Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Die Caritas ruft zur Sachspendensammlung rund um den Weltfrauentag auf. | Foto: Maximilian Spitzauer/rmw
Video 3

Aufruf zum Frauentag
Spendenaktion der Caritas gegen Periodenarmut in Wien

Die Caritas der Erzdiözese Wien setzt ein klares Zeichen gegen Periodenarmut. Gemeinsam mit Schauspielerin Valerie Huber rückt die Hilfsorganisation mit der Sammelspendenaktion "You are bloody awesome" das oft vernachlässigte Thema in den Fokus. WIEN. Anlässlich des internationalen Weltfrauentags setzt sich die Caritas der Erzdiözese Wien für armutsbetroffene Frauen und startet am 8. März die Sammelspendenaktion "You are bloody awesome". Die Initiative zielt darauf ab, auf die finanziellen...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Bald werden auch Kitze wieder Hilfe benötigen | Foto: Wildtierauffangstation Kaltenegger
2 4 2

Ein Leben für den Tierschutz
Wildtierauffangstation Kaltenegger errichtet eine neue Auffangstation

Oft ist es ein Zufall, welcher der Auslöser für eine Entscheidung ist, sein Leben fortan bedingungslos in den Dienst der guten Sache zu stellen. Bei Claudia Kaltenegger war es die Aufnahme einer Ente mit gebrochenem Flügel. Seither kümmert sich die Mutter von 4 Kindern und ihr Mann liebevoll um allerlei verletzte oder hilfsbedürftige Wildtiere und das mit offizieller Bewilligung. Nunmehr wurde der Familie die wunderbare Möglichkeit eröffnet, auf einem leeren Grundstück nahe Traiskirchen, eine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Die Zahl der hilfesuchenden Alleinerzieherinnen bei der St. Elisabeth-Stiftung stieg seit Jänner um fast die Hälfte.  | Foto: Monkeybusiness/Panthermedia
2

Erzdiözese Wien
Zahl der hilfesuchenden Alleinerzieherinnen stark gestiegen

Die Erzdiözese Wien schlägt Alarm: Wegen der Teuerung kommen immer mehr alleinerziehende Frauen nicht mehr zurecht und suchen vermehrt die Beratungsstelle St. Elisabeth-Stiftung im Fünften auf. Die Zahl der Hilfesuchenden stieg dort seit Jänner um fast die Hälfte. Um Sachspenden wird gebeten. WIEN. Die Teuerung hat Österreich weiterhin fest im Griff. Zwar wird die Inflation im September voraussichtlich sinken – laut einer Schnelleinschätzung von Statistik Austria wird diese 6,1 Prozent betragen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Karl Marx Hof wird getratscht, gelernt, genäht und einfach nur eine gute Zeit verbracht. | Foto: Johannes Reiterits
2

Spendenaufruf Döbling
"E.w.o. 5.0" im Karl Marx Hof kämpft ums Überleben

Der Verein "E.w.o. 5.0" bietet seit mehr als einem Jahr Seminare und Mitmachaktionen für die Nachbarschaft in Döbling an. Man will ein "erweitertes Wohnzimmer" für jeden und jede sein. Jetzt steht der Verein aufgrund finanzieller Engpässe jedoch vor dem aus - und bittet daher um Spenden. WIEN/DÖBLING. Die Polizei zeigt, wie Selbstverteidigung für Frauen funktioniert. Kinder kommen nach der Schule und schreiben gemeinsam Hausübung. Im Eck sitzen zwei Damen und erklären, wie man aus alten Stoffen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Der Schulbeginn kann je Kind bis zu 300 Euro kosten. | Foto: Arthur Krijgsman
2

Gutscheine und Spenden
Samariterbund Wien hilft Familien zu Schulbeginn

Der Schulbeginn ist für sozial benachteiligte Familien finanziell oft schwer zu stemmen. Der Samariterbund Wien unterstützt mit Gutscheinen, Geld- und Sachspenden. WIEN/OTTAKRING. Mehr als 300 Euro kann der Schulbeginn je Kind kosten. Das sind für armutsgefährdete Familien enorme finanzielle Belastungen. Der Samariterbund Wien will diesen Familien helfen und ruft zu Spenden auf. "Die hohen Preise machen es mir als alleinerziehende Mutter schwer, den Schulstart meines dritten Kindes zu stemmen....

  • Wien
  • Michael Payer
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien rollt internationale Hilfe an. Auch Wien entsendet Hilfe: Zwei Teams von der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wien sind Teil der Bundesheer-Einheit, die im betroffenen Gebiet nach Verschütteten suchen soll. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 8

Erdbeben Türkei & Syrien
Rettungshunde aus Wien helfen bei der Suche vor Ort

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien rollt internationale Hilfe an. Auch Wien entsendet Hilfe: Zwei Teams von der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wien sind Teil der Bundesheer-Einheit, die im betroffenen Gebiet nach Verschütteten suchen soll. WIEN. Ein schweres Erdbeben traf Anfang der Woche die Region in der Südosttürkei und im angrenzenden Syrien. Dabei wurden die dort lebenden Menschen von dem Beben mit der Stärke 7,8 mitten in der Nacht überrascht. Die Naturkatastrophe...

  • Wien
  • Kevin Chi
Kunst auf Augenhöhe – das wollen Doris Dittrich und Bruno aka Le Monsieur Flash mit der Ministry of Artists in der Brigittenau bieten. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
Video 3

Kulturtreff 20. Bezirk
Ministry of Artists sucht Mitglieder & Unterstützer

Mit der "Ministry of Artists" (kurz MoA) gibt es ein neuen Kulturzentrum am Allerheiligenplatz.  Neue Mitglieder als auch Spenden sind willkommen. WIEN/BRIGITTENAU. Auf 133 Quadratmetern haben Doris Dittrich und Bruno aka "Le Monsieur Flash" am Allerheiligenplatz 15 ein neues Kunstwohnzimmer geschaffen. Mit der sogenannten "Ministry of Artists" (kurz MoA) wird ein Ort für Ausstellungen, Konzerte, Performances und Workshops geboten. Dabei sollen aber nicht nur Künstler aus dem In- und Ausland...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Dank Spenden: 13.000 Menschen ohne Krankenversicherung wurden 2021 im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien Ordensspital behandelt. Jetzt startet die diesjährige Haussammlung. | Foto: Patty Brito/Unsplash
1 2

Behandlung ohne Versicherung
KHBB Wien bittet um Spenden für Bedürftige

Mithilfe von Spenden behandelt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien auch Menschen ohne Krankenversicherung. 2021 konnte ganzen 13.000 Menschen geholfen werden. Um weitere Spenden wird geben!  WIEN/LEOPOLDSTADT. Unterstützung für Menschen ohne Krankenversicherung bietet das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien (kurz KHBB Wien). Finanziert werden die ambulanten, und in Notfällen auch stationären Behandlungen durch Spenden. Ganze 13.000 Menschen konnten im vergangenen Jahr auf diese...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Nach dem Großbrand im Leopoldstädter Vereinslokal hofft der Österreichische Hockeyverband auf finanzielle Unterstützung. | Foto: Stadt Wien Feuerwehr

Nach Großbrand im Prater
Hockeyverband bittet um finanzielle Unterstützung

Nach dem Großbrand im Vereinslokal des Österreichischen  Hockeyverbands ist die Trainingsstätte im Prater gesperrt. Der ÖHC hofft auf finanzielle Unterstützung. von Kathrin Klemm und Julia Schmidt WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich hätte der Österreichische Hockeyverband im kommenden Jahr sein 100. Jubiläum auf der Prater Hauptallee begehen wollen. Doch nach dem Großbrand am Sonntag, 13. Juni, ist die Zukunft des Hockeysports ungewiss. Erst nach mehreren Stunden konnte die Feuerwehr das Feuer im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.