Watz freute sich über den Besuch von Restauranttester August Teufl. Dem Teufl wurde ein köstliches Menü serviert.
18

Genussgasthaus Kobenzl in Mödling
Frischer Fisch und der Teufl: Ab zum Kobenzl

Vor acht Jahren übernahm Familie Watz das abgelegene Ausflugslokal und schuf das Gasthaus "Kobenzl". MÖDLING. Heute präsentiert sich der "Kobenzl" als ein familiengeführtes Genussgasthaus. Die Produkte beziehen die Wirte ausschließlich aus der Genussregion. Auch Restauranttester August Teufl ist sichtlich begeistert: "Ein sehr abgelegenes, wunderbares Ausflugslokal mit einem sehr schönen Gastgarten. Besonders hervorzuheben: die wunderschöne Fischvitrine. Das ganze Gasthaus ist hervorragend...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger
Der Teufl genießt leckeres Essen beim Wirtshaus-Ehepaar Andrea und Roman Kozeny im Gutedel am Berg.
16

Teuflisch gute Küche aus dem Industrieviertel
Teufl auf Regionaltrip: Speisen aus der Region im Gutedel

ALTENDORF.Andrea und Roman Kozeny vom Gutedel am Berg heißen den Teufl in klassischer Küche willkommen. Dieses Mal verschlägt es unseren Restauranttester August Teufl ins Industrieviertel. Das Wirtshaus Gutedel serviert klassische regionale Kost aus der Umgebung. Nach der teuflischen Ankunft im Gasthaus in Altendorf fällt dem Profi gleich etwas auf: "Das ist ein Wirtshaus mit Stammpublikum. Schön eingerichtet, ohne viel Schnickschnack." Die Besitzer Andrea und Roman Kozeny freuen sich über den...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger

Herbstfest mit Bieranstich

Herbstfest mit Bieranstich, kulinarische Köstlichkeiten & Live Musik bei uns im Gasthaus. Wir freuen uns auf euer Kommen. Wann: 14.10.2017 16:00:00 Wo: Hopfgarten im Brixental, 6361 Hopfgarten im Brixental auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sportresort Hohe Salve

Durchstarter der Woche: Nadja Diegos-Sonntag

Nadja Diegos-Sonntag Olive und Traube Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Mein Mann und ich kommen beide aus der Gastronomie - wir wollten gemeinsam etwas Eigenes starten und uns darin verwirklichen. Was macht Spaß?Ich bin gerne Gastgeber und freue mich, wenn sie (Anm. die Kunden) zufrieden nach Hause gehen. Ihr Lieblingsgericht? Marinierter Oktopus.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
1

Heringsschmaus im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Genießen Sie einen kulinarischen Streifzug durch Meer und See und lassen Sie sich mit einem reichhaltigen kalten wie auch warmen Buffet verwöhnen. Für Ihre musikalische Unterhaltung sorgt das Vienna-Sound-Duett. Platzreservierung nur in Verbindung mit Buffetkonsumation möglich. http://www.vienna-soundduett.at/ Für nicht Fischesser gibt es Vorspeisen ohne Fisch und einen Rindsbraten. Reservierungen @mail: kulturschmankerl@aon.at mit Angabe einer Telefonnummer Reservierungen telefonisch unter:...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Anzeige

Kabarett mit Robert Mohor, Programm: Kabarainment

Einlass: 18 Uhr ( Bitte um Tischreservierung) Beginn: 20 Uhr Kartenverkauf direkt im Lokal. Je früher Sie die Karten kaufen, desto weiter vorne sitzen sie. Künstlerspende: € 14 Programm: Kabarainment "Was sie schon immer über morgen wissen wollten." Tagesaktuelles, politisches Kabarett. satirisch. zynisch. liebenswert. Jeder Abend bei Kabarainment ist NEU. Jeder Abend bei Kabarainment ist ANDERS. Jeder Abend bei Kabarainment ist AKTUELL. Aktuelle Themen die Österreich und die Welt bewegen aus...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Nach dieser Tour war Kraftnahrung wichtig!! Ein Papperl so nach Hausmannskost ist hier immer zu empfehlen! http://www.gasthofschoeny-norikertiger.at/
5

Wir mußten rein!!!

Wo: Gasthof Schöny, Hochrotherdstr. 14, 2384 Breitenfurt bei Wien auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.