Sport

Beiträge zum Thema Sport

In Hälfte eins machte Jernej Repina viel Druck über rechts, die Gnas-Abwehr rund um Christoph Haas blieb ohne Gegentor. 	Fotos: WOCHE
42

Gnas gegen Fehring: Entscheidung in Unterzahl

Mit einem 3:0 gegen Fehring behielt Gnas den Anschluss an die Tabellenspitze. „Es ist natürlich schade, wenn man durch einen Tormannfehler mit einem Rückstand ins Spiel geht“, spielte Fehring-Tormann Georg Winkler nach dem Match selbstkritisch auf die frühe Führung der Gnaser an. Einige der 500 Fußballfans in Gnas waren sicher noch auf Parkplatzsuche, als der Ball nach wenigen Spielsekunden schon den Weg ins Fehringer Tor fand. Und der von Winkler angesprochene Fehler bestand darin, dass er bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Vorentscheidende Szene in St. Anna: Björn Degenkolb holt den durchbrechenden Nejc Omladic von den Beinen. 	Foto: WOCHE
22

Ein Foul und ein Joker entschieden das Derby

Bad Gleichenberg riss St. Anna am Aigen mit dem 4:2-Sieg mitten in den Abstiegskampf Es begann für die Hausherren wie im Bilderbuch. Christoph Kobald überlistete schon in der dritten Minute Gleichenberg-Goalie Stefan Pfeiler. Als der Platzsprecher den Straden-Sieg durchsagte, machte bei den Gästen die Aussicht auf die Rote Laterne Flügel. Vor allem Nejc Omladic drückte der immer stärker aufspielenden Pigl-Elf in Hälfte eins seinen Stempel auf. Zuerst donnerte er einen Freistoß in die Maschen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Unter dem Motto „Hauptschule Bad Radkersburg – dein Weg zum Erfolg“ spielte das Volleyball-Schülerligateam groß auf. 	Foto: WOCHE

Bad Radkersburg beim Volleyball-Bundesfinale

Als Sieger sämtlicher Vorrundenturniere stand die Hauptschule Bad Radkersburg unter Trainer Heimo Witsch im Landesfinale der Volleyball-Schülerliga den Mannschaften aus Eisenerz, Krottendorf und Fürstenfeld gegenüber. Nach einem 2:0-Sieg gegen Krottendorf bestritten die Radkersburgerinnen das Finalspiel gegen Fürstenfeld. Unter der Regie von Stephanie Wonisch konnte die Anfangsnervosität schnell abgelegt werden. Ein klarer 3:0-Erfolg über Fürstenfeld bedeutet den steirischen Landesmeistertitel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Walter Schmidbauer
Die Wende im Spiel Straden gegen Frannach: Gernot Ranftl erzielt in der 72. Minute den Ausgleich für die Hausherren. 	Foto: WOCHE
22

Auf der Verliererstraße fand Straden den Erfolgsweg

Frannach schien in Straden schon als Sieger, am Ende jubelten die Hausherren. Mit den drei Neuerwerbungen Reinhard Biegel, Dejan Benkic und Wolfgang Hopfer startete Straden als Tabellenletzter der Oberliga Südost die Mission Klassenerhalt gegen Frannach. Doch auch neue Gesichter können lang werden. Und das bereits nach drei Spielminuten. Da ging Frannach nach schneller Kombination durch Gerald Tödtling in Führung. Diese Spielweise behielten die Gäste bei und hätten schon in den ersten 30...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Amtsleiter Herbert Kaufmann und Bürgermeister Johann Schweigler freuen sich auf das neue Kultur- und Sportzentrum.	 Foto: WOCHE

Kultur und Sport ziehen in ein neues Zentrum ein

Beim ersten Meisterschaftsspiel geht das Kultur- und Sportzentrum in Betrieb. Es ist ein einzigartiges Projekt, das bei seiner Fertigstellung auch ausfinanziert ist“, freut sich Bürgermeister Johann Schweigler schon auf die bevorstehende Feuertaufe des neuen Kultur- und Sportzentrums beim ersten Heimspiel des Unterligavereins am 7. April. Der Sportverein übernahm auch die komplette Abwicklung des Zu- und Umbaues. 6.500 ehrenamtliche Stunden und die Mithilfe zahlreicher heimischer Firmen mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Siegerehrung mit Langlauf-Legende Alois Stadlober: Siegi Haberl und Vroni Breuer wurden Österreichische Meister. 	Foto: KK

Nach 21 Jahren Babypause lief sie mit Siegi zum Titel

Einen überraschenden Erfolg konnte Siegi Haberl aus Straden mit seinem vollblinden Schützling Vroni Breuer bei den Staatsmeisterschaften für Sehbehinderte im Langlauf feiern. Die beiden liefen in ihrer Klasse zum Meistertitel. Überraschend deshalb, da die Oberösterreicherin ihre letzten Titel – sie ist auch Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin – vor mehr als 21 Jahren errang. Dann kam eine lange Babypause für die jetzt vierfache Mutter. Haberl betreute in dieser Zeit die blinde Juristin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Hallenkönige: Nach 2009 holte sich die Sporthauptschule Seekirchen wieder den Titel.	 Fotos:  WOCHE
3

Salzburger holten sich in Gnas die Krone

Gnas war Schauplatz eines spannenden Bundesfinales der Hallen-Schülerliga. Obwohl die Steiermark zwei Teams ins Rennen um den Sparkasse-Puma-Fußball-Hallencup 2012 schickte, hatte das Gastgeberland bei der Vergabe der Schülerliga-Hallenkrone letztendlich kein Wort mitzureden. Dabei schrammten sowohl Landessieger Weiz als auch die von Ex-Sturm-Profi Günther Neukirchner betreuten Kicker von der Sportmittelschule (SMS) Graz Bruckner knapp am Halbfinale vorbei. In der ausgeglichenen Gruppe A hatten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Wer hebt in der Unterliga die Arme zum Meisterjubel? Kann Siebing noch eingreifen?	 Foto: WOCHE
3

High Noon in den unteren Fußballklassen

Von der Unterliga bis zur 1. Klasse steht das Frühjahr im Zeichen von Aufstiegsduellen. In der Unterliga Süd, die am 24. März in die Frühjahrssaison startet, blickt alles gespannt ins Saßtal. Schafft Tabellenführer Mettersdorf innerhalb von drei Jahren den Durchmarsch von der 1. Klasse in die Oberliga oder kann St. Stefan im Rosental im nächsten Spieljahr Oberligaluft schnuppern? „Sie hat noch viel Luft nach oben“, konstatiert immerhin St. Stefan-Trainer Marko Kovacevic seiner jungen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Medaillenregen für das Brüderpaar Thomas (l.) und Markus (r.) Puntigam aus Edla.	 Foto:  WOCHE
3

Familie auf Erfolgskurs

Die Stocksportfamilie Puntigam aus Edla kehrte erfolgreich aus Bayern zurück. „Es war unglaublich“, sind sich die Geschwister Alexandra, Markus und Thomas Puntigam zusammen mit ihrem Vater Martin Puntigam einig. Damit meinten sie nicht ihre Leistungen bei den Welt- und Eropameisterschaften des Stocksportnachwuchses im bayrischen Waldkraiburg, sondern die Veranstalter. Die Bayern zauberten mit großem Aufwand eine publikumswirksame Veranstaltung in ihre Stadt, wie es die Stockschützen bisher noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Erfolgreiche Stockschützenfamilie: Trainer Martin Puntigam mit seinen Kindern Thomas, Alexandra und Markus. 	Foto: WOCHE

Ein Familientreffen auf internationaler Bühne

ST. PETER. Gleich drei Geschwister aus St. Peter am Ottersbach haben sich für die Europa- und Weltmeisterschaften der Nachwuchsstockschützen Anfang März im bayrischen Waldkraiburg qualifiziert. Markus Puntigam vertritt Österreich in der Altersgruppe U23, Thomas Puntigam, aktueller Landes- und Vizestaatsmeister, wird bei der U19-EM antreten. Das U19-Nationalteam wird übrigens von Vater Martin Puntigam betreut. Mit dabei in Bayern auch Alexandra Puntigam, die aber für den slowenischen Verband den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Alle Füße und Hände voll zu tun hat wieder der Fußballnachwuchs in der Sporthalle Straden. Fotos: WOCHE
17

Knirpse tricksen in Straden groß auf

Über 100 Nachwuchsteams zeigen ihr fußballerisches Können in der Halle Straden. Nachdem „Die Lackys“ aus Krusdorf und St. Anna am Aigen im nächtlichen Finale das Grazer Team „Neuwohnen GmbH“ mit 2:1 bezwangen und sich somit den „Midnight Hallencup“ sicherten, hat jetzt der Fußballnachwuchs das Sagen in der Sporthalle Straden. Mehr als 100 Mannschaften hat Jugendleiter Herbert Kohroser wieder für das größte Hallenturnier des Bezirkes organisiert. Den Auftakt machte die Altersgruppe U10. Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Straden im Ballfieber

Weit über 100 Teams von U7 bis Ü35 treten in der Sporthalle Straden ins Rampenlicht. Bis weit nach Mitternacht herrschte an zwei Spieltagen der Vorrunde zum Midnight-Hallencup Hochspannung. 16 Teams kämpften in Straden um die zehn Finalplätze. In der ersten Spielnacht sicherten sich die Lackys mit drei Siegen den ersten Platz in der Gruppe A. In Gruppe B setzte sich GH Jägerwirt durch. Die Mannschaften „Disco Key West“ und Spenglerei Zidek qualifizierten sich als Gruppenzweite direkt für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Ehrung für Hasler

In Sarajevo erhielt Autocrosser Andreas Hasler aus Ratschendorf von FIA-Präsident Jean Todt den Preis für den Vizemeister in der Eurozone. Foto: KK

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
86

Gnas traf wieder meisterhaft (Oberliga Südost: Gnas - Straden)

Mit einem klaren Sieg gegen Straden setzte sich Gnas wieder an die Tabellenspitze. „Zum Glück haben wir einen großen Kader, sonst hätten wir mit unseren vielen Verletzten Probleme bekommen. Wenn wir heute so spielen wie im Steirercup gegen den GAK, bin ich zufrieden. Ich tippe auf 2:1,“ gab sich Gnas-Präsident Rudolf Schwarz vor dem Oberliga-Derby gegen Straden vorsichtig optimistisch. Vorsichtiger Optimismus auch bei den Gästen nach dem ersten Saisonsieg gegen St. Anna in der vergangenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Auch wenn Straden-Goalie Arton Tafilaj hier mit dem Aluminium schimpft, es rettete ihn einmal vor einem Gegentreffer.         Foto: WOCHE
87

Kein Sieg für den Präsidenten (Oberliga Südost: Bad Gleichenberg gegen Straden)

Straden hatte in Bad Gleichenberg den ersten Sieg am Fuß, es wurde nur ein Punkt. Zum Einstand nach seiner Ernennung zum Vizepräsidenten des steirischen Fußballverbandes hätte sich Straden-Chef Josef Bund wohl einen Sieg beim Derby in Bad Gleichenberg gewünscht. „Als Tabellenletzter verliert man auch Spiele, in denen man überlegen ist“, meinte er noch zum bisherigen Saisonverlauf. Nicht ganz so schlimm kam es für sein Team vor nur 180 Zusehern in der Gleichenberg-Arena. Es hätte aber auch ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Einen starken Gegenspieler hatte Bernd Schuster mit Fehrings wieselflinkem Offensivmann David Satler.	 Fotos: WOCHE
2 88

Doppelschlag war die Wende (Oberliga Südost: Straden gegen Fehring)

Straden läuft noch dem ersten Sieg nach. Fehring siegte mit guter zweiter Hälfte. „Ich stand nicht im Training, konditionell muss ich noch aufholen“, gestand Bernd Schuster, bevor er im Oberliga-Derby Straden gegen Fehring aufs Feld lief. Der langjährige Kapitän war mit Ende der vergangenen Saison zurückgetreten. Nach sechs punktelosen Runden von der Vereinsführung bekniet, ließ sich der Bankbeamte zum Comeback erweichen. Prompt holten die Stradener in den letzten beiden Runden je einen Punkt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schmidbauer
51

Mit Geniestreich zum Sieg (Unterliga Süd: Siebing gegen St. Stefan i.R.)

Mit einem Traumtor brachte Josip Grubisic St. Sefan in Siebing auf die Siegesstraße. „Es war wie erwartet ein schweres Spiel. Der Boden war schwer zu spielen und der Gegner ist gut gestanden“, zog St.- Stefan-Trainer Marko Kovacevic nach dem Spitzenspiel in der Unterliga Süd Bilanz. Das „schwierige Spiel“ kommentierte ein Fan mit „Fehlpassorgie“. Und nur wer sich daran ergötzen konnte, hatte bis Ende der ersten Hälfte etwas vom Derby Siebing gegen St. Stefan im Rosental. Knapp vor Halbzeitpfiff...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
67

Nachwuchscup in Straden

Vorjahressieger Straden war heuer Veranstalter des mittlerweile 4. Nachwuchscups. Den Wanderpokal in diesem Vergleichsturnier der Altersgruppen U11, U13 und U15 nahm heuer Feldbach mit nach Hause. Auf den Plätzen landeten Gnas, Straden und Bad Gleichenberg. Fotos: Günther Bubendorfer Wo: Sportanlage Wieden, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Frannachs Neuerwerbung Robert Statthaler im Duell mit Stradens Abwehrchef Christoph Fink. Der Goalgetter fand einige Chancen vor.                              Foto: WOCHE
38

Auch später Jubel bringt drei Punkte

Frannach startete seine erste Oberligasaison mit einem 1:0 gegen den arrivierten Klub Straden. Aufsteiger Frannach bekam zu seinem Oberligadebüt gleich einen arrivierten Verein dieser Liga serviert. Die Hausherren schickten eine fast unveränderte Meisterelf auf den Rasen, Straden startete die heurige Saison mit einer stark verjüngten Mannschaft. Ihr Visier nicht gut eingestellt hatten in den folgenden 90 Minuten die Goalgetter der beiden Teams. Frannachs Neuerwerbung Robert Statthaler kam mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Sie nahmen in Gnas gemeinsam Abschied von der Fußballbühne: Andreas Zach, Schiedsrichter Franz Leitinger und Bernd Schuster.                                                                       Foto: WOCHE
59

Das Match der großen Abschiede

Gnas und Straden trennten sich in der letzten Runde 1:1 und verabschiedeten die Kapitäne. Rund 500 Fußballfans erlebten in Gnas ein berührendes Derby mit Straden, viele Torschüsse, zwei Tore und drei Schüsse Sentimentalität. Franz Leitinger, zu seinem letzten Einsatz aus Schwanberg angereist, zeigte schon in Minute zwei auf den Stradener Elferpunkt. Eine aufgelegte Sache für Gnas-Kapitän Andreas Zach, der sich in seinem Abschiedsspiel auch in die Torschützenliste eintragen konnte. Als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Teilnehmer und Veranstalter des 1. Stradener Bergsprints, einer neuen Herausforderung für die Radsportler.                                  Foto: KK
2

Herausforderung für die Bergzeitfahrer

Rupert Pernhofer radelte mit bester Siegerzeit beim 1. Stradener Bergsprint zum Streckenrekord. Der Gipfel ist bezwungen und der 1. Stradener Bergsprint geradelt. So richtig los geht es aber erst jetzt! Wer kann auf dem Weg zum Himmelsberg die Hölle bezwingen und den neuen Streckenrekord schlagen? Rupert Pernhofer jagte den neuen „Großglockner der Südoststeiermark“ am schnellsten über 150 Höhenmeter hoch und markierte mit einer Zeit von 5:15:26 die Tagesbestzeit und den Streckenrekord. Das ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Der Stradner Bergsprint für den sportlichen Radfahrer. Auf zwei Kilometer von Marktl nach Straden warten 150 Höhenmeter und 18 Prozent Steigung. Foto: WOCHE
1

Gipfelsprint am Himmelsberg

Straden lockt die Radler auf den Berg – mit dem 1. Bergsprint und einer ständigen Zeitmessung. Eine neue Herausforderung wartet in Straden auf den sportlichen Radfahrer. Der Stradner Bergsprint soll einerseits zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Radsports werden, andererseits stehen das ganze Jahr über zwei Teststrecken mit permanenter Zeitnehmung zur Verfügung. Und das nicht nur für Radler, sondern auch für Läufer. Ausgehend von Marktl kann man den Himmelsberg bis zur Greißlerei De...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Knappe Niederlage für Straden

Mit einem jungen Team rund um die Routiniers Bernd Schuster und Franz Geihsbacher will Straden den Klassenerhalt in der Oberliga Südost erhalten. Gegen das Spitzenteam Eggendorf/Hartberg sah es eine Stunde lang nach einem Punktegewinn aus, doch dann traf Robert Gamperl zum 0:1. Foto: WOCHE Wo: Sportanlage Wieden, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
30

Lipp wirft Straden aus dem Cup

Gebietsligist Mettersorf deklassierte Oberligist Straden im WOCHE-Steirercup mit 5:0. Das Bezirksderby in der fünften Runde des WOCHE-Steirercups in Mettersdorf sorgte schon vor dem Anpfiff für einige Brisanz. Wechselten doch im Winter zwei Mannschaftsstützen von Oberligist Straden nach Mettersdorf. Hätte das Match wie geplant im Herbst stattgefunden, wären Wolfgang Dienstl und Michael Rucker noch mit Straden eingelaufen. So standen die beiden nun in ihrem ersten Bewerbsspiel für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.