spenden

Beiträge zum Thema spenden

Seit Anfang März sind in Tirol wieder die ehrenamtlichen Helfer für die Caritas-Haussammlung unterwegs. | Foto: pixabay/niekverlaan (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Caritas-Haussammler sind in Tirol unterwegs

Seit Anfang März sind in Tirol wieder die ehrenamtlichen Helfer für die Caritas-Haussammlung unterwegs. Rund 1.300 Ehrenamtliche kommen von Tür zu Tür und bitten um Spenden. TIROL (skn). Alljährlich im Frühjahr organisiert die Caritas Tirol die Haussammlungen. So sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wieder im März unterwegs und besuchen Tirolerinnen und Tiroler und bitten um Spenden. Die Spenden aus der Frühjahrssammlung unterstützen die Inlandsarbeit der Caritas, die Menschen in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Regelmäßige Übungen gehören bei der Feuerwehr dazu - hier im Bereich Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler
Aktion 4

Ehrenamtliche Helfer
"Es ist unbezahlbar, was da geleistet wird"

Sie sind stets zur Stelle, wenn es wo brennt, und zwar sprichwörtlich und zumeist ehrenamtlich: die vielen Steirerinnen und Steirer, die bei der Feuerwehr oder anderen Einsatzorganisationen Dienst versehen. Eine von einem Wohnhausbrand betroffene Murtalerin appelliert nun, die Einsatzkräfte zu unterstützen. Bei der Feuerwehr gibt es dabei mehrere Möglichkeiten. STEIERMARK. "Es ist unbezahlbar, was da geleistet wird", sagt eine Murtalerin, die nach einem Wohnhausbrand in Judenburg noch immer vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Tierheim Garten Eden
2 2

Teuerung trifft Tierheim
"Ohne Spenden ist das nicht stemmbar"

Im Villacher Tierheim sind derzeit so viele Tiere wie noch nie und die Teuerungen machen ihnen das Leben schwer. MeinBezirk.at wollte wissen wie es in den Tierheimen in Klagenfurt aussieht und fragte nach. KLAGENFURT. Zur Zeit befinden sich über 150 Katzen, die Anzahl der Hunde hält sich in Grenzen, es sind rund 30 und noch einige Kleintiere, wie Hasen und Kaninchen, im Tierheim Garten Eden. Ist die Teuerung ein Grund für die massenhafte Abgabe der Haustiere? Die Chefin des Tierheims Garten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehren im Bezirk Kufstein, wie jene in Kundl, nahmen bereits an zwei Samstagen Spenden entgegen.  | Foto: ZOOM.Tirol
Aktion 4

Hilfe
Bezirk Kufstein sammelte 57 Paletten für Ukraine

Spendensammelaktionen bei Feuerwehren des Bezirkes fruchteten: Hilfsgüter wurden für Weitertransport auf 57 Paletten vorbereitet. KUNDL, BEZIRK KUFSTEIN. Am Wochenende fand der zweite Tag der Spendensammelaktion des Landes Tirol in Kooperation mit den Tiroler Feuerwehren statt – auch im Bezirk Kufstein.  Die Tiroler Bevölkerung konnte bei jedem Feuerwehrhaus Hilfsgüter für die Ukraine abgeben. Im Anschluss wurden diese durch die Feuerwehren sortiert und zu einem Sammelpunkt gebracht, so auch in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die beiden Initiatorinnen der Initiative "Bleib z´haus - sortier aus" Carina Frühwirth und Julia Strempfl, wollen auch andere animieren ihre Schränke für den guten Zweck zu durchforsten. | Foto: Carina Frühwirth
2

Zweite Runde für "Bleib z´haus - sortier aus"
Kleider- und Spielzeugspenden für den guten Zweck

Wie bereits im ersten Lockdown rufen die Walkersdorferin Carina Frühwirth und die Fürstenfelderin Julia Strempfl auf zum kollektiven Entrümpeln - für den guten Zweck. FÜRSTENFELD/WALKERSDORF. Schon während des ersten Lockdowns haben die Fürstenfelderin Julia Strempfl und die Walkersdorferin Carina Frühwirth, zum Entrümpeln für den guten Zweck aufgerufen. Nun erwecken sie ihre Initiative „bleib z’haus – sortier aus“ wieder zum Leben, um Kleiderspenden für das SOS-Kinderdorf zu sammeln. „Bereits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mitarbeiter der Bezirksblätter Salzburg kegelten in zwei Teams für den guten Zweck. Redaktionshündin Nala brachte Glück. | Foto: Sparkasse/wildbild
5

Wettkampf
UMFRAGE - Kegel für Kegel fiel für den guten Zweck

Gute Nachricht des Tages: das dritte Medien-Kegelturnier der Salzburger Sparkasse lud zum sportlichen Wettkampf nach Itzling ein. SALZBURG. 30 Salzburger Medienvertreter trafen sich, um gemeinsam für einen guten Zweck zu kegeln. Jeder umgefallene Kegel wurde eins zu eins in Spenden-Euros umgewandelt. Der Scheck in Höhe von 3.515 Euro wurde von den Sparkassenvorständen Christoph Paulweber und Markus Sattel an Präsident Ernst Marth und die kaufmännische Direktorin Susanne Molnar von Pro Juventute...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
6

Umfrage

Umfrage Helfen: Gehört spenden zu Weihnachten einfach dazu?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Umfrage

Umfrage Gutes tun: Gehört spenden zu Weihnachten einfach dazu?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.