Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Die Anzeige der Parkgarage zeigt "Besetzt": und das dauerhaft. | Foto: MeinBezirk.at

Kuriosum Tiefgarage
Parkplätze wegen Hacking und Corona gesperrt

Die Tiefgarage unter dem Gebäude der Landesverwaltung ist momentan nicht öffentlich zugänglich, 34 öffentliche Kurzparkplätze sind damit nicht nutzbar. KLAGENFURT. "Wir können die Tiefgarage in der Mießtalerstraße momentan leider nur eingeschränkt zur Verfügung stellen", sagt Susanne Stirn-Kummer, Sprecherin des Landes Kärnten. Aufgrund von erhöhten Sicherheitsbestimmungen, nicht nur wegen Corona, durch die Pandemie gibt es weiterhin Zugangsbeschränkungen im Verwaltungsgebäude, sondern auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Erfahrungen des vergangenen Wochenendes bestärkten in der Gemeinde den Entschluss, die Parkplätze für das Gebiet zu sperren.  | Foto: Marianne Robl

"Zu viele Besucher"
Parkplätze ins Bluntautal werden über Ostern gesperrt

Das Bluntautal ist ein bekanntes und beliebtes Ausflugsziel bei schönem Wetter. Für das kommende Osterwochenende gelten aber jetzt andere Regeln.  GOLLING. Die Marktgemeinde Golling hat für das bevorstehende Osterwochenende die Entscheidung getroffen, die öffentlichen Parkplätze "Bluntautal" und "Wasserfall" zu sperren. Grund dafür ist laut Bürgermeister Peter Harlander, dass "die an sich erlaubten Spaziergänge am vorigen Wochenende von den Besuchern  sehr großzügig ausgelegt wurden". Sperre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die mannshohen Gitter blieben die gesamte, vergangene Wintersaison über stehen. Für den heurigen Sommer konnte dann aber wieder eine vorübergehende Einigung erzielt werden. | Foto: Kainz
3

Neustift
Wieder Aufregung um Elfer-Parkplatz

Fakt ist: Der Parkplatzbetrieb ist bis zum Ende der Sommerbetriebs am 3. November garantiert. Wie es danach weitergeht, ist noch offen. NEUSTIFT (tk). Im jüngsten Infoblatt der Gemeinschaftsliste Neustift ist zur "Parkplatz-Misere" bei den Elferliften zu lesen, dass "der Parkplatz bei der Talstation nunmehr bis 1.10.2019 von allen Liftbenützern verwendet werden kann". Ein Satz, der für Aufregung sorgt, ist doch das Ende des Sommerbetriebs erst für den 3. November geplant. "Mich hat leider...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rund drei Viertel der normalerweise gut 300 vorhandenen Parkmöglichkeiten waren die gesamte Wintersaison über abgesperrt. | Foto: Kainz
2

Elferbahnen
Parkplätze wieder verfügbar

Ab morgen ist der eigentliche Elfer-Parkplatz endlich wieder benützbar. NEUSTIFT (tk). Rechtzeitig vor der Aufnahme des Sommerbetriebs am morgigen Samstag konnte das Parkplatzproblem bei den Elferbahnen gelöst werden. Wenigstens vorübergehend, denn wie es im Herbst weitergeht, ist derzeit noch unklar. Sperre blieb ganze Saison aufrecht Wie vor Weihnachten berichtet, hatte ein Neustifter Hotelier mit mannshohen Gittern seinen Grundbesitz und damit immerhin gut drei Viertel der normalerweise gut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Verwaist ist der Parkplatz neben dem Kino.
6

Zu hohe Kosten: Parkplatz beim Kino gesperrt

Der Pachtvertrag zwischen Stadtgemeinde Oberpullendorf und dem Besitzer des Parkplatzes neben dem Kino ist ausgelaufen. OBERPULLENDORF (EP). Da noch keine Einigung über einen neuen Vertrag erzielt werden konnte, ist der rund 2.300 Quadratmeter große Parkplatz mit etwa 60 Stellplätzen aktuell gesperrt. Zur Vorgeschichte: Vor zehn Jahren wurde im Gemeinderat die Vereinbarung mit einem monatlichen Pachtzins von 2.000 Euro plus 20 Prozent Umsatzsteuer und mit der Indexierung mit dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: mhp - Fotolia

Parkplätze beim Schiffmeisterhaus nur mehr eingeschränkt benutzbar

STEYR. Zeitgleich mit der Eröffnung der neuen Stadtplatzgarage am 11. November, werden die Parkflächen beim Schiffmeisterhaus und beim Feuerwehr-Löschzug 1 (ehem. Sport Eybl) in eine park-&-work-Anlage umfunktioniert. Die Stadt vermietet diese Parkplätze an Mitarbeiter von Innenstadt-Geschäften bzw. -Büros. Die dafür erforderlichen Umgestaltungs-Maßnahmen sind bereits in Angriff genommen worden. Während der Bauarbeiten kommt es bei der Benützung der Parkplätze zu Behinderungen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Zurzeit ist das Parken auf dem Gelände untersagt. | Foto: PTU/Bertlwieser

Luger: "Die Sperre war unumgänglich"

Eine Umwidmung wäre laut dem Linzer Bürgermeister möglich, bräuchte aber Zeit. "Die Sperre war keinesfalls eine reine politische oder gar eine Trotzreaktion. Die Sperre war unumgänglich", so Bürgermeister Klaus Luger. Wie berichtet, wurde das Parken am Gelände des Urfahraner Jahrmarktgeländes nach Bekanntwerden eines neuen Gutachtens untersagt. In dem besagten, von der Stadt Linz in Auftrag gegebenen Gutachten kommt Rechtsanwalt Winfried Sattlegger zu dem Ergebnis, dass das Parken auf dem...

  • Linz
  • Victoria Preining
Teile der Park & Ride-Fläche am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum sind zur Zeit gesperrt. Dies könnte noch bis Mitte nächster Woche so bleiben. | Foto: Wolfgang Kalchhauser
5

Böse Überraschung für Pendler: P&R-Sperre am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum

Am Montagmorgen suchten am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum so manche Pendler besonders lange nach einem Parkplatz. TULLNERBACH/PRESSBAUM. Da staunten so manche Pendler nicht schlecht, als sie Montag früh einen Parkplatz am Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum suchten. Große Teile der Park & Ride-Anlage waren nämlich, baustellenbedingt, gesperrt. "Schildbürgerstreich!" "Als wahrer Schildbürgerstreich bezeichneten viele auch die Tatsache, dass die einigen wenigen Parkplatz-Hinweistafeln über's Wochenende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der geforderte Ausbau des mittlerweile gesperrten Pendlerparkplatzes ist damit nicht mehr notwendig, sagen die SPÖ-Vertreter (von links) Thomas Prenner, Walter Herzog, Wolfgang Sodl und Norbert Seldte.

Ollersdorf: Neue Parkplatz-Schilder sollen Pendler besser leiten

Die Landesregierung hat auf die Sperre des Pendlerparkplatzes an der B 57 durch die Gemeinde Ollersdorf reagiert. Mitarbeiter der Landesstraßenverwaltung haben stattdessen die etwas entfernt gelegenen 47 Schrägparkplätze entlang des Sportplatzes mit Parkplatz-Schildern gekennzeichnet. "Unklarheiten" vermeiden "Der 1998 errichtete Landesparkplatz ist komplett asphaltiert, ausreichend beleuchtet und grenzt an einen Gehsteig", erklärt SPÖ-Pendlersprecher LAbg. Wolfgang Sodl. Bisher habe es bei den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Privat
3

Parkfläche für PendlerInnen bleibt

MATTERSBURG. Wie angekündigt wurde mit dem Aufstellen von Sicherheitszäunen am Verladeplatz des Bahnhofs Mattersburg noch am Wochenende begonnen. Damit kann die Fläche weiter von PendlerInnen zum Parken verwendet werden. Landeshauptmann Hans Niessl, Klubobmann Christian Illedits und Mattersburgs Vizebürgermeister Helmut Marban beim Lokalaugenschein am Samstag. Zur Vorgeschichte

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
4

Sperre des Landes aufgehoben: Zufahrt zum Seekirchl-Parkplatz frei!

SEEFELD (lage). Der Zugang zum Parkplatz am Fuße des Seekirchls ist seit Dienstag, 17.12. wieder ohne Hindernisse begeh- und befahrbar, die Unterführung wieder sicher, es wurde gestreut. Das Land hat den Bereich unter der Unterführung im November gesperrt, nachdem in der letzten Saison ein Urlaubsgast auf der Landes-Fläche ausgerutscht ist, und das Land als Grundeigentümer geklagt wurde. Die Einigung wurde intern bei den Gschwandtkopf-Betrieben (die Flächen vor und nach der Unterführung sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.