spittal

Beiträge zum Thema spittal

Foto: hlwspittal
1 2

HLW Spittal - lebt Kooperationen
HLW-Exkurision zum Delfi Kinderschutzzentrum Spittal

Die Schülerinnen der 1.Klasse der Fachschule für Sozialberufe an der HLW Spittal/Drau besuchten am Dienstag, 6. Februar das Kinderschutzzentrum „DELFI“ in Spittal/Drau. Die Leiterin, Frau Birgit Mavija mit ihrem engagierten Team, hat sich Zeit genommen, um die zwanzig Schülerinnen zu empfangen. Zuerst wurden die Aufgabenbereiche des Kinderschutzzentrums erklärt und die Ausbildungen und Aufgaben der Mitarbeiterinnen erläutert. Die Schüler:innen konnten Fragen stellen und sich so in die Materie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Ausgezeichnete Gruppe mit Jurymitgliedern  | Foto: (c) hlwspittal 2024
2 17

HLW Schüler:innen als Jungunternehmer:innen
HLW Spittal fördert Schüler:innen im Youth Entrepreneur Business

Die Spittaler Wirtschaftsschule setzt auf Innovation und NachhaltigkeitSchülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal (HLW) nahmen erfolgreich an der Kärntner Youth Entrepreneurship Week 2024 teil. Kreativ, innovativ und flexibel: Start-ups spielen eine immer wichtigere Rolle im Wirtschaftsleben. Was es braucht, um sein eigenes kleines Unternehmen zu gründen, das konnten sich die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die "Valentin-Überraschungs-Bücher" sind lediglich mit ein paar Schlagwörtern zur Orientierung beschrieben. | Foto: Stadtbücherei Spittal

Valentinswoche
Stadtbücherei lädt zum "Blind-Date" mit einem Buch

Wer die Abwechslung liebt oder sich einfach mal auf etwas Neues einlassen will, wird sich in der Valentinstags-Woche in der Stadtbücherei Spittal besonders wohl fühlen. SPITTAL. Wer plant schon für den Valentinstag am 14. Februar 2024? Kreisen die Gedanken etwa um kleine Aufmerksamkeiten und liebevolle Ideen rund um die Liebsten? Auch die Stadtbücherei Spittal hat sich für die Valentinstags-Woche (12. – 16.02.2024) etwas einfallen lassen. Die Mitarbeiterinnen haben ihre Lieblingsbücher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Auf Facebook und Instagram wurden die Beiträge mittlerweile jeweils mehr als eine halbe Million Mal aufgerufen, auf TikTok sind es bereits 3,4 Millionen Aufrufe. | Foto: Krankenhaus Spittal
11

Millionen Aufrufe
Spittaler Krankenhaus-Mitarbeiter gehen auf TikTok viral

Das Krankenhaus Spittal geht derzeit mit informativen Videos auf der Social Media-Plattform TikTok viral. Die Videos wurden bereits über 3,4 Millionen Mal angesehen. SPITTAL. Die Digitalisierung hat auch vor dem Spittaler Krankenhaus nicht halt gemacht. Seit vergangenem Jahr bespielt das KH sogar einen eigenen Kanal auf TikTok. Mittlerweile kann man über 52.000 "Likes" verzeichnen und die Videos werden teilweise über 400.000 Mal angesehen. EntstehungEntstanden ist die Idee mit der Intention,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Auf der "Party-Yacht" beim Sommer-Karneval 2022 | Foto: Reiterer
9

Faschings-LKW
Reiterer und Co. bereichern den Spittaler Faschingsumzug

Seit 2018 zählen Rene Reiterer und seine achtköpfige Einsatztruppe zu den Highlights des Spittaler Faschingsumzugs. Auch heuer wird wieder ein großer LKW "verkleidet". SPITTAL. Unter dem Motto "Komm ins Fantasialand" lädt die Faschingsgilde Spittal auch heuer zum großen Faschingsumzug in die Innenstadt der Bezirkshauptstadt. Unzählige Narren, Gilden und große Wägen werden wieder erwartet, wenn es am 10. Februar um 12:22 Uhr wieder "HELEI" heißt. Seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Der Campus Day an der FH in Spittal fokussierte sich auf das Thema Nachhaltigkeit. | Foto: FH Kärnten
2

Nachhaltigkeit im Fokus
Campus Day an der Fachhochschule in Spittal

Die Fachhochschule Kärnten öffnete auch in Spittal ihre Türen für den Campus Day. Dieses Jahr stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Sustainable Development Goals (SDGs), den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen. SPITTAL. Die Besucher des Campus Days erwarteten spannende Einblicke in Projekte aus Lehre, Forschung und von Studierenden, die sich mit einem oder mehreren Zielen der SDGs auseinandersetzten. Ein Highlight des Tages war das Impulshaus, für das Studiengang...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Lena Schönbucher (3AHW) mit Spitzenkoch und Patissiere Dennis Weber  | Foto: (c) hlwspittal 2024
40

HLW Spittal - Ausbildungsstätte Nr. 1 im Bezirk
HLW-Kulinarium – Frühling der Sinne

Mit Haubenköchen hin um fachpraktischen Abschluss! Am 29. Jänner 2024 fand das diesjährige HLW-Kulinarium unter dem Motto „Winter trifft Frühling“ statt. Während die Außentemperaturen noch deutlich den Winter anzeigen, senden die kreierten Freuden für den Gaumen eine wohltuende Botschaft des Frühlings. Spittal. Hohe Anspannung bei der Vorbereitung und hohe Erwartung bei den zahlreichen Gästen, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik, im Vorfeld der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Angelobung: von links Götz, Rung, Griesser, Murko | Foto: Laggner-Primosch
2

Bezirk
In Spittal darf man sich über zwei neue Rechtsanwälte freuen

Ende Dezember wurden die Oberkärntner Martin Götz und Herbert Rung vom Präsidenten der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, Gernot Murko, feierlich als Rechtsanwalt angelobt. SPITTAL. Über gleich zwei neue Rechtsanwälte darf man sich mit Jahresbeginn in Spittal an der Drau freuen. Martin Götz gründete gemeinsam mit seinem Bruder und Ausbildungsrechtsanwalt Gernot Götz eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Herbert Rung betreibt gemeinsam mit seinem Ausbildungsanwalt Thomas Borowan eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bürgermeister Gerhard Köfer freut sich schon auf ein spannendes Quiz-Monat in Radio Kärnten. Im Februar gibt es beim „Quiz der 1.000 Fragen“ Spittaler City-Taler im Wert von 7.300 Euro zu gewinnen | Foto: eggspress

„Quiz der 1.000 Fragen“
Hauptpreis im Februar kommt aus Spittal

Die Stadtgemeinde Spittal stellt beim „Quiz der 1.000 Fragen“ des ORF Radio Kärnten den Hauptpreis im Februar zur Verfügung: City-Taler im Wert von 7.300 Euro – eine wesentliche Unterstützung für die Spittaler Wirtschaft und ein hoher Werbewert für die Stadt Spittal. SPITTAL. Tausende Quiz-begeisterte Hörer verfolgen täglich das „Quiz der 1.000 Fragen“ auf Radio Kärnten. Von 13 bis 14 Uhr versuchen die Teilnehmer, möglichst viele der kniffligen Fragen zu beantworten, um sich für das Finale um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Künstliche Intelligenz soll Teil des Unterrichts werden. | Foto: HAK/HTL Spittal
1

KI im Unterricht
HAK Spittal ist eine von 100 Pilotschulen in Österreich

Die Handelsakademie Spittal wurde als eine von nur 100 Schulen in Österreich ausgewählt, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht zu erproben. Die Initiative des österreichischen Bildungsministeriums zielt darauf ab, die Möglichkeiten der KI-gestützten Bildung zu erkunden und Lehrkräfte sowie Lernende effektiv zu unterstützen. SPITTAL. Künstliche Intelligenz bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Lernprozesse zu optimieren und Lehrkräfte zu entlasten. Dank der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Mit "Powdern" vermittelt Kroko Flanell das Gefühl eines gelungenen Skitags mit Freunden. | Foto: Privat
Video 2

Neuer Winterhit "Powdern"
Kroko Flanell über Skispaß und Hüttengaudi

Die Spittaler Band "Kroko Flanell" hat einen neuen Wintersong veröffentlicht. Mit "Powdern" möchten die aufstrebenden Musiker die Energie und Begeisterung eines unvergesslichen Skitags teilen. SPITTAL. Nachdem Alex Lugger und Co. zuletzt über die Superreichen sangen, melden sie sich nun mit einer Hommage an das Skifahren zurück. Der neue Song "Powdern" entstand während einer Jam-Session im Proberaum, als Gitarrist Steve ein kraftvolles Riff spielte, das nun im Refrain erklingt. Frontmann Alex...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Das Team in Mühldorf: vl: Stefan Pircher u. Beate Töfferl (Schlüsselkräfte), im Uhrzeigersinn von oben: Markus Antlanger, Nico Künnert, Andreas Sommeregger, Günther Wilhelmer (Teilnehmer), Maria Aichholzer (Projektleitung) | Foto: Regionalverband Nockregion
4

Regionalverband Nockregion
Gemeinnütziges Projekt schafft Arbeitsplätze

Seit mehreren Jahren setzt sich der Regionalverband Nockregion mit seinem Beschäftigungsprojekt für Menschen ein, die wieder ins Arbeitsleben einsteigen wollen. Heuer konnten dabei 11 befristete Arbeitsplätze geschaffen werden. BEZIRK. Für die Entwicklung einer Region reicht es nicht, nur in Infrastruktur zu investieren. Noch viel wichtiger sind die Menschen, die in der Region leben und arbeiten. Für jene, die es im Moment etwas schwerer haben, eine Arbeit im ersten Arbeitsmarkt zu finden, hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Viktor Plank mit Brigitte Neubauer | Foto: Privat
1

50.000 Euro-Spende
Viktor Plank zeigte wieder ein Herz für Kinder

Seit 37 Jahren sammelt der Spittaler Viktor Plank mit seiner Initiative "Ein Herz für Kinder". Mit den Spenden werden krebskranke Kinder und deren Familien unterstützt. SPITTAL. Auch in diesem Jahr ist es Viktor Plank gelungen, Spenden in der Höhe von 50.000 Euro zu sammeln und an Brigitte Neubauer von der Kärntner Kinderkrebshilfe zu übergeben. "Ein aufrichtiges Dankeschön an alle, die auch heuer an die Aktion 'Ein Herz für Kinder' dachten und somit diese großartige Summe zugunsten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Michael Steinacher (Goldeck Bergbahnen), Julien Presland (Marketingkoordinator der FH Kärnten) und Stefanie Hopfgartner (Goldeck Bergbahnen) | Foto: FH Kärnten

Spittal
FH Kärnten intensiviert Zusammenarbeit mit Goldeck Bergbahnen

Die Goldeck Bergbahnen sind ab sofort offizielles Partner-Skigebiet der Fachhochschule (FH) Kärnten. Studierende profitieren von attraktiven Ticketpreisen und exklusiven Angeboten. Die Partnerschaft soll nicht nur eine Bereicherung für die Studierenden darstellen, sondern auch eine gemeinsame, nachhaltige Entwicklung der Region Oberkärnten fördern. SPITTAL. Die geplanten Aktivitäten am Goldeck sind darauf ausgerichtet, die Verbindung zwischen der FH Kärnten und der Goldeck Bergbahnen GmbH...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Lords of Fire (hier am Bild) luden gemeinsam mit der Stadtgemeinde zum traditionellen Krampuslauf in Spittal. | Foto: eggspress

Mit 30 Gruppen
Spittaler Krampuslauf lockte tausende Besucher

Der größte Krampuslauf Oberkärntens ging am vergangenen Samstag trotz heftigem Schneefall - im Vorfeld des Laufes - erfolgreich über die Bühne. SPITTAL. Der traditionell stattfindende Krampuslauf in Spittal ist die größte Veranstaltung seiner Art in Oberkärnten. Trotz des heftigen Schneefalls vor Beginn des Laufs folgten insgesamt 30 Gruppen mit hunderten dunklen Gesellen dem Ruf der Stadtgemeinde Spittal und der Gruppe „Lords of Fire“. Tausende Besucher ließen sich das schaurige Event in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
1 4

HLW Bildung exklusiv - we speak english!
HLW on tour - Englisches Theater im Stadtsaal Spittal

HLW on tour - Englisches Theater im Stadtsaal SpittalAm Freitag, 24. November 2023, besuchten die AHW, 2BHW, 4AHW, 5AWH, 5M der HLW Spittal die Vorstellung der Vienna’s English Theatre – Schooltours. Der Spittaler Stadtsaal bot an diesem Vormittag unseren SchülerInnen ein Erlebnis der besonderen Art und stellte somit eine wertvolle Bereicherung unseres Englischunterrichts dar. Mit viel Enthusiasmus wurde das Stück ‘Roxy and Cy’ von der Theatergruppe inszeniert. Hautnah und mit großer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Bischof Marketz und Kanzler Ibounig (2. v. l.) mit den Geehrten Waldner (Baldramsdorf), Ebner, Gruber (Lendorf), Dumpelnik-Prasenc, Kazianka, Groicher, Wutscher, Mörtl, Dohr, Brunner (Spittal) und Isopp (v. l.) | Foto: Pressestelle/Eggenberger

Ehrenamtliche Verdienste
Bischof zeichnete drei Oberkärntner aus

Bischof Marketz verlieh diözesane Auszeichnungen für besondere ehrenamtliche Verdienste in der Diözese Gurk. Drei Oberkärntner wurden ausgezeichnet. KLAGENFURT, BEZIRK. Als Zeichen der Anerkennung für ehrenamtliches Wirken in der Diözese Gurk hat Diözesanbischof Dr. Josef Marketz kürzlich im Rahmen einer Feier im Bischofshaus in Klagenfurt an elf Personen diözesane Auszeichnungen verliehen. Modestus-MedailleDie Modestus-Medaille, benannt nach dem von Salzburg nach Kärnten entsandten ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 12

HLW Spittal on tour 2023
Berufsinformationsmesse der BBOK zieht Massen ins Schloss Porcia

"Lehre on Air 2023" - Informieren und Vernetzen im MittelpunktUnter diesem schon seit 2018 bekannten Titel findet jährlich die Berufsinformationsmesse der Berufs- und Bildungsinitiative Oberkärnten (BBOK) statt. Spittal. Bildung ist Zukunft - diese Weisheit ist einfach Realität. Ob Grundbildung, Ausbildung oder Weiterbildung - am Puls der Zeit zu bleiben ist das Gebot der Stunde in jedem Wirtschaftsbetrieb. Mit der "Lehre on Air" zeigen regionale Betriebe, wie vielfältig und facettenreich das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Am Nachmittag und gegen Abend sind einige kräftige Regenschauer in Teilen Kärntens möglich, die bis in die Nacht anhalten (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Romolo Tavani

Starker Regen und Wind
"Turbulente und abwechslungsreiche Wetterwoche"

Der Montag bringt Wind und Regen in Kärnten mit sich. Am Nachmittag und gegen Abend sind sogar einige kräftige Regenschauer möglich, die bis in die Nacht anhalten. MeinBezirk.at sprach mit Meteorologe Martin Ortner von der ZAMG (ehemalig GeoSphere) über das Wetter in Kärnten. KÄRNTEN. Martin Ortner sagt: "Wir haben eine kräftige Südströmung über uns liegen, die in den höheren Regionen wieder starken Wind mitbringt. Am Dobratsch haben wir Windböen zwischen 80 und 100 km/h und das wird sich im...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Angelika Hinteregger und Andrea Penker von der Volkshilfe. | Foto: Privat

Stadtrally brachte 3.400 Euro
Die Volkshilfe Spittal sagt Danke

Die 4. Spittaler Stadtrally brachte 3.400 Euro. Der Reinerlös kommt der Volkshilfe und der Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung zugute. SPITTAL. "Hilfe für das Volk - Hilfe durch das Volk" - Das Gründungsmotto der Volkshilfe wird in Spittal definitiv gelebt. Die 4. Spittaler Stadtrally brachte dank der zahlreichen Rätselfreunde und Sponsoren 3.400 Euro. Der Reinerlös kommt der Volkshilfe und der Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung zugute. "Ein Großteil der Einnahmen wurde unserer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Schülerin Milena Lercher (2FSB)  in Aktion! | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 6

HLW Bildung exklusiv! Wir berichten...
Babyfit ins Familienpraktikum

BABYFIT-Ausbildungsinitiative der HLW Spittal für Oberkärnten: Ab Oktober 2023 starten die SchülerInnen der zweiten Fachschule für Sozialberufe (FSB) ins Familienpraktikum. Spittal. Um noch besser vorbereitet ins erste Ausbildungspraktikum zu gehen, hatten die Schülerinnen und Schüler er HLW Spittal (Schulform Fachschule für Sozialberufe) im September die Möglichkeit, eine Babyfit-Ausbildung zu absolvieren. "Babyfit" ist eine Babysitter-Ausbildung, die ab der 6. Schulstufe über das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Teamplay ist angesagt, Das Schülervertreterteam der HLW Spittal
Denise Steiner, Valentina Steiner und Lesandro Winkler (v.l.n.r. vorne) mit ihren Vertretern
Elina Gschwendtner, Justin Klistler, Christoph Dzajic (hinten) | Foto: hlwspittal_2023
1 6

Start ins neue Schuljahr - Schulsprecherwahl
futureme – Die neuen Schülervertreter für dieses Schuljahr sind gewählt

Die neuen Schülervertreter an Spittals größter berufsbildender Schule sind gewählt. Mit einem starken Team geht die Schulgemeinschaft ins neue Schuljahr. Spittal. In einer Vorstellungsrunde in jeder der 15 Klassen und Jahrgänge an der HLW Spittal konnten sich die Kandidaten, insgesamt sechs, allen 312 Schülerinnen und Schülern präsentieren. Alle stellten ihre Anliegen und Schwerpunkte vor, um sich für die Schulsprecherwahl gut zu positionieren. Am Freitag, den 6. Oktober 2023, wurden die Wahlen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Sandra Pucher ist mit "Mei Spittal" in der Telefonwarteschleife der Stadt Spittal zu hören. | Foto: Karl-Heinz Simon
3

"Mei Spittal"
Eine gesangliche Liebeserklärung an die Heimatstadt

Sandra Pucher hat ihr 2017 veröffentlichtes Lied "Mei Spittal" überarbeitet und "aufgepeppt". Heute läuft es als klingende Visitenkarte für Anrufer bei der Stadtgemeinde Spittal. SPITTAL. Mit einem Song die Liebe zu seiner Heimatstadt bekennen – nicht nur viele große Musiker haben das schon gemacht, auch Sandra Pucher hat ihrer Heimatstadt Spittal mit "Mei Spittal" ein eigenes Lied gewidmet, welches die Schönheit der Region besingt und sogar als klingende Visitenkarte für Anrufer bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Kommunikationstrainerin Karoline Supersperg, Unternehmenberaterin Kerstin Faschauner und Projektmanagerin Ilona Tanos. | Foto: Michael NEUWIRTH-FOTO
4

In Spittal
Erste Oberkärntner Frauenberufsmesse war ein Erfolg

Die erste Oberkärntner Frauenberufsmesse fand in der Wirtschaftskammer Spittal statt. Insgesamt waren 16 Firmen aus unterschiedlichsten Branchen vertreten – von Technik über Produktion und Tourismus bis hin zum Sozialbereich. SPITAL. Mit rund 400 Besuchern – von Schülerinnen über Lehrstellensuchende und Wiedereinsteigerinnen bis hin zu erfahrenen Fachkräften - war die Frauenberufsmesse gut besucht. Die Erwartungen der Organisatorinnen wurden bei Weitem übertroffen und die Stimmung war sowohl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.