Sport

Beiträge zum Thema Sport

Bürgermeister Georg Willi (Mitte links) und Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (Mitte rechts) flankierten gemeinsam mit dem Vorstand der Innsbrucker Haie Freiburgs Vizebürgermeister Stefan Breiter (Mitte), der mit den Freiburger Wölfen zum Freundschaftsspiel der beiden Partnerstädte angereist ist. | Foto: IKM/Rudig
2

60-jähriges Jubiläum
Eishockey-Fest als Zeichen der Städtepartnerschaft

Die 60-jährige Städtepartnerschaft mit Freiburg im Breisgrau wurde heuer sogar auf dem Eis gefeiert. Der HC Innsbruck veranstaltete ein Eishockeyspiel, um die Freundschaft der beiden Städte zu zelebrieren. INNSBRUCK. Die langjährige Freundschaft zwischen Innsbruck und Freiburg im Breisgau wurde vom HC Innsbruck beim sogenannten "Haie-Fest" gefeiert. Seit 60 Jahren sind die beiden Städte Partner. Beide Mannschaften – die Innsbrucker Haie und der EHC Freiburg – zeigten in einem Freundschaftsspiel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Anzeige
Mach mit beim Gewinnspiel - es warten 4 Startplätze im Wert von insgesamt 100€ beim beliebten Vertical Run auf dich! | Foto: Nordkette Vertical Run
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 4 Startplätze für den Vertical Run!

Der durch abwechslungsreiches, teils steiles Gelände gekennzeichnete Lauf fordert nicht nur einiges an Können, sondern beeindruckt auch mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf die Sportstadt Innsbruck. Vertical RunGestartet wird bei der Talstation Hungerburgbahn beim Löwenhaus Anschließend schlängelt sich die Strecke auf insgesamt 6,7 Kilometern (Sektion 1: 3.250m; Sektion 2: 3450m) und 1.332 Höhenmetern die Nordkette entlang und endet mit dem spektakulären Zieleinlauf auf der Seegrube. „Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Die Stadt erhebt die Stärken und Schwächen im Sport um für die Zukunft gewappnet zu sein. Ab 2024 sollen die Schwerpunktthemen umgesetzt werden. | Foto: IAC
Video 3

Realisierung zwischen 2024 und 2026 (Video)
Der Sportentwicklungsplan (SEP) liegt vor

Mehr als 5.000 Bürgerinnen und Bürger haben an Onlineumfragen zur Sportentwicklung in Innsbruck teilgenommen. Aus den gewonnenen Daten und Gesprächsergebnissen wurden 14 konkrete Handlungsfelder abgeleitet, die nach Dringlichkeit und Wichtigkeit priorisiert worden sind. INNSBRUCK. Der Innsbrucker Sportentwicklungsplan (SEP) sieht eine bedarfsorientierte und zukunftsweisende Weiterentwicklung des Sport- und Bewegungsangebotes in Innsbruck vor und wurde vom Gemeinderat im Juni 2020 in Auftrag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1976 war Innsbruck zum zweiten Mal Austragungsort der Olympischen Winterspiele. | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum
2

Olympiajahr 1976-2026
Innsbruck und sein olympisches Erbe

Im Jahr 2026 jähren sich die Olympischen Winterspiele von 1976 zum 50. Mal. Zu diesem Anlass werden die zweiten olympischen Winterspiele in Innsbruck und die Auswirkungen von „Olympia“ näher beleuchtet.  INNSBRUCK. Die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck ist die einzige Stadt, die dreimal Austragungsort Olympischer Winterspiele war. Diese sportlichen Großereignisse haben das Stadtbild und die Stadtgeschichte nachhaltig geprägt. Zudem jähren sich im Jahr 2026 die Olympischen Winterspiele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
vl. Christoph Prettner (Blindensportler Torball), Laura Santner (Boccia, Cerebralparese), Marco Unterlechner (Schwimmen, Glasknochenkrankheit), Gerald Daringer (Präsident TBSV) | Foto: Tiroler Sparkasse/Steinlechner
3

Tiroler Behindertensportverband
Erfolge und neue barrierefreie Wege

Das aktuelle Präsidium des Tiroler Behindertensportverbandes, unter der Führung von Präsident Gerald Daringer, ist nach seiner Wahl im Jahr 2021 über 600 Tage im Amt. Jetzt wird eine Bilanz über die Arbeit und die Erfolge des TSBV präsentiert. Neue Wege geht man auch bei den Sieger-Trophäen. INNSBRUCK. Aktuell sind 16 Tiroler Vereine in 8 Tiroler Bezirke mit 17 Sportarten im Tiroler Behindertensportverband (TBSV) vertreten: Sportschießen, Ski Alpin, Snowboard, Tennis stehend, Sitzball,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Countdown läuft – nur noch wenige Woche und der legendäre Happy Nightskate geht wieder los! | Foto: Happy Nightskate
1 Aktion 5

Happy Nightskate 2023
Auf die Plätze, fertig los!

Der Countdown läuft – nur noch wenige Woche und der legendäre Happy Nightskate zieht wieder 2 Monate lang jeden Mittwoch im Juni & Juli durch Innsbruck! INNSBRUCK. Gemeinsam mit Freunden oder alleine, Jung oder Alt – Jede/r ist herzlich dazu eingeladen beim Happy Nightskates kostenlos durch Innsbrucks laue Sommernächte zu skaten. Auf der 17 km langen abgesperrten Strecke mit einem kleinen 15-minütigen Zwischenstopp beim McDonalds (DEZ) powern sich alle TeilnehmerInnen mit Musik und Moderation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Am 30. April findet die 38. Auflage des Stadtlaufs Innsbruck statt.  | Foto: TI/ webhofer
3

Stadtlauf Innsbruck
Innsbruck läuft für sauberes Wasser

Am Sonntag, 30. April, findet die 38. Auflage des Stadtlaufs „Innsbruck Läuft“ statt. Er ist längst eine Institution in der Tiroler Laufsportszene und geht jetzt mit Viva con Agua eine Kooperation ein, welche sich für sauberes Trinkwasser einsetzt. INNSBRUCK. Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen der Erde und sauberes Wasser sichert unser Überleben. Trotzdem haben weltweit immer noch 771 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und 1,7 Milliarden Menschen leben unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Hier braucht es richtig Muskelkraft, um nicht nass zu werden! | Foto: CompanyCode Werbe GmbH
4

Innsbruck Athlon
Sportskanonen aufgepasst: Das Training kann beginnen!

Der actionreiche Hindernislauf "Innsbruck Athlon" kommt auch 2023 wieder in die Tiroler Hauptstadt. Auf einer Strecke von über 10 Kilometern können sich Lauf- und Hindernisbegeisterte so richtig austoben. Also rein in die Turnschuhe und ab zum Training, denn am 1. Juli ist es so weit! INNSBRUCK. Bereit für die Herausforderung? Dann ist der Innsbruck Athlon am 1. Juli genau das richtige. Auf einer Distanz von rund 10 Kilometern ist der Hindernislauf durch Innsbruck die härteste Sightseeingtour...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Anzeige
Philipp Nestler
2

Tolle Netzwerkparty der Vitalakademie Innsbruck mit Tiroler Spitzensportlern

Die Vitalakademie Innsbruck ist eine wichtige Aus- und Weiterbildungseinrichtung in den Bereichen Sport, Gesundheit und Soziales. Jetzt hat die Institution in der Erwachsenenbildung alle Absolventen und aktuellen Kursteilnehmer zu einer Netzwerkparty in die Vitalakademie in der Eduard-Bodem-Straße 8 in Innsbruck eingeladen. Beim Vortrag der beiden Top-Referenten Lukas Steiner und Leonhard Moser wurden die Vitalakademie-Absolventen über die neuesten Erkenntnisse im Bereich der Trainingssteuerung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Robert Wier
Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner im Interview mit den BezirksBlättern.
 | Foto: Kendlbacher
7

Eisschnellläuferin Jeannine Rosner im Interview
Ein Ausnahmetalent auf dem Eis

Sie gilt in ihrer Altersklasse, als das Ausnahmetalent. Die Rumer Eisschnellläuferin Jeannine Rosner fährt für den Verein USCI – Union Speedskating Club Innsbruck und hat sich für die Zukunft große Ziele gesetzt. RUM/INNSBRUCK. Die erst 16-jährige Eisschnellläuferin Jeannine Rosner aus Rum kann in ihrer sportlichen Laufbahn bereits auf zahlreiche Erfolge zurückblicken. Im Gespräch mit den BezirksBlättern erzählt die österreichische Staatsmeisterin über ihre Anfänge, Idole und Ziele....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gernot Spuller bei der Präsentation von Lisa Hirner, Jannik Morin, Stefan Peer und Matthias Wieser (Nordische Kombination) die von Stutzig & Hacker unterstützt werden. | Foto: BezirksBlätter
4

Führungskräfte und Sport
"Das Laufen gibt unheimliche Kraft und macht gleichzeitig frei"

Willensstärke, Selbstdisziplin, Durchhaltevermögen, Ehrgeiz. Eigenschaften, die im Berufsleben vor allem für Führungskräfte eine große Rolle spielen. Sie sind aber auch im sportlichen Bereich wichtig. So ist es nicht verwunderlich, dass Spitzenkräfte sich im Laufsport Kraft und Energie holen. Einer von ihnen ist Gernot Spuller (Geschäftsführender Gesellschafter STUTZIG & HACKER Hausbetreuung West GMBH und WRS Reinigungsservice und Gebäudedienstleistungen). Ein BezirksBlätter Interview über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Start für die Saison: Beim Sillpark, am Aussenring der Olympiaworld, am Baggersee und in Hötting West ist Eislaufen wieder möglich. Der Eislaufplatz Igls bleibt geschlossen. | Foto: Stengg
2

Startschuss für Innsbrucker Eislaufplätze
Eiszauber an vier Standorten

Sillpark, der Außenring der Olympiaworld, Baggersee und Hötting-West. Die Treffpunkte für die Freundinnen und Freude des Eislaufens sind bestens bekannt. Der Eislaufplatz Igls wird nicht eröffnet. Mit dem ersten Adventwochenende steht dem sportlichen und unterhaltsamen Vergnügen nichts mehr im Wege. INNSBRUCK. Den Auftakt des diesjährigen „Eiszaubers“ in Innsbruck macht der Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark, der am 25. November, seine Pforten öffnet. Am Samstag, 26. November, sperrt auch der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Telfer Günther Dullnig und Livi gewannen gemeinsam den Vizetitel bei der Para-Agility 2022 in Foghera/Italien. | Foto: Dullnig
12

Paragility
Wenn der Vizeweltmeister bellt

Günther Dullnig hat mit Hündin Livi den Preis seines Lebens gewonnen: Bei der Para-Weltmeisterschaft für Agility – eine Sportart, bei dem Hund und Mensch zusammen starten – in Italien wurden sie Vizeweltmeister. INNSBRUCK/TELFS/HALL/SCHÖNBERG. Der gebürtige Stubaier Günther Dullnig ist bereits zweimal nach einem Herzstillstand und einer Herz-OP knapp dem Tod entkommen. Der ehemalige Biologie-, Sport- und Englischlehrer der Innsbrucker Football Akademie lebt mit einem Schrittmacher und einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mit der Unterzeichnung des Regierungsprogramms übernimmt Georg Dornauer die Verantwortung für den Sport in Tirol.  | Foto: BezirksBlätter
5

BezirksBlätter-Interview
LHStv. Dornauer über die sportliche Vielfalt und Wertschätzung

Im Mai 2022 gratulierte Georg Dornauer als Bürgermeister "seinen" FC Sellraintal zum Aufstieg in die Bezirksliga. Jetzt ist der ehemalige Bürgermeister als Landeshauptmannstellvertreter in der Ressortverantwortung für den gesamten Tiroler Sport. Dabei geht es ihm nicht nur um die 31 im Regierungsprogramm fixierten Sportschwerpunkte. Ein BezirksBlätter-Innsbruck-Interview. INNSBRUCK. Der Wochenendkalender von Georg Dornauer ist voll. Als Sportreferent des Landes will Georg Dornauer nicht nur am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Mountainbike-Routen am Patscherkofel sind bis April 2023 gesperrt. | Foto: Benno Klein

Mountainbike-Routen am Patscherkofel
Bis zum April 2023 geschlossen

Am Patscherkofel wurde die Mountainbike-Routen geschlossen. Die Wiedereröffnung findet im April 2023 statt. Hier die Übersicht der betroffenen Routen. INNSBRUCK. Mit 31.10. wurde einige Mountainbike-Routen am Patscherkofel bis zur Wiedereröffnung im April 2023 geschlossen: Route 503 – Meissner HausRoute 518 – Rinner AlmRoute 554 – Aldranser AlmRoute 5004 – Lanser AlmRoute 5020 – ProfeglalmRoute 5021 – Arztaler AlmRoute 5064 - HeiligwasserRoute 500 – Patscherkofel Rundkurs – HeiligwasserRoute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gefunden! Eigentlich zur Aufmunterung der Fußballszene "Ein Herz! ..." -  in Tirol. Irrtümlich! Oder punktgenau. Gilt vielleicht auchals "Metapher"  für alles was gerade aktuell passiert - eine Illustration. | Foto: Herbert Waltl
16

Post vom Flaneur aus BERLIN.
Weltstadt schickt Grüße nach Tirol.

24.9.2022. Am Anfang. B-E-R-L-I-N. Hat gegen Wien und New York gewonnen. In unserer internen Ausscheidung. „Pensi-Family-Voting“ Nach der Unterkunft, ein, zwei Meter vom Atlantik entfernt – drei Monate in Gran Canaria jetzt Berlin. Greifswalderstrasse im Winsviertel. Fünfter Stock. Kleine Wohnung. Ohne Lift. Altes Ostberliner Haus. Bei einem Hotel. Innenhof. Direkte Tramanbindung - M4 - man kommt von hier überall in Berlin und Umland hin. „Berlin ist Kino, nur ohne Eintrittskarte“. Es wuselt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Vom 6. bis 10. Juni 2023 findet in Innsbruck und Stubai mit den World Mountain and Trail Running Championships 2023 (WMTRC 2023) der größte Sommersport-Event des Landes statt, der Tirol zum internationalen Zentrum für Berglauf und Trailrunning machen wird.  | Foto: LOC Offices
Video 3

Innsbruck - Stubai
World Mountain and Trail Running Championships 2023 (WMTRC 2023)

Vom 6. bis 10. Juni 2023 findet in Innsbruck und Stubai mit den World Mountain and Trail Running Championships 2023 (WMTRC 2023) der größte Sommersport-Event des Landes statt, der Tirol zum internationalen Zentrum für Berglauf und Trailrunning machen wird. INNSBRUCK. Die Ausrichter-Gemeinschaft Innsbruck – Stubai konnte sich gegen eine starke internationale Konkurrenz durchsetzen und die WMTRC 2023 nach Tirol holen. Die „International Association of Ultrarunners (IAU), die International Trail...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Top Spiel- und Platzverhältnisse trotz Starkregens auf Tirols Fußballplätzen. | Foto: Schwaighofer

TFV - Fußball in Tirol
Gutes Zeugnis für Tirols Fußballplätze

Widrige witterungsbedingte Umstände konnten den Tiroler Fußballsport nicht aufhalten. Am meisten überraschten zwei Spielabsagen im Grenzlandstadion Kufstein. TIROL. Kaum Spielabsagen trotz 'Starkregens' und großer Niederschläge auf Tirols Fußballplätzen an diesem Wochenende. Drei Spielabsagen im Bezirk Kufstein, davon betroffen - die Doppelrunde (RLT und LLO) vom FC Kufstein und der FC Bruckhäusl. Dazu eine Absage im Bezirk Kitzbühel (Westendorf) und in der Landeshauptstadt (Union II und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
39

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix im Tivoli Innsbruck

Am 04. Juli 2022 fand der letzte ASVÖ Leichtathletik Grand Prix für dieses Jahr statt. Den 216 Kindern der teilnehmenden Volksschulen Fischerstraße und Hötting wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl beim 40m-Sprint, als auch beim Weitwurf und Weitsprung gaben die Kids...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol

Inn Piraten Satyricon
Von Herzen mit Schmerzen. Der Sportler & des Geistesmenschen Freuden

Wenig Lust findet man in Zeiten der romanesken Cholera oder sonstiger literarischer Pandemien zu spassen & zu witzeln, schon aus Gründen der mitfühlenden Pietät, also als typisches Polit-Gehechel als Beistands-Geheuchel oder aber in tatsächlicher Depressionsgefühlslage unter der Frage: Wie mag das bloß weitergehen, wenn man der Spanischen Grippe gedenkt, in folge der, der nächste große Weltkrieg von den Lenkern der Geld & Machtströme schon eingepreist war!?! Damit muss auch einmal pausiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Das Kletterzentrum Innsbruck präsentiert sich dieser Tage in einem neuen Gewand. | Foto: KVÖ

World University Championship
Wettbewerbsstimmung im Kletterzentrum Innsbruck

Am heutigen Montag, 13. Juni, ist es soweit: Die FISU World University Championship Sport Climbing geht los. Studenten aus aller Welt kämpfen im Bouldern, Lead- und Speed-Klettern gegen einander.  Auf die Plätze, fertig, los: Die FISU World University Championship Sport Climbing im Kletterzentrum Innsbruck (KI) ist so gut wie gestartet. Heute Abend stehen 120 Athletinnen und Athleten sowie 50 Officials von 78 Hochschulen aus 21 Ländern bei der Opening Ceremony auf der Bühne. Sie werden zwischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Jede Woche ein neues Motto: Von Tiroler Abend über Bad Taste bis hin zur Pyjamaparty ist alles mit dabei. | Foto:  Happy Fitness
2

Unser Veranstaltungstipp
AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS! Der Happy Nightskate zieht 2022 wieder seine Züge durch die City.

Let’s skate the night away! Nachdem letztes Jahr die Veranstaltung leider nur sehr eingeschränkt (nur im August, statt Juli und August) stattgefunden hat, findet der Happy Nightskate dieses Jahr glücklicherweise voraussichtlich wie gewohnt statt - unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass jeden Mittwoch im Juni & Juli der in Innsbruck einzigartige Nightskate vom Happy Fitness Lauf & Skate-Team veranstaltet wird. INNSBRUCK. Der Happy Nightskate...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Die U15 der Telfs Patriots konnten einen Sieg und viele wertvolle Erfahrungen sammeln. | Foto: Lair
21

Wichtige Erfahrungen für Tiroler Teams
Flag Football Nachwuchs im Einsatz

TELFS, INNSBRUCK. Optimale Bedingungen und jede Menge gute Laune begleiteten den dritten Spieltag der U15-Flag Football Liga am 24. April in Innsbruck. Die Patriots aus Telfs fuhren trotz einem Sieg und zwei Niederlagen zufrieden nach Hause. Auch die Gastgeber aus Innsbruck konnten mit ihrer Leistung zufrieden sein.  "Stolz auf die Mannschaft"Das Auftaktmatch der Telfer gegen die Carinthian Eagles aus Villach war lange spannend. Tolle Würfe, Läufe und Catches auf Seiten der Jungadler sorgten im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
DAs Turnier wird erstmals in der MEVZA*-Kategorie gespielt und somit ist mit einem starken internationalen Teilnehmerfeld zu rechnen.  | Foto: My Beach Event Morepikzz Fotografie
2

MEVZA Beachevent
Internationale Beachvolleyball-Action am Marktplatz

Hochklassigen Beachvolleyballsport hat das Innsbrucker Beach Event heuer zu bieten. Das Turnier das in der Vergangeheit am Innsbrucker Tivoli ausgetragen wurde findet heuer am Marktplatz statt. Das Turnier fällt außerdem erstmals in die MEVZA-Kategorie und somit ist mit starker internationaler Beteiligung zu rechnen. INNSBRUCK. Dank der neuen Location findet das heurige Beach Event erstmals im Herzen der Stadt statt. Erstmals wird das Event nicht nur im Rahmen der österreichischen win2day Beach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.