Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Anzeige
Betriebsbesuche der Volksschule. | Foto: BÖ Ortsmarketing
27

Ortsreportage Böheimkirchen 2024
Eine Lehre in Böheimkirchen

Das BÖ Ortsmarketing entwickelt gemeinsam mit den Lehrlingsbetrieben, der Schule und der Marktgemeinde ständig Projekte zur nachhaltigen Stärkung des Lehrlingsstandorts Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Es wurde eine ständig tagende Arbeitsgruppe eingerichtet, mit dem Ziel, DER Lehrlingsstandort im Bezirk St.Pölten zu werden. Hierbei werden laufend verschiedene Ideen diskutiert, Projekte entwickelt und umgesetzt. Lehrstellenbörse und Elternabend Bereits zum siebten Mal fand im Herbst in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kinderspielplatz Workshop: Mit dabei Julia Mauk, Mutter (2. v. l.) | Gregor Burger, Vizebürgermeister Alland (4. v. l)| Martin Wagenhofer, TVA Vorstand (hinten)| Martina Strobl, Leitung Projektteam Spielplatzbüro (ganz rechts). | Foto: Marktgemeinde Alland

Ortsreportage
Der Spielplatz im Allander Gemeindepark wird renoviert

Renovierung vom Spielplatz im Gemeindepark in Alland. ALLAND. Für unsere kleinen Mitbürger ist die Umgestaltung des Parks gegenüber der Apotheke in Alland geplant. Es fand hierzu im Frühjahr ein Workshop und eine Onlinebesprechung gemeinsam mit Eltern als Vertreter der Kleinkinder (0-6 Jahre) und dem Obmann des TVA-Alland statt. Naturnaher Spielplatz in Alland Bis auf das Denkmal, die Kapelle und die bestehenden Bäume soll der Platz neugestaltet werden. Eine naturnahe Gestaltung, Rückzugs- und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine neue Rutsche mit Klettergerüst sorgt für Abwechslung. | Foto: Jennifer Flechl
7

Ortsreportage Zemendorf-Stöttera
Neuer Spielplatz beim Sportplatz in Stöttera

Seit Kurzem gibt es in Stöttera einen neuen Spielplatz beim Sportplatz. ZEMENDORF-STÖTTERA. Die Gemeinden Zemendorf und Stöttera profitieren seit Kurzem von einem neuen großen Spielplatz beim alten Stadion in Stöttera. Neben einem großen Fußballfeld gibt es nun auch einen Volleyballplatz, welcher frei genutzt werden kann. Klettergerüste, Wippen und Schaukeln laden zum Toben und Auspowern ein. Ein besonderes Highlight ist gewiss die Seilrutsche, welche ebenfalls neu ist. Wer genug vom Spielen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Mit mehr als 100 Kubikmeter Erdmaterial wurde ein Spielhügel mit Kriechtunnel geschaffen.  | Foto: zVg
4

Gemeinsam entwickelt
Der neue Schulgarten in Hof nimmt Gestalt an

Die zweite Phase der Neugestaltung des Schulgartens in Hof am Leithaberge ist in vollem Gange. Alle helfen mit, um den Hofer Volksschülerinnen und Volksschülern den perfekten Platz zu schaffen. HOF/LEITHABERGE (Red.). Für die Neugestaltung des Volksschulgartens ging Hof einen neuen Weg. Anstatt Spielgeräte aus dem Katalog anzuschaffen wurde auf Vorschlag von Gemeinderat Stefan Germershausen eine andere Vorgangsweise gewählt: Durch frühzeitige Einbindung von Kindern, Lehrern und Eltern sollte...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Spielplatz Umbau - alle halfen mit von jung bis alt | Foto: Marktgemeinde Türnitz
2

Renoviert
Neuer Kinderspielplatz in Türnitz' Paul-Raba-Siedlung eröffnet

Da der Spielplatz in der Paul-Raba-Siedlung (Türnitz) schon in die Jahre gekommen war, wurde er heuer neugestaltet. Nun wurde er im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnet. TÜRNITZ. „Bei der 300 m² großen Fläche inmitten der Paul-Raba-Siedlung ist es gelungen, trotz des begrenzten Raumes ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot zu schaffen, dass alle Generationen zum Verweilen einlädt", so Teschl-Hofmeister. Und weiter: "Die Mitbeteiligung steht auch bei der...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Bürgermeister Harald Bonelli über die aktuellen Projekte und Vorhaben in der Gemeinde Pians. | Foto: Othmar Kolp
14

Bezirksblätter vor Ort
Radwegausbau soll 2022 in Pians starten

PIANS (otko). Bürgermeister Harald Bonelli gibt einen Überblick über Vorhaben in der Gemeinde Pians, heuer wurden dort einige Projekte umgesetzt. Beim geplanten Radweg sollen erste Abschnitte gebaut werden. Nicht so große Einbußen verzeichnetDie Corona-Krise und der Ausfall der Wintersaison hat den Finanzen so mancher Tourismusgemeinde ordentlich zugesetzt. Im Gegensatz dazu hat die Gemeinde Pians nicht so große Einbußen verzeichnet. "Wir haben am Beginn der Krise bei den Ausgaben relativ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf dem Gemeinde Spielplatz wurde eine neue Seilepyramide errichtet. | Foto: Gemeinde Rohrbach
2

Ortsreportage
Gemeinde Rohrbach hat zwei Spielplätze neu ausgestattet

Sowohl der Spielplatz "Dulaßstraße" als auch jener "an der Sägemühle" bekamen eine neue Ausstattung. ROHRBACH. Am Rohrbacher Spielplatz „Durlaßstraße“ wurde eine neue Kletternetzpyramide errichtet. Das Klettergerät ist vier Meter hoch und wurde von den begeisterten Kindern sofort in Beschlag genommen. Aus Sicherheitsgründen musste die 25 Jahre alte Wippschaukel abgebaut werden. Auch der Spielplatz „An der Sägemühle“ wurde mit neuen Elementen ausgestattet. Auf einer Fläche von etwa 22 m2 wurden...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: Gemeinde Hofstätten
Video 5

Video zur Ortsreportage
Die Gemeinde Hofstätten setzt auf neue Wege

Hofstätten nimmt mit Lückenschluss beim Radweg nach Gleisdorf, Anreize für Fotovoltaik, eine neue Pumpstation mit Erweiterung des Bauhofs und einem Spielplatz-Projekt mit der Volksschule Fahrt auf. Bewegte Bilder über die Gemeinde seht ihr im Video.   Bereits seit seinem Amtsantritt versucht Bürgermeister Höfler, den Verkehrsknotenpunkt rund um den Autobahnanschluss zu verbessern, um so für eine leistungsstarke Infrastruktur zu sorgen. Der Startschuss, um dem hohen Verkehrsaufkommen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Kinder der 4c der Volksschule Markt mit Klassenvorstand Elfriede Pinggera und Stadträtin Dr. Elisabeth Schindl (re.). | Foto: Strauß/Stadtgemeinde
1 6

Projekt der Volksschule
Rauchfreie Spielplätze in Bischofshofen

„Bitte nicht rauchen“-Schilder der Volksschüler aus Bischofshofen erinnern auf Kinderspielplätzen an das Rücksichtnehmen. BISCHOFSHOFEN. Rauchen auf Spielplätzen ist für Kinder wie für Eltern ein Ärgernis. Zudem sind in der Natur entsorgte Zigarettenstummel eine Gefahr für die Kinder und für die Umwelt. Eine Bürgerin regte daher ein Rauchverbot auf Spielplätzen an. Da dieses jedoch nur auf Bundesebene geregelt werden kann, setzt die Stadt Bischofshofen auf Bewusstseinbildung. Kunstwerke als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2

Ein "Spielplatz" für alle Altersstufen

Mit der Eröffnung des Generationenparks unmittelbar neben dem Naturschwimmbad wurde ein lang ersehnter Wunsch der Bevölkerung Wirklichkeit. Es gibt darin Spielgeräte für die Kleinen sowie Ruhe- und Kommunikationsmöglichkeiten für ältere Besucher. Dazu wurde auch ein Abstellplatz für Wohnmobile errichtet. Dieser Park ist ein weiterer Beitrag für die "neue Lebenskultur" in Jagerberg.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Im Predinger Kindergarten entsteht eine neue Kinderkrippe. | Foto: Michl

Neues aus Preding
Das Anton-Seiner-Heim steht nicht mehr lange

PREDING. Das Großprojekt Kindergarten läuft bereits: Die Marktgemeinde Preding hat den Neubau ausgeschrieben, noch heuer wird das Anton-Seiner-Heim abgerissen. Im kommenden Jahr beginnen die Bauarbeiten für den neuen Kindergarten, der dann mit dem Gemeindeamt verbunden ist. Das neue Großgebäude wird barrierefrei und bekommt öffentliche WC-Anlagen. Besonderes Schmuckstück: ein neuer Trauungs-, Veranstaltungs- und Seminarraum mit eigener Terrasse. Die Gesamtkosten machen knapp drei Millionen Euro...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
26

Ortsreportage Niedernsill: "Sind eine wachsende Gemeinde"

Der alte Kindergarten in Niedernsill wurde komplett saniert und umgebaut NIEDERNSILL (vor). 1976 wurde der erste Kindergarten in Niedernsill gebaut. Nach der Entwicklung in den vergangenen Jahren bestand naturgemäß großer Handlungsbedarf. "Wir sind eine wachsende Gemeinde mit vielen Geburten, somit musste das Betreuungsangebot dringend erweitert werden", so Bürgermeister Günther Brennsteiner. Die bestehende Anlage wurde generalsaniert und baulich erweitert. Im Freibereich wurde dazu noch der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Helle Freude herrschte in Jagerberg im Vorjahr bei der offiziellen Eröffnung vom neuen Spielplatz bei der Volksschule. | Foto: KK

Ortsreportage Jagerberg: Neuem Spielplatz folgt Generationenpark

Der Nachwuchs ist das Kapital jeder Gemeinde. Ein großer Wunsch von Kindern und Eltern in Jagerberg war ein neuer Spielplatz bei der örtlichen Volksschule. Diesem Wunsch ist die Gemeinde im Vorjahr nachgekommen. 125.000 Euro wurden in die Hand genommen, um einen Spielplatz mit höchsten Standards zu schaffen. Noch heuer will man mit der Umsetzung einer großen Vision starten. Ein Generationenpark mit Beschäftigungsmöglichkeiten für Jung und Alt soll direkt neben dem Naturschwimmbad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

Würflach bekommt Rodelbahn

15.000 Euro fließen in den Umbau des bestehenden Spielplatzes. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erfreuliche Nachrichten gibt's für die jungen Würflacher: der bestehende Spielplatz im Bereich Willendorfer Straße-Klammgasse wird derzeit um 15.000 Euro neu gestaltet. Kinder eingebunden Bürgermeister Franz Woltron: "Die Umgestaltung wurde mit den Kindern abgesprochen. Es kommen neue Spielgeräte hin und sogar eine g'scheite Rodelbahn." Einen Rodelhügel gab's ja eigentlich schon. Nur war die Lage nicht sonderlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Payerbach saniert Spielplatz

Payerbach hat fürs Frühjahr noch ein paar Dinge auf der "to-do"-Liste. Vizebürgermeister Jochen Bous: "Der Spielplatz im Park soll saniert werden." Bereits im Vorjahr nahm die Marktgemeinde 25.000 Euro in die Hand, und sanierte den Spielplatz in Schlöglmühl. Weitere 50.000 € flossen in den Spielplatz für die Schulkinder (bei der Ghegahalle).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.