Sport

Beiträge zum Thema Sport

Erfolgreiche Stockschützenfamilie: Trainer Martin Puntigam mit seinen Kindern Thomas, Alexandra und Markus. 	Foto: WOCHE

Ein Familientreffen auf internationaler Bühne

ST. PETER. Gleich drei Geschwister aus St. Peter am Ottersbach haben sich für die Europa- und Weltmeisterschaften der Nachwuchsstockschützen Anfang März im bayrischen Waldkraiburg qualifiziert. Markus Puntigam vertritt Österreich in der Altersgruppe U23, Thomas Puntigam, aktueller Landes- und Vizestaatsmeister, wird bei der U19-EM antreten. Das U19-Nationalteam wird übrigens von Vater Martin Puntigam betreut. Mit dabei in Bayern auch Alexandra Puntigam, die aber für den slowenischen Verband den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Seinen vierten Europameistertitel peilt Thomas Puntigam Anfang März in Bayern an. Foto: WOCHE

Sportler der WOCHE: Thomas Puntigam

Der Titeljäger hat EM-Gold im Visier ST. PETER. Seinen mittlerweile 17. Landesmeistertitel holte Thomas Puntigam bei den Meisterschaften der Stockschützen in der Altersklasse U19 in Liebenau ab. Bei den Staatsmeisterschaften in Klagenfurt verhinderten schwierige Eisbedingungen seinen siebenten Titel, der angehende Maschinenbauer wurde aber Zweiter. Dieser Bewerb zählte wie vier andere zur Qualifikation für die Europameisterschaft, die Anfang März im bayrischen Waldkraiburg stattfindet. Thomas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Christoph Greiner war Schnellster aller Altersklassen beim 12. Ramsauer Volkslanglauf.

Sportler der WOCHE: Christoph Greiner

Südsteirer feiert auf der Loipe Erfolge METTERSDORF. „Das ich nicht nur in der Jugendklasse, sondern auch in allen Altersklassen der Schnellste war, gibt mir wieder besonderen Ansporn für die kommenden österreichischen Meisterschaften“, freute sich Christoph Greiner nach seinem Sieg beim 12. Ramsauer Volkslanglauf. Bei starkem Schneefall und extremen Windboen waren knapp 500 Schilangläufer an den Start gegangen. Auf der Skatingstrecke über zehn Kilometer gewann Christoph Greiner mit fünf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Alle Füße und Hände voll zu tun hat wieder der Fußballnachwuchs in der Sporthalle Straden. Fotos: WOCHE
17

Knirpse tricksen in Straden groß auf

Über 100 Nachwuchsteams zeigen ihr fußballerisches Können in der Halle Straden. Nachdem „Die Lackys“ aus Krusdorf und St. Anna am Aigen im nächtlichen Finale das Grazer Team „Neuwohnen GmbH“ mit 2:1 bezwangen und sich somit den „Midnight Hallencup“ sicherten, hat jetzt der Fußballnachwuchs das Sagen in der Sporthalle Straden. Mehr als 100 Mannschaften hat Jugendleiter Herbert Kohroser wieder für das größte Hallenturnier des Bezirkes organisiert. Den Auftakt machte die Altersgruppe U10. Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Straden im Ballfieber

Weit über 100 Teams von U7 bis Ü35 treten in der Sporthalle Straden ins Rampenlicht. Bis weit nach Mitternacht herrschte an zwei Spieltagen der Vorrunde zum Midnight-Hallencup Hochspannung. 16 Teams kämpften in Straden um die zehn Finalplätze. In der ersten Spielnacht sicherten sich die Lackys mit drei Siegen den ersten Platz in der Gruppe A. In Gruppe B setzte sich GH Jägerwirt durch. Die Mannschaften „Disco Key West“ und Spenglerei Zidek qualifizierten sich als Gruppenzweite direkt für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
44

Gnas ließ Halle erbeben

Beim Hallenturnier in Gnas verteidigten die Hausherren den Titel souverän. Es waren kämpferisch und läuferisch tolle Spiele mit faszinierendem Tempo. Viele junge Spieler konnten sich profilieren“, war Leo Suppan vom LAZ Gnas schon vor dem Schlusspfiff von den Spielen beim Gnaser Hallenturnier fachlich begeistert. Und auch der Spannungsbogen passte am Finaltag haargenau. Schon in der Vorrunde trafen mit Vorjahressieger Raiffeisenbank Gnas und Malerei Haring, mit vielen Gratkorn-Spielern rund um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Schrauben statt Runden drehen

Mit einem Boliden Marke Eigenbau will Andreas Hasler in die nächste Rennsaison. Im Sommer dreht Andreas Hasler erfolgreich das Lenkrad. Winterruhe kennt er nicht, denn jetzt dreht er an Schrauben. Der vorjährige Vizemeister der Eurozone im Autocross baut sich zur Zeit in seiner Werkstätte in Ratschendorf mit seinem Mechanikerteam einen neuen Rennbuggy. Damit will er in der FIA-Eurozone und vielleicht auch bei der Europameisterschaft ein noch gewichtigeres Wörtchen mitreden. Zur Seite stehen ihm...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Großartiger Saisonstart für den Südsteirer Christoph Greiner auf den Langlaufloipen.	 Foto: WOCHE

Im Vorhof zur Winterolympiade

Christoph Greiner als Ersatz für Jugendolympiade nachnominiert. Ein Südsteirer sorgt auf den Langlaufloipen wieder für Aufsehen. Mit seinen guten Ergebnissen zum Saisonstart wurde Christoph Greiner aus Mettersdorf am Saßbach vom österreichischen Nachwuchskadertrainer als Ersatzmann für die ersten Olympischen Jugendwinterspiele im Jänner in Innsbruck nachnominiert - und das, obwohl Greiner noch einem jüngeren Jahrgang angehört. Ausschlaggebend für diese Nominierung waren die Erfolge des jungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Vanessa Stallinger (r.) bei den Jugendweltmeisterschaften in Brasilien: Schachsport verbindet. | Foto: KK
2

Die Schachmeister am Brett in Brasilien

Das königliche Spiel verbindet Nationen. Wie bei den Jugendweltmeisterschaften. Der Staatsmeistertitel, den sie im Juni erringen konnte, führte Vanessa Stallinger vom Schachclub Bad Gleichenberg nun zu den Jugendweltmeisterschaften nach Brasilien. In neun Partien konnte die 12-jährige Hauptschülerin in Caldas Novas internationale Turnierluft schnuppern – unterstützt von Trainer und Eltern. Zwei Spiele, gegen Kanada und Uruguay, konnte Stallinger für sich entscheiden, drei Partien endeten mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
6

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Hollinger
Riesenjubel bei Matthias Winter und Christoph Kagerbauer, als für die jungen Gnaser das letzte Finalticket feststand.                       Foto: WOCHE

Bis zur letzten Sekunde

Das Semifinale beim Gnaser Hallenturnier blieb bis zur letzten Sekunde spannend. Vier Finaltickets warteten beim Semifinale des Gnaser Turniers noch auf ihre Abnehmer. Das Team Saubermacher mit Kirchbergs Jungstar Michael Mandl holte sich das erste. Sie werden nun beim großen Finale am 26. Dezember in ihrer Gruppe auf Vorjahressieger und Lokalmatador Raiffeisenbank Gnas treffen. Die Hausherren fegten in ihrer Semifinalgruppe über alle Gegner zweistellig hinweg und siegten mit einem Score von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Nach zwei Vorrundenspieltagen stehen sechs Finalisten und die Semifinalmannschaften fest. Fotos: WOCHE
4

Gnaser Turnier geht ins Semifinale

Beim Semifinale im Gnaser Hallenturnier werden noch vier Finalplätze vergeben. Die beiden Vorrundenspieltage sind in Gnas gespielt. Gleich zum Auftakt kehrte ein Gnaser Brüderpaar zu jener Stätte zurück, wo sie schon als Nachwuchsspieler am Parkett glänzten. Rene Gsellmann ist zurzeit beim Tabellenzweiten der zweiten Bundesliga WAC/St. Andrä engagiert und Markus Gsellmann hat mit seinem Verein Gratkorn auch jahrelang Bundesligaluft geschnuppert. Die beiden zeigten mit ihrem Team „Malerei Haring...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die jungen Fußballer der Region können sich in Gnas mit nationalen und internationalen Mannschaften messen.	 Foto: WOCHE

Gnaser Halle im Zentrum des Nachwuchsfußballs

GNAS. Eines der traditionsreichsten Nachwuchsturniere geht zum 21. Mal in der Sporthalle Gnas über das Parkett. Beim internationalen Hallencup stehen nach vier Turniertagen die Sieger in den Schülerklassen fest. Sturm Graz siegte in den Altersgruppe U8 und U10, die Vienna bei der U9 und der GAK bei der U11. Für die regionalen Vereine blieb bisher bei starker nationaler und internationaler Konkurrenz – es nehmen auch Mannschaften aus Slowenien und Ungarn teil – nur ein Stockerlplatz durch einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Gnaser Dorfmeister: Das Team von Erwin Prutsch holte den Titel zum dritten Mal nach Perlsdorf. Foto: KK
2

In Perlsdorf perlt der Meistersekt

Zum zweiten Mal in Serie holte Perlsdorf den Titel der Gnaser Dorfmeisterschaft. „Ich möchte keinen Spieler hervorheben, das Kollektiv hat diesen Titel wieder geholt“, streute Obmann Bernhard Neumeister seiner gesamten Mannschaft Blumen. Und obwohl die Perlsdorfer zur Halbzeit ohne Niederlage voran lagen, blieb die Meisterschaft bis zur vorletzten Runde offen. Das Team von Erwin Prutsch musste in der zweiten Saisonhälfte bei den Titelkonkurrenten Poppendorf, Merkendorf und Krusdorf – in dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
116

Mit Krimi in die Winterpause (Oberliga Südost: Fehring - Bad Gleichenberg)

In einem furiosen Finish drehte Fehring das Derby gegen Bad Gleichenberg auf 3:2. „In dieser Woche fällt noch die Entscheidung über den Trainer. Dann sehen wir weiter, ob es in der Winterpause weitere Änderungen geben wird“, gab Bad Gleichenberg-Obmann Jörg Siegel vor dem Derby in Fehring bekannt. Als Mitfavorit gestartet, ist man nun als Vorletzter ins Ziel des Herbstdurchganges gestolpert. Und so standen in der letzten Runde vor der Winterpause bei beiden Teams drei Punkte auf dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Kindertenniskurs in Gutenberg

Einen Tenniskurs haben kürzlich einige sportbegeisterte Kinder in Gutenberg absolviert. Finanziell unterstützt wurde dieser Kurs von der Raiffeisenbankstelle Gutenberg. Wo: Gutenberg, 8160 Gutenberg An Der Raabklamm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
51

FC Gleisdorf beendet die Saison mit Erfolgserlebnis

Im letzten Spiel des Jahres trafen im Solarstadion der FC Gleisdorf und der SV Wildon aufeinander und die Wildoner kamen nach dem 7:0 gegen Gratkorn mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen nach Gleisdorf. Die Raabtaler hatten in der Vergangenheit mehrmals schnelle Tore kassiert und mussten einem Rückstand nachlaufen, doch diesmal wurde der Spieß umgedreht. Das Match ist gerade einmal zwei Minuten alt, als sich Benjamin Teuschler durchsetzt und die Gleisdorfer mit 1:0 in Führung bringt. Ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
86

Gnas traf wieder meisterhaft (Oberliga Südost: Gnas - Straden)

Mit einem klaren Sieg gegen Straden setzte sich Gnas wieder an die Tabellenspitze. „Zum Glück haben wir einen großen Kader, sonst hätten wir mit unseren vielen Verletzten Probleme bekommen. Wenn wir heute so spielen wie im Steirercup gegen den GAK, bin ich zufrieden. Ich tippe auf 2:1,“ gab sich Gnas-Präsident Rudolf Schwarz vor dem Oberliga-Derby gegen Straden vorsichtig optimistisch. Vorsichtiger Optimismus auch bei den Gästen nach dem ersten Saisonsieg gegen St. Anna in der vergangenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
In der Schlussphase gelang Markus Wruntschko in Frohnleiten der Ausgleich. 	Foto: KK

Vom vierten Startplatz in die Finalrunde

FÜRSTENFELD. Eine Runde ist im Herbstdurchgang der Landesliga noch zu spielen und vier Mannschaften haben die Chance, sich die Winterkrone aufzusetzen. Fürstenfeld, als Spitzenreiter nach Frohnleiten angereist, büßte dabei die Pole-Position ein. Lange sah es sogar danach aus, als ob es diesmal keinen Punkt für die Zrim-Truppe geben sollte. Frohnleiten ging in der 38. Minute durch Goran Alenc in Führung. Fürstenfeld konnten die spielerische Überlegenheit nicht in zwingende Chancen ummünzen. Fünf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

WOCHE-Steirercup: Krimis in Gnas und in Kirchbach

GNAS. 500 Zuseher erlebten in Gnas einen Krimi, bei dem „Kommissar Glück“ nicht aufseiten der Hausherren stand. Im Achtelfinale des WOCHE-Steirercups gastierte die zweite Mannschaft des GAK bei der Bez-Truppe. Dreimal konnten die Hausherren eine Führung der Gäste wieder ausgleichen. Dafür sorgten Matthias Schadler mit zwei Treffern und Tobias Puntigam. Auch nach der Verlängerung gab es Gleichstand. Also musste der Aufsteiger ins Viertelfinale im Penaltyschießen ermittelt werden. Da nur Raphael...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Mittelfeld-Regisseur Daniel Krobath führte Bad Gleichenberg im WOCHE-Steirercup zum 4:2 gegen Landesligist Anger.	 Fotos: WOCHE
38

Cupschlager mit Happy End (WOCHE-Steirercup: Bad Gleichenberg - Anger)

Bad Gleichenberg boxte Anger aus Steirercup und steht im Viertelfinale. „Vielleicht läuft es im WOCHE-Steirercup für uns besser, in der Meisterschaft stecken wir jetzt, da brauchen wir uns nichts vormachen, mitten im Abstiegskampf“, paarte Gleichenberg-Obmann Jörg Siegel vor dem Achtelfinal-Cupschlager Hoffnung mit Realität. Während die Hausherren also in der heurigen Oberligasaison noch nicht richtig auf Touren kamen, sind die Gäste aus Anger in einer Liga höher auf einem sicheren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Daniel Krobath führte die Gleichenberger zum WOCHE-Steirercup-Sieg gegen Anger.	 Foto: WOCHE

Sportler der WOCHE: Daniel Krobath

Der Regisseur zieht wieder die Fäden BAD GLEICHENBERG. „Es war ein guter Schritt in der Situation, in der wir sind und es wäre schön, wenn wir da etwas mitnehmen könnten“, meinte Daniel Krobath nach dem Steirercup-Sieg der Gleichenberger gegen Landesligist Anger. Auch für den Mittelfeldregisseur war es wieder ein wichtiger Schritt in Richtung Topform, nachdem er mit einer langwierigen Entzündung mehr als ein Jahr außer Gefecht gesetzt war. Fußballerisch stammt Krobath aus der Gnaser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Auch wenn Straden-Goalie Arton Tafilaj hier mit dem Aluminium schimpft, es rettete ihn einmal vor einem Gegentreffer.         Foto: WOCHE
87

Kein Sieg für den Präsidenten (Oberliga Südost: Bad Gleichenberg gegen Straden)

Straden hatte in Bad Gleichenberg den ersten Sieg am Fuß, es wurde nur ein Punkt. Zum Einstand nach seiner Ernennung zum Vizepräsidenten des steirischen Fußballverbandes hätte sich Straden-Chef Josef Bund wohl einen Sieg beim Derby in Bad Gleichenberg gewünscht. „Als Tabellenletzter verliert man auch Spiele, in denen man überlegen ist“, meinte er noch zum bisherigen Saisonverlauf. Nicht ganz so schlimm kam es für sein Team vor nur 180 Zusehern in der Gleichenberg-Arena. Es hätte aber auch ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Stürze verliegen in Mureck glimpflich. Der zehnte Lauf musste wegen der vielen Stürze gleich zweimal wiederholt werden. 	Foto: WOCHE

Österreicher hatten in Mureck Sand im Getriebe

Am Vortag feierte er den Österreichischen Meistertitel im Speedway, beim internationalen Josef „Bubi“ Bössner Memorial musste sich Lukas Simon mit Rang neun zufrieden geben. Schuld daran war auch der verflixte zehnte Lauf, wo Simon in den Murecker Sand musste. Bei den Wiederholungsläufen stürzten dann alle Fahrer. Der zuletzt gestürzte Denis Stojs erhielt als Einziger drei Punkte. Dramatisch auch der letzte Lauf, in dem die drei Punktebesten aufeinandertrafen. Der Deutsche Marcel Helfer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.