Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Die Gesunde Gemeinde lädt alle Familien, insbesondere Kinder recht herzlich ein!

Familienpicknick mit Spielplatzeröffnung

Im Rahmen des Jahresthemas "Mahlzeit miteinand´" der Gesunden Gemeinde OÖ veranstaltet die Gesunde Gemeinde Michaelnbach ein Familienpicknick. Das Familienpicknick und die Eröffnung unserer 2 neuen Spielplätze (Volksschule und Pfarrsiedlung) finden am Sonntag, 21. Juni ab 14 Uhr statt. Um 15.30 Uhr werden wir mit einem Festakt, bei dem wir LR Doris Hummer begrüßen dürfen, die Spielplätze offiziell eröffnen. Die Volksschulkinder werden den Festakt mit musikalischen und tänzerischen Darbietungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
11

Brand am Spielplatz der Volksschule Sierninghofen

SIERNING. Ein 52-Jähriger aus Neuzeug, der direkt neben dem Schulgebäude der VS Sierninghofen wohnt, meldete am Freitag, 29. Mai, um 19:50 Uhr eine massive, schwarze Rauchentwicklung bei der Feuerwehr. Von den vier alarmierten Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Neuzeug, FF Sierning, FF Pichlern, FF Hilbern) wurde festgestellt, dass im angelegtem Schulhof ca. 6 m² des Fallschutz-Granulates – recyceltes Gummigranulat mit Harz verklebt – brannten und einige der aus Holz errichteten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Neugestaltung des Spielplatzes Donawitz-Kammersäle

LEOBEN. Die Stadt Leoben lädt die Bevölkerung am Mittwoch, den 3. Juni zu einer Informationsveranstaltung zwecks Ideenfindung bezüglich der Neugestaltung des Spielplatzes Donawitz-Kammersäle herzlich ein. An zwei gesonderten Terminen werden zudem Planungswerkstätten für Kinder abgehalten. Der Spielplatz Donawitz-Kammersäle ist in die Jahre gekommen und soll den heutigen Anforderungen entsprechend neu gestaltet werden. Dafür werden auch die Wünsche der Spielplatznutzer erfragt. Datum: Mitwoch,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Hanna Sallinger, Bgm. Lukas Michlmayr, Manuel Brüne, Landesrätin Barbara Schwarz, Lea Wiesinger. | Foto: NÖ Familienland GmbH
1

Neuer Spielplatz: Kinder als Spielforscher in Haag

In Haag entsteht ein Generationenspielplatz im Umfeld des Pflegeheimes. Nun wurde das Mitbeteiligungsprojekt für Kinder zur Planung von Spiel- und Bewegungsräumen abgehalten und präsentiert. Bei dieser sogenannten „Spielforscher-Werkstatt“ zeigten sich ganz klar die Vorlieben der Kinder. Ein Baumhaus, Naschhecken und ein Buchlabyrinth waren die Favoriten. Dicht gefolgt vom Wunsch nach Klettern (Seiledschungel) und Springen (Hüpfgurt, Trampolin). "Damit ein bedürfnisgerechter Freiraum, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sie bekommen ein neues Spielgerät: Alexander, Natascha, Maxi und Dominik

Neue Rutsche kommt

Ein altes Spielgerät am Spielplatz in der Goethestraße St. Veit wird überprüft, neue werden angekauft. ST. VEIT. „Das Spielgerät ist weit über 20 Jahre alt, wackelt, das Holz ist morsch, die Rutsche hat Risse“ – damit konfrontierten Familien der Goethestraße in St. Veit die WOCHE. Ein Sicherheitsrisiko Beim Lokalaugenschein erzählen die Eltern, dass sie ihre Kinder nicht mehr auf den Spielplatz lassen wollen. „Es ist zu gefährlich. Im Sommer verletzen sich die Kinder, wenn sie rutschen. Wir...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Rechtzeitig vor Beginn der Badesaison präsentierten Bgm. Dieter Wirth (rechts) und Vizebürgermeister Mario Trinkl den neu errichteten Abenteuer-Kinderspielplatz am Badesee in Königsdorf. | Foto: Gemeinde Königsdorf

Badesee Königsdorf lockt mit neuem "Abenteuer-Spielplatz"

Ein neuer Spielplatz am Königsdorfer Badesee soll das Badevergnügen zum Abenteuer machen. Die Kinder locken eine Sand- und Wasserspielanlage, ein Seiledschungel, eine Vogelnestschaukel, eine Kriechröhre und mehrere Klettertürme. In die Anlage hat die Gemeinde 45.000 Euro investiert. "Es soll das reichhaltige Angebot am Naturbadesee noch attraktiver machen", sind Bürgermeister Dieter Wirth und Vizebürgermeister Mario Trinkl überzeugt. Zu den Ortsreportagen aus Königsdorf

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Paradies für Kinder soll mit einem naturnahen Abenteuerspielplatz entstehen.
9

Abenteuerspielplatz für Penzing

Auf den Paradiesgründen soll hinter der Fuchsvilla ein Spielplatz im abwechslungsreichen Naturraum entstehen. PENZING. "Der Spielplatz solI Neugier, Mut, Geschicklichkeit, Kreativität, Selbständigkeit und Eigeninitiative stärken und dabei kognitive, emotionale und motorische Fähigkeiten fördern", formuliert Bezirksräten Bettina Schwarzmayr das geplante Projekt in ihrem Antrag für die Bezirksvertretersitzung am 8. April. Entstehen soll der Abenteuerspielplatz hinter der Fuchs Villa auf dem...

  • Wien
  • Penzing
  • Paul Martzak-Görike
Spatenstich für den neuen Kindespielplatz in Grünbach | Foto: Privat
2

Start für Kinderspielplatz

GRÜNBACH. Nach etwa einem Jahr intensiver Planung und Vorbereitung konnte vor einigen Tagen mit dem Bau eines neuen Kinderspielplatzes in Grünbach begonnen werden. Dieser Spielplatz wird das Angebot der Grünbacher Freizeitanlage (Badeteich, Tennis und Beachvolleyball) besonders für die Kinder erweitern. Wichtig war dem Planungsteam – es bestand aus engagierten Gemeindevertretern und aus betroffenen Eltern – die intensive Beteiligung der Grünbacher Kinder und Eltern. Dazu wurde eine umfangreiche...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
5

AREA 47: Party-Action zum Opening

Adrenalinaffine Sportskanonen und ausgehfreudige Partytiger haben die Saisoneröffnung der AREA 47 herbeigesehnt. Am ersten Maiwochenende geht’s wieder los in der Water AREA und Outdoor AREA. Live-Musik und Top-DJs sorgen im River Haus für Partyfeeling pur. Mit einem lautstarken Auftakt meldet sich die AREA 47 zurück aus der Winterpause. Fans des Outdoor-Erlebnisparks erwartet zum Opening ein abgefahrenes Programm: Am Tag der Arbeit, Freitag 1. Mai, wird im River Haus mit DJ Instyle gefeiert....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Jugendfeuerwehrmann Jan Vogel zeigt wo die Schlange lag. | Foto: FF Amstetten
1 2

Schlange auf Spielplatz in Amstetten entdeckt

Ein aufmerksamer Jungfloriani entdeckte auf einem Spielplatz im Stadtgebiet eine Schlange und alarmierte daraufhin via Notruf 122 die Einsatzkräfte. Durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten wurde unverzüglich die Feuerwehr Amstetten zu einer Tierrettung alarmiert. Nach der Erkundung des Einsatzleiter Hauptverwalter Jürgen Glinzinger konnte aber rasch Entwarnung gegeben werden, es handelte sich lediglich um eine nicht giftige Ringelnatter. Die Mitglieder der Feuerwehr Amstetten bargen die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
...so sieht Fußball-Spielplatz nach einem Regen...
5

Spielplatz im Muhrhoferweg 13-19 / mir nicht egal !!

ich wohne seit Anfang 2012 in Muhrhoferweg 13-19 . Das ist für mich eine der schönsten Gemeindebauten in Wien , leider mit einem Schandfleck mitten in grosser sanftigen Wiese, auch nicht so weit von den Kindergarten entfernt... Dieser Spielplatz ist immer "gut besetzt"... Auch wenn es von einigen Mitbewohner anderen Meinungen gibt ( "Dies hier ist KEIN Fußballspielplatz und Fußball zu spielen ist hier nicht erlaubt") ist es einem Kind schwehr zu "befehlen" wo er spielen darf und wo nicht...Auch...

  • Wien
  • Simmering
  • Brani ...
1

Zirl steht im Schatten vom Kematen in Tirol

Die neueröffnete Spielplatz beim Bäcker Ruetz in Kematen in Tirol lädt die ganze Familie zum Spielen ein. Hier gibt es ein Wasserspielplatz, Spielhäuser, Trampolin, Riesenrutsche, Affenschaukel und ein riesen Ballplatz für Fußball und Basketball. Dazu noch die etwas älteren Spielgeräte von früher. Hier können die Zirler Politiker sich ein positives Beispiel nehmen. Der früher so tolle Äuele Spielplatz braucht dringend ein komplett Sanierung plus Integration von neuen Spielgeräte. Wo: Bu00e4cker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Bürgermeister Hans Lintner überzeugt sich über den Fortschritt ......      © Herbert Tilg
3 5 4

Spielplatz in der Freiheitssiedlung

Nach 25 Jahren wurde der beliebte Kinderspielplatz in der Freiheitssiedlung nun erneuert. Unser Bürgermeister Hans Lintner konnte sich Vorort überzeugen wie die große neue Sandkiste von den Kids beschlagnamt wurde. Die Kinder werden mit den erneuerten Geräten sicher viel Spaß haben. Einen großen Dank den Verantwortlichen der Stadtgemeinde für diese tolle Sache.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Herbert Tilg
Der kleine Robin hat in den letzten sechs Jahren die Spielplätze in der Stadt genau studiert. Der junge Experte weiß daher worauf es bei einem schönen Spielplatz ankommt. Er gab, begleitet von seine Mama Doris Prochaska bei einem Treffen am Voith Spielplatz/Heidenheimer Straße Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Gärtnermeister Robert Wotapek, der innerhalb der Stadtverwaltung für die Spielplätze zuständig ist, Tipps für die Neugestaltung. | Foto: mss/Vorlaufer
2

St. Pölten geht in die Spielplatz-Offensive

"Fittest City of Austria": St. Pölten nimmt 113.000 Euro in die Hand, um acht der 48 Spielplätze zu attraktivieren. ST. PÖLTEN (red). "St. Pölten floriert", steht auf dem Schild, das Gärtnermeister Robert Wotapek für ein Foto mit Bürgermeister Matthias Stadler in die Kamera hält. Es geht aber nicht um Blumen, sondern Spielplätze, für deren Neugestaltung Wotapek im Rahmen einer großen Offensive innerhalb der Stadtverwaltung Tipps gibt. 7.805 Kids im Alter von 0 bis 14 Jahren leben aktuell in St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Schüler der 3b-Klasse präsentierten ihre Wunsch-Spielplätze dem Bürgermeister Johann Baumann. | Foto: Christian Wielander

Kinder bestimmen bei der Spielplatzgestaltung mit

FRANKENBURG. Die Schüler der Volksschule Frankenburg machten zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Spielplatzes im Altenheimpark. Selbst gebaute Modelle zeigen den Wunschspielplatz ebenso wie Gemälde und Zeichnungen. Auf einem großen Plakat haben die Kinder ihre Ideen zusammengefasst. Sandkasten, Rutsche, Klettergerüst, Trampolin, Hängebrücke und Wigwam wurden gezeichnet und beschrieben. Der gesamte Altenheimpark wird auf Initiative der „Familienfreundlichen Gemeinde“ umgestaltet und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Spielplatz an der Herzogenburgerstraße ist seit seiner Planung ein umstrittenes Thema. Am 18. April wird er eröffnet.

Neuer Spielplatz "spielt alle Stückerl"

In Traismauer wird am 18. April der neue Spielplatz in der Herzogenburgerstraße eröffnet. "Zu teuer", sagt die ÖVP. TRAISMAUER (red). Lange Zeit wurde in Traismauer ein neuer Spielplatz gefordert, vor allem die Liste MIT plädierte energisch für neue Spielmöglichkeiten. Mitte April wird der neu gestaltete Spielplatz in der Herzogenburgerstraße eröffnet. Der sei aber zu teuer, heißt es nun seitens der ÖVP. Teure Ausstattung "Im Gemeinderat wurde ein Kostenrahmen von 15.000 Euro für die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: privat

St. Johann in Engstetten: Gemeinde plant Spielplatz

Die Rahmenbedingungen zur Gestaltung des neuen Schulfreiraumes der Volksschule St. Johann in Engstetten sind besprochen, nun geht es an die Umsetzung des Projektes. Die Gemeinde St. Peter in der Au wurde im Rahmen der Förderaktion „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“, eine Kooperation des Landes NÖ, der NÖ Familienland GmbH und der Aktion „Natur im Garten“, unter die ersten 30 geförderten Gemeinden gewählt und darf sich neben finanzieller Unterstützung für den neuen Schulfreiraum auch über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Eiersuchen in Amstetten: Die Helfer des Osterhasen

Bereits seit 30 Jahren organisiert die Volkspartei Amstetten die Ostereiersuche auf den Amstettner Kinder Spielplätzen für die kleinsten Gemeindebürger. Auch heuer lädt Organisator GR Markus Brandstetter und das Team der Volkspartei zur Suche ein. Am Samstag dem 4. April 2015 wird an fünf Orten dies wieder organisiert. 14.00 Uhr, Spielplatz Eisenreichdornach neben Stockschützenplatz 14.30 Uhr, Greimpersdorf Ybbs Heim 15.00 Uhr, Allersdorf Spielplatz Winklarnerstrasse 15.30 Uhr, Spielplatz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5

Mariahilf: Spielgeräte für körperbehinderte Kinder

In Mariahilfer Parks soll es auch Spielgeräte für Rollstuhlfahrer geben. Der Bezirk prüft die Forderung. Im Hubert-Marischka-Park in der Stumpergasse wurde eine neue Netzschaukel aufgestellt. Die tellerförmige Schaukel eignet sich auch für Kinder mit körperlicher Behinderung, da diese von ihren Eltern dort hineingelegt werden können. Der stellvertretenden Bezirksvorsteherin Susanne Jerusalem (G) ist das jedoch zu wenig. "Jeder Spielplatz in Mariahilf sollte mit mehreren Spielgeräten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Claudia Kahla

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Spielplatz
  • Lindabrunn

Bewegt im Park 2024

LINDABRUNN: Bewegt im Park  Spielplatz Lindabrunn Fit durch den Sommer mit Eva vom 19.6. - 4.9. Kirchgasse Verein: Die Triathlon Heldinnen Kursleitung: Eva Wöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.