Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheim Murtals waren erfreut über die Hilfsbereitschaft nach einem Spendenaufruf. | Foto: RegionalMedien
3

Tiernachrichten
Spendenaufruf für das Tierheim Murtal war erfolgreich

Das Tierheim Murtal gibt vielen Fellnasen ein Zuhause und hilft im Jahr bis zu 700 Tieren. Nun brauchte es aber selbst Hilfe und startete einen erfolgreichen Spendenaufruf.  KOBENZ. Das neue Jahr startet im Tierheim Murtal mit einigen Problemen. Einige Geräte hatten ihre Laufzeit überschritten und mussten repariert oder ersetzt werden. Zusätzlich fiel die Heizung aus. Die Reparaturkosten konnte das Tierheim nicht stemmen und startete einen Spendenaufruf - mit Erfolg. Private Personen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Leere Regale sind im Vinzimarkt Leibnitz keine Seltenheit. | Foto: Waltraud Fischer
3

Gemeinsam Regale befüllen
Spendenaufruf für den Vinzimarkt Leibnitz

Damit die Regale in der Weihnachtszeit auch für monitär minderbemittelte Menschen gut befüllt sind: Woche Leibnitz setzt in Leibnitz wieder ein Zeichen und sammelt bis 15. Dezember Grundnahrungsmittel für den Vinzimarkt. LEIBNITZ. Die Teuerung trifft beim täglichen Einkauf hart. Das bekommt auch der Vinzimarkt Leibnitz zu spüren, der seit 15 Jahren für Menschen mit geringem Einkommen zu einer unentbehrlichen Einkaufsmöglichkeit geworden ist. "Wir versorgen derzeit rund 500 Kundinnen und Kunden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Vinziwerke retten täglich etwa 10 Tonnen genießbarer Lebensmittel vor der Mülltonne.  | Foto: Christian Jungwirth
3

Spendenaufruf der Vinzimärkte
500.000 Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll

Über 500.000 Tonnen an genießbaren Lebensmitteln landen jährlich im österreichischen Haushaltsmüll. Anlässlich des Tags gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September rufen die Vinzimärkte dazu auf Lebensmittel zu spenden, anstatt sie wegzuwerfen.  STEIERMARK. Im Rahmen des Tags gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September bitten die österreichischen Vinzimärkte die Bevölkerung um Spenden. Damit können wertvolle Waren gerettet und gleichzeitig armutsbetroffene Menschen unterstützt werden....

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. Am häufigsten fehlen Blutgruppen "A positiv" und "A negativ". | Foto: ÖRK/Holly Kellner
3

Blutkonservenvorrat schrumpft
Der Steiermark fehlt erneut frisches Blut

Die Blutvorräte wurden über die Sommermonate wieder weniger. Im Gespräch mit dem Vorstand des zuständigen Universitätsklinikums des LKH Graz ging MeinBezirk.at dem Ganzen auf den Grund. STEIERMARK. Laut dem Roten Kreuz wird durchschnittlich alle 90 Sekunden in Österreich eine Blutkonserve benötigt – das sind circa 1.000 Blutkonserven am Tag. In der Steiermark beträgt der Bedarf um die 1.000 Konserven pro Woche. Damit dieser abgedeckt werden kann, bemüht sich das Rote Kreuz bereits mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Im Zuge der aktuellen Unwetter- und Hochwasser-Ereignisse stehen viele Menschen in den betroffenen Gebieten vor den Trümmern ihrer Existenz. Der ORF hat daher mit anderen Organisationen eine Hilfeaktion gestartet, um jene Betroffenen zu unterstützen. | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 4

Österreich hilft Österreich
Landesweite Spendenaktion für Hochwasser-Opfer

Aufgrund der aktuellen Unwetter- und Hochwasser-Ereignisse stehen viele Menschen in den betroffenen Gebieten vor den Trümmern ihrer Existenz. Der ORF hat daher mit Hilfsorganisationen eine Hilfeaktion gestartet, um jene Betroffenen zu unterstützen. Auch steht der Montag im Zeichen der jüngsten Ereignisse – die Hochwasser-Krise wird Themenschwerpunkt beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. ÖSTERREICH. In den aktuellen Hochwassergebieten steht wegen der heftigen Unwetter der vergangenen Tage, vor...

  • Kevin Chi
1

UNICEF
Walk4water Unicef

UNICEF, Walk4Water - jeder Schritt zählt ! Eines der größten Probleme weltweit ist der Wassermangel. In vielen Teilen der Erde müssen Kinder oft kilometerweit laufen, um an sauberes Wasser zum Überleben zu gelangen. Die fehlende Zeit für Schule oder eine richtige Kindheit beeinträchtigt langfristig. Deswegen ruft UNICEF die Aktion „Walk4Water“ ins Leben. Sie soll das Bewusstsein der Menschen für die Klimakrise stärken. Und ihre Auswirkungen auf die Lebensbedingungen von Kindern aufzeigen. Unser...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Ein Erdbeben der Stärke 7,8 traf in der Nacht auf Montag, 6. Februar, die Türkei und Syrien. | Foto: Sevgi001461/Pixabay
3

Fürstenfelder Erdbebenhelfer
Von seiner Reise ins Katastrophengebiet

Seit Tagen erreichen uns Bilder und Geschichten von der Erdbebenkatastrophe in der Türkei. Als Janette und Yilmaz Altinsoy von den Beben hörten, war ihnen eines klar – sie wollten helfen. Gemeinsam starteten sie einen Spendenaufruf, um so ihre Verwandten und andere Betroffene mit Hilfsgütern zu unterstützen. FÜRSTENFELD. Als es in der Türkei zum Erdbeben kam erhielten Janette und Yilmaz Altinsoy einen Anruf. Yilmaz' Bruder Abuzer Altinsoy, Bürgermeister in Erkenek, berichtete dem Paar vom dort...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Der Rotary Club Weiz unterstützt vertriebene Menschen aus der Ukraine mit Geld und Sachspenden. | Foto: zVg
4

Ukrainekrieg
Rotary Club Weiz unterstützt Vertriebene aus der Ukraine

Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine haben sich die Rotaract und Rotary Clubs in Österreich in einer bisher nicht da gewesenen spontanen Hilfsbereitschaft mit finanziellen Mitteln und Sachspenden für lebensrettende Unterstützung in der Ukraine und auch für Schutzsuchende vor Ort eingesetzt. WEIZ. "Allein im Distrikt 1910 (zu dem der Rotary Club Weiz gehört) wurden bisher mehr als 50 Clubprojekte  durchgeführt," berichtet die Rotary-Koordinatorin für Ukrainehilfe, Melitta Becker-Unger, in ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der neun Monate alte Fabian braucht medizinische Hilfe. Der gesamte Reinerlös aus der Adventlesung geht an den Buben und seine Mama. | Foto: privat
4

Steirer mit Herz
Advent'ln in der Südsteiermark mit Lizz Görgl für Fabian

Advent'ln in der Südsteiermark: Die Doppelweltmeisterin Lizz Görgl liest für den kleinen Fabian am 7. Dezember in St. Johann im Saggautal.  ST. JOHANN/S. Nicht nur zu Weihnachten, dass ganze Jahr über engagiert sich der Verein "Steirer mit Herz" mit Obmann Marcel Resch für Menschen, die nicht auf die Butterseite gefallen und Hilfe benötigen. Als die Doppelweltmeisterin Lizz Görgl auf das Engagement des Vereines aufmerksam wurde, war es nur noch eine Frage der Zeit, wann die bekannte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer können beim Lennymarkt kostenlos Tierfutter abholen. | Foto: Otmar Smit/Fotolia
1 3

Kostenlose Tiertafel
Das sind die Termine für den nächsten Lennymarkt

Der Lennymarkt findet nun zum dritten Mal statt. Durch Spenden und Ehrenamtliche wird es  ermöglicht Tierfutter gratis abzuholen. Hiermit möchte man Gewicht von den Schultern der Tierbesitzer und Tierbesitzerinnen angesichts der Teuerungswelle nehmen. GRAZ. Am Freitag, dem 12. August, findet im Grazer Volkshaus in der Lagergasse 98a von 14 bis 18 Uhr der dritte "Lennymarkt" statt. Tierbesitzerinnen und Tierbesitzern wird hier die Möglichkeit gegeben gratis Tierfutter abzuholen, um ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
25 steirische Unternehmen haben 500.000 Euro Spenden  für die Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes gespendet. Mit dem Geld werden Hilfsgüter wie Medikamente oder Hygieneartikel gekauft, die dann in das Kriegsgebiet gebracht werden. | Foto: Benjamin Marder / Unsplash
2

Krieg in der Ukraine
Steirische Unternehmen spendeten 500.000 Euro

Lebensmittel, Hilfsgüter und Medikamente im Wert von über einer halben Million Euro zugunsten der Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes – das ist das Ergebnis des gemeinsamen Spendenaufrufes der Industriellenvereinigung Steiermark und des ukrainischen Honorarkonsulats in der Stadt Graz. Über 20 Unternehmen beteiligten sich an der Initiative. STEIERMARK. Mit den Spenden können nun Menschen in der Ukraine mit notwendigen Hilfsgütern wie Hygieneprodukten, Notbetten, Decken und Medikamenten versorgt...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Am 7. und 8. Mai lädt der Gnadenhof in Wildon zum Frühlingsfest.  | Foto: KK
2

Sonnenranch bitte um Hilfe
Frühlingsfest auf der Sonnenranch

Am 7. und 8. Mai lädt die Sonnenranch ab 11 Uhr zum Frühlingsfest am Gnadenhof in Wildon, Stegbauerweg 22, ein. "Wir sind sehr auf Besucher angewiesen, weil die Spenden in diesen Zeiten total eingebrochen sind!", so Obmann Karl Nemeth der auf viele Besucher hofft. Alle Einnahmen kommen den Tieren zugute. Neben Livemusik mit Country und Rock´n Roll Interpret Günther Krammer gibt es auch einen Flohmarkt mit vielen Ausstellern. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Mehr Infos...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Caritas gibt Lebensmittel an Bedürftige und Geflüchtete aus der Ukraine aus. Der Bedarf steigt derzeit an.  | Foto: Caritas
2

Lebensmittelspenden benötigt
Caritas ruft in Graz zu Aktionswoche auf

Eine steigende Zahl an Bedürftigen hat die Nachfrage an Lebensmitteln bei der Ausgabe der Caritas erhöht. Damit Menschen in Notlagen weiterhin versorgt werden können, bittet die Caritas jetzt um Lebensmittelspenden. GRAZ. Im Marienstüberl sowie in Solidarmärkten versorgt die Caritas der Diözese Graz-Seckau als soziale Hilfsorganisation Bedürftige und Geflüchtete aus der Ukraine mit Lebensmitteln. Die stetig wachsende Zahl an Hilfsbedürftigen, hervorgerufen durch die Ukrainekrise und die daraus...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bgm. a.D. Ursula Rauch bittet um Monatshygiene für ukrainische Frauen auf der Flucht. | Foto: Edith Ertl
1

Kalsdorf
Monatshygiene für Frauen auf der Flucht

Wie geht es Frauen bei der Flucht aus der Ukraine bei ihrem monatlichen Zyklus ohne entsprechende Monatshygiene? Für diese Frauen und deren Babys bittet Kalsdorfs frühere Bürgermeisterin Ursula Rauch die Bevölkerung um Spenden von Tampons, Binden und Slipeinlagen, aber auch um Babywindeln oder Feuchttücher. „Der Krieg in der Ukraine berührt mich als Mensch, Mutter und Großmutter. Es sind vor allem Kinder und ihre Mütter, die unsere Hilfe brauchen, auch in den Ankunftszentren in Polen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alle Parteien sind sich einig: Gemeinsam soll geholfen werden.  | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Großgemeinde startet großangelegte Spendenaktion

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, die größte Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung, will den Menschen in der Ukraine und Flüchtenden helfen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Alle Fraktionen sind sich einig: "Dieser Krieg relativiert andere Probleme. Wir können nicht wegschauen und unterstützen gemeinsam", sagt Bürgermeister Harald Mulle und gibt den Startschuss für eine Spendenaktion, bei der alle zusammengreifen und die Gemeindebewohner:innen ebenso anpacken können. Von Geld- bis Sachspenden So wird zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Brigitta und Daniel Blümmel (2. u. 3. v.r.) haben zur Spendenaktion aufgerufen. Neben Sachspenden gab es auch helfende Hände von Freiwilligen. | Foto: Privat/FB
3

Stiwoll
Spendenaufruf für die Ukraine war ein großer Erfolg

Wie MeinBezirk.at berichtet hat (siehe alle Infos hier), haben Brigitta und Daniel Blümmel aus Stiwoll vorige Woche zu einer Spendenaktion für Menschen in der Ukraine und jene, die geflüchtet sind – etwa nach Ungarn – aufgerufen. Mit großem Erfolg.  STIWOLL. Was als "kleine", eigene private Aktion begonnen hat, um Menschen, die auf der Flucht sind vor dem Krieg in der Ukraine, wurde rasch zu einer großen Sache: Die Blümmels aus Stiwoll haben via Facebook bekanntgegeben, dass sie Spenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hilfsaktion: Auch von Arnfels aus sollen Sachspenden, flüchtende Menschen aus der Ukraine erreichen.  | Foto: Pixabay
1

Spendenaufruf
In Arnfels können Spenden für die Ukraine abgegeben werden

Die Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft bittet um Spenden für die Opfer des Krieges in der Ukraine. ARNFELS. Die Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft sammelt spenden für die Ukraine. Dringend gebraucht werden haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis,..), Konservendosen aller Art, Hygieneartikel, Babynahrung und Windeln. Als Sammelstelle fungiert das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Arnfels. ACHTUNG: Die Spenden können nur nach vorheriger Terminabsprache abgegeben werden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Hilfsaktion: Auch von Stiwoll aus sollen Sachspenden flüchtende Menschen aus der Ukraine erreichen.  | Foto: Pixabay

Transporter dringend gesucht
Stiwoll startet Hilfsaktion für ukrainische Flüchtlinge

Stiwoll organisiert Spenden und Fahrten nach Ungarn, um flüchtenden Menschen zu helfen. ++++ UPDATE ++++ Die Spendenaktion ist beendet: Siehe alle Infos hier. GRAZ-UMGEBUNG. Brigitta und Daniel Blümmel wollen helfen – wie die Stiwoller auch bei der Hilfe nach dem Erdbeben in Kroatien die Ärmel hochgekrempelt haben, so möchten sie Menschen in der Ukraine und Menschen, die aus der Ukraine über die Grenzen flüchten, helfen. Sie haben zu Sachspenden aufgerufen, die von der kleinen Gemeinde aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der tapfere Kater "Bizeps", Liebling im Tierheim Arche Noah, musste einer schweren Operation unterzogen werden. Das Tierheim bittet um Spenden. | Foto: Aktiver Tierschutz Austria

Spendenaufruf
Zittern um Kater "Bizeps" in der Arche Noah

Der junge Kater "Bizeps", Liebling im Tierheim Arche Noah, musste einer schwierigen Operation unterzogen werden, um sein Leben zu retten. Die Arche Noah bittet um Spenden, um die Kosten der Prozedur und der medizinischen Betreuung zu decken. GRAZ. Erst rund fünf Monate alt ist der Kater, als er ins Tierheim Arche Noah gebracht wurde. Schnell konnte er mit gutem Futter und Medikamenten wieder aufgepäppelt werden und wurde bald zum Liebling in der Tierklinik in der Arche. „Oft hat er nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vinzimarktes Leibnitz konnten vor Weihnachten zahlreiche Spenden übernehmen, um die Regale gut zu bestücken. Danke! | Foto: Vinzimarkt

Spendenaufruf
Viele Spenden für den Vinzimarkt Leibnitz

Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Menschen dem Spendenaufruf der Woche Leibnitz und übergaben wertvolle Grundnahrungsmittel für Menschen, die sich nicht alles leisten können. LEIBNITZ. Hygieneartikeln für den täglichen Gebrauch, Fleisch, Nudel sowie Reis für ein gutes Essen, Mehl und vieles mehr. Zahlreiche Unternehmen und private Spender öffneten vor Weihnachten ihr Herz ganz weit und überbrachten dem Vinzimarkt in der Schmiedgasse in Leibnitz eine wertvolle Spende. "Wir danken allen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Wohnhaus wurde durch den Brand zerstört und ist jetzt unbewohnbar. | Foto: FF Laßnitzhöhe

Nach Wohnhausbrand in Autal
Hilfsaktion in Laßnitzhöhe gestartet

Nach dem verheerenden Brand in Autal in der Gemeinde Laßnitzhöhe (wir haben berichtet) wurde jetzt eine Hilfsaktion gestartet. Beim Brand konnten sich am Freitag drei Personen und ein Baby noch rechtzeitig ins Freie retten. Auch weil die Hunde auf den Brand aufmerksam wurden. Durch das Feuer wurde die gesamte Einrichtung des Wohnhauses zerstört. Die Familie verlor kurz vor Weihnachten fast ihr gesamtes Hab und Gut. Deshalb startete die Marktgemeinde Laßnitzhöhe gemeinsam mit den Freiwilligen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die FPÖ Gratkorn will einer Familie in Not helfen und bittet Freunde um Unterstützung. | Foto: Pexels

Gratkorn
FPÖ sammelt Spenden für Familie in Not

Die Freiheitlichen der Marktgemeinde Gratkorn rufen zur Spendenaktion auf. Drei Schlaganfälle hat ein 35-jähriger Familienvater aus Gratkorn in zwei Jahren erlebt; ihm wurde gekündigt. Seine Frau, die sich um ihn kümmert, musste ihre Arbeit aufgeben, um sich ganz der Familie zu widmen, denn die Beiden haben drei Kinder, darunter ein neun Monate altes Baby. In ihrer Verzweiflung hat sich die Familie an die FPÖ Gratkorn gewandt – Ortsparteiobmann Reinhold Herzog und sein Team wollen helfen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vorsitzende des Sozialausschusses Sabina Katschnig beim Geldsammeln mit einem Punschstand. | Foto: Haslebner
1

Murau/Murtal
Spendenaufruf des Kiwanis Club

Der Kiwaniclub hilft Kindern und Familien in unserer Region. Durch die Absagen der traditionellen Veranstaltungen in den letzten Wochen konnten keine Spenden gesammelt werden. Nun folgt ein Spendenaufruf.  MURTAL/MURAU. Durch Corona war es nicht möglich, die Veranstaltungen durchzuführen. Der Apfelberger Advent und auch der Farracher Advent waren mit der Punschhütte immer eine gute Einnahmequelle. Leider wurde dieses Jahr alles abgesagt. Zusätzlich konnte das traditionelle Kiwanis Adventkonzert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Jedes Jahr können zahlreiche Spenden durch die MyPlace-Weihnachtsspendenaktion gesammelt und an bedürftige Personen weiter gegeben werden.  | Foto: MyPlace

Zugunsten der VinziWerke
Spendenaktion von MyPlace findet im Lockdown statt

GRAZ. Die Weihnachtsspendenaktion von MyPlace, die den VinziWerken zugute kommt, findet auch im Lockdown statt. Gespendet werden kann vor der MyPlace-Filiale in der Starhemberggasse.  Trotz Lockdown kann die Weihnachtsspendenaktion von MyPlace durchgeführt werden. Unter der Woche kann jeden Tag von 8:30 bis 17:30 Uhr eine kontaktlose Spende vor der MyPlace-Filiale in der Starhemberggasse abgegeben werden. Die Mitarbeiter kümmern sich anschließend um die Lagerung der Spenden. Dringend benötige...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.