Spende

Beiträge zum Thema Spende

Großspende für -Rollende Engel-
Landjugend Eggerding macht letzte Wünsche wahr

Letztes Jahr lud die Landjugend Eggerding/Mayrhof zu einer großen Mostkost ein und zahlreiche Besucher aus Nah & Fern folgten dieser Einladung. Viel wurde gekostet und auch kulinarisch standen viele Leckerbissen auf der Speisekarte. -Rollende Engel- erfüllt letzte Wünsche Doch was tun mit den Einnahmen? Die Landjugend beschloss, dass die Einnahmen einer karitativen Organisation gespendet werden soll. Sie entschieden sich für den Verein –Rollende Engel-, der österreichweit kostenlos...

  • Schärding
  • Rollende Engel
Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach spendet 1.000 Euro für Andreas. | Foto: BRS
2

BezirksRundSchau Christkind
Landjugend Ulrichsberg-Julbach spendet 1.000 Euro für Andreas

Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach spendet 1.000 Euro für den 7-jährigen Andreas aus Pfarrkirchen. BEZIRK ROHRBACH. Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Landjugend Ulrichsberg-Julbach wieder an der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrbach. Sie spendet insgesamt 1.000 Euro für den 7-jährigen Andreas. Diese Spendensumme kam durch die Einnahmen bei einem Punschstand und einem Stand am Lichterfest in Ulrichsberg zusammen. Um den Betrag aufzurunden, legte die...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Foto: Landjugend
2

Friedenslichtaktion 2023
Landjugend spendet an MS erkrankte Frau

ZELKING/PÖCHLARN. Im Dezember trug die Landjugend Zelking-Pöchlarn, wie jedes Jahr, das Friedenslicht von Haus zu Haus. Dabei konnten insgesamt 3.320 Euro gesammelt werden. Die Landjugend wird die Spende auf 3.500 Euro aufrunden und in den nächsten Tagen an Hilfsbedürftige aus den Gemeinden übergeben. "Wir spenden jeweils die Hälfte an eine an MS erkrankte Frau sowie an die Familie eines jungen Bub, der kürzlich zwei enge Familienmitglieder verloren hat", so die Landjugend...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
v.l.n.r.: Daniela Auer, Stefanie Höck, Markus Brunner | Foto: Landjugend Tarsdorf
2

neue Leitung, gute Tat
Tarsdorfer Landjugend spendete an Ö3 Weihnachtwunder

Die Landjugend Tarsdorf startet unter neuer Leitung mit guter Tat ins neue Lj-Jahr. Mit über 70 anderen Lj-Gruppen Oberösterreichs wurde an das Ö3-Weihnachtswunder gespendet. Nach einem gewaltigen Lj-Fest, dem diesjährigen Lj-Ball und zu guter Letzt auch dem Bezirkssieg der aktivsten Ortsgruppen legten Eva Brunner und Johannes Neubauer nach 3 Jahren ihr Amt als Lj-Leitung nieder. Die Position der Leiterin ging somit anLisa Schuster über. Neuer Leiter ist Martin Brunner, der jahrelang schon...

  • Braunau
  • Auer Katharina
Die Landesleitung der Landjugend OÖ Stephen Eichelsberger und Brigitte Meingassner (vorne links) und die Landesleitung der Landjugend Niederösterreich Anja Bauer und Markus Höhlmüller (vorne rechts) bei der Spendenübergabe an Gabi Hiller, Andi Knoll und Robert Kratky. | Foto: Hitradio Ö3/Mila Zytka
2

Ö3 Weihnachtswunder
Landjugend stellt neuen Spendenrekord auf

Die Landjugend Niederösterreich hat heuer eine gemeinsame Spendenaktion mit der Landjugend Oberösterreich für das Ö3 Weihnachtswunder organisiert. 115.280 Euro kamen zusammen - ein neuer Rekord! NÖ/OÖ. Seit 2017 beteiligt sich die Landjugend regelmäßig am Ö3-Weihnachtswunder und seit 2020 hatte die größte Jugendorganisation des Landes den Spendenrekord inne. Dieser konnte heuer noch einmal übertroffen werden: Insgesamt kam eine Spendensumme in Höhe von 115.280 Euro zusammen, die Familien in Not...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Landjugendmitglieder und Bewohner in der neuen Besucherlounge | Foto: PBZ Raabs

Pflegeheim Raabs
Landjugend Weikertschlag spendet für neue Besucherlounge

Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs konnte mit Hilfe einer Spende eine neue Besucherlounge ausgestattet werden. RAABS. Die Landjugend Weikertschlag veranstaltet jährlich den in der Bevölkerung weit bekannten Radwandertag „Grenzenlos Radln“. Das Startgeld der teilnehmenden Radler des Jahres 2023 wurde von der sehr sozial engagierten Landjugendgruppe an das PBZ Raabs als Spende übergeben. Das könnte dich auch interessieren: Pfarrgemeinde trauert um ehemaligen Pfarrer Johannes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mühlviertler Landjugend, vertreten durch Michaela Kitzberger (Leiterin Bezirk Freistadt), Klara Roth (Schriftführerin Bezirk Urfahr-Umgebung), Michaela Kapplmüller (Leiterin Bezirk Perg) und Julia Ehrenmüller (Schriftführerin-Stellvertreterin Bezirk Rohrbach) übergaben die Spende an OÖ-Familienbund-Obmann Martin Hajart und OÖ-Familienbund-Geschäftsführerin Ana Aigner (von links). | Foto: OÖ Familienbund

Vorweihnachtliche Überraschung
Mühlviertler Landjugend spendet an Familienbund

Über eine vorweihnachtliche Überraschung der Mühlviertler Landjugend dürfen sich die Familienberatungsstellen des OÖ Familienbundes freuen. Die Bezirksgruppen der Landjugend Freistadt, Perg, Rohrbach und Urfahr-Umgebung haben in den vergangenen Monaten bedruckte T-Shirts an ihre Mitglieder verkauft und dabei 1.000 Euro für Familien in Krisensituationen eingenommen und diese Summe an den OÖ Familienbund gespendet. MÜHLVIERTEL. Die gespendete Summe fließt in die Beratungsstellen des OÖ...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
von links nach rechts stehend: Anita Winter, Maximilian Zecha, Christian Bauer-Eder, Dominik Appeltauer, Rene Hartl, Sylvia Friedl und Verena Böhm (stehend) mit Elisabeth Schmid, Sophie Gföller und Verena Klinger (vorne, jeweils v.l.) | Foto: LJ Ludweis

Spendenübergabe
Landjugend Ludweis spendet an die Palliativstation

Die Landjugend Ludweis spendete 1.000 Euro des Erlöses ihres Beachvolleyballturniers, das am Badeteich in Ludweis ausgetragen wurde, an die Palliativstation des Landesklinikum Waidhofen. LUDWEIS. Da vergangenen Sommer die ehemalige Volksschullehrerin einiger Landjugend-Mitglieder an Krebs verstarb, spendete die Landjugend, auf Wunsch der Hinterbliebenen, 1.000 Euro an die Pallitativstation, wo die Verstorbene während ihrer letzten Wochen herzlichst betreut wurde. Nun übergaben einige Mitglieder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

ALTSCHWENDT
Landjugend teilt beim Martinsfest 2000€ mit Kindergarten und Elternverein

Am 9. November wurde in Altschwendt das Laternenfest zu Ehren des Heiligen Martin gefeiert. Dies nahm die Landjugend als Anlass, den Erlös ihres Oktoberfestes zu spenden. So konnte eine Summe von 1000€ an den Kindergarten gespendet werden. Um aber auch den schon etwas größeren Nachwuchs nicht zu vergessen, rundete die Landjugend die restliche Summe auf und überreichte auch dem Elternverein der Volksschule einen Scheck über 1000€. Wir wissen das Geld in guten Händen und wünschen viel Vergnügen...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Hanna Kumpfmüller überreichte den Scheck über 500 Euro an den Rotkreuz-Markt.  | Foto: LJ Vöcklamarkt-Pfaffing

Spende in Vöcklamarkt
Landjugend übergab 500 Euro an Rotkreuz-Markt

Die Landjugend (LJ) Vöcklamarkt-Pfaffing hat dem Rotkreuz-Markt in Vöcklamarkt vor Kurzem einen Spendenscheck über 500 Euro überreicht.  VÖCKLAMARKT. Wie jedes Jahr veranstaltete die LJ heuer ein Erntedankfrühstück im Pfarrsaal. Durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen und Semmeln kamen insgesamt 500 Euro zusammen. Über die durfte sich nun der Rotkreuz-Markt freuen.  „Da wir Menschen hier in der Region unterstützen wollen, haben wir uns entschieden den Betrag in Form von Gutscheinen an den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Familie Hörhager und die JB/LJ Ried-Kaltenbach sammelten gut 4.500,- Euro für den guten Zweck.  | Foto: privat

Wohltätigkeit
Kaltenbacher Spende an die Kinderkrebshilfe

Die Familie Hörhager aus Kaltenbach weihte bereits im Sommer gemeinsam mit der Jungbauernschaft/Landjugend Ried-Kaltenbach und den Bäuerinnen von Kaltenbach ihre selbst erbaute Dürnbachkapelle ein. KALTENBACH (red). Selbige wurde der heiligen Katharina geweiht und die Zeremonie wurde von Pater Erich Geir vollzogen. Nach der Einweihung besuchten zahlreich Gäste das anschließende Hoffest wobei für das leibliche Wohl bestens gesorgt wurde. Der Reinerlös der Veranstaltung (gut 4.500 Euro) wurde der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Sebastian Wurzer, Johannes Blankenhorn, Fabian Feyersinger, Wolfgang Bertignol mit Hündin „Sunny“, Landeskoordinatorin Kerstin Rendl, Verena Lanzinger, Ausbildner Martin Rendl, Obmann Zott Thomas, Zott Patrick und Michael Leitner mit Hund „Hutch“ (v.l.). | Foto: Rettungshunde Tirol
2

Spende
Landjugend Söll unterstützt die Rettungshunde Tirol mit 1.000 Euro

Die Landjugend Söll spendet 1.000 Euro für die Rettungshunde Tirol. Ein Zeichen der Dankbarkeit für die täglichen Leistungen der Vierbeiner sowie deren Trainerinnen und Trainer. SÖLL. Ehrenamtlich und unentgeltlich arbeiten die Vierbeiner für uns jeden Tag, wenn die Rettungshunde Tirol wieder auf der Suche nach vermissten Personen sind. Deshalb hat sich die Landjugend Söll dazu entschlossen, die Rettungshunde Tirol mit einer Spende von 1.000 Euro zu unterstützen. „Wir möchten uns recht herzlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
v.l.n.r: Leitung Christiane Reisenzein, Pädagogin Andrea Strasser, Lj Vorstandsmitglieder Paul Ringer, Manuel Schiemer | Foto: Landjugend Aurach
2

Spende für Kinder
Landjugend Aurach baut Sitzgruppe für Krabbelstube

Die Landjugend Aurach hat der Krabbelstube der Gemeinde zwei selbstgebaute Sitzbänke samt Tisch für die Kinder geschenkt. Die Sitzgelegenheit wurde direkt auf der Terrasse aufgestellt und getestet.  AURACH. Die Krabbelstube hat im Herbst 2022 eröffnet und bekam vor Kurzem Besuch von der Landjugend, die die Einrichtungs-Spende im Gepäck hatte. Bei schönem Wetter können die Krabbel-Kinder jetzt draußen essen oder am Tisch spielen.  Ein besonderer Dank gilt Manuel Schiemer, der das Projekt managte...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: LJ Ludweis
2

Jahresrückblick Februar
Landjugend Ludweis übergab Spende an Michael Neubauer

Die Landjugend (LJ) Ludweis unterstützt mit den Einnahmen des diesjährigen Beachvolleyball-Turniers Michael Neubauer, der nach einem schweren Arbeitsunfall nun im Rollstuhl sitzt. LUDWEIS. Das Turnier am 9. Juli 2022 brachte Einnahmen in Höhe von 1.000 Euro, die am Sonntag, 12. Februar von den Mitgliedern der LJ übergeben wurden. Das Schicksal hat leider bei Michael zugeschlagen. Am 25. November 2021 erlebte er einen tragischen Arbeitsunfall, bei dem er sich den sechsten Halswirbel brach und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Mostkost zugunsten schwer erkrankten Personen
Landjugend Pettenbach spendet € 1.ooo,--

Die Landjugend Pettenbach veranstaltet jedes Jahr im März ihre Mostkost. So auch letztes Jahr, wo die vielen fleißigen Jugendlichen einen tollen Event auf die Beine stellten. Viele Besucher aus Nah & Fern kamen zu dieser Mostkost und genossen nicht nur hervorragende Möste, sondern auch viele kulinarische Highlights. Den Reinerlös wollte die Landjugend Pettenbach einer karitativen Organisation spenden und entschieden sich für den Verein –Rollende Engel-. Dieser Verein erfüllt österreichweit...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel
Foto: RK Waidhofen

Punschstand-Erlöse
Spendenübergabe der Landjugend Münchreith ans Rote Kreuz

Das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya bedankt sich für die großzügige Spende von 1.000 Euro, die Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer und Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Christian Hrauda entgegennehmen konnten. WAIDHOFEN/THAYA. Die Spende stammt aus dem Erlös des Punschstands der Landjugend Münchreith, der im Dezember 2022 stattgefunden hat. Herzlichen Dank für diese Zuwendung, die wir gut gebrauchen können!

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die Mitglieder der Landjugend Bruck übergaben die Spende an Bgm. Alois Wurm.  | Foto: LJ Bruck

Wohltätigkeit
Die Landjugend Bruck spendet für das Hilfskonto der Gemeinde

Die Landjugend aus Bruck am Ziller übergab an Bgm. Alois Wurm einen Spendenscheck in der Höhe von € 3.000,-- für das Hilfskonto der Gemeinde Bruck am Ziller. BRUCK a. Z. (red). Mit dem Hilfskonto der Gemeinde kann Gemeindebürgern schnell und unbürokratisch geholfen werden. Das Spendengeld stammt aus diversen Veranstaltungen der Landjugend. Ein großer Dank für diese großzügige Spende gilt seitens der Gemeinde der Landjugend aus Bruck. www.meinbezirk.at/schwaz

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
In St. Johann übergaben die Mitglieder der Landjugend Enns-Pongau einen Spendenscheck an die "Rollenden Herzen". | Foto: Landjugend Salzburg
2

"Rollende Herzen"
Landjugend Enns-Pongau spendet an Hilfsorganisation

Die Landjugendgruppe Enns-Pongau hat einen Teil des Erlöses aus Verkäufen ihres eigenen Kochbuches gespendet. 2.000 Euro wurden in St. Johann an die Hilfsorganisation "Rollende Herzen" übergeben. ALTENMARKT. Das Kochbuch der Landjugend Enns-Pongau "Watschnoafoch g’kocht" ist eine Eigenkreation von acht Mitgliedern der Ortsgruppe: Von der Idee über den Inhalt bis zum Design wurden alle Aspekte des Buches selbst erarbeitet. Die Rezepte reichen von der einfachen Kürbissuppe bis zum ausgefallenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Sichtlich erfreut über die zahlreichen Spenden: Martin Fasching mit seiner Familie Angelika, Katrin und Julia. Gemeinsam mit Sabrina Mölzer, Martina Fuger, Marcel Schill, Norbert Fasching, Gabriela Nagl, Hannes Hofstätter, Bernhard Mölzer, Andrea Schwingenschlögl, Natalie Mayrhofer, Christoph Mölzer, Thomas Schwingenschlögl, Michael Frühwirth, Julia Muthsam, Elisabeth Hummel und Tamara Schober | Foto: LJ Weikertschlag
6

Landjugend
Am Pfingstmontag hieß es wieder „Servus, die Wadln!“ - mit Fotos

Ein netter Ausflug am Pfingstmontag für Fahrradbegeisterte jeden Alters und jeder Kondition: das war der grenzüberschreitenden Radwandertag in Weikertschlag. WEIKERTSCHLAG. Wenn sich am Pfingstmontag rund 350 Starter in die Heinrich-Zach-Halle in Weikertschlag versammeln, dann kann es sich nur um eine der beliebten Veranstaltungen der Landjugend Weikertschlag handeln – die heuer bereits ihre 8. Auflage beging. Allgemein gilt für den grenzüberschreitenden Radwandertag: Hier geht es nicht um...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Spende für die „Rollenden Engel“
Landjugend Pucking unterstützt schwerkranke Personen

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

  • Linz-Land
  • Rollende Engel
Foto: LJ Neußerling

Spendenaktion
Landjugend Neußerling verkaufte Punsch für guten Zweck

NEUSSERLING/VORDERWEISSENBACH. Als die Mitglieder der Landjugend Neußerling vom tragischen Unfall von Stefan Katzmayr kurz vor Weihnachten hörten, entschieden sie sich sofort, der Familie helfen zu wollen. Kurzerhand organisierten sie am 24. Dezember vor der Mitternachtsmette und am 25. Dezember nach der Kirche einen Punschstand. Viele waren bereit, mehr als den Verkaufspreis zu zahlen. So kam ein Spendenbeitrag von 800 Euro zusammen, den die Landjugendlichen der Freundin des Verstorbenen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Übergabe des symbolischen Schecks an Bischof Hermann Glettler und Peter Jungmann (2.v.r). | Foto: JB/LJ

Benefizaktion
Bezirks-Jungbauernschaft spendet 11.000 Euro

Mit einem Gedenkgottesdienst im Innsbrucker Dom haben Diözese und Gedächtnisverein an Bischof Reinhold Stecher erinnert – er wäre am 22. Dezember 100 Jahre alt geworden. Jungbauern und Landjugend spendeten zum Start der landesweiten Benefizaktion 11.000 Euro. Bischof Reinhold Stecher war viele Jahre Jugendseelsorger und Religionslehrer. Die Förderung von jungen Menschen war ihm ein Herzensanliegen. Deshalb hat der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein zum 100. Geburtstag eine Benefizaktion...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bischofshofens Landjugend-Leiterin Lisa Auer überbrachte die 60 Paar selbst gestrickten Socken an die Notschlafstelle Salzburg.  | Foto: Landjugend Bischofshofen
2

Landjugend
Mädels strickten 60 Paar Socken für die Notschlafstelle

Für den guten Zweck haben Landjugend-Mädels aus Bischofshofen das Stricken erlernt. Nach 1.300 freiwilligen Stunden haben sie 60 Paar Socken an die Notschlafstelle gespendet.  BISCHOFSHOFEN. Das Handwerk des Strickens haben Mitglieder der Landjugend Bischofshofen erlernt, um damit etwas Gutes zu tun. In einem besonderen Projekt haben die motivierten Mädels ganze 60 Paar Socken in unterschiedlichen Größen gestrickt und diese an die Notschlafstelle in Salzburg gespendet.  Handwerk extra erlernt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Symbolfoto | Foto: Lena Balk/Unsplash
1

Gloggnitz
Landjugend Gloggnitz spendet 300 Euro für Familien in Not

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bravo: die Gloggnitzer Landjugend leistete ihren Beitrag beim Ö3-Weihnachtswunder. Gemeinschaft und Zusammenhalt zeichnen die Landjugend im ländlichen Raum aus. Dabei vergessen die jungen Burschen und Mädels nie auf Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. "Die Landjugend Gloggnitz hat sich daher auch heuer wieder mit 300 Euro an einer Spendenaktion für das Ö3 Weihnachtswunder beteiligt", so Leonie Kirnbauer von der Landjugend. Geld für Soforthilfefonds für Familien in Not...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.