Spende

Beiträge zum Thema Spende

Peter Vock von "Rettet das Kind" (3. von links) dankte Obmann Christian Resch, Silke Frank, Jetmir Kinolli, Karlheinz Gruber und Markus Greller (von links). | Foto: Rettet das Kind

Spende
Oberwarter Stockschützen halfen Stegersbacher Förderwerkstätte

Mit einer Spende von 1.200 Euro stellte sich der Eisstocksportverein Oberwart in der Förderwerkstätte von "Rettet das Kind" in Stegersbach ein. Der Betrag wurde von den Vereinsmitgliedern bei einer Benefiz-Punschveranstaltung gesammelt. Förderwerkstättenleiter Peter Vock dankte im Namen der Klienten und ihrer Betreuer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
500 Euro als Erlös ihres Sommerfests übergab SPÖ-Vorsitzende Tanja Illedits (rechts) an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. | Foto: SPÖ

Fest-Erlös
SPÖ Ollersdorf spendete an "Rettet das Kind"

Das sommerliche Cowboy- und Indianerfest der SPÖ Ollersdorf brachte nicht nur Spiel und Spaß für die Kinder, sondern auch eine gute Gabe für die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. Den Erlös des Fests in der Höhe von 500 Euro übergab SPÖ-Chefin Vizebürgermeisterin Tanja Illedits in Form einer Spende an Peter Vock, den Leiter der Förderwerkstätte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine Spende von 3.000 Euro brachten Andreas, Eleonore und Franz-Karl Bauer den Klienten der Stegersbacher Förderwerkstätte. | Foto: Rettet das Kind

Statt Weihnachtsgeschenken
Stegersbacher Bauhandel Bauer unterstützt Förderwerkstätte

Statt ihren Kunden vor Weihnachten die traditionellen Geschenke zu überbringen, betätigte sich der Baustoffhandel Bauer in Stegersbach diesmal karitativ. 3.000 Euro übergaben die Firmeninhaber Andreas, Eleonore und Franz-Karl Bauer als Spende an die Förderwerkstätte von "Rettet das Kind" in Stegersbach. Leiter Peter Vock und seine Schützlinge dankten für den Beitrag, der für Ausflüge mit der gesamten Förderwerkstätte verwendet wird.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1.450 Euro gab es für Rettet das Kind in Großpetersdorf: Günter Dirnbeck, Franz Jandrisevits und Marco Schwaiger | Foto: Günter Dirnbeck

Rotenturm
1.450 Euro für "Rettet das Kind" durch Kürbisfeldspende

Der diesjährige Spendenbeitrag von Kernöl Dirnbeck geht an die "Rettet das Kind"-Förderwerkstätte in Großpetersdorf. ROTENTURM/GROSSPETERSDORF. Wieder organisierte Kürbisbauer Günter Dirnbeck seine "Kürbisfeldspende". Das Unternehmen führt diese Benefizaktion seit 2016 durch und unterstützt damit Einrichtungen und Vereine im karitativen Bereich. "Einige Wochen vor der Kürbisernte wird eine Spendentafel am Feld hingestellt, wo die Leute die Möglichkeit haben, bei Kürbisentnahme eine freie Spende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alfred Winkler übergab die Spende an Lisa Steiner, Elfriede Zax, Gabriele Brunner-Ivancsics, Daniela Holpfer, Hilde Widihofer und Peter Vock (von links). | Foto: Rettet das Kind

Spende
500 Euro für Stegersbacher Förderwerkstätte

Über eine vorweihnachtliche Spende durfte sich die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach freuen. Alfred Winkler, Chef des gleichnamigen Dienstleistungsunternehmens aus Ollersdorf, überbrachte einen Scheck über 500 Euro. Förderwerkstättenleiter Peter Vock und sein Betreuungsteam dankten gemeinsam mit ihren Schützlingen für die Unterstützung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Peter Vock, Leiter der Förderwerkstätte Stegersbach (3. von links), freute sich mit seinen Klienten über die Unterstützung von Erich Lendl (2. von links). | Foto: Rettet das Kind
2

Spende
Familie Lendl aus Bildein unterstützt Förderwerkstätte Stegersbach

Eine Spende über 655 Euro übergab Familie Lendl aus Bildein an die Förderwerkstätte von "Rettet das Kind" in Stegersbach. Ulrike Lendl hatte Geburtstag und sammelte aus diesem Anlass fleißig für die Sozialeinrichtung. Zusätzlich tut Konditormeister Erich in seiner Backstube Gutes. Seine original Bildeiner Lebkuchen-Taler dekoriert er seit kurzem mit dem Friedens-Zeichen. Die Taler werden um 1,50 Euro verkauft, 50 Cent davon gehen an die Förderwerkstätte. Verkauft wird der Friedens-Lebkuchen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Übergabe: Hannelore Schuch, Petra Weber, die Klientinnen Hilde, Christine und Barbara, Leiter Peter Vock, Sandra Malits (von links). | Foto: Rettet das Kind

Spende
SPÖ Olbendorf unterstützt Stegersbacher Förderwerkstatt

Die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach freut sich über eine Spende der SPÖ-Frauen Olbendorf. Hannelore Schuch, Petra Weber und Sandra Malits übergaben Leiter Peter Vock und seinem Team 400 Euro, die für einen Tagesausflug verwendet werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stefan Tasch (2.v.r.) und Nico Tasch (re.) übergaben die Spende an Karl Freudelsperger (Mitte) von "Rettet das Kind". | Foto: Lumitech

Von der Firma Lumitech
5.000 Euro für die Förderwerkstätte Jennersdorf

Einen finanziellen "Lichtblick" hat die Firma Lumitech aus Jennersdorf ausgesandt. Statt Partner und Kunden mit Weihnachtsgeschenken zu bedenken, hat das Lichttechnik-Unternehmen 5.000 Euro an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf gespendet. Das Geld übergaben Geschäftsführer Stefan Tasch und Nico Tasch an Werkstättenleiter Karl Freudelsperger. In der Förderwerkstätte werden aktuell 23 behinderte Menschen von sechs Fachkräften betreut. Die Schwerpunkte bilden Näh- und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Robert Weinhofer (links) und Markus Doczekal (rechts) übergaben die Spende von 1.000 Euro an Michaela Holzer und Peter Vock von "Rettet das Kind". | Foto: Rettet das Kind

Spende
Autohaus Doczekal unterstützt Stegersbacher Förderwerkstätte

Über eine weihnachtliche Gabe durfte sich die Stegersbacher Förderwerkstätte "Rettet das Kind" freuen. Das Autohaus Doczekal, das Filialen in Oberwart, Güssing und St. Johann in der Haide betreibt, übergab eine Spende von 1.000 Euro. Geschäftsführer Markus Doczekal und Robert Weinhofer übergaben das Geld an Förderwerkstätten-Leiter Peter Vock und Michaela Holzer von ."Rettet das Kind".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Robert Weinhofer (2. von links) und Markus Doczekal (rechts) übergaben 1.000 Euro an Lisa G., Andrea S., Manuel M. und Peter Vock (von links). | Foto: Rettet das Kind

Vom Güssinger Autohaus Doczekal
Spende für Stegersbacher Förderwerkstatt

Eine gute Gabe überbrachten Markus Doczekal und Robert Weinhofer vom Güssinger Autohaus Doczekal der Förderwerkstatt "Rettet das Kind" in Stegersbach. Die Tageseinrichtung erhielt eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro. Leiter Peter Vock dankte gemeinsam mit seinen Schützlingen Lisa, Andrea und Manuel für die Unterstützung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Norbert und Elvira Fritz (li.) bei der Übergabe der Spendensumme mit Leiter Franz Jandrisevits (re.) und Klienten von "Rettet das Kind".
2

Spende
Familie Fritz unterstützt Rettet das Kind Großpetersdorf

Norbert und Elvira Fritz überbrachten 1.200 Euro an die Förderwerkstätte in Großpetersdorf. HANNERSDORF/GROSSPETERSDORF. Bei ihrem Adventmarkt "NOEL" in Hannersdorf gab es auch eine freie Spende zugunsten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Großpetersdorf. Insgesamt kamen dabei 1.200 Euro zusammen. Am 12. Dezember überbrachten Norbert und Elvira Fritz die Summe an die Förderwerkstätte. Leiter Franz Jandrisevits freute sich über die Unterstützung: "Wir sind für jeden Euro dankbar! Mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Scheckübergabe: Spender Alfred Winkler (links) und Hausherr Peter Vock (2. von rechts) mit den Klienten Sabrina und Markus. | Foto: Rettet das Kind
2

Zwei Spenden
1.300 Euro für "Rettet das Kind" in Stegersbach

Über zwei Spenden freuten sich die Verantwortlichen der Förderwerkstatt "Rettet das Kind" in Stegersbach. Die Betonfirma Pehofer aus Neunkirchen stellte der Behinderteneinrichtung 1.000 Euro zur Verfügung, der Ollersdorfer Dienstleister Alfred Winkler überbrachte 300 Euro. Die vorweihnachtlichen Gaben nahmen Förderwerkstattleiter Peter Vock und Gabriele Brunner-Ivancsics entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Daniela Jeschko (3.v.l.) und Angelika Senninger (2. von rechts) von "Stegersbach stark weiblich" überbrachten eine Spende von 700 Euro. | Foto: Rettet das Kind

Initiative "Stegersbach stark weiblich"
Modenschau brachte 700 Euro für Stegersbacher Förderwerkstatt

Über eine Spende von 700 Euro freuten sich die Betreuer in der Stegersbacher Förderwerkstatt "Rettet das Kind" mit ihren Schützlingen. Das Geld überbrachte eine Abordnung der Initiative "Stegersbach stark weiblich", die im Kastell eine Benefiz-Modenschau veranstaltet hatte. Die Initiatorinnen Daniela Jeschko und Angelika Senninger übergaben den Betrag, der für Aktivitäten mit den Klienten verwendet wird, an Werkstattleiter Peter Vock.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Spendensumme von 585 Euro brachte eine Delegation der Feuerwehr Welten in die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" nach Jennersdorf. | Foto: Feuerwehr Welten

Für Förderwerkstätte in Jennersdorf
Feuerwehr Welten spendet an "Rettet das Kind"

Mit einer Geldspende stellte sich eine Abordnung der Feuerwehr Welten in der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf ein. Die 585 Euro kamen am Heiligen Abend zusammen, als die Feuerwehr Welten das Friedenslicht von Haus zu Haus trugen und um Unterstützung baten. Betreuer und Bewohner von "Rettet das Kind" freuten sich über die Spende.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Scheckübergabe: Steinmetzmeister Alexander Fikisz, Werkstattleiter Peter Vock, Klientin Beatrix, sowie die Steinmetzlehrlinge Daria Landgraf und Nadine Pelzmann (von rechts). | Foto: Rettet das Kind

650 Euro von Firma Fikisz
Steinmetzmeister unterstützt Förderwerkstatt Stegersbach

Mit einer Spende von 650 Euro stellte sich Steinmetzmeister Alexander Fikisz vom gleichnamigen Burgauberger Steinmetzbetrieb in der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach ein. Das Geld war der Erlös einer adventlichen Aktion, bei der aus Granit bzw. Naturstein gefertigte Christbäume verkauft worden waren. Förderwerkstattleiter Peter Vock, seine Klienten und Mitarbeiter dankten für die Unterstützung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Übergabe der Spende des Autohauses Doczekal: Robert Weinhofer, Peter Vock, Christoph Huber und Markus Doczekal (von links) mit Klienten der Förderwerkstatt. | Foto: Rettet das Kind
2

"Rettet das Kind"
Zwei Spenden für die Förderwerkstatt Stegersbach

Über Geldspenden von zwei Unternehmen freuten sich Betreuer und Klienten in der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. Vom Autohaus Doczekal in Güssing kamen 1.000 Euro, vom Hotel "Allegria" in Stegersbach 300 Euro. Peter Vock, Leiter der Betreuungseinrichtung, nahm die Spenden von Autohaus-Geschäftsführer Markus Doczekal und dem früheren Allegria-Direktor Jaro Rataj dankend entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bezirkshauptmann Werner Zechmeister und die Organisatorin der Aktion, Sigrid Wallner unterstützen die Förerwerkstätte. | Foto: BH Mattersburg

BH Mattersburg hilft
Benefiz-Aktion mit Förderwerkstätte

MATTERSBURG. Die BH Mattersburg zeigt in einer Verkaufsausstellung Bilder der Förderwerkstätte von Rettet das Kind in Mattersburg/Walbersdorf. „Wir setzen diese langjährige Tradition gerne fort – jedes ausgestellte Bild ist für den guten Zweck bei uns erwerbbar“, so Bezirkshauptmann wHR Mag. Werner Zechmeister. Top-Geschenk-Idee: Rechtzeitig vor Weihnachten werden von Organisatorin Sigrid Wallner neueste Werke der Talente aus der Förderwerkstätte präsentiert. Sie sind in der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Dachdeckermeister Franz Reindl (4.v.r.) übergab Werkstättenleiter Karl Freudelsperger (5.v.r.) und seinen Schützlingen eine Spende von 500 Euro. | Foto: Rettet das Kind

500 Euro Spende
Dachdeckerei Reindl unterstützt Förderwerkstätte Jennersdorf

Beim Weihnachtsbasar der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf stellte sich Franz Reindl mit einer Gabe ein. Der Besitzer der Dachdeckerei und Spenglerei Reindl überreichte eine Spende in der Höhe von 500 Euro. Werkstättenleiter Karl Freudelsperger und seine Schützlinge in der Betreuungseinrichtung nahmen den Scheck dankend entgegen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Unternehmer Alfred Winkler aus Ollersdorf (rechts) übergab Förderwerkstättenleiter Peter Vock den Spendenscheck. | Foto: Rettet das Kind

Scheck für Förderwerkstätte
300 Euro Spende für "Rettet das Kind" Stegersbach

In der Stegersbacher Förderwerkstätte "Rettet das Kind" stellte sich Alfred Winkler als Spender ein. Der Ollersdorfer Unternehmer übergab Werkstättenleiter Peter Vock einen Scheck über 300 Euro. "Rettet das Kind" veranstaltete auch einen Adventbasar, bei dem Bastelstücke und Mehlspeisen verkauft wurden, die von den Klienten der Tageseinrichtung hergestellt worden waren.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Firmlinge aus der Pfarre Gerersdorf waren zu Gast in der Förderwerkstatt in Stegersbach. | Foto: Rettet das Kind

Gerersdorfer Jugendliche spendeten 450 Euro für "Rettet das Kind"

Zwei Anlässe verbanden die Gerersdorfer Firmlinge bei einem Besuch in der Förderwerkstatt "Rettet das Kind" in Stegersbach. Zum einen erhielten sie Einblick in den Arbeitsalltag der Klientinnen und Klienten. Zum anderen übergaben sie Förderwerkstatt-Leiter Peter Vock eine Spende in der Höhe von 450 Euro, die sie im Vorfeld des Besuchs gesammelt hatten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die übergebene Spende von 590 Euro entstammt der Weltener Friedenslicht-Aktion zu Weihnachten. | Foto: Feuerwehr Welten
1

Feuerwehr Welten unterstützt Jennersdorfer Förderwerkstätte

Die Feuerwehr Welten bewies ein Herz für Mitmenschen. Die Verantwortlichen übergaben eine Spende in der Höhe von 590 Euro an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Das Geld stammt aus der Friedenslicht-Aktion, die die Feuerwehr am Heiligen Abend durchführte und die von der Weltener Bevölkerung mit Spenden unterstützt wurde.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
600 Euro übergaben die 1957er der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. | Foto: Rettet das Kind

Stegersbachs 1957er sind ein spendabler Jahrgang

Spendabel zeigten sich die Angehörigen des Stegersbacher Geburtsjahrganges 1957. Bei ihrem Jahrgangstreffen sammelten sie eine Summe von 600 Euro, die sie der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach zur Verfügung stellten. Dietmar Rehling, Roland Klausz, Ernst Friedl und Christa Trummer überreichten die Spende an Förderwerkstatt-Leiter Peter Vock und seine Klienten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Übergabe: Gemeinderat Andreas Feiler, Irene Friedrich, Förderwerkstätten-Leiterin Karin Reisner, Katrin Tilly und Jaqueline Hötschl (v.l.)

Spende für die Förderwerkstätte Walbersdorf

WALBERSDORF. Die Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf organisierte im Dezember einen Glühweinstand in Walbersdorf. Dabei wurde für einen guten Zweck gepunscht. ÖVP-Gemeinderat Andras Feiler konnte nun den Spenden-Scheck in Höhe von 450 Euro an die Förderwerkstätte Walbersdorf übergeben.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1.200 Euro nahmen die Leute von "Rettet das Kind" vom Wanderverein "Gipfelstürmer" entgegen. | Foto: Anna Kaufmann

Jennersdorfer "Gipfelstürmer" mit Herz und Geldspende

Der Jennersdorfer "Gipfelstürmer" betätigten sich im Advent karitativ. Beim Ausschankstand des Wandervereins im Rahmen des Jennersdorfer Adventzaubers kamen 1.200 Euro zu Gunsten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" zusammen. Bei einem Treffen im Wohnheim in der Hans-Ponstingl-Gasse übergaben Josef Neubauer und die übrigen "Gipfelstürmer" das Geld an Werkstättenleiter Karl Freudelsperger und seine Schützlinge.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.