Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Direktorin Karin Reiter-Forstinger präsentiert die Spendensumme. Personen auf dem Bild: Doris Pöcherstorfer, Melanie Steinwendner, Karin Reiter-Forstinger, Elisabeth Irndorfer, Lisa Habringer, Ingeborg Hutsteiner-Riener (v.l.).

 | Foto: HBLW Wels

Für ukrainische Frauen
Schüler der Hblw sammeln rund 2.500 Euro Spenden

Solidarität zeigen auch die Schülerinnen und Schüler der Hblw Wels: Um ukrainische Frauen zu unterstützen, wurden Spenden gesammelt. WELS. Passend zum „Internationalen Frauentag“ nahmen die Schülerinnen und Schüler der Hblw Wels die Spendenaktion „NachbarIN in Not“ in Angriff. Der Zweck: Mit den Geldbeträgen sollen ukrainische Frauen unterstützt werden. Von den Lehrerinnen und Lehrern selbst gemachte Leckereien wurden an der Schule gegen kleinere und größere Spenden verteilt. Aufgrund der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Matratzen-Hilfslieferungen der Greiner-Sparte NEVEON in die Ukraine  | Foto: Greiner AG

Spendenaktion für die Ukraine
Greiner AG engagiert sich für die Ukraine

Die Greiner AG setzt humanitäre Hilfeleistungen für die Krisenregion Ukraine. Im Fokus stehen Geldspenden und die Lieferung von unmittelbar benötigten Hilfsgütern in enger Zusammenarbeit mit vor Ort tätigen Hilfsorganisationen.  KREMSMÜNSTER.  Ein Schwerpunkt der Hilfsmaßnahmen liegt auf der Lieferung von Produkten des täglichen Bedarfs. Aus der Produktion der Schaumstoffsparte NEVEON erfolgten Sachspenden in Form von 12.000 Matratzen für Schlafplätze in den Notquartieren des Roten Kreuzes...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Familie Neckam startete die Hilfsaktion mit der Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg.  | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Familie startet Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. In Bad Deutsch-Altenburg wurde auf  Initiative der gebürtigen Ukrainerin Olga Neckam eine spontane und rasche Hilfsaktion gestartet. Ausgangspunkt waren die Bediensteten der Marktgemeinde, Bürgermeister Hans Wallowitsch und Vizebürgermeister Markus Keprt. Angeschlossen haben sich in der Folge weitere Gemeindebürger/innen. Auch die Altenburger Firmen Kurzentrum Ludwigstorff, Apotheke "Zum Römer" und der Baumarkt "Obi" haben sich rasch an der Aktion beteiligt. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Appell zur Teilnahme bei der Sammelaktion. | Foto: Land Tirol
2

#tirolhilfturkaine
So läuft der Spendensammelsamstag in Innsbruck ab

INNSBRUCK. An den drei Samstagen (12., 19. und 26.3.) finden in ganz Tirol Spendensammelaktionen statt. Bestimmte Sachspenden können von 9 bis 11 Uhr bei den Innsbrucker Feuerwehren abgegeben werden. Benötigt werden Hygieneprodukte, Bettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher. Jede Feuerwache nimmt Sachspenden an„Auch in Innsbruck können bei allen Feuerwachen in den kommenden drei Samstagen, 12., 19. und 26. März, von 9 bis 11 Uhr ganz bestimmte Sachspenden im Rahmen einer landesweiten Sammelaktion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeister Andreas Geppert und Obfrau des Sozialausschusses Hermine Winter nahmen die Spenden entgegen.  | Foto: Gemeinde Oberschlierbach

Spendenaktion für die Ukraine
Die Gemeinde Oberschlierbach sammelt Spenden für die Ukraine

Die Gemeinde Oberschlierbach beteiligte sich an der Spendenaktion für die Ukraine.  OBERSCHLIERBACH. Unter Bürgermeister Andreas Geppert organisierte die Gemeinde Oberschlierbach eine Hilfsaktion für die Ukraine, die auf große Begeisterung und Beteiligung stieß. Die Obfrau des Sozialausschusses Hermine Winter nahm im Gemeindesaal zahlreiche Sachspenden wie Baby- und Kleinkinder-Hygieneartikel, Medikamente, Hygieneartikel für Frauen und Konservendosen jeglicher Art entgegen. Die Beteiligung der...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Emilia, Nina, Emma und Kimberly von den ASV Girls (v.l.) sammelten vergangenes Wochenende spontan 620 Euro für die Ukraine. | Foto: ASV Behamberg/Haidershofen

ASV Behamberg/Haidershofen
Nachwuchs-Sportlerinnen sammelten für Ukraine

Emilia, Nina, Emma und Kimberly von den ASV Girls Behamberg/Haidershofen organisierten vergangenes Wochenende spontan eine Spendenaktion für die Ukraine. BEHAMBERG, HAIDERSHOFEN. In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Deshalb sammelten die vier 14-jährigen Mädels beim ersten Meisterschaftsspiel auf der neuen Sportanlage 620 Euro für „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine. Eine großartige Aktion der Jugendlichen, die zeigt, wie einfach es ist, zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Im Bild: JVP beim Verpacken der Hilfspakete. JVP-BO Maximilian Strobl, Manuel Buder und Daniela Weigl  | Foto: JVP Bezirk Melk
2

Ukraine-Konflikt
Melks Junge Volkspartei sammelt für das Krisengebiet

Niederösterreichs Jugendorganisationen zeigen sich solidarisch mit dem ukrainischen Volk. Unter dem Motto „blau-gelb hilft blau-gelb“ wurde eine überparteiliche Hilfsaktion gestartet. BEZIRK. Am Samstag wurde der erste Hilfskonvoi mit Spenden aus ganz Niederösterreich verabschiedet. Nicht nur die Junge ÖVP und die Landjugend im Bezirk Melk wirkten an dieser Aktion mit, sondern auch zahlreiche Freiwillige aus dem gesamten Bezirk. In der vergangenen Woche konnten mehr als 25.000 Hilfspakete...

  • Melk
  • Daniel Butter
Wien zeigt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. | Foto: unsplash
2

Geld und Hilfsgüter
Große Spendenaktion der Volkshilfe in Wien

Die Menschen in Wien zeigen sich solidarisch mit den von Kriegsleid betroffenen Menschen in der Ukraine. Die Volkshilfe ruft wienweit zu Spenden auf. Auch in Favoriten und Döbling wird gesammelt. WIEN/FAVORITEN/DÖBLING. Der Krieg in der Ukraine tobt weiter und die Bilder, welche uns erreichen, sind schrecklich. Viele Menschen in Österreich blicken entsetzt in Richtung Osten, doch in der Krise rücken wir alles ein Stück weit zusammen. Daher hat die Volkshilfe Wien die Möglichkeit geschaffen,...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
In der Bezirksvorstehung am Schlesingerplatz 4 werden Sachspenden für Kriegsbetroffene gesammelt und dann zur Volkshilfe gebracht. | Foto: lreis

Für Geflüchtete
Sachspenden werden in der Bezirksvorstehung gesammelt

In der Bezirksvorstehung Josefstadt am Schlesingerplatz 4 werden aktuell Sachspenden für Geflüchtete aus der Ukraine gesammelt. Diese werden dann zur Volkshilfe gebracht und kommen Menschen in Not zugute.  WIEN/JOSEFSTADT. In der Ukraine herrscht Krieg: Zahllose Menschen sind auf der Flucht und in Not. Sie benötigen jetzt dringend Hilfe in Form von Geldspenden an Organisationen oder auch Sachspenden. Letztere können ab sofort während der Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 7.30 bis 15.30 Uhr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
BGM Josef Kerbl, Antonia Stindl, FF-Kommandant Fallbach Jürgen Wimmer | Foto: Gemeinde Fallbach

Fallbach spendet
Sachspenden für die Ukraine

FALLBACH. Die Bilder, die uns derzeit aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine täglich erreichen, erschüttern die Welt. Rauchsäulen, Schlangen vor den Bahnhöfen und kilometerweite Autokolonnen mit Menschen, die auf der Flucht sind. Im FF-Haus Fallbach wurden für die ukrainische Bevölkerung Kleidung und Hygieneartikel gesammelt und nach Mistelbach zum Bauhof gebracht, von wo Sie dann sortiert und an die entsprechenden Stellen seitens des Bundes und des Landes NÖ weitergeleitet wurden. Bürgermeister...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Das Ergebnis der Sachspenden-Sammelaktion in Steinbach an der Steyr war enorm.  | Foto: privat
2

Spendenaktion für die Ukraine
Große Hilfsbereitschaft in Steinbach an der Steyr

In Steinbach an der Steyr wurde von 4. bis 6. März  eine Sachspenden-Sammelaktion für die Ukraine organisiert.  STEINBACH/STEYR. Einige Privatpersonen aus Steinbach an der Steyr haben eine Sachspenden-Sammelaktion für die Ukraine organisiert. Das Echo von Freunden, Bekannten und Kleingewerbetreibenden war enorm: Eine riesige Flut an Kleidern, Hygieneartikeln und Lebensmitteln konnte gesammelt werden. Die Artikel wurden sortiert, beschriftet und in Kartons verpackt. Insgesamt konnte ein halber...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Eine tolle Aktion der Schüler der Mittelschule St. Peter | Foto: Nives Noggler/KK
4

Spendenaktion
Klagenfurter Schüler produzieren Friedensarmbänder

Schüler der Mittelschule St. Peter wollen der ukrainischen Bevölkerung helfen und produzieren Friedensarmbänder, die ab heute in der Bäckerei Taumberger verkauft werden. Der Erlös geht an die Spendenaktion „Nachbar in Not-Ukraine“. KLAGENFURT. Die Schüler der MS-6, Mittelschule St. Peter, wollen der ukrainischen Bevölkerung helfen und haben sich dafür entschieden, Friedensarmbänder zu produzieren. Die Schule ist im Besitz eines 3D-Druckers, mit dem die Armbänder hergestellt werden. Jedes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Ein Lichtermeer und eine Mahnwache für den Frieden.
12

Benefizveranstaltung
Wir für den Frieden

Am 6. März lud Pfarrer Mag. Josef Giefing zusammen mit der Caritas Burgenland zu einer abendlichen Benefizveranstaltung in die Pfarrkirche Rohrbach ein. ROHRBACH. Binnen einer Woche gelang es den Veranstaltern ein abwechslungsreiches und imposantes Programm auf die Beine zu stellen. Künstler und Künstlerinnen aus dem Bezirk stellten ihre Talente in den Dienst der Menschlichkeit. Zeichen der Solidarität Viele Besucher folgten dem Ruf und setzten ein Zeichen für Solidarität und Unterstützung....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
72

Voitsberg hilft
Spenden für Kinder aus der Ukraine

VOITSBERG HILFT Eine Hilfsaktion für Kinder auf der Flucht aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine organisierte am Sonntag, 6. März 2022 der Voitsberger Werner Gspurning. Als Unterstützung für diese enorme organisatorische Aufgabe konnte er die Feuerwehr Voitsberg unter dem Kommandanten Bernd Unger als Mitorganisator gewinnen. Mit viel Einsatz gelang es beiden für diese humanitäre Aktion eine Reihe von Helfern zu organisieren. Neben der FF Voitsberg als „Gastgeber“ konnte die Organisation die FF...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Die Caritas hilft den ukrainischen Kriegsflüchtlingen und -opfern direkt vor Ort in der Ukraine. | Foto: Caritas OÖ
5

Ukraine-Krieg
Hier können Linzer für die Ukraine spenden

Wer helfen will: Hygieneartikel, Decken und Verbandsmaterialien werden am dringendsten benötigt. Auch Geldspenden sind willkommen. LINZ. Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist groß. Auch viele Linzerinnen und Linzer wollen helfen. Jede Spende ist willkommen. Das wird in der Ukraine gebrauchtLaut der Volkshilfe OÖ wird praktisch alles gebraucht, besonders jedoch: Baby-Hygieneartikel und WindelnHygieneartikel für FrauenVerbandsmaterial (Binden, Kompressen, Pflaster, Watte...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der oberösterreichische Unternehmer Thomas Brunner (2. v. re.), der seit 18 Jahren in der Ukraine tätig ist, und Anna Klymenko (2. v. li.), die aus der Ukraine stammt, gründeten gemeinsam die Initiative „Support Ukraine Now Upper Austria". | Foto: privat
5

„Support Ukraine Now Upper Austria"
Zwei Linzer Unternehmer gründeten Hilfsinitiative für Ukraine

Vor einer Woche gründeten der oberösterreichische Unternehmer Thomas Brunner und die Linzer Ukrainerin Anna Klymenko die Initiative „Support Ukraine Now Upper Austria", die eine schnelle Hilfe für die ukrainische Bevölkerung und Flüchtlinge gewährleisten soll. OÖ. Gemeinsam gründeten Thomas Brunner und Anna Klymenko, die beide über sehr gute Kontakte in der Ukraine verfügen, in der vergangenen Woche die Intitiative „Support Ukraine Now Upper Austria", deren zentrale Sammelstelle in der...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Eindrücke aus der Ostukraine. In Döbling gibt es eine neue Spendenaktion, welche den Menschen helfen soll. | Foto: Caritas
2

Spendensammlung
Aktion "Döbling hilft!" für die Menschen in der Ukraine

Während der Krieg in der Ukraine tobt, sorgen sich auch in Döbling viele Menschen um die Bevölkerung des osteuropäischen Staats. Deshalb wurde jetzt eine eigene Spendenaktion ins Leben gerufen: "Döbling hilft!" WIEN/DÖBLING. Döbling zeigt sich solidarisch mit den Bürgern der Ukraine. Jeder und jede, die neben Solidaritätsbekundungen auch noch spenden möchten, haben dazu einige Möglichkeiten. Im 19. Bezirk wurde von der Firma "Installateur Haunschmidt" nun eine eigene Spendenaktion ins Leben...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Zivildiener Georg und Matthias von der Feuerwehr Wels | Foto: BRS
8

Wels hilft Ukraine
"Das sind Unschuldige, die dort leiden"

Krieg und Leid in der Ukraine berühren jetzt die Menschen.  Überall im Land gibt es Hilfsaktionen. Auch in Wels befindet sich eine Sammelstelle – wir waren vor Ort. WELS. "Die Hilfe ist sehr groß, die Spenden vielseitig - und es wird immer mehr", sagt Georg. Der Zivildiener und sein Kollege Matthias von der Feuerwehr Wels haben alle Hände voll zu tun. Sie sortieren die zahlreichen, abgegeben Spenden und verstauen sie in Kartons. Es sind so viele Sachspenden, dass man beinahe nicht mehr durch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Initiator Daniel Pfeiffer (43) aus Markt Allhau: "50 Paletten sind bereits voll mit Spenden!" | Foto: Gernot Heigl
2 6

Krieg in der Ukraine
Unternehmer Daniel Pfeiffer initiiert Hilfsaktion

Unternehmer Daniel Pfeiffer aus Markt Allhau sieht die ersten Kriegsbilder im Fernsehen, krempelt die Ärmel hoch und sammelt spontan Spenden. Schlichtet, lagert und sorgt für die Lieferung in die Ukraine. Alles auf seine Kosten. Die große Akzeptanz seiner Aktion spiegelt sich in einem Konvoi vor seiner Lagerhalle wider - mit Autos privater Unterstützer voller Hilfs- und Lebensmitteln. MARKT ALLHAU. Seine Firmeninteressen stellte Daniel Pfeiffer umgehend zurück und widmete sein Tun dem guten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Fahrlehrer Hermann Klein und Inhaber Tobias Purkarth bereiten die LKW'S für die lange Reise vor  | Foto: Tobias Purkarth

Spendenaufruf für die Flüchtlinge in der Ukraine
Fahrschule Dolejschi schickt ihre LKW´s in das Grenzgebiet

Die Fahrschule Dolejschi organisiert einen Hilfstransport in das Grenzgebiet der Ukraine. Bitte nur Produkte der Sachspendenliste abgeben, um zielgerecht helfen zu können. Der Inhaber der Fahrschulen Dolejschi Krems und Zwettl, Tobias Purkarth, wird sich selbst mit seinen Mitarbeitern, Ende nächster Woche bzw. Anfang übernächster Woche, auf den Weg machen. 80 Tonnen Gewicht können die LKW´s der Fahrschule Dolejschi, bei Notwendigkeit, transportieren. Jede Hilfe zähltDie Sachspenden können zu...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Zahlreiche Menschen in der Ukraine sind auf der Flucht und benötigen dringend Hilfe.  | Foto:  BERNADETT SZABO / REUTERS / picturedesk.com
3

Spontane Hilfsaktionen
Leobener:innen sammeln für Menschen aus der Ukraine

In mehreren Gemeinden des Bezirks Leoben wird für Menschen aus der Ukraine gesammelt. Dringend benötigt werden neben Grundnahrungsmitteln auch warme Kleidung, Decken und Windeln.  BEZIRK LEOBEN. Der Krieg in der Ukraine lässt auch die Menschen im Bezirk Leoben nicht kalt und so wurden bereits spontane Spendensammlungenorganisiert, um die Menschen vor Ort mit dem Lebensnotwendigsten zu unterstützen. Eine dieser Hilfsaktionen wurde von der Bestattung Leoben organisiert, gesammelt wird für Kinder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der erste Lastwagen mit Hilfsgütern machte sich heute auf den Weg in die Ukraine. | Foto: Stadt Villach/Kofler
1

Ukraine-Hilfsaktion
Erster Villach-LKW in die Ukraine unterwegs

Nach nur einem Tag startete heute bereits der erste Lastwagen mit Hilfsgütern für die Ukrainische Stadt Mukatschewo. VILLACH. Erst gestern hat die große Villacher Ukraine-Hilfe begonnen – und heute zu Mittag ist bereits der erste Lastkraftwagen nach Mukatschewo unterwegs. Unglaubliche 13 Tonnen an Kleidung, Hygiene-Artikel und lang haltbaren Lebensmitteln, die von Villacherinnen und Villachern binnen weniger Stunden gespendet wurden, konnten heute verladen werden. Und schon morgen wird der...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Pressekonferenz zum aktuellen Ukraine-Konflikt im Innsbrucker Landhaus (v.li.): LRin Gabriele Fischer, LH Günther Platter und Tirols Militärkommandant Brigadier Ingo Gstrein. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Ukraine Krieg
Tirol: "Derzeit keine unmittelbare Bedrohung durch Krieg"

TIROL. In Tirol wurde ein Ukraine-Sonderstab zur laufenden Lagebeurteilung eingerichtet. Zudem laufen die Vorbereitungen für Flüchtlingsaufnahmen in Tirol auf Hochtouren.  Weder Tirol noch Österreich sind unmittelbarer Bedrohung ausgesetztDie Bilder, die uns Tag für Tag aus der Ukraine erreichen, erschüttern immer wieder aufs Neue. Nur einen Steinwurf von Österreich entfernt, spielen sich Szenen des Krieges ab. Viele Menschen in Tirol reagieren besorgt auf diese Geschehnisse, der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.