Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lebenshilfe
Krampusse sammelten für Lebenshilfe Mürztal

Die "Ganzstoa-Teufln" verlosten eine Krampusmaske und gaben den Erlös der Lebenshilfe. "Tu was Gutes und mache anderen eine Freude", mit diesem Gedanken beschäftigen sich die „Ganzstoa-Teufln“ seit Längerem. Nach einer ursprünglichen Idee von Maskenschnitzer Gunter Aumann haben sich die "Ganzstoa-Teufln" auch heuer wieder entschlossen, eine, der kunstvoll von Christian Steiner geschnitzte und von Alex Fermüller mit einem Kopffell ausgestattete, Krampusmaske für einen guten Zweck zu verlosen und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Spendenübergabe  | Foto: Ernst Ranftl
1 2

D´` Wirtsleit vom Bachbauer Gwölb spend´ n für an guad´ n Zweck.
Spende für die Lebenshilfe Eggerding.

Kirtagsaktion wird zur Spende.Daniela und Hermann Demmelbauer-Ebner, die Wirtsleute vom Bachbauer Gewölbe veranstalteten auch heuer wieder, ein schon zur Tradition gewordenes Geschicklichkeitsspiel beim St. Marienkirchner Kirtag.  Der gesamte Erlös aus dem Spiel wird, wie jedes Jahr, für einen guten Zweck gespendet. Michael Fuchs, Leiter der Lebenshilfe Eggerding durfte in diesem Jahr den Spendenbetrag von 200 Euro am Bachbauerhof, beim alljährlichen Weihnachtsmarkt entgegen nehmen. Der...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Markus Herrmann freut sich den Beschäftigten der Lebenshilfe Radstadt mit seinem Gewinn etwas unter die Arme greifen zu können. | Foto: Herrmann

Spende
Allein gegen Kratky für die Lebenshilfe

Der Filzmooser Markus Herrmann trat bei der Bundesland Ausgabe von Ö3s "Allein gegen Kratky" an und spendete seinen Gewinn der Lebenshilfe Radstadt. RADSTADT. Am 12. September forderte der Filzmooser Markus Herrmann den Ö3-Moderator Robert Kratky bei "Allein gegen Kratky" heraus. Er trat bei dem Quiz des Ö3 Weckers im ORF Landesstudio Salzburg gegen den beliebten Moderator an. Gewinn hilft der Lebenshilfe Da Robert Kratky in den vorhergehenden Spielrunden viermal gewonnen hatte, ging es für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Lebenshilfekindergarten freut sich über eine großzügige Spende | Foto: Trachtengruppe Kirchdorf
1

Trachtengruppe
Großzügige Spende für Kindergarten

KIRCHDORF (sta). Über eine Spende von 925 Euro der Goldhauben,- Hut- und Bauerngruppe Kirchdorf freut sich der Lebenshilfekindergarten Kirchdorf. Der Erlös stammt aus dem Verkauf  von Kräuterbüschelrn.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Musikkapelle Geisberger Gilgenberg-Schwand überreichte einen Scheck über 1.500 Euro an die Lebenshilfe Braunau. | Foto: Musikkapelle Geisberger Gilgenberg-Schwand

Spende an Lebenshilfe
Musikkapelle Geisberger spendet 1.500 Euro an Lebenshilfe

Die Musikkapelle Geisberger Gilgenberg-Schwand überreichte am 25. Juli 2019 einen Scheck über 1.500 Euro an die Lebenshilfe Braunau. GILGENBERG, SCHWAND, BRAUNAU. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums veranstaltete die Kapelle Ende Juni das Bezirksmusikfest in Gilgenberg. Dort konnte durch eine kostenlos zur Verfügung gestellte Fotobox, bei der die Besucher zu einem geringen Preis lustige Sofortbilder von sich machen konnten, ein Betrag von etwa 1.000 Euro gesammelt werden. Die Musikkapelle...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
W. Endstrasser( Rotary), U. Schroll (JB/LJ), J.Seiwald (JB/LJ, J. Hofer (Rotary), I.  Zernig, Andreas Hölzl (beide JB/LJ), M. Themel (Lebenshilfe). | Foto: JB/LJ

Ball der Begegnung
Ball der Begegnung brachte Spende für die Lebenshilfe

Spendenübergabe in Kitzbühel an die Lebenshilfe. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks und der Rotary Club Kitzbühel konnten eine Spendensumme vom Ball der Begegnung von 5.692,52 € an den Regionalleiter der Lebenshilfe Kitzbühel, Markus Themel, überreichen.  Die Spendensumme wird für Therapien sowie für Umsetzung neuer Projekte verwendet. "Besonders erfreulich ist, dass der Erfolg des Balls von Beginn an beständig ist; auch der 17. Ball der Begegnung ein voller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Übergeben gemeinsam die Spende an die Lebenshilfe in Abtenau: Von links: SPAR-Marktleiter Georg Grünwald, SPAR-Marktleiter-Stv. Magdalena Gsenger, SPAR-Gebietsleiter Gernot Wieser übergeben die Spende an die Leiterin der Lebenshilfe in Abtenau Mag. Romana Pfister. | Foto: Spar

Abtenau
Spar spendet für Wohnhaus der Lebenshilfe

Das Team des SPAR-Supermarktes in Abtenau spendete kürzlich 650 Euro an die Lebenshilfe Abtenau. ABTENAU. Im Ort entsteht ein Wohnkonzept für Menschen mit Beeinträchtigung. Das Haus direkt im Zentrum von Abtenau wurde vom Salzburger Siedlungswerk gebaut und bietet neben Mietwohnungen und Büroflächen unterschiedliche Wohnangebote – von Garconniéren sowie zweier und vierer Wohngemeinschaften für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung an. Auch die 27-jährige Alma Velic fühlt sich in ihrer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Fürstenfelder Kindergartenkinder besuchten die Lebenshilfe Fürstenfeld und brachten eine Spende mit. | Foto: Broboters
1

Kids besuchten Lebenshilfe
Schmetterlingshäuser von der Lebenshilfe

Die Kinder des Städtischen Kindergartens Fürstenfeld statteten der Lebenshilfe Fürstenfeld einen Besuch ab, um die Einrichtung besser kennenzulernen sowie um eine Spende aus einer Foto-Benefizaktion zu überbringen. Gemeinsam mit Markus Angerer von „Broboters“ und Bürgermeister Franz Jost überreichten die Kinder Lebenshilfe-Geschäftsführer Armin Lorenz einen Scheck über 500 Euro. Nach einem Rundgang in den Lebenshilfe-Räumlichkeiten stärkten sich die Kids und ihre Begleiterinnen bei einer Jause,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Kommandant-Stellv. Manfred Kruckenhauser, Hans Luchner, Kommandant Stefan Thaler und Kassier Erich Rettenwender (v.l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: Eberharter

Spendenübergabe
FF Unterlangkampfen spendet dank Friedenslicht 1.000 Euro an Lebenshilfe

LANGKAMPFEN (be). Die Freiwillige Feuerwehr Unterlangkampfen hat sich im Vorjahr bereit erklärt, die Tradition der Bereitstellung des Friedenslichtes fortzuführen. Dafür hat sie bei der örtlichen Bäckerei ein Zelt aufgestellt, wo sich die Menschen das Licht holen konnten. Eingenommen haben sie dabei 877,55 Euro an freiwilligen Spenden. Aus der Kameradschaftskasse wurde der Betrag zudem auf 1.000 Euro aufgestockt, welcher kürzlich an Hans Luchner für den Förderverein der Lebenshilfe Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Chor des Pierre de Coubertin BORG Radstadt setzte auf volles Stimmvolumen. | Foto: PdC BORG
1 5

Unser Radstadt
Musischer Abend mit spontaner Spende

Beim "Musischen Abend" des Pierre de Coubertin Bundesoberstufen Realgymnasium (PdC BORG) Radstadt präsentierten sich die Schüler mit abwechslungsreichen und qualitätsvollen Musikbeiträgen im Stadtsaal Radstadt RADSTADT. Schüler des PdC BORG Radstadt begeisterten beim "Musischen Abend" mit ihren Darbietungen das Publikum im ausverkauften Radstädter Stadtsaal. Das abwechslungsreiche Musikprogramm und die hohe musikalische Qualität der Darbietungen zeichneten die zwei Abende am Ende März aus....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
v.l.n.r.: Wohnhaus-Leiterin Romana Pfister, Josef Kainhofer (Bewohner), Malermeister Roman Fasl, Josef Gsenger (Bewohner) | Foto: Lebenshilfe Salzburg
2

Lokales
Spende für Lebenshilfe-Wohnhaus in Abtenau

In Abtenau darf sich die Lebenshilfe über ein neues Wohnhaus freuen. Roman Fasl spendete 800 Euro. ABTENAU. Anlässlich der offiziellen Eröffnung der neuen Wohnanlage in Abtenau, spendete Malermeister Roman Fasl 800 Euro. Dieses Geld könnte gleich in die Wohnungseinrichtung investiert werden. Denn mehrere Garconnieren, Zwei- sowie Vier-Zimmer-Wohnungen in diesem Mehrparteienhaus werden bald von Menschen mit Unterstützungsbedarf bezogen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Salzburger Pioniere übergeben den Spendenscheck an die Lebenshilfe Saalfelden. | Foto: Zaunbauer
2

Die Salzburger Pioniere spenden für die Lebenshilfe Saalfelden

Soldaten des Pionierbataillons 2 spendeten die Summe von 2.400 Euro an die Lebenshilfe Saalfelden am Steinernen Meer. Die Salzburger Pioniere veranstalten jährlich den "Pionieradvent", eine Adventfeier für Grundwehrdiener und Kadersoldaten in der Schwarzenberg-Kaserne. Ein Teil des Reinerlöses dieser Veranstaltung wird an sozial und karitativ tätige Organisationen gespendet. Für eine bessere Lebensqualität Elfriede Rasser nahm gemeinsam mit Bewohnern der Wohneinrichtung Saalfelden den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Die Galtürer Feuerwehr übergab die Spende von knapp 5.000 Euro an Lebenshilfe-Regionalleiter Werner Weibold (2.v.re). | Foto: Alfons Sonderegger

Jugendfeuerwehr Galtür
Feuerwehrjugend übergab Spende an die Lebenshilfe Landeck

GALTÜR. Knapp 5.000 Euro wurden von den Galtürer Florianijüngern bei der Verteilung des "Lichts aus Bethlehem" gesammelt. Spende für soziale Einrichtung Am Vormittag des Heiligen Abend verteilten Mädchen und Buben der Jugendfeuerwehr Galtür das "Licht aus Bethlehem" an alle Haushalte in Galtür. Diese Aktion fand bereits zum vierten Mal statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Wie in den Jahren zuvor, werden die gesammelten Spenden an eine soziale Einrichtung übergeben. Dieses Mal erhielt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Spende
Taxi sammelt für den guten Zweck

KIRCHDORF (sta). Fahrgäste vom "Krmstl-Taxi" in Kirchdorf öffneten ihr Herz und die Geldtasche und spendeten für die kleine Kala. 200 Euro sind für die fünfjährige Nußbacherin, die an einer Autismusspektrum-Störung leidet, zusammengekommen. Das Geld wird für eine Hundetherapie verwendet. "Sonja Vrecko (re.), Kindergartenpädagogin im Lebenshilfe-Kindergarten dazu: "Kala ist sehr tierliebend. Das ihr vom Hund entgegengebrachte Vertrauen tut ihr sehr gut." Übergeben wurde der Spendenscheck von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bgm. Josef Kapper und Max Klampfer brachten ein Geschenk mit. | Foto: Lebenshilfe

Spenden aus Söchau
1.000 Euro für die Lebenshilfe aus dem Kräuterdorf

Zu den Feiertagen statteten der Söchauer Bürgermeister Josef Kapper und der Landjugendobmann des Kräuterdorfs, Max Klampfer, der Lebenshilfe Fürstenfeld einen kurzen Besuch ab. Lebenshilfe-Geschäftsführer Armin Lorenz und sein Team wurden mit zwei großzügigen Spendenschecks zu je 500 Euro, gesponsert von der ÖVP Söchau und der Landjugendgruppe, überrascht. "Wir bedanken uns sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung für unsere Klienten", zeigten sich das Lebenshilfe Fürstenfeld-Team und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Raiffeisenbank spendete 1000 Euro an die Lebenshilfe Eggerding. | Foto: Raiffeisenbank

Spende
Lebenshilfe Eggerding Spende für Gestaltung Weihnachtskarten

EGGERDING (ebd). Mit viel Eifer gestalteten die Klienten der Lebenshilfe Tagesheimstätte Eggerding auch heuer wieder die Motive für die Weihnachtskarten der Raiffeisenbank Region Schärding. Als Dank dafür wurden sie zu einem kleinen Ausflug in die Raiffeisenbank nach Schärding eingeladen. Neben einer kleinen interessanten Bankbesichtigung gab es Kaffee und Kuchen. Zudem spendete die Raiffeisenbank an die Tagesheimstätte 1.000 Euro.

  • Schärding
  • David Ebner
Bgm. Franz Weinberger, Heinrich Huemer (Lebenshilfe), Lisi Lechner, Margit Eichinger, Friedrich Lechner und Vizebgm. Rudolf Wintersteiger. | Foto: Vorich

Für Lebenshilfe gespendet

ALTHEIM. Im Rahmen des 16. Altheimer Christkindlmarktes stellte sich die ÖVP-Fraktion Altheim mit einer Spende von 500 Euro für die Lebenshilfe Braunau ein.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Schriftführer Peter Valeruz, Siegfried Dillersberger, Hans Luchner, Hannes Lanner und Kassier Heinz Auinger (v.l.).   | Foto: Eberharter

500-Euro-Spende für Lebenshilfe Kufstein

KIRCHBICHL (be). Hannes Lanner, der Obmann des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Kirchbichl überreichte im Altenwohnheim Kirchbichl dem Verein zur Förderung der Lebenshilfe im Bezirk Kufstein eine Spende. Der Obmann der Lebenshilfe Kufstein, Siegfried Dillersberger und sein Stellvertreter Johann Luchner durften den Scheck über 500 Euro entgegen nehmen. "Wir sind stolz darauf, dass wir keinen Verwaltungsaufwand haben. Bei uns kommen die Spenden im vollen Betrag den Hilfsbedürften zugute“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine edle Spende für die Lebenshilfe in Rogatsboden. | Foto: Herbert Möbius

Lebenshilfe NÖ
"Randegger Stubn" spendete den Erlös

Eine edle Spende für die Lebenshilfe gab's in Rogatsboden. PURGSTALL. Vor Kurzem überreichte die großzügige Belegschaft der "Randegger Stubn" den Erlös eines Flohmarkts Einrichtungsleiterin Ingrid Mock und Regionalleiter David Habichler in Rogatsboden in Form einer edlen Spende. Die "Randegger Stubn" trägt diesen Flohmarkt jedes Jahr aus, um die Arbeit in den Lebenshilfe-Werkstätten in Rogatsboden auf aktive Art und Weise mit Geldspenden zu unterstützen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Seit vielen Jahren wird die Lebenshilfe Braunau von der Goldhauben- und Kopftuchgruppe unterstützt.  | Foto: Vorich

Spende für Lebenshilfe Braunau

BRAUNAU. Eine großzügige Spende wurde von der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Altheim an die Lebenshilfe Braunau übergeben. Beim "Kuchlkirtag" konnten 500 Euro von den Goldhauben eingenommen werden. Diese wurde von Vorstandsmitgliedern an die Lebenshilfe Braunau übergeben.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Scheckübergabe an die Lebenshilfe-Werkstätte Gumpoldskirchen: 
Alexander Suchy, Katharina Kotschwar, Mario Fischer, Andrea Winter, Björn Wendner, Friederike Pospischil, Katharina Spreitzer, Bettina Borchers, Nina Thenner. | Foto: Franz-Karl Nebuda

Spendenübergabe
600 Euro für Lebenshilfe Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Bereits zum zweiten Mal wurde in Zusammenarbeit mit dem Gasthaus Janda & Wanasek in Möllersdorf, durch die drei Veranstalter Björn Wendner, Mario Fischer und Thomas Bauer, am 27.10.2018 ein Halloweenfest für einen guten Zweck veranstaltet. Neben toller Stimmung und guter Musik, gab es eine beeindruckende Lichtershow, eine Maskenprämierung und eine Benefiz-Tombola, deren Reinerlös in Höhe von 600,- Euro durch den Losverkauf an die Lebenshilfe Werkstätte Gumpoldskirchen gespendet...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
TIWAG-Vorstandsvorsitzender Erich Entstrasser übergibt den Spendenscheck an Georg Willeit (li.) von der Lebenshilfe Tirol. | Foto: Foto: Schafferer

Ötztaler Radmarathon: TIWAG spendet an die Lebenshilfe Tirol

INNSBRUCK. Wenn am 2. September der Startschuss zum prestigeträchtigen „Ötztaler Radmarathon“ fällt, wird es für tausende Amateur-RadsportlerInnen auf den 238 Wegkilometern und rund 5.500 zu absolvierenden Höhenmetern wieder ernst – auch für zwei TeilnehmerInnen, die sich im Juli ihre Startplätze im Rahmen einer Online-Versteigerung des Veranstalters in Kooperation mit der TIWAG gesichert haben. Der Erlös aus der Versteigerung der beiden Startplätze in Höhe von 900 Euro wurde durch die TIWAG...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Danke! Assistntin Dagmar Sonnweber, Daniel Rieder, GF Georg Willeit. | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe dankt Tiroler Betrieben und Vereinen

Mini-Grillpool: Dank an soziale Klein-Unternehmer TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Fast 300 Mitarbeiterinnen, Klienten und Angehörige besuchten das Grillfest des Lebenshilfe-Trägervereins in Pradl. Dabei dankten die Verantwortlichen auch den 18 Tiroler Betrieben und Vereinen, die heuer im Rahmen einer Grillpool-Challenge über 10.000 Euro an (Sach- und) Geldspenden zu Gunsten der Lebenshilfe spendierten. Unter den Spendern (aus dem Bezirk Kitzbühel): Bucher GmbH/Installationen, Brixen; Ebermayer &...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fast 300 Mitarbeiterinnen, Klienten und Angehörige besuchten das Grillfest des Lebenshilfe-Trägervereins in Pradl. | Foto: Lebenshilfe
3

Lebenshilfe bedankt sich mit Grillfest

18 Tiroler Betriebe und Vereine spendeten im Rahmen der Grill-Pool-Challenge über 10.000 Euro an die Lebenshilfe. Die Lebenshilfe bedankte sich nun mit einem großen Grillfest. TIROL. Das Grillfest der Lebenshilfe war mit 300 MitarbeiterInnen, Klienten und Angehörigen gut besucht. Man sagte danke für die finanzielle Unterstützung durch die 18 Tiroler Betriebe und Vereine.  „Menschen mit Behinderungen sind Teil unserer Gesellschaft“, so GF Georg Willeit. Er dankt den „Unternehmern und Vereinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.