Spiel

Beiträge zum Thema Spiel

Unser App-Tipp der Woche der Spieleklassiker Rayman Adventures ist ein Jump & Run für das Smartphone. Rayman Adventures ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. | Foto: Ubisoft
Video 10

App-Tipp
Rayman Adventures – der Spieleklassiker für das Smartphone

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche der Spieleklassiker Rayman Adventures ist ein Jump & Run für das Smartphone. Rayman Adventures ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. Rayman Adventures – der Jump&Run-KlassikerIn unserem App-Tipp der Woche Rayma Adventures spielt Rayman die Hauptrolle. Rayman – der Held nur mit Händen und Füßen muss seine Abenteuer in einer Welt voll Feen, Tribellen und Kleinlingen bestehen. Dabei begegnet er freundlichen Wesen, die ihn unterstützen und andere, mit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Dominik Thalhammer hat sein Trainerteam umgekrempelt. | Foto: Reischl
35

ADMIRAL BUNDESLIGA
Athletiker starteten in die neue Saison

Bei 36 Grad pfiff LASK-Coach Thalhammer die Saisonvorbereitung für die kommende Spielzeit an. LINZ. Alles neu beim LASK, zumindest, was den Trainerstab angeht, denn fortan wirken Rene  Gartler und Andreas Wieland, der bereits unter Valerien Ismael Co-Trainer war mit. Erstmals präsentierten sich die vielversprechenden LASK-Neuzugänge den Medienvertretern. Darunter Christoph Monschein, der vom Verteilerkreis an die Donau wechselte, oder Verteidiger Yannis Letard, der aus St. Gallen komt. Als...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Veiktour Khalil
13

"Children’s Paradise"
Ein Eldorado für Kinder

Veiktour Khalil betreibt bilinguale Kindergärten in der Kreuzgasse, Teschnergasse sowie in der Lederergasse. WIEN/WÄHRING. Als 2011 seine Tochter geboren wurde, stand für Veiktour Khalil die Frage im Raum, wo und wie sein erstes Kind in Zukunft betreut werden soll. Kein leichtes Unterfangen, denn in Wien gibt es zahlreiche Kindergärten, die ein sehr unterschiedliches Programm für Kinder von null bis sechs Jahren anbieten. Eine Betreuungsinstitution zu gründen, war damals für den 41-jährigen...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Vikings Kufstein vs. Schwaz Tigers | Foto: Schwaighofer
10

Baseball Kufstein
Kufsteiner Vikings siegen über die Tigers aus Schwaz

KUFSTEIN. Baseball Kurzinfo mit 10 Fotos: Es ist der Weg der Jugend mit der Stärke der Routiniers den die Kufsteiner in der 2. Bundesliga West Meisterschaft in dieser Saison recht erfolgreich bestreiten. Das Tiroler Baseball-Derby, erstmals wieder mit registrierten Zuschauern (G - G - G), konnte mit zwei Siegen über der Tigers aus Schwaz (5:4 und 13:3) erfolgreich gestaltet werden. Die Jugend: Der junge Ferdinand Eidherr (U16) pitcht im ersten Spiel sechs von sieben Innings. Im zweiten Spiel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Unser App-Tipp der Woche Simon's Cat Pop Time ist ein Bubble-Shooter-Spiel, bei dem gleichfarbige Blasen zusammengebracht und vom Spielfeld entfernt werden müssen.  | Foto: BB Tirol / Logo: Tactile Games Limited
Video 21

App-Tipp
Simon's Cat Pop Time – Bubble Shooter Action

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Simon's Cat Pop Time ist ein Bubble-Shooter-Spiel, bei dem gleichfarbige Blasen zusammengebracht und vom Spielfeld entfernt werden müssen. Simon's Cat Pop Time gibt es kostenlos für IOS und Android. Simon's Cat Pop Time –Bubble Shooter ActionSimon's Cat Pop Time ist ein Bubble Shooter Action-Spiel bei dem alle farbigen Blasen (Bubbles) vom Spielfeld entfernt werden müssen. Dazu werden von der Katze "Simon's Cat" Bubbles nach oben geschossen und so drei oder...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das U18-Team des SPU Sparkasse Zwettl holte Platz 9 in der Meisterschaft. | Foto: SPU Sparkasse Zwettl

Volleyball
U18 holt neunten Platz bei Staatsmeisterschaft

Nach der erfolgreich überstandenen Vorrunde in Oberndorf bei Salzburg ging es für die U18-Mannschaft des SPU Sparkasse Zwettl Volleyballteams in der Gruppenphase der Staatsmeisterschaften nach Eisenerz in der Steiermark.  Dort warteten mit der SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz und PSV VBG Salzburg die Nachwuchsteams zweier Vereine der ersten Bundesliga als Gegner. ZWETTL. Trotz der über dreistündigen Anreise startete das Team gut in das erste Spiel gegen Salzburg und hielt über weite...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bei der Kindersicherheitsolympiade lernen Kinder Wichtiges über Sicherheit im Alltag und die richtigen Verhaltensweisen im Ernstfall. 
 | Foto: © VS Stanz/Marth

Kindersicherheitsolympiade
Sicherheit im Alltag spielend lernen

TIROL. Bei der Kindersicherheitsolympiade lernen Kinder jedes Jahr wichtige Dinge zum Thema Sicherheit im Alltag. In diesem Jahr kam die Kindersicherheitsolympiade in Form einer Box in die Klassenzimmer.  Spielerisch die richtigen Verhaltensweisen lernenCoronabedingt musste die Kindersicherheitsolympida in diesem Jahr abgesagt werden. Doch das Training für Sicherheit muss nicht komplett ausfallen. Durch die Box, die viel Spaß und Spannung enthält, können die Kinder in diesem Jahr viel lernen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Elfriede Oswald
2

Pitten
25 Schautafeln führen durch die Vergangenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangenheitsbilder im Ortsgebiet machen Geschichte erlebbar. Ausgangspunkt für die Entdeckungsreise ist der Musikpavillon. Beim "Museumsfrühling 2021" wird in Pitten in die Vergangenheit gewandert. Eine kleine Zeitreise führt zurück in das vorige oder vorvorige Jahrhundert der Marktgemeinde Pitten. Nach einem, an die Bewohner verschickten, Plan können 25 Schautafeln auf kurzen Wegdistanzen erreicht werden. Die stets professionelle Unterstützung des Pittener Bauhofs machte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ausZEIT
2

Würflach/Wiener Neustadt
Kinderärztin organisiert eine Ferienwoche für Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinderärztin Astrid Eisenkölbl leitet den Verein ausZEIT. Der Verein mit acht Betreuern und zwei Köchen beschert Kindern seit 2008 einen unvergesslichen Urlaub. Pandemie-bedingt geht's diesmal in die nähere Umgebung. Eine Woche Spiel & Spaß im Mittelpunkt "Normalerweise verbringen wir das Ferienlager immer in Salzburg. Aufgrund der Pandemie trauen wir uns das heuer aber nicht", erzählt Kinderärztin Astrid Eisenköbl den Bezirksblättern. Stattdessen wird von 2. bis 6. August...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spiel, Spass und Abwechslung bieten die vielen Spielplätze im Bezirk Oberpullendorf.  | Foto: Susanne Boross
108

Spiel & Spaß im Bezirk Oberpullendorf
Spielplätze im Überblick

Viele Eltern kennen das Problem: Wochenende, und keine Idee wohin der nächste Ausflug mit den Kindern gehen soll. Doch das Gute liegt bekanntlich so nah! Der Bezirk Oberpullendorf bietet Spiel, Spass und Abwechslung auf den unterschiedlichsten Spielplätzen.  Spielplatz "Playground" Oberpullendorf Adresse/Anfahrt: Hauptplatz 9, 7350 Oberpullendorf Beschreibung: Rutschen, Wipppferd, Kletterturm. Es gibt Sitzmöglichkeiten und einen barrierefreien Bereich. Spielplatz Lackenbach Adresse/Anfahrt:...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bocksdorf | Foto: Martin Wurglits
49

Spiel und Spaß für die ganze Familie
Wo gibt es Spielplätze im Bezirk Güssing

Die Bezirksblätter haben sich in den Gemeinden umgesehen und Lage und Ausstattung der Spielplätze im Bezirk Güssing unter die Lupe genommen. Für Familien sind die heimischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten darüber hinaus eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. "Also dann, auf die Plätze fertig los - das Abenteuer Spielplatz wartet." Gemeinde Bildein Ort: Bildein Adresse: Florianigasse 1, 7521 Bildein Beschreibung:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Foto: MerchCat by 15Cent
13

Finn's Spieletipp
Eine kleine Brettspiel Sammlung

"Finn the klee kai" empfiehlt: "MerchCat by 15Cent": "Hier haben wir unsere aktuelle Sammlung an Brettspielen, Kinderspielen, Gesellschaftsspielen die zum Verkauf frei sind. Zustand ist variabel, immer vollständig, meistens Neuwertig oder Gebraucht, Altersgruppe ab 2 Jahre bis 109 Jahre, Verkaufspreise ab 5€ aufwärts :) Wir haben für euch auch gleich eine praktische Word-Liste mit - Titel - Preis - Alter erstellt:...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Melanie Haumer präsentiert ihr erstes Spiel "4Mation", in dem es darum geht, vier Steine durch taktische Raffinesse in eine Reihe zu bringen. | Foto: Pilz

"4Mation"
Blau gegen Pink mit Taktik

Die technische Zeichnerin Melanie Haumer aus dem Bezirk Gmünd entwickelte ein Taktik-Legespiel. BEZIRK GMÜND. Einfache Spielregeln, aber eine knifflige taktische Herausforderung, um zu gewinnen: Das ist das Merkmal von "4Mation". Das Spiel wurde von der 22-jährigen Melanie Haumer aus Lauterbach entwickelt und durch eine Kooperation mit der Wiener Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne veröffentlicht. Die Spielregeln"4Mation" wird im Schachteleinsatz gespielt und ist für zwei Spieler...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Wachau DKT für die ganze Familie. | Foto: e.marschall e.U

Wachau
Wachau DKT ist nun erschienen

Erhältlich ist das Spiel bei vielen Verkaufsstellen in der Region. SPITZ. Von vielen schon sehnlichst erwartet, ist die Wachau-Edition des bekannten Wirtschaftsspiels nun ab nächste Woche Mittwoch, 5. Mai verfügbar. Diese unterhaltsame Reise durch die Weltkulturerberegion Wachau wurde nach einer Idee der Kommunikationsagentur E-Marschall e.U., Braunau von dieser umgesetzt. Die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH hat die Agentur beim Projekt mit interessierten Partnern in der Region vernetzt....

  • Krems
  • Doris Necker
Die drei Kinder von Julia Gradinger lieben ihre Spielzeuge aus Holz. Die Familie achtet generell sehr auf die Umwelt. | Foto: Julia Gradinger
Aktion 3

Holz im Pielachtal
Holzspielzeug ist sehr beliebt (mit Umfrage)

Holz ist vielseitig und ist in vielen Bereichen zu finden, so auch in Markersdorf bei einem Spielzeughersteller. MARKERSDORF-HAINDORF. "Ein gutes Spielzeug ist, meines Erachtens, dadurch definiert, dass Kinder beim Spielen etwas lernen, Freude beim Spielen haben und unsere Umwelt nicht belastet", ist sich Michael Tobias von "Matador" aus Markersdorf-Haindorf sicher. Er ist seit 24 Jahren in der Branche tätig und Eigentümer von Matador in Markersdorf-Haindorf. Holzspielzeug biete, neben...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Spanier Alejandro Canizares trotzt dem Wetter. | Foto: GEPA
2

Austrian Golf Open in Atzenbrugg
Spanier Canizares weiter in Führung

Tag 2 in Atzenbrugg: Dem Spanier Alejandro Canizares, der gestern schon mit minus 5 in Führung gelegen hat, scheint das Wetter nichts so viel zu machen. Obwohl es auch heute sehr frisch ist, legte er eine 70er Runde nach und liegt aktuell bei minus 7 Schlägen in Führung. NÖ. „Ich habe mich auf jeden einzelnen Schlag konzentriert. Die Bedingungen waren wieder sehr schwierig, wirklich kalt und ich habe es mehr gespürt als gestern. Der Beginn der Runde war nicht gut, doch dann fielen einige Putts...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Teamfoto der Staatsmeisterdamen 2020 | Foto: SK Erste Bank Baden

Schachspielen
Geschicklichkeit und Durchhaltevermögen

Nicht durch körperliche Anstrengung, sondern durch Durchhaltevermögen, Ehrgeiz sowie Geschicklichkeit gerät man beim Schach Spielen ins Schwitzen. Es zählt nicht zu den olympischen Spielen, erfordert jedoch eine ganz besondere Art an Leistung welche von den meisten unterschätzt wird und vom Niederösterreichische Schachverband gefördert wird.   ST. PÖLTEN. Mit rund 45 Vereinen in ganz Niederösterreich versucht man den Wachstumsfaktor in die Höhe zu drücken. Ein Meisterschaftsbetrieb mit rund 15...

  • St. Pölten
  • Tanja Russ
Canizares führt nach dem ersten Tag | Foto: GEPA
3

Austrian Golf Open in Atzenbrugg
Spanier Alejandro Canizares führt nach dem ersten Tag

Austrian Golf Open – der Spanier Alejandro Canizares führt nach dem ersten Tag • Der Spanier Alejandro Canizares führt mit 5 unter Par das Feld an • Martin Kaymer liegt mit 68 Schlägen auf dem geteilten zweiten Platz • Matthias Schwab mit minus 1 auf Patz 20 ATZENBRUGG / NÖ. Das Wetter war dann doch etwas besser als vorausgesagt. Und auch die Spieler zeigten, dass gute Scores trotz der Kälte möglich sind. Am besten kam der Spanier Alejandro Canizares mit den Bedingungen zurecht. Er benötigte 67...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Andreas Freiberger begeht heuer seine 24. Hockey-Saison.  | Foto: Tigers Stegersbach
2

Inline-Skaterhockey
Interview mit Tigers Stegersbach Urgestein Andreas Freiberger

Mit Tigers-Obmann und Hockey-Routinier Andreas Freiberger im Gespräch über die neue Inline-Hockeysasion, das Corona-Konzept und die Chance für junge Spieler. BEZIRKSBLÄTTER: Wann war das letzte Spiel für die Tigers? ANDREAS FREIBERGER: Das letzte offizielle Bewerbs-Spiel der Bundesliga-Mannschaft war das Staatsmeisterschaftsfinale 2019 in Stegersbach - die einzige (und somit auch härteste) Niederlage in der damaligen Bundesliga Saison 2019. Welche Vorkehrungen hat man machen müssen, um spielen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Michael J. Payer
20

Spielplätze in Hernals
Abenteuer, Spiel und Spaß im 17. Bezirk

Ballspielen, Klettern oder eine Rutsche hinuntersausen - die Spieplätze in Hernals bieten für Kinder und Jugendliche Platz um sich auszutoben, auszutauschen und um sich zu entspannen. Die bz fasst die unterschiedlichen Angebote zusammen. HERNALS/WIEN. Stolze 15 Spieplätze stehen im 17. Bezirk zum Auspowern zu Verfügung. Dabei wird einiges geboten: von Rutschen, Wippen, Fußball- und Basketballkäfigen, Schaukeln bis hin zu Volleyballnetze und Sandkästen. Die Spielplätze sind sowohl im Sommer als...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Kampfmannschaft der Tigers Stegersbach zeigt sich heuer stark verjüngt.  | Foto: Tigers Stegersbach

Am Samstag
Stegersbacher Tigers starten in die neue Bundesliga-Saison

Ab heute, Samstag, ist es endlich wieder so weit: Die Tigers Stegersbach starten mit acht weiteren Mannschaften in die neue Inlinehockey-Saison. Die ersten zwei Matches der Stegersbacher werden am Samstag per Livestream übertragen.  WIEN/STEGERSBACH. Nachdem 2020 ein Großteil des Sportbetriebs nicht möglich war, hat im Vorjahr auch die Inline Skaterhockey Herren-Bundesliga alle Spiele absagen müssen. Daher sehnt sich die gesamte Inline-Skaterhockey-Szene auf die Spiele hin. Tigers starten mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Raffael, Enisa und Elena am Spielplatz im Naturpark Sieding
Aktion 90

Fokus Familie
Kraxln, schaukeln, wippen: Die 10 besten Spielplätze im Bezirk Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter besuchten für Sie zahlreiche öffentliche Spielplätze im Bezirk und kürten die zehn besten Spielplätze nach den Kriterien Lage, Spielgeräte (Vielfalt, Instandhaltung), Erlebnisfaktor, Sauberkeit, Sitzmöglichkeiten und Schattenplätze. Hier das Ranking mit einer großen Fotoserie. 1. Platz: Spielplatz Schafferhofergarten in Neunkirchen Erlebnisspielplatz, Bewegungsparcours und Verkehrserziehungsplatz mitten in der Stadt. Der Spielplatz verfügt über neue...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Martin Lenzenhofer hat mit "Unterwegs durch Atzgersdorf" ein Spiel entwickelt, das nicht nur Spaß, sondern auch Sinn macht. | Foto: Berger
2

Unterwegs durch Atzgersdorf
Das Grätzel gibt es bald als Spiel

Der Schüler Martin Lenzenhofer liebt sein Grätzl über alles. Jetzt hat er es sogar in einem Spiel verewigt. WIEN/LIESING. "Ich liebe Atzgersdorf. Ich bin hier geboren und aufgewachsen. Ich könnte mir gar nicht vorstellen, irgendwo anders zu leben", schwärmt Martin Lenzenhofer von dem seiner Ansicht nach schönsten Teil des 23. Bezirks. Besonders schätzt er "den dörflichen Charakter", bedauert allerdings, dass "dieser nach und nach verloren geht". Genau aus diesem Grund will er, dass möglichst...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Wasserwelt Spielplatz Wagrain | Foto: Michael Gruber
26

Fokus Familie
Dieses Spielplatzangebot haben die Pongauer Gemeinden parat

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze im Pongau erkunden will, findet hier eine Auflistung öffentlicher Spielplätze im Pongau. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Die RegionalMedien Salzburg wünschen viel Spaß dabei. PONGAU. Die RegionalMedien Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Café Kaiserfeld
  • Graz

Poetische Resonanzen - Buchpräsentation - "Flirren zwischen Tag und Nacht"

Durch Wort, Klang und Bild eröffnet sich ein begehbarer Zwischenraum zwischen Poesie und Betrachtung. Die beiden Autorinnen Anna Adam (Wort) und Siegrid Jamnig (Bild) geben Einblick in ihr Buch. Begleitet werden sie von den beiden Musikerinnen Barbara Osei-Weiss und Christine Weiss und von der Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier, die durch den Abend führt.

  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Bibliothek Hitzendorf
  • Hitzendorf

Poetische Resonanzen - Buchpräsentation - "Flirren zwischen Tag und Nacht"

Durch Wort, Klang und Bild eröffnet sich ein begehbarer Zwischenraum zwischen Poesie und Betrachtung. Die beiden Autorinnen Anna Adam (Wort) und Siegrid Jamnig (Bild) geben Einblick in ihr Buch. Begleitet werden sie von den beiden Musikerinnen Barbara Osei-Weiss und Christine Weiss und von der Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier, die durch den Abend führt. Reservierung: 0664 2669363 / 0699 11356795

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.