Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Alexander Faron, Konstantin Kormesser, Lehrerin Ingrid Leitgeb, Emma Ring, Julia Lehenbauer, Hanna Kolm, Marlene Boden, Theodor Lehenbauer und Tobias Helmreich (v.l.). | Foto: VS Zwettl

Benefiz-Jause für die Ukraine an der Volksschule Zwettl-Hammerweg

ZWETTL. In Zusammenarbeit mit allen Eltern, Kindern, dem Lehrpersonal und der Allgemeinen Sonderschule Zwettl wurde am Donnerstag, 17.03.2022, an der Volksschule Zwettl eine Benefiz-Aktion für ukrainische Flüchtlingsfamilien durchgeführt. Eltern der Volksschule Zwettl organisierten bzw. stellten leckere Jausen für ein großes Buffet her, die die Schüler und Schülerinnen und alle im Haus Anwesenden für freiwillige Spenden erwerben konnten. Der großartige Erlös von mehr als € 2.230 wurde dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Schülerinnen und Schüler der IMS Langenhart engagieren sich für die Ukraine.  | Foto: Edda Saminger

IMS Langenhart
Schüler und Lehrer sammeln Spenden für die Ukraine

Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch das Lehrpersonal der IMS Langenhart möchten einen Beitrag leisten, um die Situation für Geflüchtete aus der Ukraine zu verbessern. ST. VALENTIN. So organisiert die 2c einen Jausenverkauf, dessen Erlös gespendet wird. Zudem wurde eine schulweite Sammelaktion für Sachspenden gestartet, für die einige Mädchen der dritten und vierten Klassen Plakate gestaltet haben. Insbesondere Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel und Gegenstände für Babys und Kleinkinder...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Reinhard Sommer machte mit Plakaten auf die Spendenaktion aufmerksam. | Foto: Reinhard Sommer
4

20 Paletten und 1.100 Euro
Reinhard Sommer sammelte Spenden für die Ukraine

Reinhard Sommer startete eine Spendenaktion für die Ukraine. Insgesamt 20 Paletten an Sachspenden konnte er in Mattersburg und Eisenstadt sammeln. STÖTTERA/MATTERSBURG/EISENSTADT. "Als ich die Bilder und Berichte in den Medien sah, war für mich klar auch einen Beitrag zu leisten", erzählt Reinhard "Reini" Sommer über die Spendensammlung. In Kooperation mit 2getthere und Pfarrer Günther Kroiss stellte er sich in Mattersburg vor dem BIPA und in Eisenstadt vor dem Interspar auf. Entgegengenommen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Gertrude Emerstorfer, Marianne Hadrbolec, Karl Hiebl, Gerald Fischer bei der Übergabe der drei Sachspenden-Paletten.  | Foto: Goldhauben Ernsthofen
3

Masken für den guten Zweck
Goldhauben sammelten Spenden für die Ukraine

Die Damen der Goldhaubengruppe Ernsthofen boten beim Adeg Markt Fischer selbstgenähte Masken für eine freiwillige Spende an. Nun wurde das Geld in Sachspenden für die Ukraine investiert. ERNSTHOFEN. Den aus der Aktion entstandenen Erlös hat Gerald Fischer vom Adeg Markt auf eine Gesamtsumme von 408 Euro verdoppelt. Mit dem Geld konnten die Goldhauben dringend benötigte Produkte kaufen und als Sachspenden an den NÖ. Zivilschutzverband übergeben. Dieser wird die Güter an die Flüchtlinge aus der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Gemeinsam mit SOKO-Linz Schauspieler Daniel Gawlowski machte sich Christina Rathmayr auf den Weg an die ukrainisch-polnische Grenze. | Foto: Rathmayr
4

Hilfsaktion
Grieskirchnerin unterstützte Menschen an ukrainischer Grenze

Gemeinsam mit ihrem Kollegen Daniel Gawlowski machte sich die Grieskirchnerin Christina Rathmayr auf den Weg an die ukrainisch-polnische Grenzen, um die Menschen vor Ort mit medizinischen Hilfsleistungen zu unterstützen. GRIESKIRCHEN, MEDYKA. "Irre." Oftmals beginnen die Antworten von Christina Rathmayr im Gespräch mit der BezirksRundSchau mit dieser Beschreibung. Irre sei die derzeit vorherrschende Situation an der polnisch-ukrainischen Grenze. Irre sei die Unterstützung gewesen, die sie von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Was war los in der Woche? Der Bezirksblätter Wochenrückblick zeigt es euch! | Foto: Zoom-Tirol
4:42

KW 11
Waldbrandgefahr, Sammelspenden und Saharastaub

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Pinswanger Wald in FlammenWaldbrände sind in Tirol kein seltenes Phänomen. Doch in der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren Außergewöhnliches leisten. Vor dem Wochenende warnte das Land vor der ansteigenden Gefahr für Waldbrände. Samstag war es in Pinswang im Außerfern leider schon so weit. Das Feuer an der Bergflanke verlangte den Feuerwehren einiges ab. Noch am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 26. März veranstaltet das Literaturhaus Graz einen literarischen Abend, der den Menschen in der Ukraine gewidmet ist. Vor Ort werden Spenden gesammelt. | Foto: unsplash

Literaturhaus sammelt Spenden
Ein literarischer Abend für die Ukraine

Das Literaturhaus Graz widmet einen literarischen Abend den Menschen in der Ukraine. Gelesen werden Texte aus diesem Land von heimischen Autor:innen. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. GRAZ. "Stattdessen fielen Bomben": Unter diesem bedeutungsschweren Titel findet am 26. März um 18 Uhr im Literaturhaus Graz ein Abend statt, der sich literarischen Stimmen aus der Ukraine, aber auch kritischen Positionen aus Russland und Belarus widmet. Unter Initiierung von Olga Flor und Birgit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
1 1

Ukraine-Krieg
Spendenaktion der Freistädter HLW-Schülerinnen

FREISTADT. Tief betroffen vom Krieg in der Ukraine zeigten sich die Schülerinnen der 2. Klasse der HLW Freistadt. Deshalb war es ihnen ein besonderes Anliegen, eine Spendenaktion zu unterstützen. Innerhalb von nur zwei Tagen sammelten sie Lebensmittel, Hygieneprodukte, Schlafsäcke und Babybedarf. Die Spenden wurden über Vermittlung ihrer Klassenvorständin Elvira Czerny sogleich an die Volkshilfe Freistadt übergeben.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Sachspenden werden in der Brockmanngasse 97 gesammelt und verteilt.

Save Ukraine Graz
Spenden für die Ukraine

Jeden Tag kommen mehr und mehr Ukrainer:innen in der steirischen Landeshauptstadt an. Neben vielen öffentlichen Einrichtungen gibt es mittlerweile auch zahlreiche private Initiativen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: helfen. So sammelt etwa das Team von "Save Ukraine Graz" Sachspenden in der Brockmanngasse 97. Über die sozialen Medien rufen sie laufend nach weiteren freiwilligen Helfer:innen auf und geben auch bekannt, welche Hilfsgüter derzeit benötigt werden. Diesem Aufruf ist auch das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Die Schülerinnen und Schüler packten fleißig mit an und halfen bei der Verpackung und Beschriftung der Spenden.  | Foto: Mittelschule Obernberg
2

Mittelschule Obernberg
Hilfe für die Ukraine: "Anpacken und mithelfen"

Unter dem Motto "Anpacken und mithelfen" hat die Mittelschule Obernberg unter der Leitung von Lehrerin Simone Schöppl Anfang März eine Spendenaktion für die Ukraine ins Leben gerufen.  OBERNBERG AM INN. Gesammelt wurden unter anderem haltbare Lebensmittel wie Nudeln und Konservendosen, sowie Hygieneartikel, Batterien und Kerzen.  Die Spendenbereitschaft der Schülerinnen und Schüler und deren Familien, wie auch die der Lehrerinnen und Lehrer war groß, und so kam eine beachtliche Anzahl an...

  • Ried
  • Marion Aigner
Barbara Prillhofer sammelt in ihrer Garage Spenden für Ukraine-Flüchtlinge.  | Foto: privat
4

Krieg in der Ukraine
Spendenaktionen im Bezirk Braunau

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Sie brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet und Flüchtlinge. Wir haben hier eine Übersicht der Aktionen im Bezirk Braunau.  BRAUNAU. Viele Gemeinden und Private organisieren derzeit Hilfsaktionen für vom Krieg Geflüchtete aus der Ukraine. Neben finanziellen Mitteln für Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz, Nachbar in Not oder die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Rapid-Fan Christopher Seiler und Sturm-Anhänger Paul Pizzera machen auf das Ukraine-Engagement der "Blackies" aufmerksam. | Foto: Sturm Graz/Facebook

1 Euro pro Ticket an Ukraine-Hilfe
Pizzera und Seiler bewerben Sturm-Match

Am Sonntag, 20. März empfängt der SK Sturm in der Liebenauer Merkur Arena Austria Klagenfurt zum "Heimspiel für den Frieden". GRAZ. "Grüße an den Pacult Peter", richtet Rapid-Fan Christopher Seiler dem Klagenfurter Trainer aus. Eigentlich interessiere ihn die Partie der "Schwoazen" gegen dessen Austria nicht – was ihm Musikerkollege Paul Pizzera über die Paarung erzählt, findet er dann doch unterstützenswert. Hochgeladen wurde der Clip am Dienstag von der offiziellen Facebook-Seite des SK...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Dana-Team beim Verladen der Hilfsgüter: Christina Zeiringer, Daniel Artmüller, Georg Mitterschiffthaler, Wolfgang Lang (v.l.n.r.)  | Foto: DANA | JELD-WEN Türen GmbH
3

Spendenaktion für die Ukraine
Dana Türen sammelt Hilfsmittel für Ukraine

Türenhersteller Dana Türen aus Spital/Pyhrn spendete Hilfsmittel für Flüchtlinge und Menschen im Krisengebiet.  SPITAL/PYHRN. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Dana Türen in Spital am Pyhrn spendeten dringend benötigte Hilfsmittel. Das ganze Team beteiligte sich an der kurzfristigen Aktion, um den Flüchtlingen und Menschen im Kriegsgebiet zu helfen. Die Sachspenden wurden von der Volkshilfe OÖ in das Krisengebiet transportiert.  Große HilfsbereitschaftMitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: Unsplash

Ukraine-Krieg
Gemeinde Höflein sammelt Spenden

HÖFLEIN. Die Gemeinde Höflein sammelt heute, Mittwoch, 16. März 2022 von 16 bis 18 Uhr im Foyer der Limeshalle Spenden für die Ukraine.  Benötigt werden: Konservierte Lebensmittel (vor allem Trockenware in Form von kalorienreichen Riegeln)EinweggeschirrHygieneartikelWindeln für Kinder und ErwachseneStirnlampen und BatterienSchlafsäcke und Isomatten oder LuftkammermattenDeckenPowerbanks (Handyladestation)GeneratorenBitte keine Kleidung - zur Zeit ist genug vorhanden.  Bei Fragen zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die große Hilfsbereitschaft bei einem Flohmarkt war Grund für die "Eggenberger Vielfalt", einen noch größeren Spendenaufruf zu starten. | Foto: Eggenberger Vielfalt
4

Spendenaktion
40 Tonnen Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Nächste Woche soll ein 40-Tonnen-LKW aus Graz in Richtung Ukraine fahren. Ziel ist es, den Transporter mit Spenden von Hilfsgütern voll zu bekommen. GRAZ. Der Verein "Eggenberger Vielfalt" organisiert eine ganz besondere Spendenaktion, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Nachdem beim örtlichen Langschläfer-Flohmarkt drei Tonnen an Hilfsgütern gesammelt werden konnten, wollte man noch mehr erreichen. "Die Hilfsbereitschaft ist einfach grandios", sagt Vereinsobmann Martin Krammer....

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Zivildiener Georg und Matthias der Feuerwehr beim Sortieren und Zusammenpacken der vielen Hilfsgüter in Wels-Pernau. | Foto: BRS

Welle der Solidarität
So hilft die Region Wels der Ukraine

Die Unterstützung für die Ukraine ist groß. Spendenaktionen und Flüchtlingsunterkünfte sind eingerichtet. WELS, WELS-LAND. Solidaritätsbekundungen, Spendenaktionen und lokale Hilfeleistungen – die Bereitschaft, Menschen in der Ukraine zu unterstützen, ist groß. So ist Marchtrenk Vorreiter bei der Flüchtlingsaufnahme. Hier sind bereits die ersten ukrainischen Familien mit Kindern untergebracht worden: Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) zögerte nicht lange und stellte prompt ein leerstehendes Gebäude...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Reinerlös des Vortrages sowie das Honorar der Vortragenden werden der SOS-Nothilfe Ukraine gespendet. | Foto: stock.adobe.com/Rawf8

Kärntner Volkshochschulen
Mit Online-Vortrag Spenden für die Ukraine sammeln

Die Kärntner Volkshochschulen veranstalten kommenden Donnerstag einen Vortrag zum Thema Kriegspropaganda. Der Reinerlös kommt der SOS-Nothilfe Ukraine zugute. KÄRNTEN. Aus aktuellem Anlass veranstalten die Volkshochschulen Kärnten am Donnerstag, 17.3. um 18.00 Uhr per Zoom ein Vortrag zum Thema “Mit Worten und Bilder Krieg führen: Kriegspropaganda gestern und heute“. Anhand anschaulicher historischer Beispiele zeigt die promovierte Historikerin Alexandra Bleyer auf, wie Propaganda funktioniert...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Kerstin Ölzant (SCM/Community Support), Günter Doleschal (BR), Thomas Graf (Werksleitung), Werner Müller (BR), Larysa Hubacek (Mitarbeiterin Fertigung mit ukrainischer Herkunft/Koordinatorin zum Hilfsprojekt), Christoph Prinz (EHS/Community Support) | Foto: EATON
2

EATON
Spendenaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine

Krieg in der Ukraine: EATON hilft rasch und unbürokratisch mit einer Spendenaktion für geflüchtete Menschen. SCHREMS. Die humanitären Folgen, sowohl im Kriegsgebiet als auch für jene, die aus der Ukraine flüchten mussten, sind katastrophal. Von EATON Schrems wurden in einer spontanen Unterstützungsaktion der Hilfsinitiative von "Gmünd hilft", Abgabestellen Gmünd & Schrems, 600 Kartons zum Verpacken von gesammelten Hilfsgütern zur Verfügung gestellt, um diese so rasch wie möglich zu geflüchteten...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die 1 AMW der WiMo Klagenfurt sammelt mit einer Brotback-Aktion Spenden für die Ukraine.  | Foto: WiMo Klagenfurt
1 9

Ukraine-Krieg
WiMo Klagenfurt backt Brot für die Ukraine

Die WiMo Klagenfurt sammelt mit Brotback-Aktion Spendengelder für Nachbar in Not.  KLAGENFURT. Die Schüler der 1 AMW der WiMo Klagenfurt haben aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine nicht lange gezögert und gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Leitner, Odrei und Wunder den Entschluss gefasst ein Projekt zu starten, um Spendengelder für die Aktion Nachbar in Not zu sammeln.  Brot backen Anfang März wurden 96 Laibe Brot, über 100 Weckerln, 35 Reindlinge, 68 Zimtschnecken und 52 Zuckerreinkerl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
1

Pray for Ukraine ...
Hilfssammelaktion für die Ukraine in Trumau am 12. März 2022

Die Hilfsbereitschaft der Trumauer Bevölkerung war enorm. Vizebürgermeisterin und Sozialreferentin Sabina Stock organisierte eine Sammelaktion vor dem ADEG Supermarkt in Trumau. Gemeinsam nahmen SPÖ, FPÖ, ÖVP und die Grünen die Hilfsgüter für die Ukraine in Empfang. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
4

Ukraine in Not
Danke!

Der Krieg in der Ukraine belastet uns alle seit Tagen sehr! Und 2 Millionen Flüchtlinge sind die traurige Wahrheit dieses tragischen Überfalls! Umso mehr kann ich mich über positive Lichtblicke in dem Zusammenhang freuen. Beim Feuerwehrhaus in Treffen am Ossiacher See haben sich heute viele freundliche Mitmenschen eingefunden, die Lebensmittel, Hygieneartikel, Bettzeug usw. für genau diese Flüchtlinge großzügig spendeten. Viele fleißige Hände darunter auch der Herr Bürgermeister Glanznig  haben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Werner Hardt-Stremayr
1 3

Pray for Ukraine ...
Sammelaktion der SPÖ Frauen Oberwaltersdorf für die betroffenen Menschen in der Ukraine

Auch in Oberwaltersdorf wurde für die betroffenen Menschen der Ukraine gesammelt. Heute Freitag standen die SPÖ Frauen am Parkplatz vorm SPAR. Es gab Punsch und Tee zur Stärkung. Die gesammelten Spenden werden dem Roten Kreuz Oberwaltersdorf übergeben. Danke an die SPÖ Frauen Oberwaltersdorf Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Im Turnsaal der Schule Haslach wurde vom Roten Kreuz und der Feuerwehr umgehend ein Lagerquartier mit 100 Plätzen errichtet. | Foto: Helmut Eder
6

Bezirk Rohrbach
Zwei Durchgangsquartiere für Flüchtlinge errichtet

In Haslach und St. Martin wurden vom Roten Kreuz je ein Durchgangsquartier für Flüchtlinge der Ukrainekrise installiert. Die ersten Flüchtlinge sollten in Haslach noch heute abends eintreffen. Update  Montag, 14.März,  12.33 Uhr: Laut aktueller Meldung des Roten Kreuzes sind derzeit beide Quartiere im Bezirk besetzt, wobei Haslach nicht ganz voll ausgelastet ist. Pro Quartier ist das Rote Kreuz mit einem Einsatzleiter und sechs bis acht Helfern pro Standort im Einsatz. „Im Stab sind wechselnd...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
An zwei Tagen arbeiteten die rund 50 Helfer beinahe rund um die Uhr, um die vielen Hilfsgüter sachgerecht zu verpacken und zu verladen. | Foto: Edt bei Lambach
2

Edt bei Lambach einig für Ukraine
42 Tonnen Hilfsgüter treten Reise an

42 Tonnen Hilfsgüter konnten sich dank vereinter Kräfte am 4. März von der Gemeinde Edt bei Lambach aus in Richtung Ukraine auf den Weg machen. Die Firma Gartner unterstütze die Unternehmung mit drei Lkw. EDT BEI LAMBACH. Es war wohl ein gemeinschaftlicher Kraftakt für die Gemeinde, eine so große Tonnage an Hilfsgüter aufzubringen, zu sammeln und den Transport ins Kriegsgebiet zu organisieren. Gemeinsam mit der Transportfirma Gartner sei eine Spendenaktion über die Sozialen Medien eingerichtet...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.