Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Totalsperre der A9 von 16. bis 19. Oktober: Die Pulverturmbrücke zwischen Wundschuh und Kalsdorf wird abgerissen.
5

Graz-Umgebung
Jetzt fallen erste Brücken

Ab Freitag wird die Pyhrn gesperrt. Die Umleitung ist erste Bewährungsprobe für Bahn-Großbaustelle. Fährt man aktuell die A9-Pyhrnautobahn im Süden von Graz entlang, kann man die Veränderungen bereits erkennen. Rund um drei Brücken, die über die Autobahn führen, wurde bereits Platz gemacht. Platz für Bauarbeiten, die auch massive Auswirkungen auf die umliegenden Gemeinden haben werden. Autobahn zwei Tage gesperrtInsgesamt geht es in naher Zukunft vier Brücken, die über die Autobahn führen, an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der IKT-Schulzweig in Trofaiach bleibt vorerst ohne Schüler und Lehrer. | Foto:  Symbolfoto: archideaphoto/panthermedia_net

Coronavirus
Trofaiach: Schule aufgrund von Covid-19-Fällen teilweise geschlossen

Die Mittelschule in Trofaiach ist seit Montag, 5. Oktober 2020, wegen mehrerer Covid-19-Fälle bei Schülern und Lehrern geschlossen. TROFAIACH. Elf Schüler und zwei Lehrkräfte wurden positiv auf Corona getestet, daher ist  die Neue Mittelschule Trofaiach sind Montag, 5. Oktober, geschlossen. Ein Schüler der Mittelschule Trofaiach wurde bereits in der vergangenen Woche positiv getestet, seine Klasse befand sich bereits in behördlicher Heimquarantäne, um auf die Testergebnisse zu warten....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Bau der Umleitungsstraßen läuft. Ab 8. Oktober ist ein Teilstück der L 401 Burgauer Straße zwischen Fürstenfeld und Speltenbach für den Verkehr gesperrt.  | Foto: Land Steiermark
1 4

Update: Sperre erst ab 8. Oktober
Landesstraße L 401 wird für S 7 verlegt

Anfang Oktober startet die Generalsanierung der L 401 Burgauer Straße zwischen dem Kreisverkehr Interspar und der Firma Altesse in Fürstenfeld. Ab 8. Oktober ist das Teilstück rund sechs Wochen für den Verkehr gesperrt. Für den PKW-Verkehr wird zwischen Angerstraße und Altesse eine provisorische Baustellenumfahrung eingerichtet. FÜRSTENFELD. Der Neubau der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße erfordert auch eine Verlegung der L 401. Im Zuge dieses bereits gestarteten Bauvorhabens entwickelt die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach einem Felssturz auf der B23 musste der Radweg im Raum Neuberg vorläufig gesperrt werden.  | Foto: Land Steiermark/A 16

Sanierungsarbeiten B23
Radweg in Neuberg nach Felssturz gesperrt

Nach einem Felssturz und darauffolgenden Räumungsarbeiten ist zwar die B 23 (Lahnsattelstraße) im Raum Neuberg an der Mürz befahrbar, der parallel verlaufende Radweg musste jedoch auf einer Länge von rund 150 Meter gesperrt werden. Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang dazu: „Ab 14. September wird eine neue Steinschlagschutzverbauung um knapp 200.000 Euro errichtet. Nach der geplanten Fertigstellung Anfang November ist dann auch der Radweg wieder befahrbar.“ Begonnen wird mit notwendigen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Sperre des Geh- und Radweg Winkelfeldstraße in Leoben | Foto: pixabay

Leoben: Geh- und Radweg Winkelfeldstraße gesperrt

LEOBEN. Der Geh- und Radweg in der Winkelfeldstraße in Leoben-Judendorf wird im Abschnitt zwischen der Südbahnstraße und der Bergmannstraße generalsaniert. Dabei werden außerdem die vorhandene Stützmauer und die bestehende Beleuchtung erneuert. Aus diesem Grund ist der Geh- und Radweg für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Eine Umleitung besteht über den Bermenweg oder die Judendorfer Straße. Die Baudauer – und somit die Sperre – beträgt voraussichtlich bis Anfang Oktober.

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Ab 28. September startet die Generalsanierung der L 401: Burgauer Straße von Kreisverkehr Interspar bis Altesse ab 28. September ca. 10 Wochen gesperrt. | Foto: Veronika Mair

Ab 28. September
L 401 zwischen Speltenbach und Fürstenfeld 10 Wochen gesperrt

Fürstenfeld macht mobil: wie die Stadtgemeinde mitteilt, startet mit 28. September die Landesstraßensanierung der L 401. Der Abschnitt vom Kreisverkehr Interspar bis zur Altesse-Straße ist für den Verkehr bis Anfang Dezember gesperrt. Umleitung über Lindegg und Jobst. FÜRSTENFELD. Ab Montag, 28. September 2020, ist der Abschnitt der Landesstraße L401 im Bereich der „Burgauer Straße“ vom "Kreisverkehr Interspar" bis zur „Altesse-Straße“ für den gesamten Verkehr rund 10 Wochen bis Anfang Dezember...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für die Arbeiten am Tunnel ist eine Sperre der Schubertstraße notwendig. | Foto: KK
2

Sperre der Schubertstraße in Weiz

Ab 24. August ist die Schubertstraße in Weiz gesperrt, danach ist der Betonbau für Tunnel II bei der Ortsdurchfahrt demnächst abgeschlossen. Trotz der nicht wirklich einfachen Rahmenbedingungen im Zuge der Corona-Pandemie laufen die Arbeiten für Teil 2 der Ortsumfahrung Preding-Weiz nach Plan. „Demnächst wird der Betonbau für den Tunnel II im Bahnhofsbereich fertiggestellt sein. Gleichzeitig beginnen die Vorbereitungen für den 425 Meter langen Tunnel I entlang der Bahntrasse von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Stadtfeuerwehr Weiz

Weizklamm ab heute 18 Uhr einspurig befahrbar

Das ganze Wochenende wurde durchgearbeitet, Totalsperre wird daher aufgehoben. „Herzlichen Dank an die Firmen Kaim und Marko und an die Feuerwehr St. Kathrein am Offenegg! Nachdem unter der Federführung des Straßenerhaltungsdienstes das ganze Wochenende durchgearbeitet wurde, wurde eben entschieden, dass die Weizklamm ab heute 18 Uhr zumindest wieder einspurig befahren werden kann“, freut sich Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang. Nach Gewittern und Starkregen gab es auf der B 64...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Doris Schweiger

Plabutschtunnel: Sperre in vier Nächten

Die Bauarbeiten an den Stützwänden im Bereich Graz-Webling laufen bereits, in den kommenden Wochen geht es nun auch mit der Sanierung der Betriebsumkehrbrücke oberhalb des Tunnelportals los. Um diese Arbeiten aber auch durchführen zu können, müssen in beiden Tunnelröhren des Gerüste aufgebaut werden. Für diesen Gerüstaufbau muss der Tunnel vier Nächte lang bis zum Freitag, den 3. Juli in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Sperren beginnen am Montag, den 29. Juni, um 20 Uhr und dauern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In nur vier Nächten werden die Tunnel der Tunnelkette Semmering auf Hochglanz poliert.  | Foto: Asfinag/Simlinger

Großeinsatz
Tunnelkette Semmering wird herausgeputzt

Etwas später als ursprünglich vorgesehen, kann die ASFINAG ab Montag, den 22. Juni, die Hauptreinigung in den Tunnel der S 6 Semmering Schnellstraße vornehmen. Wie bereits in den Vorjahren werden dafür die Kräfte in der Steiermark zusammengezogen, um alle Arbeiten in nur vier Nächten fertigstellen zu können. Unterstützung erhalten die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Mürzzuschlag von zwei weiteren Autobahnmeistereien (Unterwald sowie Guggenbach) sowie von den Elektrikern der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: ASFINAG

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Heute, am 18. Juni, muss die Oströhre des Gleinalmtunnels aufgrund von Wartungsarbeiten ab 20 Uhr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre richtet sich nach Umfang und Ablauf der Arbeiten. Bis spätestens 19. Juni 5 Uhr ist der Tunnel aber für den gesamten Verkehr wieder freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 umgeleitet. Ausnahme: Die Befahrung der A9 nach/von Übelbach über/nach Peggau ist gestattet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nestor El Maestro: Hat er gegen die Auflagen seiner Funktionssperre verstoßen? | Foto: GEPA

Bundesliga ermittelt
Wieder Anzeige gegen Sturm-Trainer Nestor El Maestro

Das Trainerdasein von Nestor El Maestro in Graz steht wahrlich unter keinem guten Stern: Hatte er doch gerade erst für seinen peinlichen Auszucker im Match gegen Red Bull Salzburg eine Sperre für vier Spiele kassiert, sorgt er jetzt für den nächsten Aufreger, die Bundesliga hat bereits Anzeige erstattet: "Es besteht der Verdacht, dass El Maestro beim Spiel gegen TSV Prolactal Hartberg gegen seine Funktionssperre von 4 Spielen verstoßen hat. Nestor El Maestro kann bis kommenden Montag, den 22....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Asfinag

Gleinalmtunnel – Sperre wegen Wascharbeiten

Die Weströhre des Gleinalmtunnels muss am Mittwoch, 27.5. ab 20 Uhr, bis Donnerstag, 28.5. ab 5 Uhr, sowie am Donnerstag, ab 20 Uhr, wegen Tunnelwascharbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre richtet sich nach dem Umfang und dem Ablauf der Wascharbeiten; spätestens am Freitag, 29.5. ab 5 Uhr, wird die Röhre aber wieder für den Verkehr freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab Knoten St. Michael über die S6...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aufgrund der Aufarbeitung von Schadholz ist die Mountainbikestrecke von Leoben ins Laintal kurzzeitig nicht befahrbar.  | Foto: pixabay

Schadholzaufarbeitung
Mountainbikestrecke LE 2 kurzzeitig gesperrt

LEOBEN, TROFAIACH. Wie die Stadtgemeinde Leoben mitteilt, ist die Mountainbikestrecke LE 2 (Leoben/Veitsbergweg – Laintal) ab Montag, 18. Mai, aufgrund von notwendigen Schadholzaufarbeitungen bis auf Weiteres gesperrt. Die Freigabe der Mountainbikestrecke LE 2 wird umgehend bei Beendigung der Arbeiten bekanntgegeben.

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Foto: Doris Schweiger

Brandschaden im Plabutschtunnel – Sperre

Vier Nächte Sperre sind erforderlich, um einen Brandschaden im Plabutschtunnel reparieren zu können. Die Tunnelröhre Richtung Süden ist daher nachts ab Montagabend für den Verkehr gesperrt Um einen Brandschaden zu reparieren, der in der Tunnelröhre Richtung Süden/Spielfeld mehrere Kabel zerstört hat, muss die Weströhre des Plabutschtunnels auf der A 9 ab heute, 11. Mai, für vier Nächte gesperrt werden. Insgesamt müssen dabei mehr als zwei Kilometer Kabel getauscht werden. Die Sperre und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ASFINAG

Sperre
Frühlingsputz im Plabutschtunnel

Die vergangenen Monate haben im Plabutschtunnel an der A 9 - auch trotz der seit Mitte März geringeren Verkehrsfrequenz - ihre Spuren hinterlassen. Aus diesem Grund wird der zehn Kilometer lange Tunnel ab heute, Montag, in vier Nächten gewaschen, aufgrund der Corona-Krise damit auch später als ursprünglich geplant. Heute, 20. April, und Dienstag, 21. April, ist der Tunnel in Fahrtrichtung Norden/Voralpenkreuz zwischen 20 Uhr abends und 5 Uhr früh für den Verkehr gesperrt. Die Fahrtrichtung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Trotz Maßnahmen: Schöckl-Touristen unterwegs

Trotz der dringenden Aufforderung der Bundesregierung, zu Hause zu bleiben, strömten am Wochenende nach wie vor zahlreiche Tagesausflügler auf den Schöckl. Dass es dabei gerade bei den Parkplätzen und beim Zugang zu den Wanderwegen zwangsläufig zu engen Kontakten unter den Wanderern kommt, wird offensichtlich in Kauf genommen. St. Radegunds Bürgermeister Hannes Kogler erklärt dazu: "Ich hab für das Bedürfnis, Bewegung in der freien Natur zu machen, grundsätzlich großes Verständnis, aber in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Covid-19 Verdachtsfall
AMS Gleisdorf für 14 Tage gesperrt

Aufgrund eines Verdachtfalles eines AMS Gleisdorf-Mitarbeiter wurde der Standort ab sofort gesperrt. Laut AMS-Leiter Gottfried Walter wurde der Mitarbeiter nicht positiv getestet, sondern die Sperre war eine Vorsichtsmaßnahme.  "Alle 18 Mitarbeiter werden bis auf weiteres von zuhause aus arbeiten. Wir sind jedoch funktionstüchtig und im Home Office telefonisch, über Internet, per Email oder dem E-AMS Konto erreichbar. Persönliche Vorsprachen wird es erst wieder Ende April geben", so Walter.  In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
L 302: Geh- und Radweg bei Gratkorn wieder offen | Foto: STED
1

Geh- und Radweg in Gratkorn wieder offen

Nach Steinschlag am 11. Februar sind nun die notwendigen Netze montiert. Am 11. Februar 2020 kam es im Zuge eines Sturmes auf der L 302 (Judendorfer Straße) bei Gratkorn zu einem Steinschlag, der den Geh- und Radweg und die Fahrbahn betraf. Dabei wurde ein vorbeifahrendes Auto beschädigt, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Sicherheitsarbeiten notwendig „Nachdem Mitarbeiter des Straßenerhaltungsdienstes eine Felsräumung durchführten, konnte die temporäre, halbseitige Sperre der L 302...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sanierungsstart für mehr als sechs Kilometer der S 35 Brucker Schnellstraße  | Foto: Symbolfoto/pixabay_TRDmobil

Straßensperren notwendig
Brucker Schnellstraße wird saniert

Erneuert werden Fahrbahn von Badl-Peggau bis Deutschfeistritz sowie zehn Brücken. Auch auf der S 35 Brucker Schnellstraße startet heute, am 2.3., ein Großprojekt der Asfinag. Zwischen Badl-Peggau und dem Knoten Deutschfeistritz werden in den kommenden neun Monaten mehr als sechs Kilometer der Fahrbahn in Fahrtrichtung Graz erneuert. Die Schnellstraße ist in diesem Bereich bereits 34 beziehungsweise 39 Jahre alt (Freigabe 1981 und 1986), daher werden zusätzlich zur Fahrbahn zahlreiche weitere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vorsicht: SMS sollen Konsumenten Geld entlocken. | Foto: Pixabay
2

AK-Konsumentenschutz warnt: Falsche DHL-Seite ist Abo-Falle

WOCHE-Leser melden versuchten Betrug, Arbeiterkammer gibt Tipps. In Zeiten des florierenden Online-Handels werden auch Internet-Betrüger nicht müde, sich neue Maschen einfallen zu lassen. Seit Jahresbeginn kursiert eine SMS, die viele Grazer bekommen haben, die aber in eine Abo-Falle lockt. Die SMS informiert Empfänger darüber, dass für ein angebliches Paket noch zwei Euro fällig seien und sich dieses daher im Verteilerzentrum befindet. Erst, wenn man den Betrag einzahlt, kann das Paket...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Fotolia/mhp
2

Nach Felssturz: Totalsperre in Gratkorn

Gestern Nachmittag, 11.2., stürzte ein Fels auf die L 302, Judendorferstraße, und auf den PKW eines 45-Jährigen aus Graz-Umgebung, der von Gratkorn kommend in Fahrtrichtung Südwesten unterwegs war. Dabei wurde das Fahrzeug von einem Stein, welcher von einem felsdurchsetzten Steilhang über den Radweg auf die L 302 gestürzt war, getroffen und schwer beschädigt. Der 45-Jährige blieb unverletzt. Gemeinsam mit dem Landesgeologen wurde der betroffene Steilhang mit Beamten der Alpinen Einsatzgruppe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Feuerwehr war mit 45 Helfern im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Feuerwehr musste Sattelschlepper bergen

S 36 war nach Verkehrsunfall rund viereinhalb Stunden lang gesperrt. MURTAL. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall auf der Murtal Schnellstraße nötig. Aus bislang noch unbekannter Ursache kollidierte auf der S 36 zwischen Knittelfeld und Zeltweg ein Lastwagen mit einem Auto. Dabei durchstieß der Sattelschlepper die Leitschiene und kippte im Straßengraben zur Seite. Bergung Glück im Unglück hatten dabei die beiden Insassen des Pkw. "Sie blieben wie durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Asfinag

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Autofahrer aufgepasst: Der Gleinalmtunnel wird wegen dringender Wartungsarbeiten gesperrt. Die Weströhre des Gleinalmtunnels auf der A9 muss am Mittwoch, 29. Jänner ab 20 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre richtet sich nach Umfang und Ablauf der Wartungsarbeiten. Am Donnerstag, 30. Jänner spätestens 5 Uhr früh, wird die Weströhre aber wieder für den Verkehr freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 bzw. ab Knoten St. Michael...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.