Innsbruck Athlon
Sportskanonen aufgepasst: Das Training kann beginnen!

Hier braucht es richtig Muskelkraft, um nicht nass zu werden! | Foto: CompanyCode Werbe GmbH
4Bilder
  • Hier braucht es richtig Muskelkraft, um nicht nass zu werden!
  • Foto: CompanyCode Werbe GmbH
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Der actionreiche Hindernislauf "Innsbruck Athlon" kommt auch 2023 wieder in die Tiroler Hauptstadt. Auf einer Strecke von über 10 Kilometern können sich Lauf- und Hindernisbegeisterte so richtig austoben. Also rein in die Turnschuhe und ab zum Training, denn am 1. Juli ist es so weit!

INNSBRUCK. Bereit für die Herausforderung? Dann ist der Innsbruck Athlon am 1. Juli genau das richtige. Auf einer Distanz von rund 10 Kilometern ist der Hindernislauf durch Innsbruck die härteste Sightseeingtour der Welt. Wie jedes Jahr erwartet die TeilnehmerInnen eine Strecke vollgepackt mit 20 spektakulären Hindernissen im Herzen Innsbrucks. 

Neue 5 km Distanz

Neben der bereits bekannten 10 Kilometer Strecke wird es heuer auch eine 5 Kilometer Distanz geben, die für alle bezwingbar ist. Bei der verkürzten Variante des Innsbruck Athlon wird es rund 10 Hindernisse geben, die es zu bezwingen gilt. Beide Strecken beginnen wie in den Vorjahren beim Landesmuseum. Vorbei am Inn, trennen sich dann die Wege bei den Karwendel-Bögen. Die 10 Kilometer Strecke führt bis hinauf zum Bergisel, die abgespeckte Variante lässt diesen Aufstieg aus. 

Teamwork makes the dream work

Wenn man sich als Team anmeldet, bedeutet das nicht nur mehr Spaß und Motivation, sondern auch ein verbilligtes Startgeld. Jedes Jahr nehmen auch Unternehmen an dem Event teil und setzen dabei auf Teambuilding, um die Gemeinschaft zu stärken. Gemeinsam an den Start zu gehen, macht obendrein auch viel mehr Spaß und bei schwierigen Hindernissen kann man sich gegenseitig unterstützen. Auf den letzten Metern begleiten die Athletinnen und Athleten motivierende Zurufe der ZuschauerInnen und stimmungsvolle Musik. Gefeiert wird dann in der Eventarena bei der After-Run-Party.

Teamwork ist beim Innsbruck Athlon gefragt - Zusammen schafft man alles! | Foto: CompanyCode Werbe GmbH
  • Teamwork ist beim Innsbruck Athlon gefragt - Zusammen schafft man alles!
  • Foto: CompanyCode Werbe GmbH
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Kleine ganz groß

Auch für Kinder gibt es einen eigenen Innsbruck Athlon. Am Vortag, Freitag, 30. Juni 2023, steht Spaß und Action bei den acht bis 15-Jährigen im Vordergrund. Auf einer Strecke von zwei Kilometern beim Landestheater warten rund 10 coole Hindernisse auf die jungen Athletinnen und Athleten.

Den Kids macht keiner so schnell was vor beim Junior Innsbruck Athlon | Foto: CompanyCode Werbe GmbH
  • Den Kids macht keiner so schnell was vor beim Junior Innsbruck Athlon
  • Foto: CompanyCode Werbe GmbH
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig


Das war der Innsbruck Athlon 2022

Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck

Hier braucht es richtig Muskelkraft, um nicht nass zu werden! | Foto: CompanyCode Werbe GmbH
Den Kids macht keiner so schnell was vor beim Junior Innsbruck Athlon | Foto: CompanyCode Werbe GmbH
So ein tolles Panorama trägt sicher zur Motivation bei. | Foto: CompanyCode Werbe GmbH
Teamwork ist beim Innsbruck Athlon gefragt - Zusammen schafft man alles! | Foto: CompanyCode Werbe GmbH
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.