Spitalsreform

Beiträge zum Thema Spitalsreform

Haben letztlich gemeinsamen Weg gefunden: LR Bernhard Tilg, Verbandsobmann Paul Sieberer. | Foto: Land Tirol
4

BKH St. Johann
Kinderstation bleibt, Akutgeriatrie neu

Spitalsreform im Bezirk Kitzbühel ist auf Schiene; Ausbau statt Abbau nach intensiven Verhandlungen. ST. JOHANN (niko): Die Tiroler Spitalsreform geht ins Finale. In enger Abstimmung mit dem Krankenhausträger wurde beim zweiten Häusergespräch ein Zukunftspaket für den Standort St. Johann geschnürt: Die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde mit Primariat bleibt mit zwölf Betten (bisher 14) bestehen. Eine Einheit für Altersmedizin wird mit zusätzlichen 20 Betten wird außerdem aufgebaut. "Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das neue Betriebsratsteam mit der Vorsitzenden Walpurga Walter (l. stehend) und dem ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (r. stehend). | Foto: Schoberleitner/ÖGB
2

Klinikum Grieskirchen: Walpurga Walter weiterhin Betriebsratvorsitzende

GRIESKIRCHEN. Im Klinikum Wels-Grieskirchen wurde Walpurga Walter erneut zur Betriebsratsvorsitzenden gewählt. Die Grieskirchnerin erhielt 96 Prozent der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 60 Prozent. Im Klinikum Grieskirchen arbeiten 600 Mitarbeiter. Walter hält den Vorsitz seit 2008. „Das ist der Beweis, dass engagierte Gewerkschaftsarbeit auch von der Belegschaft wahrgenommen und geschätzt wird“, meinte ÖGB-Regionalsekretär Peter Schoberleitner. Der Betriebsrat hatte in den letzten Jahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Mit rund 1300 Mitarbeitern ist das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried der zweitgrößte Arbeitgeber im Bezirk. | Foto: KH BHS Ried/Hirnschrodt
3

"Es bleibt zu wenig Zeit für die Patienten"

Verschärft durch Spitalsreform: Betriebsräte im Krankenhaus Ried klagen über Arbeitsbedingungen. RIED (lenz). Weniger Zeit für die Patienten, mehr Verantwortung und wachsender Aufgabenbereich – der Druck auf die Spitalsbeschäftigten steigt. "Die Patienten spüren diese Hektik unter dem Personal. Es wird immer von Zuneigung und der menschlichen Note gesprochen. Dafür bleibt aber immer seltener Zeit", berichtet Alfred Lindlbauer, Betriebsrat im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Ein...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.