Spezialitäten

Beiträge zum Thema Spezialitäten

Anzeige
Das Restaurant "Milo" im Hotel Seven in Villach verzaubert seine Gäste mit kulinarischen Hochgenüssen und Life-Events den ganzen Sommer über.  | Foto: Magneto CPA/Krammer
3

Hotel Seven
Großes Sommer-Opening im Restaurant "Milo"

Das Restaurant Milo im Hotel Seven in Villach feiert sein großes Sommer-Opening mit einem Live-Event. Damit fällt der Startschuss für einen Sommer voller Live-Veranstaltungen. VILLLACH. Die sommerliche Live-Eventserie des Restaurant "Milo" im Hotel Seven geht in die erste Runde: Am 23. Juni ab 18 Uhr startet man mit der „Alpen-Adria Genusstour“. Bei DJ-Klängen serviert das Küchenteam rund um Armin Gupf schmackhafte Häppchen, Tapas und Co. vom Kärntner Laxn über Huchen und Vongole bis hin zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Rum-Verkostung in der Gortana-Passage in Wels. Home of Karibik präsentiert edle Tropfen mit karibischem Flair für Genießer. | Foto: BRS
23

Exklusive Rum-Verkostung
Karibisches Flair in Wels

Gerlinde Hofbauer hat sich mit ihrem Geschäft "Home of Karibik" unter anderem auf den Verkauf von besonderen Rumsorten spezialisiert. Vergangenes Wochenende lud sie zur Verkostung der außergewöhnlichen Gaumenfreuden in der Gortana-Passage.  WELS. Fern ab von Marken, die im heimischen Supermarkt erhältlich sind, werden weltweit besondere Rumsorten produziert und verkauft. Sie stellen das exklusive Sortiment von "Home of Karibik" dar. Der geladene Referent, Importeur Andreas Isopp, präsentierte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Essigmacher Herbert Müller mit LBI-Geschäftsführer 
Roland Bachmann und Lionspräsident Karl Schwabe (von links) | Foto: Privat

Essigmacher informierte
Lions Club Lavanttal traf sich im Haus der Region

Beim vergangenen Clubabend des Lions Club Lavanttal erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes von Essigmacher Herbert Müller aus Bad St. Leonhard. WOLFSBERG. Bei dem Treffen im Haus der Region in Wolfsberg informierte Geschäftsführer Roland Bachmann die Gäste über die Entstehung und die Entwicklung der Lavanttaler Beschäftigungsinitiative und des Hauses der Region. Essig-Verkostung Das Haus der Region, so Bachmann, ist eine regionale Vermarktungsplattform für die Direktvermarkter, Künstler und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Eva Haas (rechts) und das engagierte Team von Adolf Haas luden zur Verkostung.
24

Verkostung Adolf Haas
Köstlichkeiten bei Adolf Haas

Tradition und Innovation, das ist das Erfolgsgeheimnis von Adolf Haas in der Dr. Karl Renner Gasse in Weiz. Tradition haben auch die Verkostungen zu denen Eva und Adolf Haas regelmäßig in ihr Spezialitätengeschäfts einladen, zuletzt gemeinsam mit Michael Kothgasser vom Weingut Michael aus Rosenberg.  Das engagierte Team wartete asiatisches Hühnerfleisch mit Thai Curry Öl, Reis mit Ananas, Bananen und Aioli Curry, Pizza „anders“ und mediterranes Gemüse mit verschiedenen Sorten von Bruschetta,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Viele Stammkunden nahmen die Einladung zur Verkostung an.
11

Verkostung - Adolf Haas Weiz
Diese Spezialitäten gibt's nur bei Adolf Haas in Weiz

Das Spezialitätengeschäft Adolf Haas lud zur Verkostung kulinarischer Schmankerln. Viele Stammkunden kosteten sich durch Kürbisgemüse mit Pilzbruschette, Hühnerfleisch in Orangensauce, cremige Polenta mit mediteranen Kräuteröl, hausgebackenem Brot und süßen Nachspeisen. Alle Zutaten, darunter verschiedenste Bruschette-Geschmackssorten, Orangen- Zitronen- und Albaöl, unterschiedliche Senfsorten und vieles mehr, sind im Geschäft in der Dr. Karl Renner Gasse in Weiz erhältlich. Außerdem gibt es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Eva Haas berät ihre Kunden
7

Besondere Köstlichkeiten im Geschäft Adolf Haas

Der langjährige Betrieb Adolf Haas lud zur Verkostung seiner Köstlichkeiten. Mit liebevoll zubereiteten und hübsch angerichteten Leckerbissen lockte Eva und Adolf Haas zusammen mit dem fünf-köpfigen Team die Kunden an. Darunter waren Gerichte wie "Quiche unter Verwendung von Bruschette" und "Couscous mit Hühnerfleisch und Orangensenfsauce" , aber auch Süßes wie "Vanilleeis mit Zitronenöl". Alle Zutaten der verkosteten Gerichte stammen aus ihrem Geschäft. Dazu gab es eine tolle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Im Lagerhaus Wolfsberg wurden regionale Spezialitäten zur Verkostung angeboten | Foto: KK
2

Lavanttaler Spezialitäten im Lagerhaus verkostet

Käse, Fleisch, Fisch, Obst und der steirische Junker konnten von den Anwesenden verkostet werden. LAVANTTAL. Im Rahmen der Aktion "Genussland Kärnten" veranstaltete der Lebensmittel- und Genussmarkt im Lagerhaus Wolfsberg kürzlich einen kulinarischen Genusstag. Dabei konnten regionale Spezialitäten diverser Genussland Kärnten Lieferanten, wie zum Beispiel Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fruchtaufstriche und Fischspezialitäten, sowie Fruchtsäfte verkostet. "Unser Bestreben ist es, ein hohes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Beim interkulturellen Frühstück wurde über Italien gesprochen | Foto: KK

Interkulturelles Frühstück mit dem Thema "Italien"

VÖLKERMARKT. Vor Kurzem fand das interkulturelle Frühstück mit dem Thema "Italien" im interkulturellen Zentrum in Völkermarkt statt. Im Rahmen des Frühstücks brachte Frau Simona Sergio den Anwesenden ihr Heimatland Italien näher. Mit einer Präsentation über das Land wurden die Besonderheiten des Landes hervorgehoben. Auch italienische Spezialitäten wurden verkostet.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Anzeige
Die Ehrengäste bei der Schnapsverkostung vom Mair's Beerengarten.
1 4

Schnapsverkostung mit Ehrengästen

Vorstellung der neuen Edelbrände aus Mair's Beerengarten mit hochkarätiger Gästeschar. Im schmucken Laden „Spezialitäten aus der Stiftgasse“ der Familie Mair direkt in der Innsbrucker Altstadt, wurden die neuen Jahrgänge präsentiert. Ein gemütliches Stelldichein gaben sich zahlreiche Ehrengäste. Die Ehrengäste Von den edlen Bränden überzeugt zeigten sich unter anderen WK-Vizepräsidentin Barbara Thaler, Tourismusexperte Christoph Stock und Agrarmarketing Tirol Chef Wendelin Juen. Den Laden als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Mifka
Foto: VS Mattersburg

„Spezialitätentag“ in der Volksschule Mattersburg

MATTERSBURG. Im Sachunterricht besprachen die Kinder der 3a Klasse der VS Mattersburg mit ihrer Klassenlehrerin Sabine Fröch die Herkunftsländer aller Schüler und Schülerinnen und die beliebtesten Urlaubsziele. Zum Abschluss dieses Themas gab es einen „Spezialitätentag“. Jedes Kind brachte eine Spezialität des jeweiligen Landes zur Verkostung mit.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Gute und edle Tröpfchen zur Verkostung gibt es beim Wein & Genuss Festival der Firma Neururer | Foto: Archiv

Wein & Genuss Festival

VOMP. Auch dieses Jahr lädt die Firma Neururer zum Wein & Genuss Festival ein. Das ganze wird im Firmengebäude Neururer in Vomp stattfinden. Der Samstag, 22. November 2014 steht von 14-20 Uhr ganz im Zeichen von Genuss und Schlemmen. Zahlreiche Winzer präsentieren ihre Weine vor Ort. Diese können in einer Weinverkostung auch getestet werden. Außerdem gibt es eine Verkostung von Edelbränden. Kulinarisches gibt es aus der Riesenpfanne. Weiter Verkostungen von Grossauer Pesto, Schinken und Speck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Winzer Valerio Mossio war mit seinen Weinen am Markt vertreten.
17

Bella Italia am Mirabellplatz

Am 1. Juni fand am MIrabellplatz ein italienischer Markt statt. Standler und Standlerinnen boten ihre Spezialitäten zur Verkostung und zum Verkauf an. Am italienischen Markt konnten sich Freunde von italienischen Köstlichkeiten durch verschiedene Stände mit unterschiedlichen Produkten probieren und ein Stück Italien mit nach Hause nehmen. Von Käse über Salami bishin zu guten Weinen und Olivenöl gab es am italienischen Markt alles zu kaufen. Das Angebot wurde auch von vielen Menschen, auch von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Neumarkt: Bauernherbst am Greischbergerhof

Der Greischbergerhof lädt am 18. September zum großen Hoffest. Ab 10 Uhr vormittags werden bäuerliche Spezialitäten kredenzt. Dazu gibt es Kinderbemalung, Riesenhüpfburg, einen kuscheligen Streichelzoo, Kutschenfahrten und für die großen Festbesucher eine Präsentation der Goldschmiedekunst, Schnaps- und Weinverkostung, und musikalische Unterhaltung. Wann: 18.09.2011 ganztags Wo: Greischbergerhof, Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.