Spende

Beiträge zum Thema Spende

Ilse Wiesner, Grete Horvatits, Eva-Maria Gschöpf, Rosi Steinkellner, stehend: Gemeinderat Edmund Maier; (re.): Volkshilfe Vereinsvorsitzende Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig,.stv. Volkshilfe Vereinsvorsitzende Gemeinderätin Regina Öllinger, Renate Höld und stehend: Claus Ludwig

Volkshilfe sagt Danke!

Die Volkshilfe Amstetten zieht Halbzeitbilanz und bedankt sich für die großzügigen Spenden im Jahr 2017. „Gemeinsam statt Einsam“: 242 Menschen besuchten alleine im ersten Halbjahr 2018 die Volkshilfe-Nachmittage, wie den Tanz in den Frühling, die Muttertagsfeier in bester Zusammenarbeit mit dem CCA und den Kabarettnachmittag mit Walter Kammerhofer! Ein besonderes Highlight und der Abschluss des ersten Halbjahres war die Fahrt ins Blaue nach Scheibbs und Purgstall. „Spaß, Information und...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Mitglieder des Landtechnikmuseums St. Michael übergaben 930 Euro an Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst (2. von rechts) und Geschäftsführer Georg Stenger (ganz rechts). | Foto: Volkshilfe

St. Michael: Nachweihnachtliches Geschenk für die Volkshilfe

Im St. Michaeler Landtechnikmuseum übergab Museums-Chef Karl Ertler einen Spendenscheck über 930 Euro an die burgenländische Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. Das Geld wurde am Heiligen Abend im Museum gesammelt, als Kinder und Eltern sich bei einem bunten Programm die Wartezeit aufs Christkind verkürzten. Das Geld verwendet die Volkshilfe zur Unterstützung armer Familien im Burgenland.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister  Matthias Stadler, Vorstandsdirektor  Peter Hronek, MBA, Aufsichtsratsvorsitzender  Friedrich Nusterer, Pflegedienstleiterin Andrea Harm und (FH) Karl Enghauser von der Caritas St. Pölten, Bezirksvorsitzende LAbg. Heidemaria Onodi und Bettina Lanzenberger, Leiterin Freiwilligenmanagement von der Volkshilfe Niederösterreich Bezirksstelle St. Pölten, Geschäftsführer Christoph Gleirscher vom Hilfswerk Niederösterreich und Vorstandsvorsitzender Helge Haslinger, | Foto: Sparkassa

Sparkassa spendet 4.000 Euro an soziale Institutionen

ST. PÖLTEN (red). Der Vorstand der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG konnte beim traditionellen Weltspartagempfang im Cityhotel D&C St. Pölten, am 31.10.2017, wieder zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch heuer wieder Spenden an karitative und gemeinnützige Institutionen vergeben. 4.000 Euro Spende Die Caritas St. Pölten, die Volkshilfe Niederösterreich Bezirksstelle St. Pölten und das Hilfswerk Niederösterreich erhielten eine...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Walburga Hambaumer, Christoph und Anton Lukic und Maria Knauder | Foto: KK

Spendenübergabe an die Volkshilfe

ST. ANDRÄ. Im Winter des vergangenen Jahres hat die Firma Lukic-Süßwarenerzeugung bei den Veranstaltungen "Lichter am See" und "Adventmarkt in St. Andrä" Süßigkeiten gegen freiwillige Spenden angeboten. Bei dieser Aktion, bei der sich auch Frau Friesacher beteiligt hat, ist ein Spendenbetrag von 1.828 Euro zusammengekommen. Vor kurzem wurde diese Summe an die Volkshilfe übergeben. Christoph Gössler, ein junger St. Andräer, bekommt von diesem Spendenbetrag 500 Euro in Form von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1

So viel Engagement wollte belohnt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sanela Flatischler, Dixie Cadilek und Hedji Brankica sind nicht nur mit vollem Elan in der Volkshilfe Neunkirchen aktiv. Sie machen auch nach Dienstschluss munter weiter und verbringen Zeit mit ihren Klienten. So ging es neulich zum Beispiel ins Heurigenlokal Rath. So viel Freude am Umgang will belohnt sein, dachte sich SPÖ-Stadträtin Andrea Kahofer und übergab eine 500 Euro-Spende.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BGM Otto Jäger, Direktor der Musikschule Ybbsfeld Mag. Johann Grabner, Direktorin der Musikvolksschule Neumarkt Christine Gerstl, GGR Johann Wurm, Brigitte Wurm, Maria Kittinger, Volkshilfe-Vorsitzender GR Bernhard Wurm, Gabriele Grillhofer, Schulinspektorin Mag. Michaela Stanglauer und die beiden Volksschüler Marlene Neubauer und Sven Krondorfer mit der Volkshilfe-Spende
2

Unterstützung für Kinder der Volksschule Neumarkt

Mitglieder der Volkshilfe-Ortsgruppe waren zu Gast beim Schulfest der Musikvolksschule Neumarkt. Jedes Kind soll alle Chancen haben, deshalb wurde eine kleine finanzielle Unterstützung für die Kinder, die an der Projektwoche im Juni teilnehmen werden, überreicht. Für Volkshilfe-Vorsitzenden Bernhard Wurm steht fest: "Für einkommensschwache Familien stellen solche Schulaktivitäten häufig eine große finanzielle Belastung dar, daher soll der Beitrag der Volkshilfe Neumarkt für ein wenig...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
Vertreter des Vereins Lichtblicke Anton Schrittwieser, Gabriele Hebenstreit, die Gewinnerin Andrea Wittmann und Bernhard Wurm
2

Unterstützung für Familie in Mank

Die Leitung der Volkshilfe Loosdorf/Mank Gabriele Hebenstreit und der stellvertretende Volkshilfe-Bezirksvorsitzende Bernhard Wurm unterstützten in Mank eine vom Schicksal schwer getroffene Familie. Bei einer Benefizveranstaltung des Vereins Lichtblicke wurde der Reinerlös an die Familie gespendet. Den Tombolapreis - eine Schifffahrt durch die Wachau mit gemütlichen Brunch an Board der MS Wachau - hat Andrea Wittmann gewonnen. "Wir bedanken uns, dass wir ein Mosaikstein dieser wertvollen...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
Keine Gaben zur Hochzeit: Neo-Ehepaar Konstanze Breitebner und Peter Mazzuchelli (Mi.) sammelte für die Volkshilfe und übergaben 5.781 Euro an Georg Stenger und Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe

Konstanze Breitebner: Spende statt Hochzeitsgeschenke

Bei ihrer Hochzeit Anfang Feber besiegelten Schauspielerin Konstanze Breitebner und Regisseur Peter Mazzuchelli nicht nur ihre seit 33 Jahren währende Partnerschaft, sondern gaben dieser auch einen guten Zweck. Statt sich von den Hochzeitsgästen beschenken zu lassen, sammelte das neuvermählte und seit Jahren in Inzenhof ansässige Ehepaar Spenden für eine notleidende Familie aus dem Südburgenland. Insgesamt kamen 5.781 Euro zusammen, die die Familie für Therapiekosten verwenden wird. Namens der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Scheckübergane (von links): Volkshilfe-Geschäftsführer Georg Stenger, Karl Ertler, Verena Dunst, Christine Nikitscher | Foto: Volkshilfe

Museum St. Michael sammelte Geld für arme Familien

Vom Landtechnikmuseum St. Michael hat die burgenländische Volkshilfe eine Spende über 700 Euro erhalten. Das Geld hatten Museumsleiter Karl Ertler und seine Mitarbeiter beim Tag der offenen Museumstür am Heiligen Abend gesammelt. Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst will das Geld armen Familien im Burgenland zur Verfügung stellen, wie sie bei der Scheckübergabe erklärte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Volkshilfe NÖ: 2000 € für Schwerstbehinderten in Brand-Nagelberg

BRAND NAGELBERG. Wenige Tage vor Weihnachten stellte sich die Volkshilfe NÖ mit einer großzügigen Unterstützung bei Familie Moldaschl in Brand-Nagelberg ein: 2000 € aus dem Löwenherz-Fonds der Volkshilfe NÖ für die Anschaffung eines Kommunikations-Computers für den Sohn Werner Weber, der seit Geburt an einer schweren spastischen Erkrankung leidet. Dieser Spezialcomputer ermöglicht es dem 26Jährigen, mit seiner Umgebung zu kommunizieren. Im Beisein von Bürgermeister Franz Freisehner, GR Martin...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Sammelten kartonweise Lebensmittel: Benedikt Lentsch, Dominik Sölkner, Johannes Brunner, Marco Lettenbichler, Verena Rotter. | Foto: SPÖ Landeck

LandeckerInnen spendeten für bedürftige Tiroler Familien

Junge Generation, Volkshilfe und FSG konnten kartonweise Grundnahrungsmittel sammeln. BEZIRK LANDECK. Die Junge Generation in der SPÖ, die Volkshilfe Tirol und die FSG-Tirol haben zum Jahreswechsel im ganzen Bundesland Lebensmittel und Haushaltsartikel für armutsgefährdete und von Armut betroffene Tiroler Familien gesammelt. Auch in Landeck wurden vor den Feiertagen wieder kartonweise Grundnahrungsmittel gespendet. Die Produkte werden jetzt im neuen Jahr von der Volkshilfe direkt an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Familie Sommer-Riedl liegen die Menschen am Herzen | Foto: KK

Fahrschule spendet für Volkshilfe

Familie Sommer-Riedl unterstützt damit Notleidende. SPITTAL. Fahrschulinhaberin Erika Sommer und ihre Familie haben sich heuer erneut entschlossen, der Volkshilfe Spittal eine Spende zu übermitteln. „Damit Familien, die es gerade vor Weihnachten nicht einfach haben, auch ein wenig geholfen werden kann!“, erklärt Sommer, der soziale Belange sehr am Herzen liegen. Nur mit Hilfe machbar Die Volkshilfe Spittal bedankt sich recht herzlich bei Fahrschule Sommer-Riedl für die Unterstützung. "Nur durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

700 Euro an Flutopfer gespendet

Den symbolischen Scheck in der Höhe von 700 Euro übergaben Susanne Lew und Günter Pointner an den ersten Bürgermeister von Simbach, Klaus Schmid. BRAUNAU, SIMBACH. Mit 700 Euro unterstützten Susanne Lew und Günter Pointner das Fluthilfe-Konto der Stadt Simbach. Die Summe setzt sich aus den Einnahmen der Spendenboxen und aus dem Getränkeverkauf vom "Fest der Vielfalt" zusammen. Das Fest der Vielfalt wurde von "Wohnen im Dialog" initiiert und mit einigen Kooperationspartnern ausgerichtet. Im...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Eine wertvolle Spende der Volkshilfe für einkommensschwache Menschen. | Foto: B. Gruber

Volkshilfe Hohenberg übergibt Reinerlös des Benefizlaufs

HOHENBERG. Am 01. Oktober fand unter großer Anteilnahme der 5. Benefizlauf des Regionalvereines Volkshilfe Hohenberg unter Vorsitzenden Heinrich Gruber statt. Donnerstag konnte Gruber in Anwesenheit von Bürgermeister Heinz Preus und der Vorsitzenden des Sozialausschusses, Vizebürgermeisterin Brigitte Gruber, den stolzen Betrag von 871,35 Euro überreichen. Der Betrag kommt einkommensschwachen Personen in Hohenberg im Rahmen der Weihnachtsaktion zugute.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Volkshilfe

Stegersbach: Café-Gäste spendeten für arme Familien

Die Stegersbacher Café-Mühle war eines der elf burgenländischen Lokale, die sich an der Aktionswoche "Spendentisch" beteiligten. Die Spenden stellt die Volkshilfe armen burgenländischen Familien zur Verfügung. Cafétier Franz Grandits (rechts) durfte auch die Volkshilfe-Vertreter Gudrun Tanczos, Ernst Friedl, Verena Dunst und Herbert Sifkovits bewirten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Volkshilfe übergab die Spenden an Regina Müllner (2.v.l.): Georg Stenger, Verena Dunst, Christine Jandrisits (von links).

Welle der Hilfsbereitschaft für drei Rauchwarter Waisen

Vereine und Private sammelten 29.829 Euro Spenden Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat das Schicksal der Familie Müllner aus Rauchwart ausgelöst. Die Mutter des damals zwei Wochen alten Thomas, der fünfjährigen Anna-Therese und des achtjährigen David war im Juni überraschend verstorben, die drei Kleinen wurden über Nacht zu Waisen. Vater Daniel Melchart und Regina Müllner, die Großmutter der Kinder, sind in dieser Ausnahmesituation täglich gefordert. Umso dankbarer sind für die Unterstützung,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rufen auf zum Spenden und Helfen: Patrick Gober, Sandra Gutmann, Verena Dunst, Tanczos Gudrun, Sabine Mandler, Markus Halper | Foto: Volkshilfe
2

Volkshilfe sucht "Volksengerl"

Die Volkshilfe Burgenland begibt sich auf die Suche nach "Volksengerln". Damit sind ehrenamtliche Helfer/innnen und Spender/innen gemeint, die die Sozialorganisation unterstützen wollen. „In den Bezirken Güssing und Jennersdorf arbeiten derzeit über 40 Personen in der mobilen Hauskrankenpflege, der mobilen Demenzbetreuung und der mobilen Familienbetreuung mit“, teilte Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst bei einer Pressekonferenz in Stegersbach mit. Vom Stützpunkt in Stegersbach aus werden jeden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mag. Martin Heilinger (Vorstandsdirektor Volksbank NÖ-Süd), GR Christa Wallner (Volkshilfe), Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer, Traude Lukas (Hilfswerk), Volksbank-Geschäftsstellenleiter Robert Bürger und Mag. Christian Kornfell, MSc (Vorstandsdirekt | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen
1

Geldsegen aus der Volksbank

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Je 500 Euro haben die Vertreter der Volksbank Neunkirchen am 11. Februar 2016 an Hilfswerk und Volkshilfe übergeben. Der Erlös stammt aus der traditionellen Adventausstellung in der Volksbank Neunkirchen. Der Scheck wurde im Bürgermeisterbüro übergeben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Ertler übergab 800 Euro an Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe

Spendenscheck aus dem Landtechnikmuseum

Über einen Scheck in der Höhe von 800 Euro darf sich die Volkshilfe Burgenland freuen. Das Geld wurde am Heiligen Abend im Landtechnikmuseum St. Michael gesammelt, als Kinder und ihre Begleitpersonen die Zeit überbrückten, bis daheim das Christkind gelandet war. Museumsleiter Karl Ertler übergab den Spendenscheck an Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, die das Geld armen Familien im Burgenland zur Verfügung stellen wird.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gerti Weissenböck sammelt schon seit zwölf Jahren fleißig für Bedürftige in Osteuropa. | Foto: Josef Pointinger

Spenden für die Armen in Osteuropa

WAIZENKIRCHEN. Schon seit zwölf Jahren sammelt Gerti Weissenböck Spenden für die notleidende Bevölkerung Osteuropas. Die Mitarbeiterin des ASZ Waizenkirchen konnte allein in der Weihnachtsaktion 50 Kilogramm Mehl, zehn Lebensmittelpakete und 915 Euro an Geldspenden für weitere Lebensmittelpakete und die Transportkosten einsammeln. "Ich bedanke mich bei der Firma Haberfellner für die Mehlspende sowie bei allen privaten Spendern von Lebensmitteln, Geld, Kleidung und Kosmetik", so Weissenböck....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Volkshilfe

Armbanduhren für Volkshilfe-Shops

SCHÄRDING. Die Fussl Modestraße spendet für die Volkshilfe Shops Armbanduhren. Damit unterstützt Fussl die Volkshilfe heuer bereits zum zweiten Mal. Für die Neueröffnung des 16. Volkshilfe-Shops in Linz-Urfahr stellte Fussl mehrere Einrichtungsgegenstände zur Verfügung.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Betriebsrat von Teerag-Asdag spendet 1.000 Euro

Einen Erlös von 1.000 Euro brachte ein Benefiz-Flohmarkt, den der Betriebsrat der Stegersbacher Baufirma Teerag-Asdag veranstaltete. Betriebsratsvorsitzender Franz Pieber übergab den Betrag an Volkshilfe-Vorsitzende Verena Dunst, die das Geld vier notleidenden Familien aus dem Bezirk Güssing zur Verfügung stellen wird.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: privat

4000 Euro vom Geburtstagsfest

MARKGRAFNEUSIEDL. Was schenkt man einer Frau, die alles hat? Karin Renner beantwortete die Frage anlässlich ihres 50ers gewohnt pragmatisch: Bei ihrem Geburtstagsfest sammelte die Landeshauptmann-Stelvertreterin für die Initiative Kinderreha von der Volkshilfe NÖ. 4000 Euro konnte sie nun an Markus Wieser überreichen. Bei den „Integrativen Kinderferien“ der Volkshilfe NÖ verbringen Kinder mit besonderen Bedürfnissen gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern ihre Ferien am Strand von Bibione,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Volkshilfe

Uhr-gut: Fussl unterstützt Volkshilfe

ORT IM INNKREIS. Die Fussl Modestraße hat modische Armbanduhren für die Volkshilfe-Shops gespendet. Damit unterstützt das Unternehmen die Volkshilfe heuer bereits zum zweiten Mal. Für die Neueröffnung des 16. Volkshilfe-Shops in Linz Urfahr hatte Fussl mehrere Einrichtungsgegenstände und Ausstattungsobjekte kostenlos zur Verfügung gestellt.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.