Sport

Beiträge zum Thema Sport

Seiersberg bietet Pedalrittern ein tolles Wegenetz

Seiersberg kann als Radlerparadies bezeichnet werden, wartet doch ein volles Wegangebot auf die Pedalritter. Von ebenen Strecken zum bequemen Dahinrollen bis zu schweißtreibenden Partien über Hügel und Berge, alles steht zur Verfügung. Dabei kann man in Seiersberg den hohen Spritpreisen getrost die kalten Pedale zeigen, denn zum Einkaufen kann man ebenso radeln wie zum Schwimmen im Schwarzlsee. Rund 25 Kilometer an gekennzeichneten Radwegen findet man in Seiersberg. Wer genauer darüber Bescheid...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bernd Höflechner
Der Ball auf dem Weg ins Tor, Torschütze Erwin Lackner (Nr. 4) auf dem Weg zum Torjubel. Das 1:0 von Krusdorf in Poppendorf. Foto: WOCHE
52

Krusdorf behielt auch im Derby die weiße Weste

Gnaser Dorfmeisterschaft ist wieder voll auf Tour. Krusdorf siegte in Poppendorf. Als Tabellenführer und ohne Punkteverlust kam Krusdorf in Runde vier der Gnaser Dorfmeisterschaft zum Derby bei Nachbar Poppendorf. Das Team rund um Kapitän Thomas Schwarz übernahm auch gleich das Kommando. Stephan Trummer kommt zu den ersten Topchancen. Zuerst hebt er gefühlvoll über Tormann Rene Peterszol, dann streicht ein Kopfball knapp am Tor vorbei. Die Tore macht dann aber Routinier Erwin Lackner. In der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
82

Oberliga Süd Ost: Tabellenletzter Straden punktet in St. Margarethen

Das war wohl nicht ganz das, was Trainer Manfred Fuchs seiner Mannschaft vor dem Spiel mit auf den Weg gegeben hatte. Die Gastgeber agierten von Beginn an viel zu statisch, verschenkten viele Bälle und ließen die zündenden Ideen vermissen. So plätscherte das Match bis zur 41. Minute dahin, bis Roman Gietler die Gäste aus Straden mit 1:0 in Führung brachte. Knapp vor der Pause verletzte sich Straden-Spieler Gernot Ranftl schwer am Knie und musste von einem Notarzt-Team versorgt und ins...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Trainer Duncan gibt die letzten taktischen Anweisungen
4

Basketball Mini-Turnier in Gleisdorf

5. Mai 2012: Zum fünften Mal veranstaltete der Basketballverein Gleisdorf Dragons das Mini-Turnier für U10 und U12 Mannschaften. 17 Teams aus 4 Bundesländern kämpften beherzt um den Turniersieg in den einzelnen Klassen. Dabei setzten sich die Mannschaften aus Mödling, Jennersdorf, Gratkorn und nochmals Mödling durch. Dieses Turnier ist mittlerweile das zweitgrößte Nachwuchsturnier in Österreich. Die Dragons-Minis (U10), die erst seit einem Monat miteinander trainieren, unterlagen in ihren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Schlacher
Das bestplatzierte Team der Region kam mit Rang vier aus St. Anna am Aigen (blau). 	Foto:  WOCHE

Vom Altar in die Sporthalle

Rund 200 Teilnehmer spielten in Gnas bei „Champions League“ der Ministranten. Bevor die 14 besten Ministrantenmannschaften aus der Steiermark in Gnas auf das Hallenparkett liefen, feierte Sportbischof Franz Lackner mit ihnen eine Messe in der Pfarrkirche. Und vor dem Ankick traten noch die Ehrengäste Elisabeth Meixner, Vizepräsidentin des Landesschulrates, Hans Roth, Günther Niederl und Bischof Lackner zum Elfmeterschießen an. „Diese Veranstaltung ist ein Dank an alle Mädchen und Burschen, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Meistermannschaft holte sich die Goldmedaille: Andreas Reiser, Roswitha Friesz, Verena Schmallegger und Herbert Sattler. | Foto: ESV Weiz Nord
2

Platz 1 und 2 für ESV Nord beim Gebietsmeisterschafts-Mixed

Spannend war es in der Passailer Stocksporthalle am 22. April beim Stocksport Gebietsmeisterschafts-Mixed: Die Plätze 1 und 2 holten sich die ESV Weiz Nord - punktegleich beendeten beide Mannschaften den Bewerb. Aufgrund der besseren Quote holten sich Rosi Friesz, Verena Schmallegger, Andreas Reiser und Herbert Sattler die Goldmedaille. Silber ging an Alexandra Szumer, Lisi Brandner, Josef Tieber und Martin Kopp. Platz 3 belegte der ESV Raiba Anger. Den letzten Aufstiegsplatz zur Unterliga...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
Augen zu und durch: Obwohl einer der besten am Platz, wurde Gnas-Kapitän Christoph Haas zum Pechvogel des Spiels.	 Fotos: WOCHE
75

Vom Regen ab in die Traufe: Heiligenkreuz gegen Gnas

Den Titelfavoriten Gnas schmerzt nicht nur die 0:1-Niederlage gegen Heiligenkreuz. Zu Beginn liefen Spitzenreiter Gnas und Verfolger Heiligenkreuz bei strömendem Regen aufs Spielfeld. Und obwohl die Gäste aus Gnas gleich die Initiative übernahmen und das Spiel 90 Minuten dominierten, blieben sie am Ende unter der Traufe stehen. Und zur bitteren Niederlage musste die Bez-Elf noch weitere bittere Pillen schlucken. Gleich zwei in Minute 31. Zuerst musste Mittelfeldmotor Christian Schadler verletzt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Beim St. Ruprechter Marktlauf werden alle Spitzenläufer des Bezirks dabei sein.

Auf die Plätze, fertig, ...

Von vielen Läufern bereits heiß ersehnt, fällt am 21. April der Startschuss zum Raiffeisen Sport 2000 Laufcup für den Bezirk Weiz. Sieben Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Nach dem Auftakt in St. Ruprecht folgt am 12. Mai der Angerer Volkslauf. Der Heilbrunner Waldlauf steht am 2. Juni auf dem Programm. Der Passailer Volkslauf ist die vierte Station am 15. Juni. Weiter geht es am 7. Juli mit dem Almenlandlauf in Fladnitz/T. Den Stoani-Lauf müssen die Läufer am 11. August bewältigen. Als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
In Hälfte eins machte Jernej Repina viel Druck über rechts, die Gnas-Abwehr rund um Christoph Haas blieb ohne Gegentor. 	Fotos: WOCHE
42

Gnas gegen Fehring: Entscheidung in Unterzahl

Mit einem 3:0 gegen Fehring behielt Gnas den Anschluss an die Tabellenspitze. „Es ist natürlich schade, wenn man durch einen Tormannfehler mit einem Rückstand ins Spiel geht“, spielte Fehring-Tormann Georg Winkler nach dem Match selbstkritisch auf die frühe Führung der Gnaser an. Einige der 500 Fußballfans in Gnas waren sicher noch auf Parkplatzsuche, als der Ball nach wenigen Spielsekunden schon den Weg ins Fehringer Tor fand. Und der von Winkler angesprochene Fehler bestand darin, dass er bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Vorentscheidende Szene in St. Anna: Björn Degenkolb holt den durchbrechenden Nejc Omladic von den Beinen. 	Foto: WOCHE
22

Ein Foul und ein Joker entschieden das Derby

Bad Gleichenberg riss St. Anna am Aigen mit dem 4:2-Sieg mitten in den Abstiegskampf Es begann für die Hausherren wie im Bilderbuch. Christoph Kobald überlistete schon in der dritten Minute Gleichenberg-Goalie Stefan Pfeiler. Als der Platzsprecher den Straden-Sieg durchsagte, machte bei den Gästen die Aussicht auf die Rote Laterne Flügel. Vor allem Nejc Omladic drückte der immer stärker aufspielenden Pigl-Elf in Hälfte eins seinen Stempel auf. Zuerst donnerte er einen Freistoß in die Maschen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Wende im Spiel Straden gegen Frannach: Gernot Ranftl erzielt in der 72. Minute den Ausgleich für die Hausherren. 	Foto: WOCHE
22

Auf der Verliererstraße fand Straden den Erfolgsweg

Frannach schien in Straden schon als Sieger, am Ende jubelten die Hausherren. Mit den drei Neuerwerbungen Reinhard Biegel, Dejan Benkic und Wolfgang Hopfer startete Straden als Tabellenletzter der Oberliga Südost die Mission Klassenerhalt gegen Frannach. Doch auch neue Gesichter können lang werden. Und das bereits nach drei Spielminuten. Da ging Frannach nach schneller Kombination durch Gerald Tödtling in Führung. Diese Spielweise behielten die Gäste bei und hätten schon in den ersten 30...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ein Fußballer bewies beim Geräteturnen seine Vielseitigkeit: Fabian Bubendorfer. 	Foto: WOCHE

Sportler der WOCHE: Fabian Bubendorfer

Geräteturnmeister hat Messi als Idol GNAS. Vielseitigkeit bewies eine Bubenmannschaft der Sportklasse 3a der Hauptschule Gnas. Als Mitglieder des LAZ eher im Fußball zu Hause, zeigten die Schüler auch beim Geräteturnen ihr sportliches Talent und holten den steirischen Meistertitel. Sie übertrafen punktemäßig sogar den Landessieger der vierten Klassen und dürfen jetzt zu Bundesmeisterschaft nach Tirol. Punktebester der Gnaser Mannschaft war Fabian Bubendorfer. Der vielseitige Sportler aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
80

Oberliga Start St. Margarethen vs. Pischelsdorf

Beim Oberliga-Start trafen im Edi-Glieder-Stadion die Teams von St. Margarethen und Pischelsdorf aufeinander. Beide Mannschaften waren topmotiviert und wollten die ersten drei Punkte in der Frühjahrssaison einfahren. Den Traumstart erwischten die Pischelsdorfer, denn schon nach zehn Minuten hieß es 0:1 durch Thomas Kollmann. Die Hausherren rannten dem Ausgleich nach, fanden aber die ganze erste Hälfte kein probates Mittel um die Abwehr der Gäste zu knacken. Erst drei Minuten nach dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
60

Frauenlandesliga: "Lederhosen-Girls" verschenken Punkte

In der Fußball-Frauenlandesliga trafen am Sonntag im Edi-Glieder-Stadion in St. Margarethen an der Raab die punktegleichen Verfolger von St. Ruprecht aufeinander. St. Margarethen gegen Hatzendorf lautete die Paarung und bei einem Sieg konnte sich eine Mannschaft ein wenig von der anderen absetzen. Bevor es zur Sache ging, sorgten die SCM-Girls allerdings noch für eine Überraschung: Wer sich bei der Präsentation der neuen Dressen Althergebrachtes erwartet hatte, wurde gründlich enttäuscht, denn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Die Hallenkönige: Nach 2009 holte sich die Sporthauptschule Seekirchen wieder den Titel.	 Fotos:  WOCHE
3

Salzburger holten sich in Gnas die Krone

Gnas war Schauplatz eines spannenden Bundesfinales der Hallen-Schülerliga. Obwohl die Steiermark zwei Teams ins Rennen um den Sparkasse-Puma-Fußball-Hallencup 2012 schickte, hatte das Gastgeberland bei der Vergabe der Schülerliga-Hallenkrone letztendlich kein Wort mitzureden. Dabei schrammten sowohl Landessieger Weiz als auch die von Ex-Sturm-Profi Günther Neukirchner betreuten Kicker von der Sportmittelschule (SMS) Graz Bruckner knapp am Halbfinale vorbei. In der ausgeglichenen Gruppe A hatten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
50

FC Gleisdorf schlägt zum Landesliga-Auftakt Großklein mit 3:0

Im ersten Spiel der Frühjahrssaison hatte der FC Gleisdorf im Solarstadion den FC Großklein zu Gast. Bei traumhaften Wetterbedingungen sahen die 400 Besucher zunächst ein eher laues Spiel ohne große Höhepunkte. Nach gut einer halben Stunde fasst sich Denis Zilavec ein Herz und trifft nach einer sehenswerten Einzelaktion zum 1:0 für die Gastgeber. Zu Beginn der zweiten Hälfte kommen zunächst die Gäste zu zwei guten Chancen, die aber keinen zählbaren Erfolg bringen. Gleisdorf-Coach Haki Holzer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Wer hebt in der Unterliga die Arme zum Meisterjubel? Kann Siebing noch eingreifen?	 Foto: WOCHE
3

High Noon in den unteren Fußballklassen

Von der Unterliga bis zur 1. Klasse steht das Frühjahr im Zeichen von Aufstiegsduellen. In der Unterliga Süd, die am 24. März in die Frühjahrssaison startet, blickt alles gespannt ins Saßtal. Schafft Tabellenführer Mettersdorf innerhalb von drei Jahren den Durchmarsch von der 1. Klasse in die Oberliga oder kann St. Stefan im Rosental im nächsten Spieljahr Oberligaluft schnuppern? „Sie hat noch viel Luft nach oben“, konstatiert immerhin St. Stefan-Trainer Marko Kovacevic seiner jungen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Wer wird in der Oberliga über den Aufstieg in die Landesliga jubeln? Es gibt zwei Favoriten und einige Geheimtipps. Foto: WOCHE
3

Heißer Frühling für die Fußballfreunde

Fürstenfeld startet als Leader und Oberliga wird Spannungsfeld bei Auf- und Abstieg. Wenn ein Team keine Zu- und Abgänge zu vermelden hat, muss die vergangene Spielperiode wohl gepasst haben. Die Rede ist von Fürstenfeld, wo der Landesliga-Spitzenreiter ohne Veränderungen in das Frühjahr startet. Nimmt man die Aufbauspiele als Maßstab, geht der Erfolgslauf der Zirm-Truppe wohl weiter. Bis auf die Sturm-Amateure im ersten Trainingsspiel wurde bisher jeder Gegner vom Platz geschossen. Zum Test...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Kurs Nordic Walking Kurs für Anfänger, Gratkorn, Beginn 11.April 2012, Gemeindepark Gratkorn

Beginn: 11.April 2012, Uhrzeit: 16:00 Uhr, Dauer: 5 Einheiten zu je 120 min., Kosten: € 100,-- (Leihstöcke falls notwendig), Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt auf max. 10 Personen Anmeldung: Michael Hotter 0664/1402354 E-Mail: kursbuchungen@aquanw.at Homepage: www.aquanw.at Ziel des Kurse, Erlernen der richtigen Grundtechnik Wann: 25.04.2012 16:00:00 Wo: Gemeindepark, Gratkorn auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Hotter

Kurs Aqua-Nordic-Walking, Deutschfeistritz, Beginn 6.März 2012, Schwimmbad Deutschfeistritz

Beginn: 6.März 2012 Uhrzteit: 1.Kurs 18:00 Uhr, 2.Kurs 19:00 Uhr, Dauer: 6 Einheiten zu je 30 min., Kosten: € 60,-- (inklusive Leihstöcke) Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt auf max. 6 Personen. Anmeldung: Michael Hotter 0664/1402354 E-Mail: kursbuchungen@aquanw.at Homepage: www.aquanw.at, Prinzipell wird die gleiche Technik wie bei "Nordic Walking" an Land angewendet. "Aqua Nordic Walking" wird jedoch im Wasser, bei einer Tiefe von 1,25 bis 1,35 m und mit speziellen Stöcken praktiziert. Durch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Hotter
6

fitdankbaby® Workout in Fernitz, Graz und Graz Umgebung : das Fitnesstraining für Mamas mit Babys

Fernitz, Graz und Graz Umgebung: im Seminarraum "Best of Spirit" - Anmeldungen unter www.fitdankbaby.at oder Tel.:0650/3739411 DER NÄCHSTE 8-WOCHEN-KURS FÜR MAMAS MIT BABYS AB CA. 3-7 MONATE STARTET AM 4. APRIL 2012 von 9:00 UHR bis 10:15, SEI AUCH DU DABEI! Babyspeck ist niedlich, aber bloß nicht an Mamas Bauch... Du willst nach der Geburt Deines Babys gerne wieder fit werden, doch wohin mit dem Nachwuchs? Als zweifache Mama weiß ich selbst, wie schwer sportliche Betätigung mit dem Sprössling...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sabine Venus
89

Austrian Volley League: Gleisdorf verliert gegen Tirol

Nachdem es der VC Gleisdorf geschafft hatte, sich für das Meister-Play-Off der Austrian Volley League zu qualifizieren, zog man mit dem Meister des Vorjahres einen übermächtigen Gegner. In der dritten Begegnung der Best-of-five Serie trafen die Oststeirer in Gleisdorf auf Hypo Tirol und wie schon in den ersten beiden Begegnungen unterlagen die Hausherren auch diesmal glatt in drei Sätzen. Wo: Sporthalle, Alois-Grogger-Gasse 12, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
6

Multivisionsvortrag "Karakorum - Alleingang zum ich"

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Hollinger
6

Multivisionsvortrag "Karakorum - Alleingang zum ich"

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Hollinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.