Spende

Beiträge zum Thema Spende

Claudia Vogl, Werkstättenleiterin Stefanie Huemer, Haussprecherin Daniela Bock, AG-Obmann Gmunden Arnold Bauer. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe OÖ Arbeitsgruppe Gmunden
Gwanderei in Pinsdorf ermöglicht neue Technikanlage

Claudia Vogl, Inhaberin der Gwanderei aus Pinsdorf, spendete 300 Euro an die Arbeitsgruppe Gmunden der Lebenshilfe Oberösterreich. Der gespendete Erlös aus verkaufter Damenbekleidung aus zweiter Hand fließt in eine dringend benötigte Technikanlage zur basalen Stimulation von Menschen mit Beeinträchtigung. PINSDORF, GMUNDEN. In der Gwanderei in Pinsdorf verkauft Claudia Vogl Damenmarkenbekleidung aus zweiter Hand – von Frau zu Frau. Das Anliegen von Vogl ist es, dem Konsumdenken etwas...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Özlem Güler-Caglar (1. v.l.), Udo Tschermanegg (2. v.l.) und Martin Pfanner (3. v.l.) von der 3G Gruppe Geotechnik Graz ZT GmbH besuchten die Werkstätte Frastanz der Lebenshilfe Vorarlberg. | Foto: Lebenshilfe Vorarlberg

Lebenshilfe Vorarlberg
Firma 3G Gruppe Geotechnik Graz ZT hilft aktiv mit

VORARLBERG. Mit einer sehr großzügigen Spende von € 5.000,- unterstützt die Firma 3G Gruppe Geotechnik Graz ZT GmbH die Lebenshilfe Vorarlberg dabei, Menschen, die in ihrer Kommunikation eingeschränkt sind, spezielle Sprachcomputer zur Verfügung zu stellen. Vergangene Woche erhielt die Werkstätte Frastanz der Lebenshilfe Vorarlberg Besuch: DI Udo Tschermanegg und sein Team von der 3G Gruppe Geotechnik Graz ZT GmbH, Niederlassung Vorarlberg interessierten sich sehr dafür, welche Möglichkeiten...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
 Walter Mayrhuber und Michael Schmidt vom Fotoclub Haag übergaben Lebenshilfe-Werkstättenleiterin Silvia Fink den Reinerlös vom Verkauf des Fotokalenders. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Fotoclub Haag am Hausruck
Ein Kalender für den guten Zweck

Der Fotoclub Haag am Hausruck hat den Reinerlös seines erstmals erstellten Fotokalenders an die Lebenshilfe-Werkstätte im Ort gespendet. HAAG AM HAUSRUCK. Der Fotoclub Haag am Hausruck hat erstmals einen Fotokalender erstellt und zum Kauf angeboten. Den Reinerlös von 400 Euro ging an die Werkstätte der Lebenshilfe OÖ im Ort. In der Werkstätte werden 23 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die Beschäftigten, mit einem umfassenden Arbeits- und Beschäftigungsangebot begleitet. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Lebensg'fühl-Mitarbeiterin Claudia Moitzi, Wohnhausleiterin Gülsen Yürekli und Nationalratsabgeordneter Christian Ragger bei der Spendenübergabe. | Foto: Privat

Christian Ragger
2.000 Euro Spende für Café Lebeng'fühl in Wolfsberg

Der Wolfsberger Nationalratsabgeordnete Christian Ragger (FPÖ) spendete 2.000 Euro an das Café Lebensg'fühl der Lebenshilfe Wolfsberg. WOLFSBERG. Weil ihm Geld aus seinen Verfügungsmitteln als Nationalratsabgeordneter übrig geblieben ist, hat sich der NRAbg. Christian Ragger dazu entschlossen, 2.000 Euro an das CAfé Lebensg'fühl in der Johann-Offner-Straße 12 in Wolfsberg zu spenden.  Verantwortungsvolle Aufgaben Das Tee-Café Lebensg'fühl wird von der Lebenshilfe Kärnten geleitet. Hier werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
v.l. Marcus Preyer, Lebenshilfe Tirol gem. GmbH, freut sich über die spontane Geste von „The Early Grey Band“ (Reinhard Farcher, Gottfried Mischi und Johann Kapferer, stellvertretend für die Band). | Foto: Lebenshilfe-Erwin Schröder
2

„The Early Grey Band“ spendet für Lebenshilfe Telfs
Rock’n Roller mit großem Herz

TELFS. Mitte August hat die Tiroler Rock Formation „The Early Grey Band“ auf der Oberhofer Melkalm ein gehöriges Rock-Feuerwerk für die Fans geboten. Dass die sechs Rock’n Roller nicht nur auf der Bühne perfekt agieren, sondern auch abseits des Rampenlichts ein großes Herz haben, zeigt die spontane Geste der Band. 400 Euro für Lebenshilfe Telfs Der gesamte Erlös an freiwilligen Spenden in der Höhe von insgesamt 400 Euro wurde der Lebenshilfe Telfs zur Verfügung gestellt. In Form einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Peter Hochstöger (l.) und sein Team bei der Scheckübergabe. | Foto: Privat

Spende
FPÖ Kaltenberg unterstützt Lebenshilfe in Unterweißenbach

KALTENBERG, UNTERWEISSENBACH. Die FPÖ Kaltenberg unter Obmann Peter Hochstöger hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vereine, Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Kürzlich übergab das Team eine Spende über 1.000 Euro an die Lebenshilfe in Unterweißenbach. Das Geld wird für die Gestaltung des "Wohlfühl-Gartens" verwendet. „Wir haben beschlossen, anstatt teure Wahlwerbegeschenke anzukaufen, das Geld dorthin fließen zu lassen, wo es dringend benötigt wird“, sagt der Kaltenberger...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wolfgang Grabner-Sittentahler, Manfred Offenhuber, Gabriele Knauseder, Christoph Zelenka (v. l.). | Foto: SPÖ Braunau

SPÖ Braunau
Spendenaktion für die Lebenshilfe Braunau

"Solidarischer Büchertisch", so nannte sich die Spendenkation der SPÖ Braunau zugunsten der Lebenshilfe. Insgesamt 500 Euro kamen dabei zusammen. BRAUNAU.  Unter dem Motto "Wir verschenken Bücher und sammeln Spenden" organisierte die SPÖ Braunau Sektion Nord ihren ersten "Solidarischen Büchertisch". Am 4. Juni 2021 sammelte die Parteisektion so etwa 500 Euro vor dem Sparmarkt Bruckbauer in Laab, die an den Obmann der Lebenshilfe AG Oberösterreich übergeben wurden. Weitere Aktionen sollen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Lebenshilfe-Kindergarten freut sich über eine Spende von 4.000 Euro. | Foto: Landjugend Kirchdorf

Landjugend Bezirk Kirchdorf
4000 Euro Spende für Kindergarten

KIRCHDORF. Im Zuge des Bezirksprojektes der Landjugend Bezirk Kirchdorf: „REST.LOS GLÜCKLICH- Verwenden statt Verschwenden“ fand am Dienstag, 1. Juni die Spendenübergabe an den Lebenshilfe Kindergarten in Kirchdorf statt. 1.000 Kochbücher verkauftDazu verkaufte die Landjugend über 1000 selbsterstellte Kochbücher. Vier Euro pro verkauftes Resteverwertungskochbuch ergingen an die Lebenshilfe. So konnte die Landjugend eine stolze Spendensumme von 4.000 Euro an die Kinder übergeben. Der Reinerlös...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anita Kutschek-Strmcnik, René Knabl, Karin Prettenthaler und Raphaela Rothleitner (von links) | Foto: Privat

Wolfsberg
500 Euro für die Lebenshilfe

Aus dem Verkauf seines Bildbandes spendete der Wolfsberger Fotograf René Knabl 500 Euro an die Lebenshilfe Wolfsberg. WOLFSBERG. Unter dem Titel #handwerksstolz veröffentlichte der Wolfsberger Fotograf René Knabl im Vorjahr einen Bildband mit Aufnahmen von Handwerksbetrieben der Region. Pro verkauftem Buch spendet er 5 Euro an die Lebenshilfe Wolfsberg. Mit großer Freude konnte er nun eine erste Spende in Höhe von 500 Euro an Anita Kutschek-Strmcnik, Karin Prettenthaler und Raphaela Rothleitner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Große Bescherung für die BewohnerInnen des Lebenshilfe-Wohnhauses in Deutschlandsberg | Foto: Lebenshilfen-SD
3

Geschenke der MS 1 Deutschlandsberg für die Lebenshilfe

Die 4a-Klasse der Mittelschule 1 Deutschlandsberg machte den BewohnerInnen der Deutschlandsberger Lebenshilfe zu Weihnachten eine besondere Freude: Bereits zu Schulbeginn hatten die SchülerInnen entschieden, mit ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion eine ortsansässige Einrichtung zu unterstützen. Die Wahl fiel auf das Wohnhaus der "Lebenshilfen Soziale Dienste". Am Vortag des Heiligen Abends spielten 25 Jugendliche mit ihren Klassenvorständen  Andrea Welzenberg und Désirée Scherr Christkind: Sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
SPAR-Marktleiter Pierre Petek (rechts) und sein Stellvertreter Hubert Auer (links) überreichen pünktlich zum Weihnachtsfest gemeinsam die Spende an die Leiterin des Wohnhauses in Telfs, Stefanie Passegger.

 | Foto: © SPAR

Licht ins Dunkel
Spende für Lebenshilfe Tirol durch "Licht ins Dunkel"

TIROL. In ganz Tirol kauften Spar-Kunden "Licht ins Dunkel"-Produkte und trugen damit kräftig zur großen Spendenaktion von Spar bei. Einen Teil des Erlöses übergibt SPAR pünktlich zum Weihnachtsfest der Lebenshilfe in Telfs und hilft so mit, dass Menschen mit Behinderungen Tür an Tür mit anderen wohnen. 2.500 Euro für Lebenshilfe TirolEin Teil der Spenden geht an die Wohnanlage "Niedere Munde". Dort leben zehn Menschen, die immer mehr Unterstützung brauchen. Mit den Geldern soll zum Pflegebad...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Beschäftigten Jan Brunner (vorne), Phacharaton Sathawarasomit, Johannes Ott und Sylvia Hofinger (v. l. n. r.) der Lebenshilfe-Werkstätte Haag am Hausruck arbeiten für die Firma Aircraft Kompressorenbau in Hohenzell.
 | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Mit Aircraft
Lebenshilfe-Werkstätte Haag hilft beim Kompressorenbau

Vier Menschen mit Beeinträchtigung erledigen in der Lebenshilfe-Werkstätte in Haag am Hausruck einige Arbeitsschritte für die Firma Aircraft Kompressorenbau. Diese bedankte sich nun mit einer Spende von 2.000 Euro für die gute Zusammenarbeit. HAAG AM HAUSRUCK. Die Lebenshilfe-Werkstätte in Haag und Aircraft Kompressorenbau in Hohenzell verbindet seit knapp einem Jahr eine erfolgreiche Zusammenarbeit: Vier Menschen mit Beeinträchtigung erstellen für das Unternehmen die Verkaufsverpackungen für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Klara Wegscheider, Emilia Pennwieser, Ibrahimi Marwa und Safa stellten die Kekse zum Verkauf zusammen. Der Erlös kommt der Lebenshilfe zugute. | Foto: Jasmin Grubmüller
2

HLW News 20201221
Nicht vergessen: Lebenshilfe unterstützt

BRAUNAU. In diesen besonderen Zeiten hat oftmals jeder mit sich selbst genug zu tun. Es gibt ungewöhnliche - und Lernverhältnisse und das soziale Miteinander verlagert sich in die digitale Welt. Viele unserer liebgewonnenen Traditionen können in der Adventzeit nicht gelebt werden. So konnten die Klient*innen der Lebenshilfe heuer auch nicht zu dem alljährlichen Nikolausempfang mit kulinarischen Genüssen und Musik an die HLW Braunau eingeladen werden. Mag. Josef Kogler, der sich bei dieser...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Ulrike Reschenhofer von der Kinderkrebshilfe OÖ – Bezirk Braunau, Manfred Bauer von AMST und Christoph Zelenka von der Lebenshilfe Braunau. | Foto: AMST

Spendenübergabe
AMST unterstützt Kinderkrebshilfe und Lebenshilfe

Bereits im Frühherbst haben sich die Mitarbeiter der Firma AMST in Ranshofen entschieden, anstatt einer Weihnachtsfeier etwas Gutes zu tun. RANSHOFEN. Vor allem in dieser schwierigen Zeit war es den Angehörigen des Weltmarktführers für luftmedizinische Systeme ein Anliegen, Menschen im Umkreis des Firmenstandortes zu helfen. So wurde die Summe von 4.350 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberösterreich – Bezirk Braunau und an die Lebenshilfe Braunau gespendet.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Von links: Hermine Philipp, Gabriele Fischer, Monika Wegerer und Henning Börger. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Goldhauben Kefermarkt
Spende an Lebenshilfe-Werkstätte in Freistadt

FREISTADT, KEFERMARKT. Rund 600 Euro spendeten die Goldhauben aus Kefermarkt an die Werkstätte der Lebenshilfe OÖ in Freistadt. Der Erlös stammt aus den Verkäufen von allerlei Selbstgemachten beim Weinberger Schlossadvent 2019. Vor Kurzem übergaben die Obfrau der Goldhauben, Gabriele Fischer, und ihre Stellvertreterin Hermine Philipp dem Leiter der Lebenshilfe-Werkstätte in Freistadt, Henning Börger, und Haussprecherin Monika Wegerer den Scheck.

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Herbert Kreindl, Jakob von der Werkstätte Freistadt der Lebenshilfe und Rita Kreindl, Obmann-Stellvertreterin der Arbeitsgruppe Freistadt-Unterweißenbach. | Foto: Jasmin

LEBENSHILFE
Familie nähte 650 Masken und spendete Reinerlös

UNTERWEISSENBACH, FREISTADT. Rita Kreindl, Obmann-Stellvertreterin der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Freistadt-Unterweißenbach, nähte mithilfe ihrer Familie Stoffmasken, die gegen freiwillige Spenden beim örtlichen Adeg-Nahversorger zu bekommen waren. Insgesamt 650 Masken produzierte die Familie. Stoff und Gummibänder bekamen die eifrigen Näher und Näherinnen von Freunden und Bekannten. Ritas Trachtenstube aus Freistadt und die Firma Adeg in Unterweißenbach steuerten Nähzubehör und Gummi bei. Der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Elfriede und Klaus Neumayr, Maria Veider-Grander, Gustav und Markus Themel. | Foto: E. Neumayr

Adventsingen Aurach
Adventsingen brachte Lebenshilfe-Spende

AURACH (navi). Im Dezember fand in der Auracher Pfarrkirche ein Adventsingen statt (veranstaltet vom Auracher Viergesang und 4-Klang). Als Eintritt wurden freiwillige Spenden gesammelt. Nun konnte dem Leiter der Lebenshilfe, Markus Themel, eine Spendevon 2.000 Euro überreicht werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Den Gutschein überbrachte Rainer Pachler (M.) | Foto: LNW

Lebenshilfe
Gutschein sichert Proviant für Outdoortage

Rainer Pachler übergab Gutschein an Team von "AusbildungsFit".  FELDBACH. Das Projekt "AusbildungsFit" – vormals die Produktionsschule – der LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH in Feldbach und Gnas ist eine Maßnahme für Jugendliche und junge Erwachsene nach Beendigung der Schulpflicht. Den Teilnehmern werden Trainingsmodule, Coachings, eine Wissenswerkstatt und ein Sportprogramm geboten. Das Team freute sich nun über eine Spende von Rainer Pachler. Er übergab einen 200-Euro-Gutschein vom Sparmarkt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Philipp Scherer, Jens Baumgartner, Thomas Auringer, Arnold Bauer, Josef Kienesberger, mit Klienten des Wohnhauses Steyrermühl. | Foto: FPÖ Laakirchen

Punschstand zugunsten lokaler Sozialeinrichtung
Spende der FPÖ-Laakirchen an die Lebenshilfe Steyrermühl

LAAKIRCHEN. Große Überraschung und strahlende Gesichter beim Besuch der FPÖ-Fraktionsmitglieder. Der Reinerlös des traditionellen Punschstandes wurde heuer zugunsten der Lebenshilfe Steyrermühl gespendet und dank zahlreicher Besucher konnten 350 Euro erlöst werden. Die Übergabe erfolgte durch Vizebürgermeister Jens Baumgartner, Stadtrat Philipp Scherer und Ersatzgemeinderat Thomas Auringer. Die Bewohner freuten sich sehr über diese Spende und damit konnte auch ein kleiner Baustein für die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Markus Jungwirth mit seinen Stammtisch-Kollegen bei der Spendenübergabe an Christine Rauscher von der Lebenshilfe im Wohnhaus Dr.-Renner-Straße in Vöcklabruck. | Foto: Lebenshilfe

Soziales
"Schere, Stein, paar Bier" für guten Zweck

Die Stammtischrunde „Schere, Stein, paar Bier“ hat den 450 Euro Erlös ihres Punschstandes der Lebenshilfe Vöcklabruck gespendet.  ZELL AM PETTENFIRST. Drei Mitglieder der Stammtischrunde "Schere, Stein, paar Bier" hatten in ihrer Zeit als Zivildiener die Arbeit der Lebenshilfe in ihren Einrichtungen kennen gelernt. So entstand die Idee, die Lebenshilfe selbst mit einer Spende zu unterstützen, um Sport- und Freizeitaktivitäten für Bewohner möglich zu machen. Erlös aus Punschstand Markus...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Hans Fenninger und Marion Gesierich mit Bäcker Andreas Neumayr (Mitte) und Lebenshilfe Wohnhaus-Leiter Wolfgang Penetsdorfer (rechts). | Foto: Lebenshilfe Salzburg

Bäcker Andreas Neumayr
Spende an Lebenshilfe durch Kekse-Verkauf

1.700 Euro spendete Bäcker Andreas Neumayr aus Seekirchen an das an das Lebenshilfe Wohnhaus in der Gemeinde. SEEKIRCHEN. Bäcker Andreas Neumayr aus Seekirchen konnte kürzlich die stolze Summe von 1.700 Euro an das Lebenshilfe Wohnhaus Seekirchen übergeben. Zustande kam der Betrag durch den Verkauf von selbstgebackenen Keksen, dessen Reinerlös zur Gänze an die Lebenshilfe floss. „Die Bewohnerinnen und Bewohner wünschen sich eine Hollywoodschaukel und einen Hängesessel. Beides können wir nun...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Bewohner der Lebenshilfe freuen sich über den Christbaum. | Foto: ÖVP
3

Steinakirchner Jugendvereine
Eine edle Spende für die Götzwanger Lebenshilfe

Spendenübergabe: Die Jugendvereine aus Steinakirchen am Forst haben für die Lebenshilfe gesammelt. STEINAKIRCHEN. Weihnachten, besinnliche Zeit, Tradition, Zusammenhelfen, an andere Denken und Freude verbreiten: Beim Glühweinstand der Jugendvereine in Steinakirchen unter der Leitung von Jugendgemeinderat Martin Mayrhofer konnten 980 Euro in Form von Gutscheinen an die Lebenshilfe gespendet werden. Spendenübergabe im Wohnhaus Luise Theuretzbacher, Hermann Distelberger, Martin Mayrhofer sowie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Zotz (Bereichsleiter Einkaufszentrum), Philipp Burkus, Sebastian Sieß, Sigrid Plörer, Dora Kurz und Michaela Hummel (v.li.) bei der Spendenübergabe im Einkaufszentrum. | Foto: Siegele

Spendenübergabe
5.000 Euro als Dank für Einpackservice

ZAMS (sica). In der Adventszeit bot DER GRISSEMANN auch heuer wieder die Möglichkeit an, Weihnachtsgeschenke direkt vor Ort einpacken zu lassen und wurde wieder tatkräftig von der Arbeitseinrichtung der Lebenshilfe Landeck/Perjen unterstützt. Dank für die UnterstützungVom 2. bis 21. Dezember standen die fleißigen HelferInnen der Lebenshilfe gemeinsam mit Grissemann MitarbeiterInnen am Packtisch und verliehen den Weihnachtsgeschenken durch das liebevolle Einpacken eine ganz besondere Note. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Bewohner und Angestellten von "Christina Lebt" kommen immer wieder zu den Edlseern Konzerten. | Foto: Hofmüller (42x)
42

Weihnachts–Konzert
Die Edlseer kamen nach Anger

Ihr bereits zehntes Benefizkonzert für den Rotary–Club Weiz ging am Wochenende im Sport–und Kultursaal in Anger mit den Edlseern über die Bühne. Wie immer in der stillsten Zeit des Jahres sind Fritz Kristoferitsch, Andreas Doppelhofer und Manfred Maier mit einer eigenen Weihnachts–Tournee durch ganz Österreich unterwegs. Ein Fixpunkt ist dabei immer ein Auftritt in der näheren Heimat der Erfolgsgruppe aus Birkfeld. Der Reinerlös des Benefiz–Konzertes wird natürlich wieder für einen guten Zweck...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.