Spittal/Drau

Beiträge zum Thema Spittal/Drau

Über die 14,4 km lange und kurvenreiche Malta Hochalmstraße gelangt man zur Kölnbrein Staumauer und zum Kölnbreinspeicher.
8 7 24

Urlaub mit Regionautenfreunden in Kärnten
Teil 6 - Malta Hochalmstrasse - Kölnbreinstüberl - Kölnbreinsperre

Es ist immer noch der zweite Tag und nach der Nockalmstrasse sind wir zur Malta Hochalmstrasse gefahren. Der Regen hat uns auch hier begleitet, noch dazu war es sehr kalt. Doch trotz allem haben wir euch sehenswerte Fotos mitgebracht. Über die 14,4 km lange und kurvenreiche Malta Hochalmstraße gelangt man zur Kölnbrein Staumauer und zum Kölnbreinspeicher. Im Inneren der Kölnbreinsperre erfährt man Wissenswertes über die umweltschonende Stromerzeugung aus Wasserkraft im Rahmen einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Silvia Himberger
Kärntner Meisterschaften in der Drautalperle: (von links, hinten): Susanne Duschek-Fercher (Drautalperle), Werner Steindl (BSV), BSV-Alt-Obmann Reinhold Sabernig, Schwimmer Philip Hochenberger, Bürgermeister Gerald Pirih, (vorne) BSV-Obmann Klaus Hössl | Foto: Plimon
20

BSV Spittal
Kärntner Meisterschaften wieder in der Drautalperle

Schwimmer von sechs Vereinen aus dem Alpe-Adria-Raum zeigten ihr Können und schwammen Rekorde. SPITTAL/DRAU. Die Drautalperle war einmal mehr Austragungsort der Kärntner Meisterschaften im Schwimmen der Körper-, Seh- und Mentalbehinderten. Durchgeführt wurden diese im Oktober vom Behindertensportverein Spittal/Drau (BSV) unter Obmann Klaus Hössl. Im Zeichen des BehindertensportsSeit 1984 verschreibt sich der BSV Spittal/Drau der Förderung des Behindertensports im Bereich Schwimmen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Franz Eder und Julia Malischnig präsentieren das Programm
8

Silvesterkonzert "Anima"
Lebensfreude mit Julia Malischnig & Friends

SPITTAL. Nach "Todo Tango" und "Todo Flamenco" stimmt Julia Malischnig mit ihren Freunden heuer mit "Anima" (Seele, Atem) zum dritten Mal auf den Jahreswechsel mit Gitarrenklängen und Tanz ein. Kulturreferent Franz Eder, der zusammen mit der Ausnahmemusikerin das Programm präsentierte, zeigte sich froh darüber, dass das Kulturamt der Stadt zum Abschluss des Kulturjahres wieder ein Konzert von so hoher Qualität bieten könne. Die gebürtige Spittalerin Julia, gerade zurück von Auftritten in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Neo Bezirksobmann Georg Mathiesl mit Sylvia Gstättner, Klaus Kogler, Sandra Venus und Andreas Starzacher.
16

Wirtschaftsbund
Mit neuer Führung in die Road Show

Bei der Roadshow des Wirtschaftsbundes informierten Experten von KWF und Raiffeisen Landesbank über die Fördermöglichkeiten für Unternehmer. SPITTAL. Bereits zum achten Mal fand in der Wirtschaftskammer Spittal/Drau die traditionelle, jährliche Wirtschaftsbund-Roadshow statt. Großes Thema war der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fond (KWF). Experten berichteten wer von Förderungen profitiert. Bei der Roadshow mit dabei waren u.a. Wirtschaftsbund-Direktorin Sylvia Gstättner, KWF Vorstand Sandra...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Baldramsdorfer Zechgemeinschaft lud zum Kirchtag in die Schåttseitn: Lena Moser und Peter Oberrauner. | Foto: Plimon
1 56

Baldramsdorf
In der Schåttseitn wurde Kirchtåg gefeiert

Zechgemeinschaft Baldramsdorf lud zum traditionellen Kirchtåg mit Erntedank. BALDRAMSDORF. Die Zechgemeinschaft Baldramsdorf organisierte auch heuer wieder den Schåttseitner Kirchtåg, der gleichzeitig mit dem Erntedankfest zelebriert wurde. Bei Musik und Tanz herrschte ausgelassene Festtagsstimmung. TuschspielNachdem am Freitag vor dem Nationalfeiertag die Stimmungsband "FolkXtime" in Baldramsdorf bereits für entsprechende Feierlaune beim Schåttseitner Kirchtågstånz gesorgt hatte, wurde am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Jazzklänge à la Udo Jürgens im Ortenburgerkeller: Rob Bargad (Piano), Jörg Seidel (E-Gitarre und Gesang), Klemens Marktl (Drums) und Philipp Zarfl (Bass) | Foto: Plimon
30

Musicorum Porcia
Jazz-Hommage an Udo Jürgens

Jörg Seidel sorgte für Jazz-Fieber im Schloss Porcia. SPITTAL/DRAU. Im Rahmen der Kulturinitiative "Musicorum Porcia" ließ der deutsche Jazzsänger Jörg Seidel bekannte und beinahe vergessene Kompositionen von Udo Jürgens erklingen. Der renommierte Musiker stellte im Ortenburgerkeller zudem seine neueste CD "Die andere Seite" vor.  Musikalische VielfaltMit "Musicorum Porcia" versucht die Stadtgemeinde Spittal dem Publikum eine Vielfalt an musikalischen Darbietungen aus den unterschiedlichsten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
"Lehre On Air" in der Tennishalle Spittal: Gerfried Wagner (BBO Kärnten) und Johann Oberlerchner  (AMS Spittal) eröffneten die Lehrlingsmesse | Foto: Plimon
2 62

Lehre On Air
Eltern und Jugendliche für den Lehrberuf begeistern

Vielfältige Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Lehrlingsmesse in Spittal vorgestellt. SPITTAL/DRAU. 40 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Beratungsstellen präsentierten bei "Lehre On Air" ihr breit gefächertes Angebot. Eltern und Jugendlichen wurde außerdem die einzigartige Chance geboten, Lehrberufe gemeinsam kennen zu lernen und gleich vor Ort auszuprobieren. Zahlreiche AusstellerAuch heuer fand in der Tennishalle Spittal die Fachmesse "Lehre On Air" statt, welche erneut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Eröffneten das fünfte Multikultifest im Stadtpark: Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, Lisa Schittenkopf (Junique), Ulrike Bernhard (Migrantinnenberatung), Natascha Schafferer und Christian Petautschnig (beide JUSE Spittal/Drau) | Foto: Plimon
43

Spittal/Drau
Ein Fest, das Kulturen verbindet

Multikultifest brachte die bunte Vielfalt der Draustadt erneut zum Ausdruck. SPITTAL/DRAU. Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Multikultifest im Stadtpark sein fünftes Jubiläum. Organisiert vom Jugendservice Spittal, der Migrantinnenberatung und Junique präsentierten Vereine und soziale Einrichtungen unter dem Motto "Hände reichen, Horizonte weiten" internationale Kulinarik gepaart mit kulturellen Darbietungen. Zum fünften MalUm den Besuchern die bereits vorhandene kulturelle Vielfalt der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Gesundes Programm am diesjährigen Unternehmertag der Wirtschaftskammer im Schloss Porcia: Kordula Gruber mit Christian Kranabetter von der Gesundheitswelt Spittal | Foto: Plimon
23

Unternehmertag
Ganz im Zeichen der betrieblichen Gesundheit

Überforderung und Stress frühzeitig entgegenwirken. SPITTAL. Die Wirtschaftskammer Spittal lud auch heuer wieder zum Unternehmertag mit anschließenden Wirtschaftsempfang in das Schloss Porcia. Unter dem Motto  "Vorbeugende Maßnahmen, um geistig und körperlich gesund zu bleiben" konnten präventive Angebote an zehn Stationen gleich vor Ort ausprobiert werden.  Tips und Übungen von ExpertenGesunde Anregungen rund um Vitalernährung und Bewegung lieferte Claudia Meier. Rhythmisch wurde es nebenan...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
39

Clever Fit Spittal ist eröffnet
Großes Opening im Porcia Center in Spittal

SPITTAL (pgfr). Fitness und Training ist Thema. Clever Fit eröffnete den Spittaler Standort im Porcia Center am Neuen Platz am Donnerstag, den 25. April mit vielen Interessierten. Das gesamte Areal im ersten Stock stand den Besuchern zur Besichtigung offen und Vorführungen auf neuesten Fitnessgeräten, sowie geführte Workouts machten große Lust auf Fit-Mach-Trainings bei Clever Fit. Star-PowerFitness-Model Stephanie Davis und ÖSV-Abfahrer Max Franz waren bei den Eröffnungsfeierlichkeiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Freuen sich auf die Vorstellung: Kathrin, Samuel, Phillip und Florian
46

Spittal
Die Movie Night im Cineplexx Spittal

Der Raiffeisen Club lud wieder zur VIP-Movienight, inklusive Red Carpet, Popcorn und Getränken. SPITTAL. Auch dieses Jahr lud der Raiffeisen Club mit Christopher Weiss exklusiv zur Preview des Kinofilms "Avengers: Endgame" und zu einem VIP-Empfang, samt Getränken, Pizzaverkostung und Popcorn ein. Ein Stück PizzaDie Kinobesucher Katrin Unterzauchner, Samuel Plamenig, Phillip und Florian Unterzauchner freuten sich nicht nur auf den Film, sondern auch über die Pizza. Alle genossen den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Maskottchen: Joschi Peharz, Tatjana Unterwandling, Gerfried Staber und Harald Wieser
1 49

Autosalon
Ein Kultauto und viel PS in Spittal

Oberkärntner Autohändler, Motorrad und Fahrrad-Anbieter luden zu Sitzproben und Fachgesprächen ein. SPITTAL (des). Der Besuch des 27. Spittaler Autosalon & Bike Opening in der Innenstadt zählte auch dieses Jahr wieder zum festen Termin für Jung und Alt. Die Innenstadt lockte mit Showprogramm mit Joschi Peharz und Harald Wieser sowie mit Neuheiten aus der motorisierten Welt.  Kitt war daSchon seit Tagen freuten sich Fans auf das Kultauto der 80er Jahre. Filmemacher Christian Rieder machte es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Braumeister Gernot Linder und Hausherr Christoph Ertl mit ihrem Lieserbier | Foto: Gfrerer
11

Lieserbier
Neue Brauerei in Spittal in alt ehrwürdigem Gebäude

SPITTAL (pgfr.) Der Rabl-Keller, wieder unter diesem Namen geöffnet, und das anmutige Gebäude hin zum Lieserkai in der Bogengasse in Spittal erfahren ein Revival. Leben in der Bogengasse Christoph Ertl erfüllte sich dort seinen Traum einer eigenen Brauerei. Das Lieserbräu befindet sich mittlerweile im 9. Sud - das „gesunde“ Kind ist aber schon auf der Welt und erhält ein ausgezeichnetes Attest. „Alle Voraussetzungen für ein schmackhaftes Bier sind gegeben“, so Gernot Linder, der Braumeister des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Gratulanten des Pfarrkindergartens: Christian Klammer, Franz Eder, Barbara Misun, Elisabeth Mattitsch, Ernst Windbichler, Markus Unterguggenberger
17

Buntes Programm beim Pfarrfest

90 Jahre Pfarrkindergarten und fröhliches Beisammensein SPITTAL (des). Rund 700 Besucher erlebten in der Stadtpfarrkirche in Spittal einen Familiengottesdienst der besonderen Art. Ganz im Zeichen des 90 Jahre-Jubiläums des Pfarrkindergartens wurde die Messe von den Kindern gestaltet sowie von der slowenischen und kroatischen Gemeinde. Danach ging es unter musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Spittal (Leitung Dzido Matej) zur Festwiese am Pfarrkindergarten. Dort hatten bereits Markus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
1 10

Aprilwetter

April, April, der macht was er will! Wintereinbruch in Spittal am 27.04.2016

  • Kärnten
  • Spittal
  • Inge Wagenländer
Obwohl ich mutterseelenallein und nur auf mich gestellt war mit eiskalt gefrorenen Fingern die schroffen Eiswände Meter für Meter hochkletterte, habe ich mich wohl gefühlt. Ich wusste, hier gehöre ich hin", beschreibt Markus Pucher seine Gedanken in der S | Foto: KK
1 16

"Der Cerro Torre ist mein zweites Wohnzimmer"

Der Oberkärntner Extrem-Eiskletterer Markus Pucher über sein außergewöhnliches Hobby. Extrem-Eiskletterer Markus Pucher, der nochmals versuchen wird, den Cerro Torre (Patagonien) als erster Mensch im Winter zu besteigen, im WOCHE-Interview. GENDORF. WOCHE: Sie haben schon vergangenen September als zweiter Bergsteiger dieser Welt versucht, den Cerro Torre (C.T.) im Winter, noch dazu im Alleingang, zu erklettern. Ihr Resümee? PUCHER: Witterungsbedingt musste ich leider 300 Höhenmeter vor dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
1 130

Am Hauptplatz ist der Krampus los

Rund 800 Perchten waren beim diesjährigen Spittaler Krampuslauf mit dabei. SPITTAL (fp). Am Freitagabend fand in Spittal an der Drau der traditionelle Krampuslauf mit 60 Gruppen aus ganz Österreich und Südtirol statt. Die Perchten, Hexen und Håbergoaß liefen dabei mit ihren ausgefallenen und schaurigen Masken von der Brückenstraße über den Haupt- und Burgplatz bis hinunter zum Neuen Platz. Gut organisiertes Team Um diese große Veranstaltung möglich zu machen, halfen die Spittaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Die Maturanten und Maturantinnen standen brav Spalier
90

Die Superhelden des BRG Spittal

Unter dem Thema "NIGHT OF HEROES" wurde in Millstatt der Ball der angehenden Maturanten gefeiert. MILLSTATT (hok). Eine heldenhafte Nacht verbrachten gut 600 Gäste im Kongresshaus. Die diesjährige einzige Maturaklasse des BRG ließ bei toller Stimmung ihr Tanzbein schwingen. Die Polonaise wurde mit Claudia Meier professionell einstudiert. Neben dem Direktor Norbert Santner kam auch Klassenvorstand Horst Rittchen zu ein paar rührenden Worten. "The Martini Outfit" sorgte für den richtigen Ton und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer
20

"Blache Gaul" feiert Geburtstag

Das Weiße Rössl in Spittal an der Drau hat seinen ersten Jahrestag SPITTAL (fp). Am Wochenende feierte Das Traditions-Wirtshaus Weißes Rössl unter der Leitung der neuen Inhaber Christopher Scheiber und Waltraud Mellitzer den ersten Jahrestag seit der Neueröffnung. Das erste Jahr hätte sich das Team nicht besser erhoffen können. "Wir haben in dem vergangenen Jahr sehr viele neue Leute kennen gelernt und freuen uns das alles so gut funktioniert", sagt Scheiber. So drehte sich am Samstag und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Organisator Willi Koch zwischen den Innungsmeistern Raimund Plautz (li.) und Rudolf Menzel
2 61

Zum zehnten Mal feiern die Kärntner Fleischer in Spittal

SPITTAL. Ihr zehntes Fest begingen die Kärntner Fleischer im Stadtpark der Lieserstadt. Dafür wurde Metzgermeister Willi Koch als Initiator mit dem Ehrenring der Fleischerinnung ausgezeichnet, verliehen durch Bundesinnungsmeister Rudolf Menzel, Landesinnungsmeister Raimund Plautz und Ehren-Landesinnungsmeister Robert Rotter, der dem Landesverband 15 Jahre lang vorgestanden hatte. Der niederösterreichische Fleischermeister Menzel wurde zudem für seine landesweiten Verdienste um die Branche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der neunjährige Jonas Jaritz hat schon fünf Harry-Potter-Romane verschlungen
26

Jugendliche weiter an Büchern interessiert

SPITTAL. "Im Prinzip hat sich nichts verändert, die Jugendlichen lesen nach wie vor gerne." Dieser Meinung ist Astrid Arztmann, Leiterin der Stadtbücherei. "Mein persönlicher Eindruck ist sogar, dass wir nach dem Umzug zum Jahreswechsel wegen der vielen neuen Bücher eher mehr junge Leser haben." Seit Jänner ist die Zahl der eingetragenen Nutzer um 163 auf rund 1.000 gestiegen. Davon sind ein Drittel Kinder und Jugendliche. Arztmann führt das gestiegene Interesse auch darauf zurück, dass ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Künstlerin Sonja Hollauf mit Galerieleiterin Larissa Tomassetti und Stadtrat Franz Eder (von links)
12

Vernissage im Schloss Porcia

Das Künstlerduo Hollauf und Wenzel präsentieren ihre neuesten Werke SPITTAL (fp). Am Freitag wurde in der Galerie des Schloss Porcia die Vernissage "Figures / Animals Transparent" des Künstlerduos Sonja Hollauf und Rupert Wenzel eröffnet. Die Beiden teilen sich ein Gemeinschaftsatelier in Bad Bleiberg. Obwohl die Arbeiten der Künstler stilistische Ähnlichkeiten wie in der Farbe aufweißen, so sind sie inhaltlich doch sehr unterschiedlich. Während Sonja Hollauf ihre Arbeiten dem Menschlichen, von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Markus Pranjic und Georg Mathiesl (von links)
12

Weltmusik mit "gute-Laune-Effekt"

Das Gitarren-Duo Mikulec & Pardeller begeistert mit Eigenkompositionen SPITTAL (fp). Am Donnerstagabend unterhielten die beiden Gitarristen Goran Mikulec und Ossy Pardeller ihr Publikum im Ortenburgerkeller des Schloss Porcia in Spittal an der Drau. Im Rahmen von "In Szene" unter der Leitung der Präsidentin des Vereins Freunde der Komödienspiele, Sieglinde Paulitsch, wurde das Duo eingeladen. Mit ihren teilweise selbstentwickelten Techniken begeisterten sie unter anderem Stadtrat Franz Eder,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Institutsleiter Wolfgang Inthal mit Gattin Gabriele, Regionalmanagerin Sandra Becker und Vizebürgermeister Peter Neuwirth
11

LernQuadrat unter neuer Leitung

SPITTAL. Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat hat unter der neuen Leitung von Wolfgang Inthal nach kurzer Unterbrechung neu eröffnet. Der 56-Jährige gebürtige Hermagorer aus Villach hatte zuvor 25 Jahre in der Diakonie als Mediator und Mentaltrainer mit der integrativen Berufsausbildung zu tun. Der Eröffnungsfeier des gut 100 Quadratmeter großen Instituts am Hauptplatz 7 wohnten der neue Vizebürgermeister Peter Neuwirth, Gattin Gabriele Inthal, Sandra Becker, Regionalmanagerin Süd, sowie vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.