Spiel

Beiträge zum Thema Spiel

Franz Falk macht es einfach Spaß, mit Spielzeug zu arbeiten. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
15

Geschäft im 8. Bezirk
"Rumpelstilzchen" lässt Kinderträume wahr werden

Das "Rumpelstilzchen" bietet seit Jahrzehnten Spielzeug an, das bis heute die Fantasie der Kinder anregt. Franz Falk führte MeinBezirk durch sein Spielgeschäft, das er bereits 1997 eröffnete. WIEN/JOSEFSTADT. Die Zeit der Weihnachtseinkäufe klopft schon wieder an. Alle Jahre wieder hetzen etliche Eltern durch die Shopping-Meilen oder scrollen durchs Internet, um das perfekte Weihnachtsgeschenk für ihre Kinder zu finden. Dabei ist die Auswahl oft nicht das Problem. Etwas Besonderes,...

Tischtennis neu erleben - im Wiener Bezirk Josefstadt | Foto: Tischtennis Hobby Wien
2

Tischtennis im Bezirk Josefstadt
Tischtennis in Wien neu entdecken

Die schönsten Tischtennisplätze in Wien- Eine weitere Fortsetzung unserer Wiener Tischtennis Tour in den Wiener Bezirken mit ihren vielen öffentlichen Tischtennisplätzen. Die Stadt Wien stellt ca. 129 Tischtennis-Plätze jeden Wiener und jeder Wienerin zur Verfügung um auf den öffentlichen Tischtennisplatten kostenlos spielen zu können. Aus diesem großen Angebot an Outdoor Freizeitmöglichkeiten wurde aus einer Idee eine der größten Tischtennis Plattformen in Wien - Tischtennis Hobby Wien. Unser...

Heidemarie und Michael Heinz sind stolz auf ihre Geschäfte.
6

Spielwaren Heinz
Die kunterbunte Welt des Spielens

Mit dem Gründungsjahr 1957 ist das Spielwarengeschäft Heinz eine Institution – seit 2013 auch in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Die zauberhafte Welt der Kinder offenbart sich den jungen, aber oftmals auch etwas älteren Kunden des Spielzeugladens Heinz in der Josefstädter Straße 54 in all ihren Nuancen. Als Rudolf Heinz 1957 seinen ersten Spielzeugladen in der Hütteldorfer Straße 84–86 eröffnete, dachte er wahrscheinlich nicht im Entferntesten daran, was sich in den kommenden Jahrzehnten...

1

Landstraße
Parkfest im Kardinal-Nagl-Park verschoben

Wegen Schlechtwetters wird das Parkfest der Agenda Landstraße im Kardinal-Nagl-Park auf den 2. Oktober verschoben. LANDSTRASSE. Starker Regen ist am Freitag, 25. September, laut Wettervorhersage des ZAMG auf der Landstraße zu erwarten. Deshalb wird das kleine Parkfest der Agenda Landstraße auf Freitag, 2. Oktober, von 15 bis 18 Uhr verschoben. Das ist das geplante Programm: • Eröffnung durch Bezirksvorsteher Erich Hohenberger • Tusch und Hörgenuss der Blasmusik Don Bosco Neuerdberg • We...

Am 1. Mai lädt der FAC zu dem imaginären "Spiel des Lebens" gegen die Corona-Pandemie.  | Foto: FAC

Fußball
Spiel des FAC gegen die Corona-Pandemie

Der Floridsdorfer Athletiksport-Club bittet am 1. Mai zu einem besonderen Spiel. Der Ticketverkauf läuft. FLORIDSDORF. Auch auf die Freizeitgestaltung hat die Coronakrise massive Auswirkungen. So ist etwa an Fußballspiele derzeit leider nicht zu denken, worunter zahlreiche Vereine leiden. Der FAC hat sich deshalb eine besondere Möglichkeit ausgedacht, um Tickets zu verkaufen. Ab sofort kann man sich ein personalisiertes Sondereditions-Ticket für das fiktive "Spiel des Lebens" des FAC gegen die...

Enver Hasanovic und sein 17-köpfiges Team von Balu&Du betreuen Kinder und Jugendliche seit fast 25 Jahren.
1

Balu & Du: Jugendarbeit direkt vor Ort

Der Verein Balu & Du kümmert sich seit fast 25 Jahren um Kinder und Jugendliche in Simmering. SIMMERING. Unter den Kindern und Jugendlichen des Bezirks sind sie schon lange bekannt und heiß begehrt: Die 17 Mitarbeiter von Balu&Du, dem Simmeringer Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel, betreiben schon lange Jugendarbeit direkt dort, wo sie gebraucht wird. Im Sommer fahren sie von Park zu Park und stellen sich dort als Anlauf- und Spielstelle für Kinder und Jugendliche auf. Das ist...

Die neue Austellung im Zoom Kindermuseum handelt von Flucht, Ankunft und dem Zusammenleben in Wien. | Foto: ZOOM Kindermuseum/J.J. Kucek
2 2

Semesterferien: Die coolsten Tipps für Neubau

Ob alte Knochen ausgraben, den eigenen Spielplatz gestalten oder asiatische Brettspiele kennen lernen: Für junge Bezirksbewohner steht im Februar einiges am Programm. NEUBAU. Eine Verschnaufpause zwischen den Semestern und dabei etwas erleben: Die bz hat sich angeschaut, was der 7. Bezirk in den Ferien zu bieten hat. • Spielplätze und Spielregeln: Was macht einen guten Spielplatz aus? Kinder von 6 bis 10 Jahren können im Az W - Architekturzentrum Wien (Museumsplatz 1 - MuseumsQuartier)...

2

Darts - aber richtig!

BUCH-TIPP: Richard W. von Romatowski-Sohlbach – "Darts - Technik - Training - Methodik" Ein Darts-Boom soll auf uns zu kommen, prognostizieren Experten. Aus Spaß wird Ernst und aus der geselligen Dart-Runde ein harter Wettkampf. Im Buch vermitteln Profis die Faszination des Darts-Sports und bereiten Darts-Schützen darauf vor, das Ziel nicht zu verfehlen. Auch hier gilt „ohne Fleiß kein Preis“! Dazu gibt‘s viele verschiedene Spiele, Übungen und Techniken für eine erfolgreiche Dartsrunde. Meyer &...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nivea Familienfest
67

25 Jahre NIVEA Familienfest - Finale in Wien Donaupark

Der Jubiläumssommer mit besonderen Highlights zugunsten von SOS-Kinderdorf Österreichs größte Sommer-Ferien-Tour feierte diesen Sommer das 25jährige Jubiläum! Ein umfangreiches Programm mit Sport und angesagten Stargästen wurde in zehn österreichischen Tour-Orten für lachende Gesichter und strahlende Kinderaugen gefeiert – ein Fest für die ganze Familie! Zwischen Podersdorf am Neusiedler See und Oetz im Ötztal wurde mit rund 250.000 Besuchern gerechnet. Das Ziel von NIVEA und Tour-Organisator...

bz-Truppe im LaserMaxx: Im wahrsten Sinn des Wortes abgekämpft. | Foto: BZ

Die bz hat getestet: Ausgerüstet im dunklen Labyrinth des Laser Maxx

Wem der eintönige Gang ins Fitnesscenter zu langweilig ist, sollte den Weg in die neue Lasertag Arena in der Roßauer Lände 45 nicht scheuen. Auf rund 1000m2 werden im LaserMaxx Alsergrund auf perfekte Weise Sport, Spiel und jede Menge Spaß für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren kombiniert. Die bz war vor Ort und hat sich ein Bild des gehobenen "Räuber und Gendarm"-Spiels gemacht. Feuer frei! Nach einer gründlichen Einschulung und der Ausstattung mit schweren Westen, die mit Vorder-,...

Damianmarkt, Herz-Jesu-Sühnekirche:

Neben „Flöhen“ erwarten die Besucher am 17. (10-18 Uhr) und 18.5. (9-12 Uhr) hausgemachte Mehlspeisen, Palatschinken sowie diverse Aufstrichbrote. 17., Alszeile 7 Wann: 17.05.2014 10:00:00 Wo: Herz-Jesu-Sühnekirche, Alszeile 7, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Boxer Marcos Nader und Feriencamp Initiator Alamande Belfor
36

Boxer Marcos Nader beim “BigsMile Sport and Fun”

Nach 5 Tagen „Auspowern“ endete das BigsMile Sport and Fun Semestercamp in der Sport & Fun Halle im Dusika Stadion mit einem Besuch von Profiboxer Marcos Nader. Das Besondere an diesem Camp: Wie schon in den Weihnachtsferien konnten auch diesmal drei Kinder aus den Wohngemeinschaften der Volkshilfe Wien auf Einladung von BigsMile kostenlos teilnehmen. Nach dem Besuch von Fußballer Stefan Maierhofer in den Winterferien wollte sich dieses Mal Boxer Marcos Nader von den motivierten Kindern...

Die strahlenden Gewinnerinnen der BAKIP: Sie konnten mit ihrem Spiel zum Umweltschutz überzeugen. | Foto: BV8

Klimaschutzpreis: Gewinner sind fix

Die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik darf sich über den ersten Platz freuen. JOSEFSTADT. Bereits zum zweiten Mal prämierte der Bezirk heuer Klimaschutzprojekte mit dem Josefstädter Klimaschutzpreis "Klip 8". Sieg für Kindergärtnerinnen Gewinner des diesjährigen Preises ist die Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) in der Albertgasse. Sie hat ein Spiel entwickelt, das Bewusstsein für die Balance von Ressourcen schaffen soll. Auf dem zweiten Platz landete Heinz Tschürtz...

Ca. 22 Meter über dem Mistfest
2 72

22. Mistfest der MA 48

Bereits zum 22. Mal fand am 21. und 22. September 2013 das Wiener Mistfest statt. Jedes Jahr kommen Wienerinnen und Wiener in die Garage Hernals, um sich über das Serviceangebot der MA 48 sowie anderer Abteilungen zu informieren.

Asphaltpiraten entern die Lange Gasse
2

Lange Gasse im Josefstädter Sommer für Spiel, Spaß und Begegnung gesperrt

Im "Josefstädter Sommer " entern die Asphaltpiraten der Agendagruppe "öffentlicher Raum" jeden Samstag die Lange Gasse. Auf den durch temporäre Halteverbote gesperrten Straßenteil zwischen Josefstädter Straße und Zeltgasse können Alt und Jung Rollschuh fahren, auf Stelzen gehen, Schach und Federball spielen, im Plantschbecken baden oder einfach nur im Liegestuhl Sonne tanken und den Raum als „Begegnungszone“ nutzen. Wann: 03.09.2011 ganztags Wo: Lange Gasse, Lange Gasse, 1080 Wien auf Karte...

Das Bildungs- und Lernmedium „Spiel“

Spiel = Bildung2 Bei der Fachtagung der wienXtra-spielebox kann man sich mit dem Spiel als Lern- und Bildungsmedium praxisnah auseinandersetzen. In Workshops wird dem pädagogischen Potenzial von Spielen auf den Grund gegangen. Ebenso wird erklärt, in welcher Weise man Spiele einsetzen kann, um eine Lernförderung zu erzielen. 8., wienXtra-spielebox, Albertgasse 35/II. Die Teilnahme ist kostenlos. ACHTUNG: Anmeldung auf der Homepage www.spielebox.at bis zum 2.11. ist jedoch unbedingt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.