spenden

Beiträge zum Thema spenden

Für die Opfer des Krieges in der Ukraine gab es am Donnerstag eine Lichtermeer-Aktion am Stephansplatz. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 24

Zwei Jahre Krieg
Knapp 15.000 Ukrainer sind in der Wiener Grundversorgung

Zwei Jahre dauert der Ukraine-Krieg nach der russischen Invasion auf das Land am 24. Februar 2022 bereits. Laut Fonds Soziales Wien (FSW) befinden sich etwas weniger als 15.000 Ukrainer in der Wiener Grundversorgung. Für die Geflüchteten wird dringend Wohnraum gesucht. WIEN. In der Nacht auf den 24. Februar 2022 läutete bei vielen Wienerinnen und Wiener die Meldung als Push-Benachrichtigung, dass die russische Invasion auf die Ukraine startete. Es war der Anfang des russischen Überfalls auf die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
So sah es beim Lichtermeer für die Ukraine am Donnerstag beim Stephansdom aus. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Video 10

Ukraine-Krieg
5.000 Kerzen am Stephansplatz erinnern an zweiten Jahrestag

Am 24. Februar jährt sich die russische Invasion in der Ukraine zum zweiten Mal. Aus diesem Anlass wurden am Donnerstagabend bei einem Lichtermeer am Stephansplatz 5.000 Kerzen entzündet. MeinBezirk.at war vor Ort und hat die Eindrücke festgehalten. WIEN. Der 24. Februar 2022 markierte den Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Zwei Jahre ist es jetzt her und der Krieg tobt nach wie vor unerbittlich. Die bisherige Opferbilanz ist verheerend, vor allem jene aus der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Yuliia Malchevska ist seit einem Jahr motiviert dabei, Spenden für die Ukraine zu sammeln - und ist noch immer nicht am Ende angelangt. | Foto: Yuliia Malchevska
9

Hilfe aus Deutschlandsberg
Ein neuer Spenden-Lkw fährt in die Ukraine

Yuliia Malchevska, eine unglaublich engagierte junge Frau aus der Ukraine, setzt sich mit ihrer Familie bereits seit einem Jahr für Menschen in ihrer Heimat ein, die aufgrund des Krieges Hilfe benötigen, MeinBezirk.at berichtete. Anfang Juni konnte sie erneut einen großen Lkw organisieren, mit dem ca. 30 Tonnen an Hilfsgütern von Deutschlandsberg in die Ukraine gebracht wurden.  DEUTSCHLANDSBERG. Vor genau einem Jahr hat die Familie begonnen, Spenden für die Ukraine zu sammeln. Von Anfang an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
1 2

Pinsdorf und Neukirchen/Altmünster sammeln Spenden
Hilfe für die Ukraine

HILFE FÜR DIE UKRAINE Der Krieg in der Ukraine hält weiter an. Wir möchten die zahlreichen Helfer der Landlerhilfe unterstützen. Daher sammeln wir wie schon im Vorjahr Sach- und Geldspenden. Die Spenden werden zur Landlerhilfe OÖ nach Wels gebracht und von dort direkt nach Königsfeld und ins Flüchtlingslager in Mukatchewo gebracht. Von dort werden die Hilfsgüter von Mitarbeitern und Helfern Vorort an die Front und in der ganze Ukrainen verteilt. Folgende Sachen werden sehr gerne...

  • Salzkammergut
  • Monika Mittendorfer
In Tirol ist man derzeit in allen Bereichen sehr gut aufgestellt und die Unterkünfte können gut versorgt werden – beispielsweise mit Hilfsgütern wie Bettwäsche, Handtücher, etc. | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)
2

#standwithukraine
Gespendete „Tiroler Hilfsgüter“ wurden verteilt

Die in Tirol gesammelten Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine konnten kürzlich verteilt werden. Insgesamt 220 Tonnen Sachspenden gingen in die Ukraine und deren Nachbarländer. TIROL. Erst vor wenigen Wochen zeigte sich die große Solidarität der Tiroler mit der Ukraine in den zahlreichen Sammelaktionen. Rund 1.200 Paletten an Hilfsgütern mit einem geschätzten Warenwert von rund 1,7 Millionen Euro wurden im Rahmen der Sachspenden-Sammelaktion vom Land Tirol und dem Landes-Feuerwehrverband...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anton Auinger fährt am 19. Mai wieder mit Hilfsgütern in die Ukraine. | Foto: Anton Auinger
3

Sammelaktion läuft noch bis zum 17. Mai
Haidershofen hilft den Menschen in der Ukraine

Der furchtbare Angriffskrieg in der Ukraine lässt auch in unserer Region viele Menschen sich fragen, wie sie konkret helfen können. Eine Möglichkeit bietet sich derzeit in Haidershofen bequem beim Einkaufen. HAIDERSHOFEN. In den SPAR-Supermärkten in Haidershofen und Dorf an der Enns können Kunden aus einem mit Hygieneartikeln und Lebensmitteln gefüllten Einkaufswagen an der Kasse Produkte auswählen und bequem mit ihrem Einkauf mitzahlen. Die so gespendeten Waren werden gesammelt und Ende Mai in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Umladen: Die Hilfsgüter wurden auf kleinere Busse umgeladen und so ins Landesinnere der Ukraine gebracht. | Foto: Privat

Verein Altesachen-Freudemachen
"Wir werden auch weiterhin helfen"

Der Steyrer Verein Altesachen-Freudemachen brachte Lebensmittel und Hygieneartikel in die Ukraine. STEYR. Am 27. März startete der Konvoi in die Ukraine. "Wir luden am nächsten Tag unseren Lkw in Sighetu Marmatiei in Rumänien ab und gleichzeitig beluden wir vier Kleinbusse mit diesen Lebensmitteln, welche wir gleich in die Ukraine zu einer Zwischenstation brachten. Von dort wurden diese Lebensmittel weiter in die Nähe von Kiew gebracht", sagt Wolf Dieter Pichler, Obmann des Vereins. Am nächsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Auf verschiedenste Weise konnte den ukrainischen Geflüchteten in Kleinzell geholfen werden. | Foto: Privat/SPÖ Kleinzell

Ukraine-Krieg
Welle der Hilfsbereitschaft in Kleinzell

Mit Unterstützung der Gemeinde ist in Kleinzell eine Welle der Hilfsbereitschaft für die ukrainischen Familien ins Rollen gekommen. KLEINZELL. Insgesamt konnten so bereits zwölf Personen, die ihre Heimat - die Ukraine - fluchtartig verlassen mussten, in Wohnungen untergebracht werden. Lebensmittel, Reinigungs- und Hygieneartikel wurden außerdem spontan gesammelt und an die Geflüchteten übergeben. Auch Kleidung und Möbel wurden verteilt.  Sitzungsgelder als SpendeDamit aber noch nicht genug:...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die fleißigen Wichtel nach getaner Arbeit. | Foto: MS St. Anna Steyr
2

Spendenaktion für Vertriebene
Steyrer Kids sammelten Müll in der Au

„Die Not der Zeit sehen und helfen“, das ist ein Leitspruch des Teams der Priv. MS St. Anna. Lehrer und Schüler beziehen sich dabei auf die Werte der Barmherzigen Schwestern, welche die Schule vor vielen Jahren gegründet haben. Einer dieser Werte ist soziale und ökonomische Verantwortung. In den nächsten Wochen werden noch einige Spendenaktionen gestartet, um Geld für 
Notleidende der Ukraine zu sammeln. STEYR. „Die Not der Zeit sehen und helfen“, das ist ein Leitspruch des Teams der privaten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: SRG
2

Sportgymnasium Maria Enzersdorf
Unterstützung für ukrainische Familien in Not

BEZIRK MÖDLING. Knapp vier Wochen ist es nun her, dass uns die Nachricht vom Krieg in der Ukraine erreichte und wir feststellen mussten, dass im Jahr 2022 ein Krieg in Europa Millionen von Menschen unendliches Leid zufügen kann. Aufgrund der täglichen Kriegsbilder und der vielen Gespräche über den Krieg während der Unterrichtsstunden war im Sportgymnasium Maria Enzersdorf rasch die Idee geboren, die Aktion der Caritas zu unterstützen und für Familien in Not Lebensmittelpakete zu finanzieren....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
In den Team Österreich Tafeln können finanziell schwächer gestellte Menschen, aber auch geflüchtete Menschen aus der Ukraine Lebensmittel und Hygieneartikel kostenlos beziehen | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Andreas Amplatz
2

Rotes Kreuz
Tafeln und Kleiderläden helfen ukrainischen Flüchtlingen

TIROL. Die Tafeln und Kleiderläden des Roten Kreuz Tirol können auch geflüchteten Menschen aus der Ukraine helfen. Dort erhalten die Betroffenen Lebensmittel, Hygieneartikel oder Kleidung.  Die Team Österreich Tafeln des Roten Kreuzes TirolBei den Tafeln des Roten Kreuzes Tirol können Menschen mit geringem Einkommen einen niederschwelligen Zugang zu Lebensmitteln erhalten. Die Tafeln bilden eine wichtige Maßnahme zur Armutsbekämpfung in Tirol.  „Selbstverständlich haben auch die Menschen, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anstelle von Hilfsgütern wird die Wolfsberger Bevölkerung um Geldspenden gebeten. | Foto: Animaflora PicsStock - stock.adobe.com

Ukraine-Krieg
Geldspenden statt Hilfsgütersammlung in Wolfsberg

Die Hilfsgütersammlung am Recyclinghof Wolfsberg wird mit Freitag eingestellt. WOLFSBERG. Um gezielter helfen zu können, verlegt die Stadtgemeinde Wolfsberg den Schwerpunkt der Ukraine-Hilfe auf die Durchführung einer Geldspendenaktion. Hilfsgüter können am Bauhof nur mehr bis zum Ende dieser Woche (Freitag, 18. März, 12 Uhr) abgegeben werden. Kauf von Medikamenten Für die Spendenaktion unter der Schirmherrschaft von Altbürgermeister Hans-Peter Schlagholz sind ab sofort mehrere Spendenboxen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Franz Sturmlechner, Christine Gausterer (beide Caritas), Horst Berger (Stadtmarketing) und die Musiker Nikolaus Yvon sowie Klaus Bergmaier. | Foto: sg
Video 5

Mit Video
Stadtmarketing und Caritas organisieren Pianomusik für Ukraine-Geflüchtete

Das quietschgelbe Piano kam in der Kremser Fußgängerzone wieder zum Einsatz: Dieses Mal für einen karitativen Zweck. KREMS. Das Stadtmarketing Krems rief ein Projekt ins Leben, das Spenden für ukrainische Flüchtlinge zum Ergebnis haben sollte. Die Caritas sollte die Spenden verwalten und zur Gänze Flüchtlingen aus dem Kriegsgebiet zugute kommen lassen. Klaus Bergmaier und Nikolaus Yvon, aber auch andere ÜBerraschungsinterpreten wie die junge Pianistin Flora Sacher, die in die 5. Klasse BORG...

  • Krems
  • Simone Göls
Alles für Kinder wurde in Göllersdorf gesammelt. | Foto: SPÖ Göllersdorf
2

Hilfe für Flüchtlinge
Hollabrunn hilft mit Betten für Flüchtlinge

Allmählich erreichen immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine auch Österreich. Viele Initiativen versuchen, Hilfesuchende und Angebote zusammenzubringen und schnell zu helfen, mit allem was anfällt. Wir haben einige begleitet. BEZIRK HOLLABRUNN. Schon fast drei Wochen Krieg. Hilflosigkeit und Fassungslosigkeit machen sich breit. Die Not der Menschen, die aus ihrem Land nur mit dem notwendigsten fliehen wird immer größer. Sind sie einmal in einem Land angekommen, kann gezielt geholfen werden. Und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Hilfsbereitschaft und Solidarität ist in Tirol nach wie vor groß. Jetzt kann man mit gezielten Sachspenden helfen. | Foto: Pixabay/arstockphoto (Symbolbild)

#standwithukraine
Welche Sachspenden werden gebraucht? Wo spende ich?

TIROL. Wer Sachspenden für die Ukraine rausgesucht hat, allerdings nicht weiß wo er sie am besten abgibt, der kann sich die drei kommenden Samstage frei halten. In Tirol sind bestimmte Sachspenden gezielt möglich.  Solidarität und Hilfsbereitschaft für die UkraineDer Krieg in der Ukraine wütet unaufhaltsam weiter und die Bevölkerung muss ihn mittragen. Doch die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Tirol bleibt ebenso ungebrochen. Für eine Übersicht zu verschiedenen Hilfs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: LC Hinterbrühl

Lions Club Hinterbrühl
5.000.- Euro Nothilfe für Kinder in der Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Von der Zielsetzung her ist der Lions Club Hinterbrühl zwar vorrangig im regionalen Bereich aktiv, aber in Ausnahmefällen wie dem Krieg in der Ukraine will man auch auf internationaler Ebene helfen, und so hat man sich spontan entschlossen, die Nothilfsaktion von „Krone“ und Caritas für die Kinder in der Ukraine mit Euro 5.000.- zu unterstützen Lions-Präsident Christian Menzel betont: „Kinder und sozial Schwachen zu helfen entspricht genau dem Ziel der Lions und insbesondere...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Volkshilfe Mödling

"Mödling hilft"
Ukraine-Unterstützung der Volkshilfe Mödling

BEZIRK MÖDLING. „Dem schrecklichen Krieg und der Barbarei in der Ukraine können wir nur unsere Solidarität entgegensetzen“, so Mödlings Volkshilfe Vorsitzender Stephan Schimanowa und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler. Aus diesem Grund startet die Volkshilfe Mödling kommende Woche eine Sammelaktion von folgenden Hilfsgütern: Erste Hilfe KofferVerbandsmaterial (Mullbinden, Stauband etc.)AnalgeticaAntiseptika für WundenEntzündungshemmende MedikamenteBandagen und Pflaster für offene...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Marktgemeinde Laxenburg

Ukraine-Benefiz
Laxenburg hilft

BEZIRK MÖDLING. Am morgigen Samstag, den 5. März 2022, findet im Laxenburger Pfarrsaal und auch im Pfarrgarten ein großes Benefiz-Event für die Menschen aus der Ukraine statt. Spenden für "Nachbar in Not" Gemeinsam mit der ORF Aktion „Nachbar in Not“ haben sich auf Initiative von Bürgermeister David Berl zahlreiche Laxenburger Gastronomiebetriebe, Vereine, Institutionen oder auch Firmen spontan bereit erklärt, hier mitzuhelfen. Jetzt werden nur noch zahlreiche Gäste gebraucht, die von 12 bis 21...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bild: Sozialamtsleiter Martin Czeiner (r.) dankte Mag. Robert Zika von der Alten Stadtapotheke Mödling für seine großartige Privat-Initiative in der Ukraine-Hilfe!‘
 | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödling
Medikamentenspende für Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit einem Kollegen aus Lienz hat der Mödlinger Apotheker Mag. Robert Zika von der Alten Stadtapotheke in der Elisabeth-Straße rasch gehandelt und dringend benötigte Güter organisiert. Die Alte Stadtapotheke Mödling spendet 1250 schmerzstillende Infusionen, zusätzlich kommen 500 Liter Desinfektionsmittel von seinem Kollegen Mag. Philip Wirnsperger von der Dolomitenapotheke Lienz. Mag. Zika bringt die Spenden dann direkt zur Sammelstelle der griechisch-katholischen St....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Tolles Engagement und Hilfsbereitschaft bei Helfern und Spendenbringern im Alten Schlachthof Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
Video 7

Hilfe für die Ukraine
Es wird schon fleißig gesammelt (mit Video)

Die Bilder in den Medien vom Krieg in der Ukraine machen betroffen und fassungslos. Doch einige reißen sich aus diesem Bann und stellen tolle Initiativen auf die Beine. BEZIRK. So auch in Hollabrunn. Unabhängig voneinander initiierten zwei Gruppen eine Spendensammlung, die sich dann schlussendlich zu einer unparteiischen Bürgerinitiative unter dem Namen "Hollabrunn hilft" zusammenschlossen und seit dieser Woche Sachspenden im Alten Schlachthof übernehmen, sortieren und verpacken. "Mit diesem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Video

Hilfe für Flüchtende
Landjugend sammelt für die Ukraine (mit Video)

Unter dem Motto "Blaugelb für Blaugelb - Niederösterreichs Jugend hilft dem Ukrainischen Volk" wurden Tausende Hilfssackerl gesammelt, um sie an die Ukrainisch-Moldawische Grenze zu bringen. TULLN/NÖ. "Wir haben eine Landwirtschaft und Mitarbeiter aus der Ukraine. Wir fiebern mit ihnen mit, versuchen täglich zu telefonieren. Es tut gut etwas tun zu können", sagt Anja Bauer, Stv. Leiterin der Landjugend Bezirk Korneuburg. Sie fasst zusammen, was alle bewegt: Helfen zu wollen....

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Robert Weber, GF Michael Kammerer (re. daneben, stehend) und Vize Niki Brenner halfen mit. | Foto: Marktgemeinde Guntramsdorf

Guntramsdorf
Viel Unterstützung für die Ukraine

BEZIRK MÖDLING. PKW um PKW, viele Transporter aus Wien und sogar aus Graz sind in die Druckfabrik Guntramsdorf eingefahren, um Hilfsgüter zu bringen.Der Aufruf der Gemeinde, gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Firma Holzzone, Michael Kammerer, war mehr als erfolgreich. „Mit diesen Hilfsgütern können wir zwar nicht den Krieg beenden, aber wir setzen ein Zeichen für gelebte Solidarität und können den flüchtenden Menschen wenigstens ein wenig Hilfe und Unterstützung zukommen lassen!“, so Michael...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: RMA Archiv/pixabay

Spendenfahrt
Mödlinger Unterstützung für Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Die Brüder Marcelo und Mauricio Merwald haben ein spontanes Hilfsprojekt ins Leben gerufen. In Kooperation mit diversen Firmen und Hilfsorganisationen fährt Mauricio Merwald mit einem 82 +1 Sitzer (Bus und Anhänger) am kommenden Montag oder Dienstag an die ukrainische Grenze und wird dringend benötigte Sachspenden zu übergeben. Spendensammlung auf der Gemeinde Mödling Die Stadtgemeinde Mödling mit Sozialamtsleiter Martin Czeiner als Koordinator hat sich dieser Aktion ebenfalls...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Kanalisierte Hilfe für die Ukraine

BEZIRK. Der Schwarzataler Social Club und Angelika Schanda starten mit Hilfsprojekten für Ukraine-Flüchtlinge. "Der Schwarzataler Social Club wird seinen Teil dazu beitragen, Quartiere für einen kleinen Teil der zu erwartenden ca. 4 Millionen Ukraine Flüchtlinge bereitzustellen", berichtet Günther Schneider. Der Ternitzer hält engen Kontakt mit der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen in Wien: "Ob und wie viele Flüchtlinge in unseren Bezirk kommen, wissen wir noch nicht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.