Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Erstsanitäter David Mayer (Mitte) und Daniel Mohapp (2.v.l.) übernahmen das Lebensretter-Gerät von Bgm. Franz Kern (3.v.r.). | Foto: Rotes Kreuz

Gemeinde St. Martin an der Raab spendet Defibrillator

Einen Defibrillator im Wert von 1.500 Euro hat die Gemeinde St. Martin an der Raab zur Verfügung gestellt. Die im Akutfall möglicherweise lebensrettenden Ersthilfe-Geräte wurden an David Mayer aus Welten und Daniel Mohapp aus Oberdrosen übergeben. Die beiden sind seit dem Jahr 2016 als "First Responders" im Einsatz. Solche Notfallsanitäter werden von der Landessicherheitszentrale zusätzlich zum Rettungsdienst alarmiert. Sie treffen meist wenige Minuten nach der Alarmierung am Notfallort ein und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zur Zeit läuft in ganz Kärnten keine Sammelaktion, informiert das Rote Kreuz | Foto: Raimond Spekking / wikipedia
2

Rotes Kreuz warnt vor betrügerischen Spendensammlern

Im Raum Klagenfurt gibt seit dem Wochenende ein Mann mit einer Rot-Kreuz-Jacke vor, Spenden für das Rote Kreuz zu sammeln. KLAGENFURT. Das Rote Kreuz warnt vor einem falschen Spendensammler im Raum Klagenfurt. Der Mann ist mit einer Rot Kreuz Jacke bekleidet und gibt seit dem Wochenende vor, Spenden zu sammeln. Das Rote Kreuz weist ausdrücklich darauf hin, dass zur Zeit in ganz Kärnten keine Spendensammel-Aktion läuft. Bargeld wird nicht gesammelt Mitarbeiter des Roten Kreuzes nehmen auch keine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Michael Schwarz, Ursula Schreivogl, Julia Fuchs und Engelbert Steinkogler | Foto: Rotes Kreuz Prankl

Texingtal: Gut "behelmt" für den nächsten Einsatz gerüstet

TEXING. Die Ortsstelle Texing des Roten Kreuzes Melk bekam von der Firma Steinkogler zwei Einsatzhelme gespendet. Engelbert Steinkogler überreichte die Helme persönlich der Ortsstellenleiterin Ursula Schreivogl. Diese Helme sind ein Zeichen der Anerkennung für die Arbeit des Roten Kreuzes und als Dankeschön, da die Ortsstelle Texing auch als Musterhaus dienst.

  • Melk
  • Daniel Butter
Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger, Fabian Schindelegger, Stadträtin Barbara Löffler und Daniel Rauchecker | Foto: Rotes Kreuz Neulengbach

Grüne spenden für Katastrophenhilfe

Die Grünen Neulengbach unterstützen den Ausbau der Katastrophenhilfe-Kapazitäten mit einer Spende zur Anschaffung eines Geschirrspülers für die mobile Feldkücheneinheit. NEULENGBACH (red). Das Rote Kreuz steht nicht nur für Rettungsdienst und Hauskrankenpflege, sondern vor allem auch für Hilfe im Katastrophenfall. Die Grünen Neulengbach unterstützen den Ausbau der Katastrophenhilfe-Kapazitäten mit einer Spende zur Anschaffung eines mobilen Geschirrspülers für die mobile Feldkücheneinheit....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Faschingskrapfen-Aktion für Rotes Kreuz

Die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Gänserndorf haben zahlreiche Faschingskrapfen gegen eine Spende für die Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf verteilt. Der Spendenerlös in Höhe von 200 Euro wurde kürzlich von Denise Sommer (Bild li.) und einigen ihrer Mitschüler an Rotkreuz-Geschäftsführer Wolfgang Antos (Bildmitte hinten) übergeben. Das Rote Kreuz dankt herzlichst für diese süße Unterstützung! Wo: Österr. Rotes Kreuz, Bezirksstelle Gänserndorf, Henri-Dunant-Straße 1, 2230 Gänserndorf auf...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Bernhard Trummer, Mario Hofer, Franz Stifter, Ulli Ohr, Jürgen Weber | Foto: Foto: Rotes Kreuz
2

60 Stück Tourniquets für Notfallrucksäcke

STREBERSDROF. Bei dem von der freiwilligen Rotkreuzlerin Ulli Ohr organisierten Silvesterpunsch vor ihrem Haus konnte ein Reingewinn von 1.901,00 Euro erzielt werden. Möglich war diese Spende nur durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren, allen voran dem Arkadenweinhof Gerda und Hans Weber. Ein Dankeschön geht auch an Weinbau Elke und Edwin Weber, Irmgard und Erwin Ohr, Bäckerei Koo aus Oberpullendorf und Bäckerei Varga aus Großwarasdorf sowie an alle fleißigen Salzstangerl- und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Carola Ratzenböck, Round Table - Jochen Hirtmeyr, Susanne Meisinger | Foto: Rotes Kreuz

Geldsegen für Eferdinger Sozialmarkt

Round Table 46 Eferding-Donautal übergibt dem Eferdinger Sozialmarkt Einkaufsgutscheine im Wert von 1.200 Euro. EFERDING. Der Geldsegen wurde beim Adventzauber in der Schmiedstraße "erpunscht". Mit dem Sozialmarkt Eferding leistet das Rote Kreuz einen wichtigen Beitrag zur Armutsbekämpfung und bietet Menschen mit einem Einkommen unter der Armutsgrenze die Möglichkeit, in beschränktem Umfang günstiger einzukaufen. In Sozialmärkten einkaufen dürfen alle Einwohner aus dem Bezirk Eferding sowie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Biker-Club spendete für das Rote Kreuz

Schon traditionell veranstaltete der Motorradclub „Hedgehogs“ aus Jetzelsdorf das beliebte „Knut-Fest“. Die Vereinsmitglieder versorgten die zahlreich gekommenen Gäste mit Speis und Trank. Den daraus entstandenen Reinerlös von 1.000 Euro spendete der Club an das Rote Kreuz Haugsdorf. Ortsstellenleiter Anton Schwarz sowie Kassier Peter Studeny freuten sich sehr über diese Spende und bedankten sich beim Präsidenten Harald Teufelsbauer und seinem Team. Das Geld wird zur Anschaffung eines neuen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Firmengründer KR Adolf Gojer sen., Kärntner Landesrettungskommandant Georg Tazoll, GF Oskar Preinig, Präsident der Landesstelle Kärnten Dr. Peter Ambrozy, GF Ludwig Gojer, AWG GF Andreas Jerlich | Foto: Gojer GmbH

Gojer: Spende für das Rote Kreuz

KÜHNSDORF. Die Firma Gojer, Kärntner Entsorgungsdienst GmbH, sammelt seit 2013 landesweit Alttextilien und unterstützt mit jedem gesammelten Kilogramm das Rote Kreuz Kärnten. Bei einem Besuch am Firmenstandort in Kohldorf nahmen der Präsident der Rotkreuz-Landesstelle Kärnten, Peter Ambrozy, und der Kärntner Landesrettungskommandant, Georg Tazoll, den Spendenbetrag von 6.177,80 Euro entgegen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Fischer spendeten TV-Gerät fürs Rote Kreuz

LIEBENAU. Vertreter des Fischerclubs Liebenau besuchten kürzlich die neu errichtete Ortsstelle des Roten Kreuz in Liebenau. Mit im Gepäck hatten die Petrijünger einen modernen Fernseher im Wert von 750 Euro für den Bereitschaftsraum. Im Anschluss an die Besichtigung des neuen Gebäudes wurden die Vertreter des Fischerclubs zum gemütlichen Verweilen auf der neuen Dienststelle eingeladen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Tobias (r.) übergab die Kuscheltiere an Christian Haringer, der ihn selbst einmal ins Krankenhaus begleitet hat. | Foto: OÖRK/Haringer

Tobias spendete Kuscheltiere

Bei der Übergabe an das Rote Kreuz traf der Bub auf jenen Sanitäter, der ihn vor Jahren ins Krankenhaus gebracht hatte. REDLHAM. Der kleine Tobias besuchte gemeinsam mit seiner Mutter die Rotkreuz-Ortsstelle Attnang-Puchheim in Redlham, um seine Kuscheltiere abzugeben. Er hat beschlossen, dass seine liebgewonnenen „Freunde“ in Zukunft andere Kinder im Rettungsauto begleiten sollen. Diese Spende sei ihm deshalb so wichtig, weil er selbst einmal in einer Notsituation mit der Rettung ins...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Rotes Kreuz

Spendenaktion für den Besuchs- und Begleitdienst in Passail

Die Familien Schrenk und Fröhlich spendeten für den Besuchs- und Begleitdienst des Roten Kreuzes Passail die beträchtliche Summe von € 1.300. Es ist dies der Erlös des "Advents bei Moarhofhechtl". Der Betrag wurde an die Leiterin des Besuchs- und Begleitdienstes Renate Kofler und Ortsstellenleiter Bernd Winter übergeben. Das Rote Kreuz sagt ein großes Dankeschön an die Familien Schrenk und Fröhlich für ihre Großzügigkeit und ihre Wertschätzung dem Roten Kreuz Passail gegenüber.

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Nina Sprengnagel, Ines Mittelmayer, Erika u. Gerhard Sprengnagel | Foto: Weßner

Punschtrinken für guten Zweck

WALTENDORF (red). Am Nachmittag des 31. Dezember 2016 veranstaltete die Familie Gerhard Sprengnagel ihr traditionelles Silvesterpunschtrinken in Waltendorf. Der Erlös dieser Veranstaltung wurde kürzlich der Jugendgruppe des Roten Kreuzes Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich gespendet. Die Jugendgruppe bedankte sich sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung! Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Spendenübergabe: Patrick Friesenbiller, Michael Leitgeb und Christian Wohlfarth | Foto: Rocks

Mattersburgs Basketballfans spenden für Rotes Kreuz

MATTERSBURG. Der Rocks Block in Person von Christian Wohlfarth und Patrick Friesenbiller übergab vor dem Baskettball Cup-Match gegen Fürstenfeld die Spenden vom Glühwein-Ausschank an das Rote Kreuz. Vor Weihnachten hatte der Fanclub zum Umtrunk eingeladen beim Spiel gegen KOS Celovec und 350 Euro konnten gesammelt werden. Dieser Betrag wurde an Bezirksstellenleiter Michael Leitgeb – früher übrigens selbst aktiver Basketballer – übergeben. Der Verein bedankt sich bei den besten Fans der Liga für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Fritz Quirgst (links) und Obmann Rupert Derbic (rechts), mit den Vorstandsmitgliedern und den Vertretern der Institutionen die mit einer Spende bedacht wurden. | Foto: privat

Letzte Spendübergabe vom "Wanderfreudigen Deutsch-Wagram"

Obmann Rupert Derbic zog nach 35-jähriger Vereinstätigkeit erfolgreiche Bilanz. DEUTSCH-WAGRAM. Nach 35-jähriger erfolgreicher Tätigkeit hat sich der Verein „Wanderfreudiges Deutsch-Wagram“ nun aufgelöst. Im diesem Zeitraum wurde eine Vielzahl an Veranstaltungen (Wandertage, Märchenwanderungen, Frühschoppen, etc.) durchgeführt und zahlreiche karitative Projekte wurden unterstützt. Das vorhandene Vereinsvermögen von mehreren Tausend Euro wurde kürzlich durch den Obmann des Vereins, Rupert...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat
1

Neue Wollmützen für das Rote Kreuz

EHRWALD. Grund zur Freude gab es vor kurzem beim Roten Kreuz in Ehrwald. Karin Lagg und Rosa Hofherr spendierten beim Christkindlmarkt in Lermoos 31. Stück Wollkappen für die Ehrenamtlichen Mitarbeiter.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bürgermeister Rupert Eder (links im Bild) freut sich über die neuen "First Responder" Evelin Loder und Christian Haslauer. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Henndorf bekommt zwei neue "First Responder"

Die Ersthelfer können binnen Minuten am Ort des Geschehens sein und die Wartezeit auf den Krankenwagen überbrücken HENNDORF (buk). Zwei neue "First Responder" hat nun das Rote Kreuz dank einer Spende der Gemeinde Henndorf in der Gemeinde am Wallersee stationiert. Diese Einrichtungen können Leben retten, weil Sanitäter dadurch die gleichen Maßnahmen wie die Besatzung eines Rettungswagens durchführen können. Die "First Responder" sind in der Gemeinde wohnhaft und können Patienten im Einsatzfall...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Reinhard Österreicher (Ortsstellenleiter Schrems), Dir. Dietmar Stütz, Mag. Klaus Rosenmayer (Bezirksstellenleiter Gmünd), Dir. Mag. Walter Zwettler, Martin Gruber (Bezirkskommandant), Dir . Johann Pollak, Margit Decker (Bezirksstellenleiter-Stv. Weitra), Peter Hofbauer (Ortsstellenleiter Heidenreichstein). | Foto: privat

Das Christkind hat dem roten Kreuz eine Spende gebracht

BEZIRK. Die Raiffeisenbank Oberes Waldviertel verzichtete heuer auf Weihnachtsgeschenke und unterstützte dafür alle Rot-Kreuz-Dienststellen. So können sich die fünf Dienststellen Gmünd, Heidenreichstein, Litschau, Schrems und Weitra über eine Spende von jeweils 400 Euro freuen. Die Übergabe erfolgte durch die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel an die Bezirks- und Ortsstellenleiter der Rot-Kreuz-Dienststellen. "Wir bedanken uns sehr herzlich im Namen aller Mitarbeiterinnen und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Rotes Kreuz

Pinkafelder Apotheke spendet Defibrillator für First Responder

PINKAFELD. Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk der besonderen Art gab es AM 19. Dezember 2016 für die First Responder des Roten Kreuzes in Pinkafeld

. Die Apotheke „zum Salvator“ mit Inhaber Willi Stöhr spendete einen Defibrillator im Wert von 5.000 Euro. Leben retten Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck nahm gemeinsam mit First Respondern aus Pinkafeld die großzügige Spende entgegen.

 Die Verwendung eines Defibrillators bei einem Atem-Kreislauf- Stillstand kann die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Jubiläums-Spender Horst Jud (Mitte) mit Bezirksstellenleiter-Stv. Johann Schantl (links) und Bezirksstellenleiter Hubert Janics | Foto: Rotes Kreuz

Rot-Kreuz-Jubiläumsspender kommt aus Mühlgraben

Das 10.000. Neu-Mitglied des burgenländischen Rotes Kreuzes kommt aus Mühlgraben. Bei der Mitgliederwerbe-Aktion, die von Juli bis November durchgeführt wurde, entschloss sich Horst Jud, seinen jährlichen finanziellen Beitrag an die Hilfsorganisation zu erhöhen. "Wir freuen uns, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Bezirk Jennersdorf dazu entschlossen haben, das Rote Kreuz durch einen jährlichen Beitrag zu unterstützen", zeigt sich Bezirksstellenleiter Hubert Janics dankbar. Er...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Christian Kucher, Gerald Gadnik und Gerhard Köfer, für das Rote Kreuz die Bezirkskoordinatorin Sabine Eichberger und Tafelmitarbeiterin Birgit Kratzwald

Sponsoraktion gegen Armut

Verein "Spittaler in Not" spendet 1.000 Euro an Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes. SPITTAL. „Obwohl Reichtum in Österreich ausreichend vorhanden ist, bleibt Armut weit verbreitet. Armut bedeutet immer ein Mangel an Möglichkeiten. Wer von Armut betroffen ist, hat ein geringes Einkommen, schlechte Bildungschancen, ist häufiger krank und kann am gesellschaftlichen Leben nur eingeschränkt teilnehmen“, sagt die Bezirkskoordinatorin des Roten Kreuzes, Sabine Eichberger. 1.000 Euro für Arme Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
„Schlierbäcker“ Roland Gößweiner und Bezirksgeschäftsstellenleiter Franz Leisch (rechts). | Foto: Rotes Kreuz

Schlierbäcker spendet dem Roten Kreuz 1338 Euro

Wiederverwerten statt Wegwerfen ist das Motto einer Partnerschaft, die auch der Umwelt dient. KIRCHDORF/SCHLIERBACH. Gegen das Problem, dass eine Vielzahl an Lebensmitteln weggeworfen werden, kämpft der „Schlierbäcker“ Roland Gößweiner und unterstützt gleichzeitig das Rote Kreuz. „Täglich fällt Brot an, das bei uns nicht verkauft wird oder das wir von Großmärkten, die wir beliefern, zurückbekommen“, erklärt der Bäckermeister. „Wir verpacken das Altbrot in unserem Geschäft in große Säcke und die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gernot Schmidt mit Mitarbeitern des Roten Kreuzes Jennersdorf | Foto: Rotes Kreuz
1

Spende für das Rote Kreuz

Langjähriger Unterstützer spendet für die Anschaffung neuer Defibrillatoren Jennersdorf. Gernot Schmidt, der Inhaber und Besitzer von „Gernot Cafe - Lounge - Bar“ in Jennersdorf und „Gernot's Gasthaus-Bar-Cafe“ in Tauka, unterstützt schon seit vielen Jahren das Rote Kreuz Jennersdorf.DankeAm Freitag, dem 2. Dezember 2016, bedankte sich das Rote Kreuz Jennersdorf für seine namhafte Spende, die für die Anschaffung neuer Defibrillatoren für den Rettungsdienst verwendet wird. Bereits drei GeräteIn...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
8

Kauf ein Stück mehr

Obwohl es bitter kalt war, haben am Samstag Vormittag freiwillige Rot-Kreuz-Mitarbeiter vor den Geschäften die Einkaufenden ersucht, Lebensmittel sowie Hygieneartikel zu kaufen und für bedürftige Menschen zu spenden. Die gespendeten Waren wurden in den Sozialmarkt Ottensheim gebracht, wo das Rote Kreuz gerade in der Zeit vor Weihnachten ihren Kunden ein breites Sortiment anbieten möchte. Danke allen Spendern.

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.