Spittal/Drau

Beiträge zum Thema Spittal/Drau

2019 fand die letzte Lehrlingsmesse statt.  | Foto: BBOK
2

Spittal
Open Air Berufsmesse am Rathausplatz

Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) lädt in Kooperation mit der Stadt Spittal wieder zur „Lehre On Air“ ein. Die Berufsmesse findet am Freitag, den 24. September, am Rathausplatz statt. SPITTAL. Den Besucher*innen wird die Möglichkeit geboten, sich bei rund 30 Unternehmen und Institutionen aus dem Bezirk Spittal über mehr als 40 verschiedenen Lehrberufe zu informieren. Von 13 bis 17 Uhr findet die Messe statt. Bei Schlechtwetter gibt es einen Ersatztermin und zwar den 1. Oktober...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
In der Brauerei „Garäge“ zaubert Lily. | Foto: Sabine Neuhold
2

Lily Schneider
Künstlerin des Bieres

Die Spittalerin Liliane „Lily“ Schneider mischt die Bierbrauszene Europas auf. Ein Gespräch.  SPITTAL. Wir treffen uns vormittags in der noch geschlossenen Erlebnisgastronomie „The Satisfactory“, wo Stunden später die Gläser klirren und die Gäste ausgelassen lachen werden. Hier befindet sich die Brauerei „Garäge“, wo Liliane förmlich ihre Biere zaubert. Genusstrinkerin„Konventionelles Bier trinke ich wenn dann für den Durst, niemals für den Genuss“, erklärt Lily. Doch vor über 30 Jahren konnte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Heimunterricht bedeutet, dass die Kinder von den Eltern oder Privatlehrern unterrichtet werden.  | Foto: Foto: stock.adobe.com/ alexis
Aktion

"Ich habe meine Kinder abgemeldet."

Im Bezirk Spittal sind die meisten Schulabmeldungen kärntenweit passiert. Eine Mutter spricht mit uns darüber. SPITTAL. Wir haben online einen Aufruf gestartet, um mit Eltern, die ihre Kinder von der Schule abgemeldet haben, um sie daheim zu unterrichten, zu sprechen. Insgesamt gab es 92 Schulabmeldungen im Bezirk Spittal und damit am meisten in ganz Kärnten. Eine einzige Mutter hat sich bereit erklärt, mit uns zu sprechen. Ihr Name ist der Redaktion bekannt, jedoch respektieren wir den Wunsch,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Veränderung im Fahrschulbetrieb

Auch in den Fahrschulbetrieben hat sich durch Corona so einiges geändert. SPITTAL. Überall haben sich durch die weltweite Pandemie Veränderungen aufgetan. Auch in den Fahrschulbetrieben hat sich durch Corona so einiges geändert. FahrschuleDas vergangene Jahr war wohl für jeden nicht ganz einfach. So erging es auch den Fahrschulen im Bezirk, wo uns Markus Georg Schützelhofer, Inhaber der Fahrschule Brunner in Spittal an der Drau, einen Einblick in den neuen Arbeitsalltag gibt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das BRG Spittal/Drau erhielt erneut das MINT-Gütesiegel | Foto: BRG

MINT-Gütesiegel
BRG Spittal/Drau wurde ausgezeichnet

Das BRG Spittal/Drau wurde erneut mit dem MINT-GÜTESIEGEL 2021-2024 ausgezeichnet. SPITTAL. Das Team des BRG Spittal/Drau freut sich. Das MINT-Gütesiegel wird in Kooperation von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Industriellenvereinigung, Wissensfabrik Österreich und Pädagogischer Hochschule Wien seit 2016 ausgeschrieben. Es stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Es geht wieder los am Goldeck | Foto: Sam Strauss/ Goldeck Bergbahnen

Ab 11. Juni
Goldeck Bergbahnen nehmen wieder Fahrt auf

Am Freitag, 11. Juni 2021 bringen Sie die Goldeck Bergbahnen bis einschließlich 3. Oktober 2021 in ungeahnte Höhen. GOLDECK. Das Wandergebiet Goldeck hat so vieles zu bieten.  Man kann der Bewegungslust in Form von Wandern, Nordic Walking, Trail Running oder Biken ausleben. BergbahnDie moderne Umlaufbahn „Talbahn Goldeck“ fährt im heurigen Sommer von Montag bis Sonntag von 09.00 bis 16.15 Uhr. Ausgenommen im Juni ist montags Ruhetag (14., 21., 28. Juni). SeehütteDie Seehütte Goldeck am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
150 Teilnehmer*innen waren bei der Pride Spittal dabei.  | Foto: privat
5

Nachbericht
Pride in Spittal

Am 5. Juni fand die erste Regenbogenparade in der Stadt Spittal statt. SPITTAL. Anlässlich des Pride Month Juni hat man sich dazu entschlossen, diese Bewegung auch in Spittal sichtbar zu machen. ParadeDie Parade startete um 14:00 beim Springbrunnen vorm Schloss Porcia und mit vielen bunten Regenbogenflaggen und Musik gingen man durch die Stadt, um mit Stolz auf die LGBTQIA+ Community aufmerksam zu machen. Es waren ca. 150 Teilnehmer*innen. Die Veranstaltung war korrekt angemeldet und es wurden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ab heute geht's wieder ins Gasthaus! | Foto: stock.adobe.com s-motive
2

Alle bereit für Öffnung

BEZIRK SPITTAL. Georg Mathiesl, WK-Bezirksstellenobmann, und Peter Demschar, WK-Bezirksstellenleiter, freuen sich genauso wie die Bevölkerung auf die Öffnung der Gas-tronomie und Hotellerie. Oberkärntner Wirtschaft"Für die Oberkärntner Wirtschaft ist das nach vielen Monaten der Einschränkungen des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens eine wirkliche Frohbotschaft. Kärnten sperrt auf – man spürt geradezu das Aufatmen, das durch die ganze Region geht, und das auch die Unternehmerinnen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gmündner Bürgermeister Josef Jury und sein Vize Claus Faller freuten sich schon sehr auf das Jubiläumsfest. (Foto von Jänner 2021) | Foto: Willi Pleschberger

Gmünd
Jubliäumsfest auf 2022 verschoben

Keine schönen Nachrichten aus der Künstlerstadt Gmünd. GMÜND. Vizebürgermeister Claus Faller gab heute bekannt, dass das Jubiläumskomitee aufgrund der umfangreichen Verordnungen für Veranstaltungen im Zuge der COVID 19-Pandemie beschlossen hat, das geplante große Jubiläumsfest mit Stadtfestcharakter auf das Jahr 2022 zu verschieben. Es hatte von 13. bis 15. August stattfinden sollen. 2022Geplant ist, dass das Jubiläumsfest im nächsten Jahr vom 12. – 14. August 2022 stattfinden wird. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Besucher*innen dürfen wieder ins KH Spittal/Drau.  | Foto: KH Spittal

KH Spittal/Drau
Patientenbesuche sind wieder möglich

Ab heute haben Besucher wieder die Möglichkeit, die Patientinnen und Patienten im Krankenhaus Spittal/Drau täglich zwischen 13 und 17 Uhr zu besuchen. SPITTAL. Dafür gelten entsprechend den aktuellen Rahmenbedingungen und Vorschriften folgende Regelungen: Es ist keine Voranmeldung des Besuches notwendigNur ein Besucher pro PatientMaximale Besuchsdauer: 30 MinutenZu- und Ausgang nur über den Haupteingang Billrothstraße 1, Desinfektion der Hände, Fiebermessung beim EintrittEinhaltung der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Am 12. Mai ist der Tag der Pflege.  | Foto: adobe.stock. talsen
3

Tag der Pflege

Die SPITTALER WOCHE hat mit einer Pflegerinnen mit Herz gesprochen. BERG IM DRAUTAL. Annalena Unterwaditzer kommt ursprünglich aus Berg im Drautal und ging nach der Matura nach Graz, um an der Schule für allgemeine und Krankenpflege das Diplom zu erwerben. In Kooperation dazu legte sie auch an der Uni Graz ihren Bachelor ab. Seit 2019 ist sie in einer geriatrischen Klinik als diplomierte Pflegeperson tätig. Herzensaufgabe„Das Schönste an meinem Job sind die unterschiedlichsten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Team der Handybörse Spittal weiß, wie man sein Smartphone richtig reinigt und auch schützt.  | Foto: RMK

So geht Handyhygiene

Wir haben es täglich in der Hand. Doch reinigen wir unser Smartphone auch korrekt? Die Handybörse Spittal gibt Tipps. SPITTAL. Smartphones sind aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Doch die wenigsten denken an eine ordentliche Reinigung ihres technischen Begleiters. Deshalb reinigenWährend wir telefonieren, können Bakterien aus der Lunge oder Kosmetikreste auf das Gerät gelangen. Auch unsere Hände können Erreger übertragen. "Daher ist es wichtig das Display unseres Gerätes regelmäßig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Inbetriebnahme soll 2021 passieren.  | Foto: KH Spittal
3

KH Spittal/Drau
Update vom Zubau

Ein Blick in die bauliche Zukunft des Krankenhauses Spittal/Drau. SPITTAL. Gesundheitsreferentin LH-Stv.in Dr.in Beate Prettner mit Spittaler Brürgermeister Gerhard Köfer und seiner Vize Angelika Hinteregger statteten gemeinsam mit den Medien dem KH Spittal/Drau einen Besuch für ein Update des Zu- und Umbaues ab.  Zubau NORDAnfang 2019 wurden gemeinsam mit dem Land Kärnten der Zu- und Umbau des Krankenhaus Spittal/Drau vorgestellt. Im Jahr 2020 erfolgte der Baustart. "Der Zu- und Umbau im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Gastronomin Brigitte Gell führt das bekannte Restaurant 
"gellius" in Bad Kleinkirchheim im Thermal Römerbad. | Foto: Gert Perauer

gellius
Kulinarischer Pop-up-Store

Zwar hat das "gellius" in Bad Kleinkirchheim im Thermal Römerbad immer noch geschlossen, doch Inhaberin Brigitte Gell hat ein anderes kulinarisches Projekt auf die Beine gestellt. SPITTAL/DRAU. Die Inhaberin Brigitte Gell vom "gellius" in Bad Kleinkirchheim im Thermal Römerbad hat ein weiteres kulinarisches Projekt auf die Beine gestellt. In den Mauern des Alten Rathauses am Hauptplatz/Eingang Siebenbürgergasse 2 (Passage) wird es ab Ende April einen Pop-up-Store "gellius.shop" von Brigitte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anita Kloss-Brandstätter setzt sich für junge Frauen ein.  | Foto: privat

Frauen in der Technik
"Es braucht Rollenvorbilder!"

Anita Kloss-Brandstätter ist Diplomingenieurin und macht jungen Frauen Mut. OBERDRAUBURG. Es ist nicht nur so dahingesagt, wenn es heißt: "Jedes junge Mädchen kann das machen, was es will!". Denn heute, im Jahr 2021, ist es auch möglich als Frau in den MINT-Fächern Fuß zu fassen. Dafür braucht es aber eines: Rollenvorbilder. Vorurteile müssen fallenDie Diplomingenieurin Anita Kloss-Brandstätter ist selbst Mutter von drei Töchtern und will, dass sie jeden Beruf ausüben können, den sie auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
LR Sebastian Schuschnig und Melanie Golob (Vorsitzende TVB Radenthein) freuen sich über das Projekt.  | Foto: Foto: Land Kärnten

Radenthein
Neues aus dem Sagamundo

Rund 70.000 Euro werden in das „Sagamundo – Das Haus des Erzählens“ investiert. RADENTHEIN. Kärntens Ausflugsziele sind für das Urlaubserlebnis unverzichtbar und bilden eine zentrale Säule der gesamten Tourismuswirtschaft. Rund 46 Prozent der Sommer-Gäste machen Ausflüge außerhalb des Urlaubsortes, vielfach stehen Ausflugsziele am Plan. Durch die Corona-Krise und den Trend zum Urlaub im eigenen Land hat sich das weiter verstärkt. Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig: "Der Trend zum Urlaub im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Barbara Pucher, die neue Bezirksgeschäftsführung der SPÖ Spittal | Foto: SPÖ Kärnten
2

SPÖ
Neue Bezirksgeschäftsführung für Spittal

Mit Anfang Mai ist die Geschäftsführung der SPÖ Spittal in neuen Händen - Barbara Pucher folgt Peter Gratzer. SPITTAL. Barbara Pucher war schon bisher im Sekretariat der Bezirksgeschäftsstelle Spittal tätig und kennt daher nicht nur die SPÖ Organisation Spittal, sondern auch die Menschen ihrer Heimat. Zur PersonDie 1978 in Villach geborene Barbara Angermann, durch Heirat Pucher, stammt aus einer SPÖ-Familie. Ihr Vater Werner Angermann war Bürgermeister von Mallnitz. Auch Barbara Pucher ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Lindner Recyclingtech-CFO Matthias Egarter vor der Baustelle | Foto: Lindner
2

Baustellen in der Bezirksstadt

Momentan sieht man an vielen Straßenrändern Baustellen. Mancherorts steht ein Kran, wo anders schon der Rohbau. SPITTAL/DRAU. Auch in der Bezirkshauptstadt Spittal/Drau wird ordentlich investiert und gebaut. Bei drei großen Baustellen in der Lieserstadt hat die Spittaler WOCHE nachgefragt und sich über neue Updates erkundigt. SkateparkViele Jahre musste der Skateverein Boardsport-Union PUSHER auf einen Skatepark warten. Doch all die Mühen von PUSHER-Obmann Armin Egger und seinem Team haben sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Monika Praschek von Tetra Pak®, Geschäftsführer Kärntnermilch Helmut Petschar und Obmann Albert Petschar bei der Konferenz. 
 | Foto: RMK

Kärntnermilch
Jahr 2020 in Zahlen

Es muss nicht groß diskutiert werden, dass das Jahr 2020 kein einfaches war. Die Kärntnermilch präsentierte ihre Kennzahlen. SPITTAL. Im Zuge der Präsentation der pflanzenbasierten Verpackungen der Kärntnermilch, die Spittaler WOCHE berichtete, wurde auch das Geschäftsjahr 2020 analysiert. Ausfall der GastronomieDer Ausfall der Wintersaison und die fast durchgehende Schließung der Gastronomie brachten der Kärntnermilch Verluste von 80 Prozent des normalen Umsatzes der Gastronomiebelieferung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Verena Unteregger spricht über die Ostertrends 2021. | Foto: privat
2

Schöne Trends zum Osterfest

Die gebürtige Spittalerin Verena Unteregger im Interview über Frühlings- und Ostertrends 2021. BEZIRK SPITTAL. Die gelernte Floristin kennt sich bestens im Thema Blumen, Trends und Ostern aus.  WOCHE: Muss es immer der klassische Osterstrauch sein? Gibt es Ostertrends 2021? Verena: Nein, muss es nicht. Für mich als junge Frau ist es zwar wichtig Traditionen zu wahren, aber trotzdem mit der Zeit zu gehen und neue Dinge auszuprobieren. Auch die Osterdekoration wird immer naturbezogener, mit dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die aktuellsten Zahlen vom Bezirk Spittal.  | Foto: stock.adobe.com Ahmet Aglamaz

Covid19
Wie geht es für Spittal weiter?

BEZIRK SPITTAL. Die neuen Zahlen von AGES sind da. Gestern war die Inzidenz bei 384,9. Heute "nur" noch 342,7. Der Bezirk Spittal steuerte die letzten Tage auf Inzidenz von 400 zu. Ab diesem Grenzwert müssen Verschärfungen passieren.  Koordinationsgremium am NachmittagEine Abriegerung werde im Bezirk Spittal kaum möglich sein, so Gerd Kurath vom Land Kärnten. Man müsse sich die einzelnen Gemeinden ansehen und die Hotspots finden. Die Zahlen sind gesunken, dennoch behält man die Situation im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Polizei führte in Kärnten eine Schwerpunktkontrolle gegen Alkohol und Drogen hinter dem Steuer durch. | Foto: pixabay - Symbolphoto

Bezirk Spittal
Eine Führerscheinabnahme wegen Alkohol am Steuer

Bei einer Schwerpunkt-Kontrolle gegen Alkohol und Drogen am Steuer, wurde im Bezirk Spittal einem Lenker der Führerschein wegen Steuern eines PKWs unter Alkoholeinfluss abgenommen. Weiters bedrohte ein 25-Jähriger in Spittal seine 20-jährige, schwangere Freundin mit dem Umbringen. BEZIRK SPITTAL. Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung des Landespolizei Diensts Kärnten fand vom 24. auf den 25. Jänner ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol & Drogen am Steuer statt. Dabei wurden insgesamt,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.