spenden

Beiträge zum Thema spenden

Die letzten Vorbereitungen für die Haussammlung im März laufen, im Bild Anni Fersterer (links) und Stefanie Brucker. | Foto: Lisa Gold
8

Caritas-Haussammlung
"Auf den Weg machen für den guten Zweck"

Im März startet die Caritas ihre Haussammlung. Dabei werden Spenden für Menschen aus der Region gesammelt. Gerade im urbanen Raum werde es immer schwieriger, Haussammler und Haussammlerinnen zu finden.  SALZBURG. Die Stromrechnung, die Kaution für die Wohnung oder der Lebensmitteleinkauf – Menschen, die von Armut betroffen sind, treffen die gestiegenen Kosten noch härter, am Monatsende reicht das Geld nicht mehr aus. Die Problemlagen in der Sozialberatung werden komplexer Das spürt man auch bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landwirt in Syrien, der seine Felder wieder bewirtschaften kann.  | Foto: Caritas Salzburg
3

Caritas-Auslandshilfe
Betroffenheit und dazwischen viel Hoffnung

Das Team der Caritas-Auslandshilfe besuchte Projekte in Syrien und im Libanon. Die Caritas versorgt in ihren Projekten die Menschen mit Essen, ermöglicht den Zugang zur Bildung und unterstützt beim (Wieder-)Aufbau einer lebenswerten Existenz in ihrer Heimat. SALZBURG. Betroffenheit, aber gleichzeitig auch zu sehen, wie trotz der multiplen Krisen eine neue Hoffnung wächst und die Menschen wieder Kraft entwickeln – diese Eindrücke sind es, die Claudia Prantl, Leiterin der Auslandshilfe der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Viele Alleinerzieher kommen zu den Beratungen der Caritas, weil sie nicht mehr wissen, wie sie ihre Rechnungen zahlen sollen. | Foto: Caritas Salzburg
Aktion 2

Caritas
Die massive Teuerung ist ein Grund für mehr Beratungen

Immer mehr Leute geraten in Zahlungsnot aufgrund der anhaltenden Teuerung, die momentan vermehrt auch den Mittelstand betrifft. Dinge, die wir zum Leben benötigen, stellen die Menschen vor Herausforderungen – wie bezahle ich Lebensmittel, wie bezahle ich den Strom, wie finanziere ich Kleidung und so weiter. Laut der Caritas Zell am See sind die Erstberatungen seit Beginn der Teuerung gestiegen. PINZGAU. Die BezirksBlätter sprachen mit Silvia Kroisleitner, Leiterin des Caritas Zentrums Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Angelika Wurzenrainer ist als Haussammlerin in Koppl tätig und verbindet das Läuten gerne mit einem Spaziergang. | Foto: sm
Aktion 5

Haussammlung im Flachgau
Sie läuten für den guten Zweck an der Haustür

Von ersten bis 31. März 2023 sind wieder die Haussammler im Flachgau unterwegs. Eine der freiwilligen "Anläuterinnen" ist Angelika Wurzenrainer aus Koppl. Sie wohnt am Heuberg, geht hier ihrem Engagement bereits seit zwanzig Jahren nach und trägt unter dem Jahr auch den Pfarrbrief in der Nachbarschaft aus. KOPPL. Wenn es im März an Ihrer Türe läutet, ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Haussammler davorsteht und um eine kleine Spende bittet. Die Haussammler machen sich ehrenamtlich auf den Weg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die 68-jährige Siegrid Schmidt hofft bei der Haussammlung auf viele offene Türen und spendenfreudige Menschen. | Foto: Lisa Gold
Aktion 13

Haussammlerin
Unterwegs von Tür zu Tür für den guten Zweck

Im März macht sich Siegrid Schmidt aus dem Stadtteil Riedenburg auf den Weg, um im Rahmen der Caritas-Haussammlung Spenden zu sammeln. SALZBURG. Es sind nicht immer die Reichen, die am meisten spenden. "Die Empathie für Armut oder für Menschen in Not ist oft bei jenen, die selbst von Armut betroffen sind oder waren, am größten. Weil sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn in der letzten Woche des Monats kein Geld für den Lebensmitteleinkauf oder die Stromrechnung da ist", erzählt Siegrid Schmidt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stefanie Brucker, Leiterin der Sozialberatung Salzburg und Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg. | Foto: Lisa Gold
12

Solidarität
Haussammlung unterstützt Menschen in Not in der Region

Von ersten bis 31. März 2023 machen sich freiwillige Haussammlerinnen und Haussammler aus den Salzburger Pfarren auf den Weg, um für Menschen in Not Spenden zu sammeln. Die Caritas Salzburg ruft zur Solidarität auf.  SALZBURG. Für die Caritas und die Pfarren in Salzburg ist die Haussammlung die wichtigste Sammlung im Jahr und "ein Lebensnerv der Hilfe für die Schwächsten in unserer Gesellschaft", sagt der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines. Start für die jährliche Spendenaktion ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Abholzeiten sind Montag bis Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr. Freiwillige Helferinnen und ein Caritas-Mitarbeiter sind immer vor Ort. Geflüchtete Menschen können so ihre individuellen Bedürfnisse decken. | Foto: Caritas
3

Grundversorgung
Caritas Pop-Up-Store für Ukraine-Flüchtlinge

Die Caritas eröffnet einen „Pop-up-Store“ für Ukraine-Flüchtlinge in der Karl-Wurmb Straße 5, 5020 Salzburg. Hier können Betroffene Gutscheine für Kleidung und Hygieneartikel einlösen. Vorab wird über die Caritas-Grundversorgung der Bedarf geprüft und die Menschen können dann genau das, was sie brauchen, direkt abholen. SALZBURG. Die Caritas eröffnet am 10.05.2022 einen Pop-Up-Store in der Karl-Wurmb Straße speziell für Geflüchtete aus der Ukraine. Hier können Gutscheine von 13 bis 18 Uhr gegen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Mavie, Oskar, Florian, Maja, Sophie, Theresa und Magdalena haben mit ihrem Einsatz geholfen. | Foto: Caritas
3

Von Kindern für Kinder
Grödiger Kids bemalten Steine für ukrainische Kinder

Kinder aus Grödig helfen Kindern in der Ukraine. Sie bemalten Steine und und verkauften sie. Aus dem Erlös kauften sie Hilfsartikel. GRÖDIG. „Kann der Krieg nicht endlich aufhören?“ - „Was können eigentlich die armen Kinder dafür?“ - „Stimmt es, dass sich Kinder und Babys im Keller und in U-Bahnstationen vor Bomben verstecken müssen?“ …. Kinder beschäftigt das Thema, wenn auch auf eine andere Art und Weise, aber sie bekommen mit, dass gerade irgendetwas ganz Schlimmes auf dieser Welt passiert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Haussammlerin Christine Witzany sammelt seit 45 Jahren in der Pfarre Herrnau.  | Foto: Neumayr/Leo
3

Hilfe in der Region
Start für die Haussammlung der Caritas Salzburg

Am ersten März startet die Haussammlung der Caritas Salzburg, bei der Spenden für Menschen in Not aus der Region gesammelt werden. SALZBURG. Ob beim Einkauf im Supermarkt, beim Bezahlen an der Tankstelle oder beim Begleichen der Stromrechnung – die Kosten für das tägliche Leben steigen. Für viele Menschen hat das erhebliche Auswirkungen und am Ende des Monats reicht das Geld nicht mehr für den Lebensmitteleinkauf. In Salzburg sind etwa 60.000 Menschen armutsgefährdet, die steigenden Lebens-,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die 77-jährige Franziska Prenninger aus dem Stadtteil Morzg ist seit rund 25 Jahren in der Caritas-Haussammlung aktiv.  | Foto: Lisa Gold
2

Haussammlung
Unterwegs im Stadtteil Morzg für den guten Zweck

Der März steht bei Franziska Prenninger jedes Jahr ganz im Zeichen der Caritas-Haussammlung. SALZBURG. Im März macht sich Franziska Prenninger wieder auf den Weg durch "ihren" Stadtteil Morzg im Süden der Stadt. Für die gute Sache geht die 77-Jährige seit rund 25 Jahren im Rahmen der Caritas-Haussammlung von Tür zu Tür und sammelt Spenden für Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. "Geht um Dankbarkeit und Demut" "Für mich gehört das immer schon zu meinem Leben dazu,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Anfragen in der Sozialberatung der Caritas sind seit Beginn der Corona-Krise um 30 Prozent gestiegen. | Foto: Caritas Salzburg
2

Neue Angebote
Spendenrückgang durch Pandemie und Lockdown bei Caritas

Die Salzburger Caritas setzt in der Weihnachtszeit auf Online-Sammlung mit vielen Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen in Not.  SALZBURG. Die Zahl von Menschen, die armutsgefährdet sind und Unterstützung brauchen, steigt – derzeit sind in Salzburg rund 60.000 Menschen armutsgefährdet. Durch Pandemie und Lockdowns sei es gleichzeitig umso schwieriger, Spenden für die Betroffenen zu sammeln – auf diese Situation macht jetzt die Salzburger Caritas aufmerksam. Anfragen bei Sozialberatung stark...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Köpfe hinter der "ArMut teilen"-Initiative in den jeweiligen Pfarren: Sr. Franziska König (Salzburg Süd/Mitte), Herta Limoser (Parsch), Hannelore Karner (Liefering St. Martin), P. Franz Lauterbacher (Mülln), Diakon Konrad Hofbauer (Liefering Peter und Paul), Wolfram Nobis (Liefering St. Martin), Anton Prast (Parsch) und Susanne Lechner (Mülln). | Foto: eds
2

Unterstützung
Stadtpfarren sorgen mit dem Umverteilungstag für Hilfe

Die sechs Salzburger Stadtpfarren Liefering, St. Martin, Mülln, Morzg, Parsch und Itzling beteiligen sich heuer am 14. November 2021 – dem Welttag der Armen – am Projekt "ArMut teilen". Mit diesem Umverteilungstag sorgen sie für mehr Fairness und Hilfe. SALZBURG. Bereits am Samstag, 13. November kann man von 9–11:30 Uhr in den Stadtpfarren (außer in Itzling, hier am Sonntag) seine Sorgen und Nöte schildern, die im Vier-Augen-Gespräch notiert werden. Ein Komitee entscheidet anschließend über die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Ein Zeichen der Solidarität setzen

Nach dem abrupten Ende der Caritas-Haussammlung aufgrund der Corona-Pandemie im Vorjahr sind die Ehrenamtlichen seit Juni nun wieder unterwegs, um für Menschen in Not aus der Region zu sammeln. Sie machen sich im wahrsten Sinn des Wortes auf den Weg, von Tür zu Tür, um Spenden für jene Menschen zu sammeln, die von Armut betroffen sind. Und das sind von der alleinerziehenden Mutter bis zum Mindestpensionisten viele in Salzburg. Und aufgrund der Pandemie auch zahlreiche Personen, die zuvor nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gerade jetzt benötigen immer mehr Menschen Hilfe und Unterstützung von Caritas und Pfarre, weiß der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines.  | Foto: Neumayr
2

Caritas-Haussammlung
Von Tür zu Tür für den guten Zweck

Mit Juni startete die Caritas Salzburg ihre Haussammlung, um Menschen in der Region zu unterstützen. SALZBURG. Unterwegs, um Menschen in Not zu helfen – mit diesem Leitgedanken machen sich seit ersten Juni rund 3.000 Freiwillige in Stadt und Land Salzburg auf den Weg, um sich bei der Haussammlung der Caritas zu engagieren. Die Spenden werden für Menschen aus der unmittelbaren Nachbarschaft gesammelt und kommen Alleinerziehern, schwerkranken Menschen, Familien in finanziellen Nöten oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Weihnachten bleibt das Fest der Nächstenliebe." Caritas-Präsident Michael Landau im Gespräch mit RMAChefredakteurin Maria Jelenko | Foto: Caritas
2

Caritas-Präsident
Michael Landau: "Nächstenliebe steckt auch an!"

Zu Weihnachten bat Maria Jelenko, Chefredakteurin der Regionalmedien Austria (RMA), Caritas-Präsident Michael Landau zu einem besonderen Interview über Weihnachten mitten in der Corona-Pandemie, Nächstenliebe, Familien und Armut. RMA: Die deutsche Caritas wirbt mit einem Video für Weihnachten ohne Familie. Wie sehen Sie das? Michael Landau: Weihnachten bleibt das Fest der Nächstenliebe. Ich bin froh, wenn Menschen jetzt füreinander da sind und aufeinander schauen, auch wenn sie einander nicht...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Rotkreuz-Geschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch mit Caritasdirektor Johannes Dines. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1

Soziales
Weihnachtsfeier für obdachlose Menschen heuer mal anders

Caritas und Rotes Kreuz ermöglichen trotz Corona-Lage eine "Weihnachtsfest" für obdachlose Menschen in Salzburg. Am 24. Dezember gibt's Essen und ein Paket in drei "Locations".  SALZBURG. Seit über 25 Jahren organisiert die Freiwillige Schwesternschaft unter der Federführung von Elisabeth Flicker am Heiligen Abend eine Weihnachtsfeier für Obdachlose, sozial schwache und einsame Mitmenschen. Heuer kann diese Weihnachtsfeier zum ersten Mal aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die 28-jährige Patricia lebt mit ihrer Tochter in Lehen. Sorge bereiten ihr die schlechten Aussichten am Arbeitsmarkt. | Foto: Caritas Salzburg

Armut in Salzburg
"Die Zukunft bereitet mir große Sorgen"

In der Sozialberatung der Caritas Salzburg steige die Zahl der Anfragen nach finanzieller Unterstützung massiv an, macht der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines, aufmerksam. Eine Betroffene ist die 28-jährige Patricia.  SALZBURG. Die Armut steigt in Salzburg im Winter weiter an, warnt Dines: „Corona hat die Armut noch einmal verschärft. Immer mehr Menschen, die zuvor nie auf Hilfeleistungen angewiesen waren, kommen zu uns. Nach der Entspannung über den Sommer spitzt sich die Lage...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Caritas-Zentrum Bischofshofen verteilen die freiwillige Helferin Fr. Foric und Pater Georg von der Pfarre Bischofshofen Hilfspakete an Bedürftige. | Foto: Caritas

Caritas spendet 1.000 Hilfspakete für Menschen in Not

Auch im Pongau verteilt die Caritas mit Unterstützung von Netzwerkpartnern und der Pfarre Lebensmittelpakete an Menschen in Not. SALZBURG. Die Schwächsten trifft die Krise am härtesten – das hat die Caritas zum Anlass genommen, den Menschen in Not gerade in diesen Zeiten zur Seite zu stehen. Mit außerordentlicher Unterstützung zahlreicher Salzburger Unternehmen kann die Caritas Salzburg ab sofort mehr als 1.000 Hilfspakete in Stadt und Land Salzburg sowie im Tiroler Unterland verteilen. Viele...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, bittet um Solidarität mit Menschen in Not. | Foto: Neumayr

Wegen Coronavirus
Caritas Salzburg stoppt die Haussammlung

Die Haussammlung der Caritas Salzburg muss pausieren - Johannes Dines bittet dennoch um Solidarität. SALZBURG. Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Entwicklungen und der Empfehlungen der Bundesregierung werden die Haussammlerinnen und Haussammler der Caritas Salzburg bis zum Ende der Krise pausieren und nicht von Tür zu Tür gehen. Spenden für die Region Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, bittet dennoch um Solidarität mit Menschen in Not: „Wir können derzeit die Haussammlung nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Haussammlung gestartet: Die Leiter der Caritas-Zentren bitten um Solidarität mit Menschen in Not. | Foto: Caritas
2

Caritas-Haussammlung
Spenden sammeln für Menschen in Not in der Region

Sie machen sich auf den Weg, um für Menschen in Not aus der unmittelbaren Nachbarschaft Spenden zu sammeln. Die Rede ist von den Caritas-Haussammlern, die seit ersten März unterwegs sind. SALZBURG. Die gesammelten Spenden kommen Alleinerziehern, schwerkranken Menschen, Familien in finanziellen Nöten oder Menschen, die von Altersarmut betroffen sind, zugute. Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: Etwa eine Million Euro haben die Menschen in Salzburg und im Tiroler Unterland im letzten Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wolfgang Schlor, Gertraud Pernerstetter und Maria Bamminger sammeln im Flachgau. | Foto: Caritas Salzburg
5

Caritas Haussammlung
Flachgauer bitten Türen und Herzen zu öffnen

Am Sonntag, 1.3., startet die alljährliche Haussammlung der Caritas Salzburg auch im Flachgau wieder, wobei die Flachgauer fleißig mithelfen. SEEKIRCHEN. Seit mittlerweile 100 Jahren findet jedes Jahr im März die Caritas-Haussammlung statt. Etwa 3.100 Haussammler aus 216 Pfarren in Salzburg und im Tiroler Unterland gehen ab 1. März 2020 wieder von Tür zu Tür und sammeln Spenden für Menschen in Not in der Region – und das alles in ihrer Freizeit und ehrenamtlich. Selbstverständlich können sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Caritas sammelt daher rund um den Welttag der Armen am 17. November haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not aus der Region | Foto: Caritas

Spenden
Caritas Salzburg sammelt Lebensmittel für Menschen in Not aus der Region

Die Caritas sammelt daher rund um den Welttag der Armen am 17. November haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not aus der Region. SALZBURG. Auch im "reichen" Salzburg gibt es zahlreiche Haushalte, in denen das Geld nicht bis zum Monatsende reicht. Es fehlt oft am Notwendigsten, wie gesunden und nahrhaften Lebensmitteln. Die Caritas sammelt daher rund um den Welttag der Armen am 17. November haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not aus der Region. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zahlreiche Spenden wurden 2018 zum Elisabeth-Sonntag mitgebracht. | Foto: Caritas Bischofshofen
2

Lebensmittelsammlung
Heilige Elisabeth soll Vorbild sein

Die Caritas sammelt am Welttag der Armen,17. November 2019, Lebensmittel für Bedürftige Familien aus der Region. Doch auch danach können Spenden bei der Caritas in Bischofshofen abgegeben werden. BISCHOFSHOFEN. Die Heilige Elisabeth war eine Adlige im 13. Jahrhundert und verteilte Lebensmittel an die Armen in ihrer Heimat Thüringen. Ihrem Vorbild wird am Welttag der Armen gefolgt, denn noch heute reicht in zahlreichen Pongauer Haushalten das Geld oft nicht bis zum Monatsende. Dann fehlt es an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Schlamm-Massen richteten große Schäden in den betroffenen Häusern an. | Foto: LMZ/Hutter
1 3

Spendenaufruf
Soforthilfeprogramm der Caritas für Betroffene in Uttendorf

Unwetterkatastrophe - die Caritas Salzburg hilft den Betroffenen im Pinzgau. UTTENDORF. Unmittelbar nach der Unwetterkatastrophe vom 1. Juli hat die Caritas Salzburg ein Soforthilfeprogramm für Betroffene aktiviert. Hilfe ferfolgt hier direkt und unbürokratisch, um die dringendsten Bedürfnisse decken und finanzielle Notlagen abfedern zu können. Die Caritas Salzburg ersucht um Spenden unter dem Kennwort „Unwetter Pinzgau“ auf das Konto (IBAN) AT11 3500 0000 0004 1533 beim Raiffeisenverband...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.