Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Einstimmig fiel die Ensheidung über das Öffnen des Venets in der Wintersaison und über das Finanzierungsansuchen aus. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Zammer Gemeinderatssitzung
Ein klares Ja für die Wintersaison am Venet

In der gestrigen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Zams wurden wieder zahlreiche Beschlüsse gefällt. Darunter, wie es mit dem finanziellen Ansuchen der Venet Bergbahnen AG weitergehen soll. ZAMS (eneu). In der siebten Zammer Gemeinderatssitzung wurde wieder eifrig diskutiert. Besonders das Thema neuer Dorfplatz warf so einige Fragen bei der Opposition auf. Warum jetzt zum Thema Budget Beschlüsse getroffen werden müssten und das nicht schon im Vorhinein vor Baubeginn abgehandelt hätte werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Zammer Gemeinderat beschäftigte sich in seiner Sitzung am 24. Juli mit Kinder- und Jugendthemen. | Foto: Othmar Kolp
11

Zammer Gemeindepolitik
Abgesagte Jungbürgerfeier, Funpark und neuer Spielplatz

Die Gemeinde Zams musste aufgrund zu geringer Anmeldezahlen die traditionelle Jungbürgerfeier absagen. Der Spielplatz gegenüber der Mittelschule wird erneuert und erweitert. Beschlossen wurde vom Gemeinderat auch die Rahmenvereinbarung samt Platzordnung für den Funpark Landeck-Zams in der Lötz. ZAMS (otko). Bei der Gemeinderatssitzung am 24. Juli standen diesmal auch zahlreiche Themen auf der Tagesordnung, welche die jungen GemeindebügerInnen in Zams betreffen. In seinem Bericht informierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zirler Gemeinderat erhöht die Förderungen für saubere Energie. | Foto: Lair
Aktion 2

Förderungen erhöht
Zirl gibt mehr Geld für saubere Energie aus

Beschluss im Gemeinderat: Energieförderungen werden in Zirl aufgestockt. ZIRL. Zirl ist als e-5 Gemeinde dazu verpflichtet, die effiziente und umweltverträgliche Nutzung von Energie zu fördern und voranzutreiben. Weil die ZirlerInnen das Energieförderungsbudget bereits restlos ausgeschöpft haben, beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung, diesen Posten zu erhöhen. Großer Wunsch geht in ErfüllungDie bereits verbrauchten € 35.000 werden dank einstimmigem Beschluss auf € 50.000 erhöht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Den Seefelder Gemeinderat muss sich weiter mit dem Finanz-Chaos rund um die WM 2019 beschäftigen. Das gesamte Zahlenwerk wurde mittlerweile gesammelt und zum Bund geschickt. An anderen Stellen gibt es Lichtblicke. | Foto: Lair

Gemeinderatssitzung
Lichtblicke im Seefelder Finanzchaos

Es war die erste Gemeinderatssitzung nachdem der Finanzkrimi rund um die WM 2019 in Seefeld erneut aufgerollt wurde. SEEFELD. Bürgermeister Markus Wackerle wirkte trotz allen Turbulenzen ruhig und handelte das Thema gleich zu Beginn der Sitzung in seinem Bericht sachlich ab: "Wir haben alle verlangten Unterlagen von 2016 bis 2023 zusammengetragen, da war sehr viel Recherche nötig. In Abstimmung mit dem TVB und dem Gemeinderat haben wir das große Zahlenwerk dann fristgerecht nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
(Symbolbild!) Der Spielplatz soll eine Alkoholfreie Zone werden. | Foto: Pixabay
1 2

Villach
SPÖ fordert Alkoholverbot auf Spielplätzen

Nach Rauchverbot soll auch Alkoholverbot auf Spielplätzen durchgesetzt werden, fordert die SPÖ Villach. Nun wird ein entsprechender Antrag im Villacher Gemeinderat eingebracht. Auch ein Dringlichkeitsantrag zur Wohnungsvergabe erfolgt. VILLACH. Nach einem bereits 2012 erwirkten Rauchverbot auf öffentlichen Spielplätzen und Spielflächen der Gemeinde Villach soll nun ein Alkoholverbot auf diesen durchgesetzt werden. So fordert es die SPÖ Villach. Nun wird ein Antrag im Gemeinderat gestellt. ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kindergartenleiterin Katrin Steindl, Kindergärtnerin Daniela Lausegger und Elternvertreter Andreas Jetzinger.  | Foto: BRS
3

Mehrheitlich im Gemeinderat beschlossen
Kindergarten St. Elisabeth wird neu gebaut

 Alle Gemeinderäte der ÖVP und der FPÖ sowie zwei der Grünen, insgesamt also die Mehrheit, stimmten bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 17. Oktober nach zahlreichen Wortmeldungen für den Neubau des Kindergartens St. Elisabeth am jetzigen Standort. Die SPÖ sowie NEOS stimmten gegen dieses Vorhaben. Weiters gab es zwei Stimmenthaltungen. RIED. Der Kindergarten wird viergruppig statt bisher dreigruppig ausgeführt. Die Kosten für den Bau belaufen sich auf rund 2,45 Millionen Euro. Hinzu...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Hermann Srienz will eine zusätzliche Förderung für Studenten schaffen | Foto: Jäger
2

Kinder und Jugend sind ein wichtiges Thema

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Bei der Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg wurden einige Weichen für die Jugend gestellt. Nach erfolgter Genehmigung aller finanzieller Prüfungsanliegen ging es, in gewohnt kommunikativ-aktiver Art, bei den weiteren Sitzungspunkten vorwiegend um Themen der Jugend und der Infrastruktur.Eines der ersten Themen war eine zusätzliche Förderung für Studenten aus der Gemeinde. Bis zu 300 Euro pro Semester sollen diese künftig von ihren Fahrkosten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.