Gutscheine und Spenden
Samariterbund Wien hilft Familien zu Schulbeginn

- Der Schulbeginn kann je Kind bis zu 300 Euro kosten.
- Foto: Arthur Krijgsman
- hochgeladen von Michael Payer
Der Schulbeginn ist für sozial benachteiligte Familien finanziell oft schwer zu stemmen. Der Samariterbund Wien unterstützt mit Gutscheinen, Geld- und Sachspenden.
WIEN/OTTAKRING. Mehr als 300 Euro kann der Schulbeginn je Kind kosten. Das sind für armutsgefährdete Familien enorme finanzielle Belastungen. Der Samariterbund Wien will diesen Familien helfen und ruft zu Spenden auf.
"Die hohen Preise machen es mir als alleinerziehende Mutter schwer, den Schulstart meines dritten Kindes zu stemmen. Es tut weh zu sehen, dass meine Kinder nicht die gleichen Chancen auf Bildung haben wie andere“, erzählte eine Sozialmarkt-Kundin vor Kurzem der Samariterbund Wien-Sozialberaterin Eni Nyàguly.

- Schulutensilien sind heuer deutlich teurer geworden.
- Foto: Frans van Heerden
- hochgeladen von Michael Payer
Die Regierung hat das Schulstartgeld zwar angehoben, doch die Kosten für Schulutensilien sind im Vergleich zum Vorjahr um rund 13 Prozent gestiegen. Schreibwaren, Hefte, Federpennale, Schultaschen und Malsachen, ebenso Bastelutensilien, Jausenboxen und Bücher sind teurer geworden. Hinzu kommen Dinge wie eine Trinkflasche, Hausschuhe, Turnbeutel oder Sportkleidung. Betroffene Familien können dieses Kosten kaum abdecken.
"In der Sozialberatung erlebe ich tagtäglich, welche Sorgen armutsbetroffene Familien haben. Der Schulstart ist für viele eine große Belastung. Denn die inflationsbedingten Teuerungen machen auch vor dem Schulstart nicht Halt“, berichtet Nyàguly.
Geld- und Sachspenden dringend benötigt
Geldspenden ermöglichen es dem Samariterbund, Schulmaterialien zu besorgen und diese gezielt an betroffene Familien zu verteilen. Mit 22 Euro kann etwa ein Federpennal ohne Füllfeder gefüllt werden. 90 Euro kostet ein Standard-Schulstartpaket ohne Schultasche. Eine Spende von 150 Euro unterstützt den Kauf einer Schultasche und eine Spende von 300 Euro kann den gesamten Schulstart eines Kindes sichern.
Auch Sachspenden wie neuwertige Schultaschen und Rucksäcke, aber auch Werkkoffer, Turnbeutel oder Schreibwaren und natürlich Gutscheine von Papierwarengeschäften werden gerne entgegengenommen. Die Spende an den Samariterbund Wien ist steuerlich absetzbar.
Die Sachspenden kann man im Haus Liebhartstal in der Thaliastraße 157, 16. Ottakring, direkt beim Portier abgeben. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, von 16 bis 19 Uhr.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.